Leckere Apfelkuchen gefüllter Käsekuchen Rezept

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Bist du bereit für eine himmlische Kombination aus Apfelkuchen und Käsekuchen? In diesem leckeren Rezept für einen Apfelkuchen gefüllten Käsekuchen vereinen sich saftige Äpfel, würzige Gewürze und cremiger Frischkäse. Dieser Kuchen wird deine Geschmacksknospen begeistern und ist perfekt für jede Gelegenheit. Lass uns gleich in die Zutaten und die Schritt-für-Schritt-Anleitung eintauchen, um dieses Dessert zu zaubern!

Zutaten

Zutaten für die Apfelkuchenfüllung

– 3 mittelgroße Äpfel (z. B. Granny Smith), geschält, entkernt und gewürfelt

– 1 Esslöffel Zitronensaft

– 1 Teelöffel Zimt

– 1/4 Teelöffel Muskatnuss

– 1/2 Tasse brauner Zucker

– 1 Esslöffel Butter

Die Apfelkuchenfüllung ist der Star in diesem Rezept. Ich nutze Granny Smith Äpfel für ihren tollen Geschmack. Der Zitronensaft hilft, die Äpfel frisch zu halten. Zimt und Muskatnuss geben der Füllung ein warmes Aroma. Brauner Zucker sorgt für eine süße Karamellnote. Butter macht die Füllung schön cremig.

Zutaten für den Käsekuchen

– 450 g Frischkäse, weich

– 1 Tasse Zucker

– 1 Teelöffel Vanilleextrakt

– 3 große Eier

– 1/4 Tasse saure Sahne

– 1/4 Tasse Weizenmehl

Für den Käsekuchen verwende ich weichen Frischkäse. Er sorgt für die perfekte Textur. Zucker und Vanilleextrakt bringen Süße und Geschmack. Die Eier machen den Käsekuchen luftig und leicht. Saure Sahne fügt eine feine Säure hinzu, die das Ganze abrundet. Das Weizenmehl hilft, die Masse zu stabilisieren.

Zutaten für den Boden

– 1 1/2 Tassen zerbröselte Graham-Cracker

– 1/4 Tasse Zucker

– 1/2 Tasse Butter, geschmolzen

Ein leckeren Boden ist wichtig. Ich benutze zerbröselte Graham-Cracker für einen knusprigen Biss. Zucker süßt den Boden, während die geschmolzene Butter alles zusammenhält.

Zutaten für das Topping

– Schlagsahne (optional)

– Zimt zum Bestreuen

Das Topping macht alles noch besser. Schlagsahne ist optional, aber ich empfehle sie, denn sie bringt Frische. Ein wenig Zimt darüber streuen, macht das Dessert noch verlockender. Das ganze Rezept findest du hier [Full Recipe].

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zubereitung der Apfelkuchenfüllung

Um die Apfelkuchenfüllung zu machen, brauchst du frische Äpfel. Ich empfehle, Granny Smith-Äpfel zu verwenden. Sie sind sauer und halten gut.

– Schneide die Äpfel in kleine Stücke.

– Gib die gewürfelten Äpfel in einen Topf.

– Füge 1 Esslöffel Zitronensaft, 1 Teelöffel Zimt, 1/4 Teelöffel Muskatnuss und 1/2 Tasse braunen Zucker hinzu.

– Schmelze 1 Esslöffel Butter in dem Topf, bevor du alles vermischst.

– Koche die Mischung für 5-7 Minuten, bis die Äpfel weich sind.

Herstellung des Bodens

Für den Boden brauchst du zerbröselte Graham-Cracker. Sie geben dem Käsekuchen einen knusprigen Biss.

– Heize deinen Ofen auf 160°C vor.

– Mische 1 1/2 Tassen zerbröselte Graham-Cracker mit 1/4 Tasse Zucker.

– Schmelze 1/2 Tasse Butter und gib sie zu der Mischung.

– Drücke die Mischung gleichmäßig auf den Boden einer Springform.

– Backe den Boden für 10 Minuten und lasse ihn dann abkühlen.

Vorbereitung der Käsekuchenmasse

Die Käsekuchenmasse ist das Herzstück dieses Rezepts. Sie macht den Kuchen cremig und lecker.

– Nimm 450 g weichen Frischkäse und gib ihn in eine große Schüssel.

– Mische ihn mit 1 Tasse Zucker, bis er glatt ist.

– Füge 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzu.

– Gib 3 große Eier einzeln dazu und rühre gut um.

– Mische 1/4 Tasse saure Sahne und 1/4 Tasse Weizenmehl unter.

Schichten des Käsekuchens

Jetzt wird es spannend! Du schichtest die Füllung und die Masse.

– Gieße die Hälfte der Käsekuchenmasse gleichmäßig auf den abgekühlten Boden.

– Verteile die Apfelkuchenfüllung darauf.

– Gieße die restliche Käsekuchenmasse darüber und streiche sie glatt.

Backen des Käsekuchens

Das Backen ist wichtig, damit der Käsekuchen gut wird.

– Backe den Käsekuchen 50-60 Minuten.

– Die Ränder sollten fest sein, während die Mitte leicht wackelt.

– Schalte den Ofen aus und öffne die Tür leicht. Lass den Käsekuchen etwa eine Stunde abkühlen.

Abkühlen und Servieren

Das Abkühlen gibt dem Käsekuchen die richtige Textur.

– Lass den Käsekuchen nach dem Abkühlen auf Raumtemperatur für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank.

– Wenn du bereit bist zu servieren, nimm den Käsekuchen vorsichtig aus der Form.

– Toppe ihn mit Schlagsahne und bestreue ihn mit Zimt.

Für das vollständige Rezept, schau dir die Anleitung an.

Tipps & Tricks

Best Practises für die Apfelkuchenfüllung

Verwenden Sie frische Äpfel für den besten Geschmack. Ich empfehle Granny Smith oder Honeycrisp. Diese Äpfel sind knackig und sauer, was einen tollen Kontrast zur süßen Füllung bietet. Schneiden Sie die Äpfel in kleine Würfel. So kochen sie schneller und gleichmäßiger. Fügen Sie Zitronensaft hinzu, damit die Äpfel nicht braun werden. Zimt und Muskatnuss bringen zusätzliche Wärme und Tiefe in den Geschmack. Brauner Zucker gibt der Füllung eine schöne Süße und Karamellnote.

Käsekuchen perfekt backen

Um Risse zu vermeiden, backen Sie den Käsekuchen bei niedriger Temperatur. Ich empfehle 160°C. Zudem ist es wichtig, die Eier einzeln hinzuzufügen und nicht zu viel zu mixen. Übermixen kann Luft in die Mischung bringen, was Risse verursacht. Lassen Sie den Käsekuchen nach dem Backen im Ofen abkühlen, indem Sie die Tür leicht öffnen. Dies verhindert einen plötzlichen Temperaturwechsel.

Präsentation des Desserts

Für das Topping können Sie Schlagsahne verwenden. Diese verleiht dem Käsekuchen eine schöne, cremige Textur. Bestäuben Sie das Ganze mit Zimt für einen extra Kick. Frische Apfelspalten oder Karamellsauce sind auch tolle Optionen. Sie machen das Dessert noch ansprechender und leckerer. Servieren Sie den Käsekuchen auf einem schönen Teller, um das gesamte Erlebnis zu verbessern.

Wenn Sie mehr über die Zubereitung erfahren möchten, schauen Sie sich das Full Recipe an.

Variationen

Alternative Obstfüllungen

Du kannst den Käsekuchen mit anderen Früchten füllen. Zum Beispiel passen Birnen sehr gut. Auch Pflaumen oder Kirschen sind leckere Alternativen. Wenn du eine fruchtige Füllung willst, probiere auch Beeren aus. Himbeeren und Blaubeeren geben einen tollen Geschmack. Achte darauf, die Früchte gut vorzubereiten. Schneide sie in kleine Stücke und koche sie kurz. So entfalten sie ihren vollen Geschmack.

Vegane Variante

Für eine vegane Version des Käsekuchens kannst du pflanzliche Zutaten nutzen. Verwende statt Frischkäse eine Mischung aus Cashewkernen. Weiche die Cashews in Wasser ein und püriere sie. Für die Süße kannst du Ahornsirup oder Agavendicksaft nutzen. Ersetze die Eier durch Leinsamen oder Chia-Samen. Mische einen Esslöffel mit drei Esslöffeln Wasser, um einen Ei-Ersatz zu machen. Diese Zutaten machen deinen Käsekuchen ebenso cremig und lecker.

Gewürzvariationen

Die Gewürze können den Geschmack stark verändern. Neben Zimt kannst du auch Ingwer hinzufügen. Ingwer gibt einen scharfen Kick und macht den Kuchen spannend. Vanille ist eine weitere gute Wahl. Es bringt eine süße Note in die Füllung. Wenn du es noch würziger magst, probiere Kardamom oder Nelken. Diese Gewürze verleihen dem Käsekuchen eine besondere Note. Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen und finde deinen Favoriten.

Lagerungshinweise

Tipps zur Aufbewahrung

Um deinen Apfelkuchen gefüllten Käsekuchen frisch zu halten, lagere ihn im Kühlschrank. Wickle ihn gut in Frischhaltefolie oder lege ihn in einen luftdichten Behälter. So bleibt der Käsekuchen feucht und lecker. Wenn du ihn in Stücke schneidest, lege die Stücke auf einen Teller und decke sie mit Frischhaltefolie ab. Dies hilft, den Geschmack zu bewahren.

Einfriermöglichkeiten

Du kannst den Käsekuchen auch einfrieren. Lass ihn zuerst komplett abkühlen. Wickle ihn dann gut in Frischhaltefolie und lege ihn in einen Gefrierbeutel. Achte darauf, so viel Luft wie möglich zu entfernen. So bleibt der Käsekuchen bis zu drei Monate frisch. Um ihn zu genießen, lass ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Haltbarkeit

Wie lange hält sich der Käsekuchen? Im Kühlschrank bleibt er etwa fünf bis sieben Tage frisch. Achte darauf, ihn gut zu lagern, damit er nicht austrocknet. Wenn du ihn eingefroren hast, ist er bis zu drei Monate haltbar. So hast du immer ein köstliches Dessert bereit, wann immer du Lust auf etwas Süßes hast.

FAQs

Wie mache ich einen perfekt gebackenen Käsekuchen?

Um einen perfekt gebackenen Käsekuchen zu machen, achte auf folgende Tipps:

– Heize den Ofen vor. Eine konstante Temperatur ist wichtig.

– Verwende Raumtemperatur Zutaten. Das hilft, eine glatte Masse zu erhalten.

– Mische die Zutaten nicht zu lange. Das verhindert Risse im Kuchen.

– Backe den Käsekuchen in einem Wasserbad. Dadurch bleibt die Feuchtigkeit erhalten.

– Lass den Käsekuchen nach dem Backen langsam abkühlen. Öffne die Ofentür leicht.

Kann ich den Käsekuchen im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst den Käsekuchen im Voraus zubereiten. Hier sind einige Optionen:

– Bereite die Apfelkuchenfüllung einen Tag vorher zu. Sie bleibt frisch im Kühlschrank.

– Backe den Käsekuchen bis zu zwei Tage vorher. Kühl ihn dann im Kühlschrank.

– Vor dem Servieren kannst du das Topping hinzufügen. So bleibt es frisch und schön.

Was kann ich als glutenfreie Alternative für den Boden verwenden?

Für eine glutenfreie Kruste kannst du Folgendes verwenden:

– Glutenfreie Kekse oder Cracker. Sie sind eine gute Basis.

– Mandeln oder Haferflocken. Diese können gemahlen werden.

– Kokosmehl kann auch verwendet werden, um einen anderen Geschmack zu erzielen.

Welche Äpfel sind am besten für die Apfelkuchenfüllung?

Die besten Äpfel für die Füllung sind:

– Granny Smith. Sie sind sauer und halten gut ihre Form.

– Honeycrisp. Diese Äpfel sind süß und knackig.

– Braeburn. Sie bieten eine gute Balance zwischen süß und sauer.

Wo finde ich das vollständige Rezept für Apfelkuchen gefüllter Käsekuchen?

Du kannst das vollständige Rezept für Apfelkuchen gefüllter Käsekuchen finden, indem du auf [Full Recipe] klickst. Dort stehen alle Schritte und Zutaten für ein leckeres Ergebnis.

In diesem Artikel haben wir die wichtigen Zutaten und Schritte für einen tollen Apfelkuchen-Käsekuchen besprochen. Wir haben Tipps gegeben, wie man die Füllung und den Boden zubereitet und wie man die verschiedenen Varianten erstellt. Denken Sie daran, frische Zutaten zu verwenden und Ihrem Kuchen Zeit zum Abkühlen zu geben. Ob für Freunde oder Familie, dieser Kuchen wird begeistern. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

- 3 mittelgroße Äpfel (z. B. Granny Smith), geschält, entkernt und gewürfelt - 1 Esslöffel Zitronensaft - 1 Teelöffel Zimt - 1/4 Teelöffel Muskatnuss - 1/2 Tasse brauner Zucker - 1 Esslöffel Butter Die Apfelkuchenfüllung ist der Star in diesem Rezept. Ich nutze Granny Smith Äpfel für ihren tollen Geschmack. Der Zitronensaft hilft, die Äpfel frisch zu halten. Zimt und Muskatnuss geben der Füllung ein warmes Aroma. Brauner Zucker sorgt für eine süße Karamellnote. Butter macht die Füllung schön cremig. - 450 g Frischkäse, weich - 1 Tasse Zucker - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 3 große Eier - 1/4 Tasse saure Sahne - 1/4 Tasse Weizenmehl Für den Käsekuchen verwende ich weichen Frischkäse. Er sorgt für die perfekte Textur. Zucker und Vanilleextrakt bringen Süße und Geschmack. Die Eier machen den Käsekuchen luftig und leicht. Saure Sahne fügt eine feine Säure hinzu, die das Ganze abrundet. Das Weizenmehl hilft, die Masse zu stabilisieren. - 1 1/2 Tassen zerbröselte Graham-Cracker - 1/4 Tasse Zucker - 1/2 Tasse Butter, geschmolzen Ein leckeren Boden ist wichtig. Ich benutze zerbröselte Graham-Cracker für einen knusprigen Biss. Zucker süßt den Boden, während die geschmolzene Butter alles zusammenhält. - Schlagsahne (optional) - Zimt zum Bestreuen Das Topping macht alles noch besser. Schlagsahne ist optional, aber ich empfehle sie, denn sie bringt Frische. Ein wenig Zimt darüber streuen, macht das Dessert noch verlockender. Das ganze Rezept findest du hier [Full Recipe]. Um die Apfelkuchenfüllung zu machen, brauchst du frische Äpfel. Ich empfehle, Granny Smith-Äpfel zu verwenden. Sie sind sauer und halten gut. - Schneide die Äpfel in kleine Stücke. - Gib die gewürfelten Äpfel in einen Topf. - Füge 1 Esslöffel Zitronensaft, 1 Teelöffel Zimt, 1/4 Teelöffel Muskatnuss und 1/2 Tasse braunen Zucker hinzu. - Schmelze 1 Esslöffel Butter in dem Topf, bevor du alles vermischst. - Koche die Mischung für 5-7 Minuten, bis die Äpfel weich sind. Für den Boden brauchst du zerbröselte Graham-Cracker. Sie geben dem Käsekuchen einen knusprigen Biss. - Heize deinen Ofen auf 160°C vor. - Mische 1 1/2 Tassen zerbröselte Graham-Cracker mit 1/4 Tasse Zucker. - Schmelze 1/2 Tasse Butter und gib sie zu der Mischung. - Drücke die Mischung gleichmäßig auf den Boden einer Springform. - Backe den Boden für 10 Minuten und lasse ihn dann abkühlen. Die Käsekuchenmasse ist das Herzstück dieses Rezepts. Sie macht den Kuchen cremig und lecker. - Nimm 450 g weichen Frischkäse und gib ihn in eine große Schüssel. - Mische ihn mit 1 Tasse Zucker, bis er glatt ist. - Füge 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzu. - Gib 3 große Eier einzeln dazu und rühre gut um. - Mische 1/4 Tasse saure Sahne und 1/4 Tasse Weizenmehl unter. Jetzt wird es spannend! Du schichtest die Füllung und die Masse. - Gieße die Hälfte der Käsekuchenmasse gleichmäßig auf den abgekühlten Boden. - Verteile die Apfelkuchenfüllung darauf. - Gieße die restliche Käsekuchenmasse darüber und streiche sie glatt. Das Backen ist wichtig, damit der Käsekuchen gut wird. - Backe den Käsekuchen 50-60 Minuten. - Die Ränder sollten fest sein, während die Mitte leicht wackelt. - Schalte den Ofen aus und öffne die Tür leicht. Lass den Käsekuchen etwa eine Stunde abkühlen. Das Abkühlen gibt dem Käsekuchen die richtige Textur. - Lass den Käsekuchen nach dem Abkühlen auf Raumtemperatur für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank. - Wenn du bereit bist zu servieren, nimm den Käsekuchen vorsichtig aus der Form. - Toppe ihn mit Schlagsahne und bestreue ihn mit Zimt. Für das vollständige Rezept, schau dir die Anleitung an. Verwenden Sie frische Äpfel für den besten Geschmack. Ich empfehle Granny Smith oder Honeycrisp. Diese Äpfel sind knackig und sauer, was einen tollen Kontrast zur süßen Füllung bietet. Schneiden Sie die Äpfel in kleine Würfel. So kochen sie schneller und gleichmäßiger. Fügen Sie Zitronensaft hinzu, damit die Äpfel nicht braun werden. Zimt und Muskatnuss bringen zusätzliche Wärme und Tiefe in den Geschmack. Brauner Zucker gibt der Füllung eine schöne Süße und Karamellnote. Um Risse zu vermeiden, backen Sie den Käsekuchen bei niedriger Temperatur. Ich empfehle 160°C. Zudem ist es wichtig, die Eier einzeln hinzuzufügen und nicht zu viel zu mixen. Übermixen kann Luft in die Mischung bringen, was Risse verursacht. Lassen Sie den Käsekuchen nach dem Backen im Ofen abkühlen, indem Sie die Tür leicht öffnen. Dies verhindert einen plötzlichen Temperaturwechsel. Für das Topping können Sie Schlagsahne verwenden. Diese verleiht dem Käsekuchen eine schöne, cremige Textur. Bestäuben Sie das Ganze mit Zimt für einen extra Kick. Frische Apfelspalten oder Karamellsauce sind auch tolle Optionen. Sie machen das Dessert noch ansprechender und leckerer. Servieren Sie den Käsekuchen auf einem schönen Teller, um das gesamte Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie mehr über die Zubereitung erfahren möchten, schauen Sie sich das Full Recipe an. {{image_4}} Du kannst den Käsekuchen mit anderen Früchten füllen. Zum Beispiel passen Birnen sehr gut. Auch Pflaumen oder Kirschen sind leckere Alternativen. Wenn du eine fruchtige Füllung willst, probiere auch Beeren aus. Himbeeren und Blaubeeren geben einen tollen Geschmack. Achte darauf, die Früchte gut vorzubereiten. Schneide sie in kleine Stücke und koche sie kurz. So entfalten sie ihren vollen Geschmack. Für eine vegane Version des Käsekuchens kannst du pflanzliche Zutaten nutzen. Verwende statt Frischkäse eine Mischung aus Cashewkernen. Weiche die Cashews in Wasser ein und püriere sie. Für die Süße kannst du Ahornsirup oder Agavendicksaft nutzen. Ersetze die Eier durch Leinsamen oder Chia-Samen. Mische einen Esslöffel mit drei Esslöffeln Wasser, um einen Ei-Ersatz zu machen. Diese Zutaten machen deinen Käsekuchen ebenso cremig und lecker. Die Gewürze können den Geschmack stark verändern. Neben Zimt kannst du auch Ingwer hinzufügen. Ingwer gibt einen scharfen Kick und macht den Kuchen spannend. Vanille ist eine weitere gute Wahl. Es bringt eine süße Note in die Füllung. Wenn du es noch würziger magst, probiere Kardamom oder Nelken. Diese Gewürze verleihen dem Käsekuchen eine besondere Note. Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen und finde deinen Favoriten. Um deinen Apfelkuchen gefüllten Käsekuchen frisch zu halten, lagere ihn im Kühlschrank. Wickle ihn gut in Frischhaltefolie oder lege ihn in einen luftdichten Behälter. So bleibt der Käsekuchen feucht und lecker. Wenn du ihn in Stücke schneidest, lege die Stücke auf einen Teller und decke sie mit Frischhaltefolie ab. Dies hilft, den Geschmack zu bewahren. Du kannst den Käsekuchen auch einfrieren. Lass ihn zuerst komplett abkühlen. Wickle ihn dann gut in Frischhaltefolie und lege ihn in einen Gefrierbeutel. Achte darauf, so viel Luft wie möglich zu entfernen. So bleibt der Käsekuchen bis zu drei Monate frisch. Um ihn zu genießen, lass ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen. Wie lange hält sich der Käsekuchen? Im Kühlschrank bleibt er etwa fünf bis sieben Tage frisch. Achte darauf, ihn gut zu lagern, damit er nicht austrocknet. Wenn du ihn eingefroren hast, ist er bis zu drei Monate haltbar. So hast du immer ein köstliches Dessert bereit, wann immer du Lust auf etwas Süßes hast. Um einen perfekt gebackenen Käsekuchen zu machen, achte auf folgende Tipps: - Heize den Ofen vor. Eine konstante Temperatur ist wichtig. - Verwende Raumtemperatur Zutaten. Das hilft, eine glatte Masse zu erhalten. - Mische die Zutaten nicht zu lange. Das verhindert Risse im Kuchen. - Backe den Käsekuchen in einem Wasserbad. Dadurch bleibt die Feuchtigkeit erhalten. - Lass den Käsekuchen nach dem Backen langsam abkühlen. Öffne die Ofentür leicht. Ja, du kannst den Käsekuchen im Voraus zubereiten. Hier sind einige Optionen: - Bereite die Apfelkuchenfüllung einen Tag vorher zu. Sie bleibt frisch im Kühlschrank. - Backe den Käsekuchen bis zu zwei Tage vorher. Kühl ihn dann im Kühlschrank. - Vor dem Servieren kannst du das Topping hinzufügen. So bleibt es frisch und schön. Für eine glutenfreie Kruste kannst du Folgendes verwenden: - Glutenfreie Kekse oder Cracker. Sie sind eine gute Basis. - Mandeln oder Haferflocken. Diese können gemahlen werden. - Kokosmehl kann auch verwendet werden, um einen anderen Geschmack zu erzielen. Die besten Äpfel für die Füllung sind: - Granny Smith. Sie sind sauer und halten gut ihre Form. - Honeycrisp. Diese Äpfel sind süß und knackig. - Braeburn. Sie bieten eine gute Balance zwischen süß und sauer. Du kannst das vollständige Rezept für Apfelkuchen gefüllter Käsekuchen finden, indem du auf [Full Recipe] klickst. Dort stehen alle Schritte und Zutaten für ein leckeres Ergebnis. In diesem Artikel haben wir die wichtigen Zutaten und Schritte für einen tollen Apfelkuchen-Käsekuchen besprochen. Wir haben Tipps gegeben, wie man die Füllung und den Boden zubereitet und wie man die verschiedenen Varianten erstellt. Denken Sie daran, frische Zutaten zu verwenden und Ihrem Kuchen Zeit zum Abkühlen zu geben. Ob für Freunde oder Familie, dieser Kuchen wird begeistern. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

- Apple Pie Stuffed Cheesecake

Erlebe die perfekte Harmonie aus Aromen mit unserem leckeren Rezept für Apfelkuchen gefüllten Käsekuchen! Saftige Äpfel, aromatische Gewürze und cremiger Frischkäse vereinen sich zu einem unwiderstehlichen Dessert, das jede Gelegenheit verzaubert. Lass dich von unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung leiten und kreiere diesen köstlichen Kuchen ganz einfach selbst. Klicke jetzt, um das vollständige Rezept zu entdecken!

Zutaten
  

Für die Apfelkuchenfüllung:

3 mittelgroße Äpfel (wie Granny Smith), geschält, entkernt und gewürfelt

1 Esslöffel Zitronensaft

1 Teelöffel Zimt

1/4 Teelöffel Muskatnuss

1/2 Tasse brauner Zucker

1 Esslöffel Butter

Für den Käsekuchen:

450 g Frischkäse, weich

1 Tasse Zucker

1 Teelöffel Vanilleextrakt

3 große Eier

1/4 Tasse saure Sahne

1/4 Tasse Weizenmehl

Für den Boden:

1 1/2 Tassen zerbröselte Graham-Cracker

1/4 Tasse Zucker

1/2 Tasse Butter, geschmolzen

Für das Topping:

Schlagsahne (optional)

Zimt zum Bestreuen

Anleitungen
 

Vorbereitung der Apfelkuchenfüllung: In einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze die Butter schmelzen. Die gewürfelten Äpfel, Zitronensaft, Zimt, Muskatnuss und den braunen Zucker hinzufügen. Alles gut umrühren und etwa 5-7 Minuten kochen, bis die Äpfel weich sind. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

    Boden herstellen: Den Ofen auf 160°C (325°F) vorheizen. In einer Rührschüssel die zerbröselten Graham-Cracker mit dem Zucker vermengen. Die geschmolzene Butter hinzufügen und gut mischen, bis die Krümel feucht sind. Die Mischung gleichmäßig auf den Boden einer 23-cm Springform drücken. 10 Minuten backen und dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

      Käsekuchenmasse vorbereiten: In einer großen Rührschüssel den weichen Frischkäse mit einem elektrischen Mixer glatt rühren. Den Zucker nach und nach hinzufügen und weiter mixen, bis alles gut vermischt ist. Vanilleextrakt hinzufügen und die Eier einzeln einarbeiten, dabei jedes Mal gut umrühren. Anschließend die saure Sahne und das Mehl hinzufügen und nur so lange rühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

        Käsekuchen schichten: Die Hälfte der Käsekuchenmasse gleichmäßig in den abgekühlten Boden gießen. Die Apfelkuchenfüllung gleichmäßig darüber geben und dann die restliche Käsekuchenmasse darauf gießen und glatt streichen.

          Käsekuchen backen: Den Käsekuchen 50-60 Minuten backen oder bis die Ränder fest sind und die Mitte leicht wackelt. Den Ofen ausschalten und die Tür leicht öffnen, damit der Käsekuchen etwa eine Stunde lang langsam abkühlen kann, um Rissbildung zu vermeiden.

            Kühlen: Nach dem Abkühlen auf Raumtemperatur den Käsekuchen für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen für die beste Textur.

              Servieren: Den Käsekuchen vorsichtig aus der Springform nehmen. Mit Schlagsahne toppen und mit Zimt bestäuben, bevor er serviert wird.

                Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 30 Minuten | 6 Stunden (inklusive Kühlzeit) | 12 Portionen

                  MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                  Schreibe einen Kommentar

                  Recipe Rating