Glazed Lemon Sugar Cookies Einfaches Rezept zum Genießen

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Bist du bereit, deine Geschmacksknospen mit einem einfachen Rezept zu verwöhnen? Diese Glasierten Zitronen-Zucker-Kekse sind die perfekte Mischung aus süß und frisch. In diesem Blog erfährst du Schritt für Schritt, wie du diese köstlichen Kekse zubereitest. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Bäcker bist, ich teile wertvolle Tipps und Tricks, um dir zu helfen. Lass uns gleich loslegen!

Zutaten

Hauptzutaten für die Kekse

Um köstliche Glazed Lemon Sugar Cookies zu backen, brauchst du einige Hauptzutaten:

– 2 ½ Tassen Allzweckmehl

– 1 Teelöffel Backpulver

– ½ Teelöffel Natron

– ½ Teelöffel Salz

– 1 Tasse ungesalzene Butter, weich

– 1 Tasse Kristallzucker

– 2 große Eier

– Abgeriebene Schale von 1 Zitrone

– 2 Esslöffel frischer Zitronensaft

– 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Diese Zutaten sind einfach zu finden und machen die Kekse zart und lecker.

Zutaten für die Glasur

Die Glasur bringt den letzten Schliff. Du benötigst:

– 1 ½ Tassen Puderzucker

– 2 Esslöffel Zitronensaft

– 1 Esslöffel Milch (oder pflanzliche Milch)

– Eine Prise Salz

Mit diesen Zutaten wird die Glasur süß und zitronig. Sie sorgt für den perfekten Glanz auf deinen Keksen.

Tipps zur Auswahl hochwertiger Zutaten

Um die besten Kekse zu backen, achte auf die Qualität der Zutaten:

Butter: Verwende ungesalzene Butter, um den Geschmack zu kontrollieren. Sie sollte weich sein, um gut zu vermischen.

Zucker: Kristallzucker sorgt für die richtige Süße und Textur.

Zitronen: Frische Zitronen geben den besten Geschmack. Achte auf die Schale, sie sollte unbeschädigt sein.

Gute Zutaten machen den Unterschied. Wenn du diese Tipps befolgst, gelingen dir die Kekse sicher. Du kannst das vollständige Rezept für die glasierten Zitronen-Zuckerplätzchen hier finden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung des Ofens und der Backbleche

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor. Dies ist die perfekte Temperatur. Bereiten Sie Ihre Backbleche vor, indem Sie sie mit Backpapier auslegen. So kleben die Kekse nicht fest. Ein einfaches, aber wichtiges Detail.

Zubereitung des Keks-Teigs

In einer mittelgroßen Schüssel mischen Sie 2 ½ Tassen Mehl, 1 Teelöffel Backpulver, ½ Teelöffel Natron und ½ Teelöffel Salz. Schlagen Sie in einer großen Schüssel 1 Tasse weiche Butter und 1 Tasse Kristallzucker schaumig. Fügen Sie 2 große Eier, die abgeriebene Schale von 1 Zitrone, 2 Esslöffel Zitronensaft und 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzu. Rühren Sie alles gut um. Mischen Sie dann die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten. Seien Sie vorsichtig, nicht zu übermixen.

Backen der Kekse und Abkühlzeit

Nutzen Sie einen Keksportionierer, um kleine Portionen auf die Backbleche zu setzen. Lassen Sie etwa 5 cm Abstand zwischen den Portionen. Backen Sie die Kekse für 10-12 Minuten. Die Ränder sollten leicht goldbraun sein, die Mitte bleibt weich. Lassen Sie die Kekse 5 Minuten auf dem Blech abkühlen. Danach legen Sie sie auf ein Kuchengitter, um vollständig abzukühlen. Während die Kekse abkühlen, können Sie die Glasur vorbereiten. Mischen Sie 1 ½ Tassen Puderzucker, 2 Esslöffel Zitronensaft, 1 Esslöffel Milch und eine Prise Salz. Träufeln Sie die Glasur über die abgekühlten Kekse. Lassen Sie sie 30 Minuten setzen. Jetzt sind Ihre glasierten Zitronen-Zuckerplätzchen bereit zum Genießen.

Tipps & Tricks

So erreichen Sie die perfekte Konsistenz

Um die perfekte Konsistenz für Ihre Kekse zu erreichen, ist es wichtig, die Zutaten richtig zu mischen. Achten Sie darauf, die trockenen Zutaten gut zu vermengen. Das hilft, Klumpen zu vermeiden. Mischen Sie die feuchten Zutaten, bis sie gut verbunden sind. Übermixen Sie den Teig nicht. Dies könnte die Kekse hart machen. Lassen Sie den Teig nach dem Mischen etwas ruhen. Dies gibt dem Mehl Zeit, die Feuchtigkeit aufzunehmen.

Häufige Fehler vermeiden

Ein häufiger Fehler beim Backen ist das falsche Messen der Zutaten. Verwenden Sie eine Küchenwaage für genaues Messen. Zu viel Mehl macht die Kekse trocken. Ein weiterer Fehler ist das Backen bei der falschen Temperatur. Ein vorgeheizter Ofen ist wichtig. Wenn der Ofen nicht heiß genug ist, backen die Kekse nicht gleichmäßig. Achten Sie auch darauf, die Kekse nicht zu lange im Ofen zu lassen. Dies kann sie hart machen.

Zeitmanagement beim Backen

Beim Backen ist es wichtig, die Zeit gut zu planen. Beginnen Sie mit den Zutaten, die länger dauern. Bereiten Sie dann die Kekse vor, während der Ofen vorheizt. Nutzen Sie die Zeit, in der die Kekse backen, um die Glasur vorzubereiten. So sparen Sie Zeit und können die Kekse schneller genießen. Das richtige Zeitmanagement macht das Backen einfacher und macht mehr Spaß.

Für das vollständige Rezept verweisen Sie bitte auf das [Full Recipe].

Variationen

Zitronen-Kekse mit Joghurt für extra Frische

Fügen Sie griechischen Joghurt zu Ihrem Teig hinzu. Dies verleiht den Keksen eine schöne, frische Note. Der Joghurt macht die Kekse auch weich und saftig. Verwenden Sie etwa ½ Tasse Joghurt. Reduzieren Sie die Butter auf ¾ Tasse. Damit bleibt die richtige Konsistenz.

Für Schokoladenliebhaber: Schokoladenstückchen hinzufügen

Lust auf etwas Schokolade? Das Hinzufügen von Schokoladenstückchen macht diese Kekse noch leckerer. Verwenden Sie etwa 1 Tasse Zartbitter- oder Vollmilchschokolade. Mischen Sie die Schokoladenstückchen einfach in den Teig, bevor Sie ihn backen. Die Süße der Schokolade harmoniert perfekt mit der Zitrone.

Glutenfreie Option: Alternativen für das Mehl

Für eine glutenfreie Version können Sie Mandelmehl oder Kokosmehl verwenden. Diese Mehle haben andere Eigenschaften. Beginnen Sie mit 2 Tassen Mandelmehl und fügen Sie einen Esslöffel von einem anderen Bindemittel hinzu, wie zum Beispiel Leinsamenmehl. Die Kekse werden trotzdem lecker und zart.

Aufbewahrungsinformationen

Richtig lagern für beste Frische

Um die Frische Ihrer glasierten Zitronen-Zuckerplätzchen zu bewahren, nutzen Sie einen luftdichten Behälter. Legen Sie die Kekse in eine einzelne Schicht. Wenn Sie mehrere Schichten haben, fügen Sie Backpapier zwischen die Schichten. Lagern Sie die Kekse an einem kühlen, trockenen Ort. So bleiben sie weich und lecker.

Tipps zur Verlängerung der Haltbarkeit

Um die Haltbarkeit Ihrer Kekse zu verlängern, lagern Sie sie nicht in direkter Sonneneinstrahlung. Vermeiden Sie die Nähe zu feuchten Orten, die die Kekse schnell weich machen können. Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie auch kleine Silica-Gel-Päckchen in den Behälter legen. Diese ziehen Feuchtigkeit an und halten die Kekse frisch.

Einfrieren der Kekse für später

Das Einfrieren ist eine großartige Option, um Ihre Kekse länger zu genießen. Lassen Sie die Kekse vollständig abkühlen, bevor Sie sie einfrieren. Wickeln Sie jeden Keks in Frischhaltefolie ein oder legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Stellen Sie sicher, dass die Tüte gut verschlossen ist. Sie können die Kekse bis zu drei Monate einfrieren. Zum Servieren können Sie die Kekse einfach im Kühlschrank auftauen lassen oder bei Raumtemperatur genießen.

FAQs

Wie kann ich die Kekse weniger süß machen?

Um die Kekse weniger süß zu machen, reduzieren Sie den Zucker. Sie können etwa ¾ Tasse Kristallzucker verwenden. Wenn Sie etwas mehr Zitronensaft hinzufügen, balancieren Sie die Süße aus. Experimentieren Sie mit der Menge, um den perfekten Geschmack zu finden.

Kann ich die Butter durch etwas anderes ersetzen?

Ja, Sie können die Butter durch Margarine oder Kokosöl ersetzen. Diese Alternativen bringen einen anderen Geschmack, aber sie funktionieren gut. Achten Sie darauf, die gleiche Menge zu verwenden, um die Textur zu erhalten.

Wie lange halten die Kekse nach dem Backen?

Die Kekse halten in einem luftdichten Behälter etwa eine Woche. Sie bleiben frisch und lecker. Sie können sie auch im Kühlschrank aufbewahren, wenn Sie eine längere Haltbarkeit wünschen.

Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Legen Sie die Kekse in einen Gefrierbeutel und entfernen Sie die Luft. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Lassen Sie sie vor dem Servieren auf Raumtemperatur kommen.

Wie kann ich die Zitronenfarbe verstärken?

Um die Zitronenfarbe zu verstärken, fügen Sie etwas mehr Zitronenschale hinzu. Sie können auch Lebensmittelfarbe verwenden, um den Look zu verbessern. Achten Sie darauf, dass die Farbe die Aromen nicht überdeckt.

Gibt es eine glutenfreie Option?

Ja, verwenden Sie glutenfreies Mehl anstelle von Allzweckmehl. Achten Sie darauf, eine Mischung zu wählen, die für Kekse geeignet ist. Die Konsistenz kann etwas anders sein, aber sie schmecken immer noch großartig.

Kann ich die Kekse mit anderen Aromen variieren?

Ja, Sie können andere Zitrusfrüchte verwenden, wie Limette oder Orange. Diese bringen neue Geschmäcker. Experimentieren Sie mit verschiedenen Extrakten, um Ihren Lieblingsgeschmack zu finden.

Wie kann ich die Kekse dekorieren?

Sie können die Kekse mit gehackten Nüssen oder bunten Streuseln dekorieren. Eine zusätzliche Schicht Glasur macht sie noch schöner. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und machen Sie sie einzigartig.

Zusammengefasst haben wir die besten Zutaten und Tipps zum Keksebacken besprochen. Hochwertige Zutaten sorgen für besten Geschmack. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir, einfache Kekse zu backen. Mit nützlichen Tricks vermeidest du Fehler und sparst Zeit. Variationen machen die Kekse spannend und aufregend. Schließlich hast du gelernt, sie richtig zu lagern und länger frisch zu halten. Experimentiere mit unseren Ideen. Das Backen macht Spaß, und leckere Kekse warten auf dich!

Um köstliche Glazed Lemon Sugar Cookies zu backen, brauchst du einige Hauptzutaten: - 2 ½ Tassen Allzweckmehl - 1 Teelöffel Backpulver - ½ Teelöffel Natron - ½ Teelöffel Salz - 1 Tasse ungesalzene Butter, weich - 1 Tasse Kristallzucker - 2 große Eier - Abgeriebene Schale von 1 Zitrone - 2 Esslöffel frischer Zitronensaft - 1 Teelöffel Vanilleextrakt Diese Zutaten sind einfach zu finden und machen die Kekse zart und lecker. Die Glasur bringt den letzten Schliff. Du benötigst: - 1 ½ Tassen Puderzucker - 2 Esslöffel Zitronensaft - 1 Esslöffel Milch (oder pflanzliche Milch) - Eine Prise Salz Mit diesen Zutaten wird die Glasur süß und zitronig. Sie sorgt für den perfekten Glanz auf deinen Keksen. Um die besten Kekse zu backen, achte auf die Qualität der Zutaten: - Butter: Verwende ungesalzene Butter, um den Geschmack zu kontrollieren. Sie sollte weich sein, um gut zu vermischen. - Zucker: Kristallzucker sorgt für die richtige Süße und Textur. - Zitronen: Frische Zitronen geben den besten Geschmack. Achte auf die Schale, sie sollte unbeschädigt sein. Gute Zutaten machen den Unterschied. Wenn du diese Tipps befolgst, gelingen dir die Kekse sicher. Du kannst das vollständige Rezept für die glasierten Zitronen-Zuckerplätzchen hier finden. Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor. Dies ist die perfekte Temperatur. Bereiten Sie Ihre Backbleche vor, indem Sie sie mit Backpapier auslegen. So kleben die Kekse nicht fest. Ein einfaches, aber wichtiges Detail. In einer mittelgroßen Schüssel mischen Sie 2 ½ Tassen Mehl, 1 Teelöffel Backpulver, ½ Teelöffel Natron und ½ Teelöffel Salz. Schlagen Sie in einer großen Schüssel 1 Tasse weiche Butter und 1 Tasse Kristallzucker schaumig. Fügen Sie 2 große Eier, die abgeriebene Schale von 1 Zitrone, 2 Esslöffel Zitronensaft und 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzu. Rühren Sie alles gut um. Mischen Sie dann die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten. Seien Sie vorsichtig, nicht zu übermixen. Nutzen Sie einen Keksportionierer, um kleine Portionen auf die Backbleche zu setzen. Lassen Sie etwa 5 cm Abstand zwischen den Portionen. Backen Sie die Kekse für 10-12 Minuten. Die Ränder sollten leicht goldbraun sein, die Mitte bleibt weich. Lassen Sie die Kekse 5 Minuten auf dem Blech abkühlen. Danach legen Sie sie auf ein Kuchengitter, um vollständig abzukühlen. Während die Kekse abkühlen, können Sie die Glasur vorbereiten. Mischen Sie 1 ½ Tassen Puderzucker, 2 Esslöffel Zitronensaft, 1 Esslöffel Milch und eine Prise Salz. Träufeln Sie die Glasur über die abgekühlten Kekse. Lassen Sie sie 30 Minuten setzen. Jetzt sind Ihre glasierten Zitronen-Zuckerplätzchen bereit zum Genießen. Um die perfekte Konsistenz für Ihre Kekse zu erreichen, ist es wichtig, die Zutaten richtig zu mischen. Achten Sie darauf, die trockenen Zutaten gut zu vermengen. Das hilft, Klumpen zu vermeiden. Mischen Sie die feuchten Zutaten, bis sie gut verbunden sind. Übermixen Sie den Teig nicht. Dies könnte die Kekse hart machen. Lassen Sie den Teig nach dem Mischen etwas ruhen. Dies gibt dem Mehl Zeit, die Feuchtigkeit aufzunehmen. Ein häufiger Fehler beim Backen ist das falsche Messen der Zutaten. Verwenden Sie eine Küchenwaage für genaues Messen. Zu viel Mehl macht die Kekse trocken. Ein weiterer Fehler ist das Backen bei der falschen Temperatur. Ein vorgeheizter Ofen ist wichtig. Wenn der Ofen nicht heiß genug ist, backen die Kekse nicht gleichmäßig. Achten Sie auch darauf, die Kekse nicht zu lange im Ofen zu lassen. Dies kann sie hart machen. Beim Backen ist es wichtig, die Zeit gut zu planen. Beginnen Sie mit den Zutaten, die länger dauern. Bereiten Sie dann die Kekse vor, während der Ofen vorheizt. Nutzen Sie die Zeit, in der die Kekse backen, um die Glasur vorzubereiten. So sparen Sie Zeit und können die Kekse schneller genießen. Das richtige Zeitmanagement macht das Backen einfacher und macht mehr Spaß. Für das vollständige Rezept verweisen Sie bitte auf das [Full Recipe]. {{image_4}} Fügen Sie griechischen Joghurt zu Ihrem Teig hinzu. Dies verleiht den Keksen eine schöne, frische Note. Der Joghurt macht die Kekse auch weich und saftig. Verwenden Sie etwa ½ Tasse Joghurt. Reduzieren Sie die Butter auf ¾ Tasse. Damit bleibt die richtige Konsistenz. Lust auf etwas Schokolade? Das Hinzufügen von Schokoladenstückchen macht diese Kekse noch leckerer. Verwenden Sie etwa 1 Tasse Zartbitter- oder Vollmilchschokolade. Mischen Sie die Schokoladenstückchen einfach in den Teig, bevor Sie ihn backen. Die Süße der Schokolade harmoniert perfekt mit der Zitrone. Für eine glutenfreie Version können Sie Mandelmehl oder Kokosmehl verwenden. Diese Mehle haben andere Eigenschaften. Beginnen Sie mit 2 Tassen Mandelmehl und fügen Sie einen Esslöffel von einem anderen Bindemittel hinzu, wie zum Beispiel Leinsamenmehl. Die Kekse werden trotzdem lecker und zart. Um die Frische Ihrer glasierten Zitronen-Zuckerplätzchen zu bewahren, nutzen Sie einen luftdichten Behälter. Legen Sie die Kekse in eine einzelne Schicht. Wenn Sie mehrere Schichten haben, fügen Sie Backpapier zwischen die Schichten. Lagern Sie die Kekse an einem kühlen, trockenen Ort. So bleiben sie weich und lecker. Um die Haltbarkeit Ihrer Kekse zu verlängern, lagern Sie sie nicht in direkter Sonneneinstrahlung. Vermeiden Sie die Nähe zu feuchten Orten, die die Kekse schnell weich machen können. Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie auch kleine Silica-Gel-Päckchen in den Behälter legen. Diese ziehen Feuchtigkeit an und halten die Kekse frisch. Das Einfrieren ist eine großartige Option, um Ihre Kekse länger zu genießen. Lassen Sie die Kekse vollständig abkühlen, bevor Sie sie einfrieren. Wickeln Sie jeden Keks in Frischhaltefolie ein oder legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Stellen Sie sicher, dass die Tüte gut verschlossen ist. Sie können die Kekse bis zu drei Monate einfrieren. Zum Servieren können Sie die Kekse einfach im Kühlschrank auftauen lassen oder bei Raumtemperatur genießen. Um die Kekse weniger süß zu machen, reduzieren Sie den Zucker. Sie können etwa ¾ Tasse Kristallzucker verwenden. Wenn Sie etwas mehr Zitronensaft hinzufügen, balancieren Sie die Süße aus. Experimentieren Sie mit der Menge, um den perfekten Geschmack zu finden. Ja, Sie können die Butter durch Margarine oder Kokosöl ersetzen. Diese Alternativen bringen einen anderen Geschmack, aber sie funktionieren gut. Achten Sie darauf, die gleiche Menge zu verwenden, um die Textur zu erhalten. Die Kekse halten in einem luftdichten Behälter etwa eine Woche. Sie bleiben frisch und lecker. Sie können sie auch im Kühlschrank aufbewahren, wenn Sie eine längere Haltbarkeit wünschen. Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Legen Sie die Kekse in einen Gefrierbeutel und entfernen Sie die Luft. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Lassen Sie sie vor dem Servieren auf Raumtemperatur kommen. Um die Zitronenfarbe zu verstärken, fügen Sie etwas mehr Zitronenschale hinzu. Sie können auch Lebensmittelfarbe verwenden, um den Look zu verbessern. Achten Sie darauf, dass die Farbe die Aromen nicht überdeckt. Ja, verwenden Sie glutenfreies Mehl anstelle von Allzweckmehl. Achten Sie darauf, eine Mischung zu wählen, die für Kekse geeignet ist. Die Konsistenz kann etwas anders sein, aber sie schmecken immer noch großartig. Ja, Sie können andere Zitrusfrüchte verwenden, wie Limette oder Orange. Diese bringen neue Geschmäcker. Experimentieren Sie mit verschiedenen Extrakten, um Ihren Lieblingsgeschmack zu finden. Sie können die Kekse mit gehackten Nüssen oder bunten Streuseln dekorieren. Eine zusätzliche Schicht Glasur macht sie noch schöner. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und machen Sie sie einzigartig. Zusammengefasst haben wir die besten Zutaten und Tipps zum Keksebacken besprochen. Hochwertige Zutaten sorgen für besten Geschmack. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir, einfache Kekse zu backen. Mit nützlichen Tricks vermeidest du Fehler und sparst Zeit. Variationen machen die Kekse spannend und aufregend. Schließlich hast du gelernt, sie richtig zu lagern und länger frisch zu halten. Experimentiere mit unseren Ideen. Das Backen macht Spaß, und leckere Kekse warten auf dich!

- Glazed Lemon Sugar Cookies

Entdecke, wie du mit diesem einfachen Rezept köstliche glasierten Zitronen-Zucker-Kekse zauberst! Der perfekte Mix aus süß und frisch wird dich begeistern. Folge der Schritt-für-Schritt-Anleitung und erfahre nützliche Tipps, um den idealen Keks zu backen. Egal, ob du neu im Backen bist oder ein Profi, diese Kekse werden ein Hit sein! Klicke jetzt, um das vollständige Rezept zu erkunden und deine Küchenabenteuer zu starten!

Zutaten
  

2 ½ Tassen Allzweckmehl

1 Teelöffel Backpulver

½ Teelöffel Natron

½ Teelöffel Salz

1 Tasse ungesalzene Butter, weich

1 Tasse Kristallzucker

2 große Eier

Abgeriebene Schale von 1 Zitrone

2 Esslöffel frischer Zitronensaft

1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für die Glasur:

1 ½ Tassen Puderzucker

2 Esslöffel Zitronensaft

1 Esslöffel Milch (oder pflanzliche Milch)

Eine Prise Salz

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor. Legen Sie Backbleche mit Backpapier aus.

    In einer mittelgroßen Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron und Salz mit einem Schneebesen gut vermengen. Beiseite stellen.

      In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Kristallzucker mit einem Handmixer oder Standmixer schaumig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist (ca. 3-4 Minuten).

        Schlagen Sie die Eier, Zitronenschale, Zitronensaft und Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie, bis alles gut vermischt ist.

          Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten hinzu und mischen Sie, bis alles gerade so kombiniert ist. Übermixen Sie den Teig nicht.

            Verwenden Sie einen Keksportionierer oder einen Esslöffel, um rundliche Portionen des Teigs auf die vorbereiteten Backbleche zu setzen, wobei Sie einen Abstand von etwa 5 cm zwischen den Keksportionen lassen.

              Backen Sie die Plätzchen im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten oder bis die Ränder leicht goldbraun sind. Die Mitte der Kekse wird leicht unbacken aussehen, wird aber beim Abkühlen fest werden.

                Nehmen Sie die Plätzchen aus dem Ofen und lassen Sie sie 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie auf einen Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen transferieren.

                  Während die Kekse abkühlen, bereiten Sie die Glasur vor. In einer mittelgroßen Schüssel Puderzucker, Zitronensaft, Milch und eine Prise Salz vermengen und mit einem Schneebesen zu einer glatten, glänzenden Masse verrühren.

                    Sobald die Kekse vollständig abgekühlt sind, träufeln Sie die Glasur mit einer Gabel oder einem Löffel über die Oberseite der Kekse. Lassen Sie die Glasur etwa 30 Minuten setzen, bevor Sie die Kekse servieren.

                      Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 24 Kekse

                        - Präsentationstipps: Arrangieren Sie die Kekse auf einem dekorativen Teller und garnieren Sie sie mit zusätzlicher Zitronenschale oder dünnen Zitronenscheiben, um die Präsentation zu verbessern. Genießen Sie die Kekse zusammen mit einer Tasse Tee oder Zitronenlimonade für einen erfrischenden Genuss!

                          MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                          Schreibe einen Kommentar

                          Recipe Rating