Einfache Lasagna Suppe Schnelle und leckere Idee

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Du suchst nach einer schnellen und leckeren Idee fürs Abendessen? Dann ist die einfache Lasagna Suppe genau das Richtige für dich! In meinem Rezept zeige ich dir, wie du in wenigen Schritten eine köstliche, herzhafte Suppe zauberst, die die Aromen eines klassischen Lasagna-Gerichts vereint. Ideal für busy Tage, wenn der Hunger groß ist! Lass uns gleich loslegen und deine neue Lieblingssuppe entdecken!

Zutaten

Über die Hauptzutaten

Die Hauptzutaten für meine einfache Lasagna Suppe sind frisch und lecker. Ich benutze:

– 1 Esslöffel Olivenöl

– 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

– 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 450 g Rinderhackfleisch oder italienische Wurst

– 1 Dose (800 g) zerdrückte Tomaten

– 1 Liter Hühner- oder Gemüsebrühe

– 225 g Lasagne-Nudeln, in Stücke gebrochen

– 240 g Ricotta-Käse

Diese Zutaten machen die Suppe reichhaltig und herzhaft. Ich finde, dass frische Zwiebeln und Knoblauch den besten Geschmack geben. Das Hackfleisch oder die Wurst sorgen für die nötige Fülle. Die zerdrückten Tomaten bringen eine schöne Säure und die Brühe macht die Suppe warm und tröstlich.

Gewürze und Kräuter

Die Gewürze und Kräuter bringen den besonderen Kick. Ich füge hinzu:

– 2 Teelöffel getrockneter Oregano

– 2 Teelöffel getrocknetes Basilikum

– 1/2 Teelöffel rote Paprikaflocken (optional)

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Oregano und Basilikum sind klassisch für italienische Gerichte. Sie verleihen der Suppe Tiefe. Die roten Paprikaflocken geben einen kleinen Schärfekick. Ich empfehle, die Gewürze nach und nach zu probieren. So kannst du den perfekten Geschmack finden.

Optionen für den Belag

Ein toller Belag kann die Suppe aufpeppen. Ich benutze oft:

– 100 g geriebener Mozzarella-Käse

– 50 g frisch geriebener Parmesan-Käse

– Frisches Basilikum oder Petersilie zum Garnieren

Der Mozzarella schmilzt schön und macht die Suppe cremig. Parmesan bringt einen tollen, salzigen Geschmack. Frische Kräuter sorgen für einen Farbklecks und frische Noten. Du kannst auch andere Käsesorten oder Croutons verwenden, um mehr Textur zu bekommen.

Für das komplette Rezept schau dir die [Full Recipe] an.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitungszeit und Equipment

Die Vorbereitungszeit für diese einfache Lasagna Suppe ist nur 15 Minuten. Du brauchst einen großen Topf oder einen Schmortopf. Ein Holzlöffel hilft beim Umrühren. Halte auch eine Schüssel bereit, um die Zutaten zu messen.

Zubereitungsschritte im Detail

1. Erhitze das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu. Brate sie 3-4 Minuten an, bis sie weich ist.

2. Gib den gehackten Knoblauch dazu und brate ihn 1 Minute mit.

3. Füge das Rinderhackfleisch oder die Wurst hinzu. Zerbrich es mit einem Löffel und brate es 5-7 Minuten, bis es braun ist.

4. Gieße die zerdrückten Tomaten und die Brühe in den Topf. Füge Oregano, Basilikum und Paprikaflocken hinzu. Rühre alles gut um und lass es aufkochen.

5. Gib die in Stücke gebrochenen Lasagne-Nudeln in den Topf. Koche sie gemäß den Anweisungen bis sie al dente sind, etwa 8-10 Minuten.

6. Reduziere die Hitze auf niedrig. Rühre den Ricotta-Käse ein, bis alles gut vermischt ist. Würze mit Salz und Pfeffer.

7. Serviere die Suppe in Schalen. Bestreue jede Portion mit Mozzarella und Parmesan. Garniere mit frischem Basilikum oder Petersilie.

Hinweise zur Garzeit

Die gesamte Garzeit beträgt etwa 30 Minuten. Achte darauf, die Nudeln nicht zu lange zu kochen. Sie sollten al dente bleiben, um die beste Textur zu bieten. Wenn die Suppe zu dick wird, kannst du etwas mehr Brühe hinzufügen. Diese Lasagna Suppe ist schnell und einfach. Du wirst sie lieben!

Tipps & Tricks

So gelingt die perfekte Lasagna Suppe

Um die perfekte Lasagna Suppe zu machen, achte auf die Zutaten. Frische Zutaten bringen mehr Geschmack. Nutze gutes Olivenöl, um die Zwiebeln und den Knoblauch anzubraten. Das bringt eine tolle Basis.

Die Brühe ist wichtig. Nutze eine gute Hühner- oder Gemüsebrühe. Die Brühe macht die Suppe reichhaltig. Achte darauf, die Lasagne-Nudeln nicht zu lange zu kochen. Sie sollten al dente bleiben. So behalten sie ihren Biss und die Suppe wird nicht matschig.

Rühre den Ricotta-Käse am Ende ein. Das macht die Suppe cremig und lecker.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Ein häufiges Problem ist, die Nudeln zu lange zu kochen. Das macht sie weich. Um das zu vermeiden, koche die Nudeln separat, wenn du magst. Füge sie dann zur Suppe hinzu.

Ein weiterer Fehler ist, die Gewürze nicht rechtzeitig hinzuzufügen. Oregano und Basilikum entfalten ihren Geschmack am besten, wenn du sie früh hinzufügst.

Achte darauf, die Suppe nicht zu salzig zu machen. Taste die Suppe immer ab. So kannst du den perfekten Geschmack finden.

Zusätzliche Aromen und Zutaten anpassen

Du kannst die Lasagna Suppe leicht anpassen. Füge frisches Gemüse wie Spinat oder Zucchini hinzu. Das macht die Suppe bunter und gesünder.

Wenn du es scharf magst, füge mehr rote Paprikaflocken hinzu. Für eine rauchige Note kannst du geräucherte Paprika verwenden.

Denke daran, verschiedene Käsesorten zu nutzen. Feta oder Gouda geben der Suppe eine neue Note. Probiere auch andere Kräuter aus, wie Thymian oder Rosmarin. Das sorgt für mehr Abwechslung.

Für das beste Ergebnis, folge dem [Full Recipe]. So gelingt dir die perfekte Lasagna Suppe jedes Mal.

Variationen

Vegetarische Optionsmöglichkeiten

Wenn du eine vegetarische Lasagna Suppe machen möchtest, gibt es viele Wege. Du kannst das Rinderhackfleisch einfach durch Linsen oder Kichererbsen ersetzen. Diese geben dir einen tollen Biss und viel Protein. Auch gemischtes Gemüse, wie Zucchini und Paprika, passt gut. Wenn du frische Spinatblätter hinzufügst, bekommst du zusätzlich Farbe und Nährstoffe.

Proteinreiche Add-Ins

Möchtest du mehr Protein in deiner Suppe? Füge gekochtes Hähnchen oder Wurst hinzu. Du kannst auch Tofu verwenden, um die Suppe noch gesünder zu machen. Wenn du das Fleisch anbrätst, gib etwas Salz und Pfeffer hinzu, um den Geschmack zu verstärken. Das wird die Suppe reichhaltiger und sättigender machen.

Anpassung der Gewürze für verschiedene Geschmäcker

Die Gewürze sind der Schlüssel zu einem tollen Geschmack. Wenn du es scharf magst, füge mehr rote Paprikaflocken hinzu. Für einen milden Geschmack nimm einfach weniger Gewürze. Du kannst auch Kräuter wie Thymian oder Petersilie verwenden, um die Aromen zu ändern. Mach deine Suppe einzigartig, indem du mit den Gewürzen spielst.

Für das vollständige Rezept, schau dir die [Full Recipe] an.

Aufbewahrungshinweise

So bleibt die Suppe frisch

Um die Lasagna Suppe frisch zu halten, bewahre sie im Kühlschrank auf. Nutze einen luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack erhalten. Ideal ist es, die Suppe innerhalb von drei bis fünf Tagen zu essen. Achte darauf, die Suppe abkühlen zu lassen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. Dies hilft, die Konsistenz zu bewahren.

Einfrieren und Aufwärmen der Lasagna Suppe

Möchtest du die Suppe länger aufbewahren? Dann friere sie ein. Teile die Suppe in Portionen auf und fülle sie in gefriergeeignete Behälter. So kannst du die Suppe bis zu drei Monate aufbewahren. Zum Aufwärmen nimm die gewünschte Portion aus dem Gefrierfach. Lass sie im Kühlschrank über Nacht auftauen. Erhitze die Suppe dann in einem Topf bei mittlerer Hitze. Rühre regelmäßig um, bis sie heiß ist.

Tipps für die Lagerung in der Speisekammer

Die Zutaten der Lasagna Suppe kannst du in deiner Speisekammer lagern. Konserven wie die zerdrückten Tomaten und die Brühe halten lange. Auch die getrockneten Kräuter und Gewürze sind haltbar. Achte darauf, dass die Speisen an einem kühlen, trockenen Ort stehen. Vermeide direkte Sonne und Feuchtigkeit. So bleiben die Zutaten frisch und bereit für dein nächstes Kochprojekt.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich die Lasagna Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Lasagna Suppe im Voraus machen. Sie schmeckt sogar besser, wenn sie etwas zieht. Koche die Suppe und lasse sie abkühlen. Fülle sie in einen Behälter und stelle sie in den Kühlschrank. Du kannst sie bis zu drei Tage aufbewahren. Wenn du bereit bist zu essen, wärmst du sie einfach auf.

Wie lange hält die Suppe im Kühlschrank?

Die Lasagna Suppe hält sich etwa drei bis fünf Tage im Kühlschrank. Achte darauf, sie gut abzudecken. So bleibt sie frisch und lecker. Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. So hast du immer eine schnelle Mahlzeit zur Hand.

Welche Beilagen passen gut zur Lasagna Suppe?

Zu Lasagna Suppe passen viele Beilagen. Eine beliebte Wahl ist frisches Knoblauchbrot. Es ergänzt die Aromen der Suppe perfekt. Ein einfacher grüner Salat ist auch eine gute Idee. Du kannst auch Parmesan-Cracker oder geröstetes Gemüse servieren. Diese Beilagen machen die Mahlzeit noch besser.

Für das vollständige Rezept schaue dir die [Full Recipe] an!

Die Lasagna Suppe ist einfach zuzubereiten. Wir haben die Hauptzutaten und Gewürze besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Kochen leicht. Tipps helfen, häufige Fehler zu vermeiden und den Geschmack zu verbessern. Variationen mit vegetarischen Optionen oder proteinreichen Add-Ins bieten viele Möglichkeiten. Achten Sie auf die Aufbewahrung, um die Suppe frisch zu halten.

Experimentieren Sie mit Zutaten und finden Sie Ihre Lieblingsversion! Genießen Sie die leckere Lasagna Suppe und teilen Sie sie mit Freunden.

Die Hauptzutaten für meine einfache Lasagna Suppe sind frisch und lecker. Ich benutze: - 1 Esslöffel Olivenöl - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 450 g Rinderhackfleisch oder italienische Wurst - 1 Dose (800 g) zerdrückte Tomaten - 1 Liter Hühner- oder Gemüsebrühe - 225 g Lasagne-Nudeln, in Stücke gebrochen - 240 g Ricotta-Käse Diese Zutaten machen die Suppe reichhaltig und herzhaft. Ich finde, dass frische Zwiebeln und Knoblauch den besten Geschmack geben. Das Hackfleisch oder die Wurst sorgen für die nötige Fülle. Die zerdrückten Tomaten bringen eine schöne Säure und die Brühe macht die Suppe warm und tröstlich. Die Gewürze und Kräuter bringen den besonderen Kick. Ich füge hinzu: - 2 Teelöffel getrockneter Oregano - 2 Teelöffel getrocknetes Basilikum - 1/2 Teelöffel rote Paprikaflocken (optional) - Salz und Pfeffer nach Geschmack Oregano und Basilikum sind klassisch für italienische Gerichte. Sie verleihen der Suppe Tiefe. Die roten Paprikaflocken geben einen kleinen Schärfekick. Ich empfehle, die Gewürze nach und nach zu probieren. So kannst du den perfekten Geschmack finden. Ein toller Belag kann die Suppe aufpeppen. Ich benutze oft: - 100 g geriebener Mozzarella-Käse - 50 g frisch geriebener Parmesan-Käse - Frisches Basilikum oder Petersilie zum Garnieren Der Mozzarella schmilzt schön und macht die Suppe cremig. Parmesan bringt einen tollen, salzigen Geschmack. Frische Kräuter sorgen für einen Farbklecks und frische Noten. Du kannst auch andere Käsesorten oder Croutons verwenden, um mehr Textur zu bekommen. Für das komplette Rezept schau dir die [Full Recipe] an. Die Vorbereitungszeit für diese einfache Lasagna Suppe ist nur 15 Minuten. Du brauchst einen großen Topf oder einen Schmortopf. Ein Holzlöffel hilft beim Umrühren. Halte auch eine Schüssel bereit, um die Zutaten zu messen. 1. Erhitze das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu. Brate sie 3-4 Minuten an, bis sie weich ist. 2. Gib den gehackten Knoblauch dazu und brate ihn 1 Minute mit. 3. Füge das Rinderhackfleisch oder die Wurst hinzu. Zerbrich es mit einem Löffel und brate es 5-7 Minuten, bis es braun ist. 4. Gieße die zerdrückten Tomaten und die Brühe in den Topf. Füge Oregano, Basilikum und Paprikaflocken hinzu. Rühre alles gut um und lass es aufkochen. 5. Gib die in Stücke gebrochenen Lasagne-Nudeln in den Topf. Koche sie gemäß den Anweisungen bis sie al dente sind, etwa 8-10 Minuten. 6. Reduziere die Hitze auf niedrig. Rühre den Ricotta-Käse ein, bis alles gut vermischt ist. Würze mit Salz und Pfeffer. 7. Serviere die Suppe in Schalen. Bestreue jede Portion mit Mozzarella und Parmesan. Garniere mit frischem Basilikum oder Petersilie. Die gesamte Garzeit beträgt etwa 30 Minuten. Achte darauf, die Nudeln nicht zu lange zu kochen. Sie sollten al dente bleiben, um die beste Textur zu bieten. Wenn die Suppe zu dick wird, kannst du etwas mehr Brühe hinzufügen. Diese Lasagna Suppe ist schnell und einfach. Du wirst sie lieben! Um die perfekte Lasagna Suppe zu machen, achte auf die Zutaten. Frische Zutaten bringen mehr Geschmack. Nutze gutes Olivenöl, um die Zwiebeln und den Knoblauch anzubraten. Das bringt eine tolle Basis. Die Brühe ist wichtig. Nutze eine gute Hühner- oder Gemüsebrühe. Die Brühe macht die Suppe reichhaltig. Achte darauf, die Lasagne-Nudeln nicht zu lange zu kochen. Sie sollten al dente bleiben. So behalten sie ihren Biss und die Suppe wird nicht matschig. Rühre den Ricotta-Käse am Ende ein. Das macht die Suppe cremig und lecker. Ein häufiges Problem ist, die Nudeln zu lange zu kochen. Das macht sie weich. Um das zu vermeiden, koche die Nudeln separat, wenn du magst. Füge sie dann zur Suppe hinzu. Ein weiterer Fehler ist, die Gewürze nicht rechtzeitig hinzuzufügen. Oregano und Basilikum entfalten ihren Geschmack am besten, wenn du sie früh hinzufügst. Achte darauf, die Suppe nicht zu salzig zu machen. Taste die Suppe immer ab. So kannst du den perfekten Geschmack finden. Du kannst die Lasagna Suppe leicht anpassen. Füge frisches Gemüse wie Spinat oder Zucchini hinzu. Das macht die Suppe bunter und gesünder. Wenn du es scharf magst, füge mehr rote Paprikaflocken hinzu. Für eine rauchige Note kannst du geräucherte Paprika verwenden. Denke daran, verschiedene Käsesorten zu nutzen. Feta oder Gouda geben der Suppe eine neue Note. Probiere auch andere Kräuter aus, wie Thymian oder Rosmarin. Das sorgt für mehr Abwechslung. Für das beste Ergebnis, folge dem [Full Recipe]. So gelingt dir die perfekte Lasagna Suppe jedes Mal. {{image_4}} Wenn du eine vegetarische Lasagna Suppe machen möchtest, gibt es viele Wege. Du kannst das Rinderhackfleisch einfach durch Linsen oder Kichererbsen ersetzen. Diese geben dir einen tollen Biss und viel Protein. Auch gemischtes Gemüse, wie Zucchini und Paprika, passt gut. Wenn du frische Spinatblätter hinzufügst, bekommst du zusätzlich Farbe und Nährstoffe. Möchtest du mehr Protein in deiner Suppe? Füge gekochtes Hähnchen oder Wurst hinzu. Du kannst auch Tofu verwenden, um die Suppe noch gesünder zu machen. Wenn du das Fleisch anbrätst, gib etwas Salz und Pfeffer hinzu, um den Geschmack zu verstärken. Das wird die Suppe reichhaltiger und sättigender machen. Die Gewürze sind der Schlüssel zu einem tollen Geschmack. Wenn du es scharf magst, füge mehr rote Paprikaflocken hinzu. Für einen milden Geschmack nimm einfach weniger Gewürze. Du kannst auch Kräuter wie Thymian oder Petersilie verwenden, um die Aromen zu ändern. Mach deine Suppe einzigartig, indem du mit den Gewürzen spielst. Für das vollständige Rezept, schau dir die [Full Recipe] an. Um die Lasagna Suppe frisch zu halten, bewahre sie im Kühlschrank auf. Nutze einen luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack erhalten. Ideal ist es, die Suppe innerhalb von drei bis fünf Tagen zu essen. Achte darauf, die Suppe abkühlen zu lassen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. Dies hilft, die Konsistenz zu bewahren. Möchtest du die Suppe länger aufbewahren? Dann friere sie ein. Teile die Suppe in Portionen auf und fülle sie in gefriergeeignete Behälter. So kannst du die Suppe bis zu drei Monate aufbewahren. Zum Aufwärmen nimm die gewünschte Portion aus dem Gefrierfach. Lass sie im Kühlschrank über Nacht auftauen. Erhitze die Suppe dann in einem Topf bei mittlerer Hitze. Rühre regelmäßig um, bis sie heiß ist. Die Zutaten der Lasagna Suppe kannst du in deiner Speisekammer lagern. Konserven wie die zerdrückten Tomaten und die Brühe halten lange. Auch die getrockneten Kräuter und Gewürze sind haltbar. Achte darauf, dass die Speisen an einem kühlen, trockenen Ort stehen. Vermeide direkte Sonne und Feuchtigkeit. So bleiben die Zutaten frisch und bereit für dein nächstes Kochprojekt. Ja, du kannst die Lasagna Suppe im Voraus machen. Sie schmeckt sogar besser, wenn sie etwas zieht. Koche die Suppe und lasse sie abkühlen. Fülle sie in einen Behälter und stelle sie in den Kühlschrank. Du kannst sie bis zu drei Tage aufbewahren. Wenn du bereit bist zu essen, wärmst du sie einfach auf. Die Lasagna Suppe hält sich etwa drei bis fünf Tage im Kühlschrank. Achte darauf, sie gut abzudecken. So bleibt sie frisch und lecker. Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. So hast du immer eine schnelle Mahlzeit zur Hand. Zu Lasagna Suppe passen viele Beilagen. Eine beliebte Wahl ist frisches Knoblauchbrot. Es ergänzt die Aromen der Suppe perfekt. Ein einfacher grüner Salat ist auch eine gute Idee. Du kannst auch Parmesan-Cracker oder geröstetes Gemüse servieren. Diese Beilagen machen die Mahlzeit noch besser. Für das vollständige Rezept schaue dir die [Full Recipe] an! Die Lasagna Suppe ist einfach zuzubereiten. Wir haben die Hauptzutaten und Gewürze besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Kochen leicht. Tipps helfen, häufige Fehler zu vermeiden und den Geschmack zu verbessern. Variationen mit vegetarischen Optionen oder proteinreichen Add-Ins bieten viele Möglichkeiten. Achten Sie auf die Aufbewahrung, um die Suppe frisch zu halten. Experimentieren Sie mit Zutaten und finden Sie Ihre Lieblingsversion! Genießen Sie die leckere Lasagna Suppe und teilen Sie sie mit Freunden.

Easy Lasagna Soup

Entdecke sofort das perfekte Rezept für eine einfache Lasagna Suppe, die schnell und lecker ist! Diese herzhafte Suppe vereint die Aromen eines klassischen Lasagnagerichts und ist ideal für hektische Abende. In wenigen Minuten bereit, kannst du sie nach Herzenslust anpassen. Lass dich inspirieren und koche deine neue Lieblingssuppe! Klicke hier, um das vollständige Rezept zu sehen und dir deine Portion Genuss zu sichern!

Zutaten
  

1 Esslöffel Olivenöl

1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

450 g Rinderhackfleisch oder italienische Wurst

1 Dose (800 g) zerdrückte Tomaten

1 Liter Hühner- oder Gemüsebrühe

2 Teelöffel getrockneter Oregano

2 Teelöffel getrocknetes Basilikum

1/2 Teelöffel rote Paprikaflocken (optional)

225 g Lasagne-Nudeln, in Stücke gebrochen

240 g Ricotta-Käse

100 g geriebener Mozzarella-Käse

50 g frisch geriebener Parmesan-Käse

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frisches Basilikum oder Petersilie zum Garnieren

Anleitungen
 

Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder einem Schmortopf bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie etwa 3-4 Minuten lang an, bis sie weich und glasig ist.

    Gebe den fein gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1 Minute mit, bis er aromatisch duftet.

      Gib das Rinderhackfleisch (oder die Wurst) in den Topf, zerbrich es mit einem Löffel und brate es, bis es braun und gut durchgegart ist (ca. 5-7 Minuten). Bei Bedarf überschüssiges Fett abgießen.

        Gieße die zerdrückten Tomaten und die Brühe in den Topf, füge Oregano, Basilikum und die roten Paprikaflocken (falls verwendet) hinzu. Rühre alles gut um und lass die Mischung aufkochen.

          Gib die in Stücke gebrochenen Lasagne-Nudeln in den Topf und koche sie gemäß den Verpackungsanweisungen al dente, in der Regel etwa 8-10 Minuten.

            Sobald die Nudeln gleichmäßig gar sind, reduziere die Hitze auf niedrig. Rühre den Ricotta-Käse ein, bis er gut vermischt ist, und lasse die Suppe nur kurz erhitzen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

              Zum Servieren schöpfe die Suppe in Schalen und bestreue jede Portion mit geriebenem Mozzarella und Parmesan. Garnieren Sie das Gericht mit frischem Basilikum oder Petersilie.

                Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 30 Minuten | 6 Portionen

                  - Präsentationstipps: Serviere die Suppe mit einer knusprigen Knoblauchbrotbeilage und träufle vor dem Servieren einen Hauch von Olivenöl über die Suppe, um den Geschmack abzurunden.

                    MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                    Schreibe einen Kommentar

                    Recipe Rating