Heißer Schokoladenkekse Traumhaftes Rezept entdecken

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Bist du bereit für das beste Kekserlebnis deines Lebens? Diese heißen Schokoladenkekse sind ein Traum! Saftig, schokoladig und mit tollen Mini-Marshmallows – sie machen jeden Moment süßer. In diesem Artikel teile ich mein einfaches Rezept und gebe dir Tipps, wie du die perfekten Kekse backst. Lass uns gemeinsam in die Welt der köstlichen Kekse eintauchen!

Zutaten

Hauptzutaten für heiße Schokoladenkekse

Die Basis unserer heißen Schokoladenkekse besteht aus einigen einfachen, aber wichtigen Zutaten:

Allzweckmehl: Es gibt den Keksen Struktur und Halt.

Kakaopulver: Dies sorgt für den schokoladigen Geschmack.

Butter: Weiche Butter macht die Kekse reichhaltig und zart.

Zucker: Brauner Zucker bringt Süße und eine schöne Textur.

Ei: Das Ei hilft, den Teig zu binden.

Vanilleextrakt: Dies fügt einen warmen, aromatischen Geschmack hinzu.

Diese Zutaten sind leicht zu finden und bilden die Grundlage für köstliche Kekse.

Zusätzliche Zutaten

Um den Geschmack zu intensivieren und die Kekse besonders zu machen, füge ich einige spannende Zutaten hinzu:

Schokoladenstückchen: Sie schmelzen beim Backen und machen die Kekse extra schokoladig.

Mini-Marshmallows: Diese kleinen Leckerbissen sorgen für einen süßen, zähen Biss.

Für die Garnitur verwende ich:

Extra Schokoladenstückchen: Diese geben den Keksen ein besonderes Aussehen.

Marshmallows: Sie verleihen den Keksen ein gemütliches, süßes Flair.

Mit diesen Zutaten zauberst du einen Keks, der sowohl warm als auch kalt großartig schmeckt. Wenn du mehr über die Zubereitung erfahren möchtest, schau dir das vollständige Rezept an: Heiße Schokoladenkekse .

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofenvorbereitung und Backblech vorbereiten

Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor. Das macht die Kekse gleichmäßig warm. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. So kleben die Kekse nicht fest. Es ist wichtig, dass du diese Schritte zuerst machst.

Teigmischung vorbereiten

Nimm eine mittelgroße Schüssel. Vermische das Mehl, das Kakaopulver, das Backpulver und das Salz. Rühre gut mit einem Schneebesen. Stelle die Mischung beiseite. In einer großen Rührschüssel schlage die weiche Butter und den braunen Zucker. Verwende ein Handrührgerät für etwa 3-4 Minuten. Die Mischung sollte leicht und luftig sein.

Teig zubereiten und Kekse formen

Füge jetzt das Ei und den Vanilleextrakt hinzu. Rühre alles gut durch. Dann füge die trockenen Zutaten nach und nach hinzu. Rühre nur, bis es gerade so vermischt ist. Übermische den Teig nicht. Das macht die Kekse zäh. Füge vorsichtig die Schokoladenstückchen und die Mini-Marshmallows dazu. Verwende einen Spatel, um sie gut zu verteilen.

Jetzt kommt der spaßige Teil: Setze mit einem Esslöffel portionsweise Teig auf das Backblech. Lass dabei etwa 5 cm Platz zwischen den Keksen. Drücke einige extra Schokoladenstückchen und Mini-Marshmallows leicht in die Oberseite der Kekse. So sehen sie schön aus.

Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten. Die Ränder sollten fest sein, das Innere bleibt weich. Nimm das Blech aus dem Ofen und lasse die Kekse etwa 5 Minuten abkühlen. Danach kannst du sie auf ein Kuchengitter setzen, um sie vollständig abkühlen zu lassen.

Schau dir auch das vollständige Rezept an, um alle Details zu sehen!

Tipps & Tricks

Perfekte Konsistenz des Teigs

Um die perfekte Konsistenz des Teigs zu erreichen, ist es wichtig, Übermixen zu vermeiden. Übermixen macht die Kekse zäh und trocken. Mische die Zutaten nur, bis sie gerade verbunden sind. Achte darauf, dass du die trockenen Zutaten vorsichtig unterhebst.

Die richtige Textur ist entscheidend. Der Teig sollte weich und leicht klebrig sein. Wenn er zu trocken aussieht, füge einen Esslöffel Milch hinzu. So bleibt der Teig schön geschmeidig.

Backzeit und Temperatur

Die optimale Backzeit liegt zwischen 10 und 12 Minuten. Die Kekse sind fertig, wenn die Ränder fest sind, aber das Innere noch weich bleibt. So erhältst du die perfekte Mischung aus knusprig und chewy.

Lass die Kekse nach dem Backen etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen. Danach kannst du sie auf ein Kuchengitter setzen, um vollständig abzukühlen. So bleiben sie frisch und lecker.

Variationen

Zusätze für mehr Geschmack

Ich liebe es, mit verschiedenen Schokoladensorten zu experimentieren. Du kannst halbzartbittere oder dunkle Schokolade verwenden. Auch Milchschokolade gibt den Keksen eine süße Note. Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse bringen einen tollen Crunch. Wenn du weiße Schokolade magst, füge sie hinzu. Die Kombination aus dunkler und weißer Schokolade ist ebenfalls köstlich. Probiere verschiedene Mischungen, um deinen Lieblingsgeschmack zu finden.

Gesunde Alternativen

Möchtest du die Kekse gesünder machen? Nutze Zuckeralternativen wie Honig oder Stevia. Diese Optionen sind süß, aber weniger kalorienreich. Auch für glutenfreie Freunde gibt es tolle Anpassungen. Ersetze das Allzweckmehl mit Mandeln- oder Kokosmehl. So kannst du leckere Kekse backen, die allen schmecken. Du wirst sehen, gesunde Kekse können auch gut schmecken.

Für das vollständige Rezept, schaue dir die heiße Schokoladenkekse an.

Lagerungsinformationen

Wie man heiße Schokoladenkekse lagert

Um heiße Schokoladenkekse frisch zu halten, lagere sie bei Raumtemperatur. Verwende eine luftdichte Dose oder einen Behälter. Dies hilft, die Kekse weich und lecker zu halten. Stelle sicher, dass die Kekse vollständig abgekühlt sind, bevor du sie verpackst. So vermeidest du Feuchtigkeit, die die Konsistenz verändert.

Wenn du die Kekse im Kühlschrank aufbewahren möchtest, lege sie in einen luftdichten Behälter. Kühlung kann die Frische verlängern, aber die Kekse können fester werden. Nimm sie etwa 30 Minuten vor dem Servieren heraus. So kommen sie wieder auf Zimmertemperatur.

Haltbarkeit der Kekse

Heiße Schokoladenkekse bleiben in der Regel 5 bis 7 Tage frisch. Achte darauf, die Dose gut zu schließen, damit keine Luft eindringt. Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren.

Um die Kekse einzufrieren, lege sie in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter. Trenne jede Schicht mit Backpapier, damit sie nicht zusammenkleben. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Zum Auftauen lege die Kekse einfach für einige Stunden bei Raumtemperatur heraus.

Für das vollständige Rezept kannst du die Anleitung unter [Full Recipe] nachlesen.

Häufige Fragen (FAQs)

Wie kann ich heiße Schokoladenkekse weicher machen?

Um heiße Schokoladenkekse weicher zu machen, achte auf die Backzeit. Backe sie nur 10 bis 12 Minuten. Lass sie dann etwas auf dem Blech abkühlen. Eine weitere Möglichkeit ist, weniger Mehl zu verwenden. Ich empfehle auch, die Butter richtig weich zu machen. So wird der Teig schön cremig. Wenn du den Teig mischst, übermische ihn nicht. Das hält die Kekse zart und weich.

Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, du kannst die Kekse einfrieren. Lass sie zuerst ganz abkühlen. Danach lege sie in einen luftdichten Behälter. Du kannst sie auch in Frischhaltefolie wickeln. So bleiben sie frisch. Um die Kekse aufzutauen, lass sie einfach bei Raumtemperatur liegen. Du kannst sie auch kurz in die Mikrowelle legen. Achte darauf, sie nicht zu lange zu erhitzen.

Was sind die besten Begleitgetränke?

Zu heißen Schokoladenkeksen passen viele Getränke. Eine klassische Wahl ist heiße Schokolade. Sie ergänzt den schokoladigen Geschmack perfekt. Auch Milch oder Kaffee sind tolle Optionen. Wenn du etwas Fruchtiges magst, probiere einen warmen Apfelwein. Diese Getränke machen die Kekse noch köstlicher.

Wo finde ich die vollständige Rezeptur?

Die vollständige Rezeptur findest du unter “Heiße Schokoladenkekse “. Dort sind alle Schritte und Zutaten aufgeführt, die du brauchst, um diese leckeren Kekse zu backen.

Heiße Schokoladenkekse sind eine leckere und einfache Freude. In diesem Artikel habe ich die Hauptzutaten, die Zubereitung und tolle Tipps geteilt. Die Konsistenz ist wichtig, also achte darauf, nicht zu viel zu mixen. Du kannst auch kreativ werden und Varianten mit anderen Schokoladen oder Nüssen ausprobieren. Bewahre die Kekse richtig auf, damit sie frisch bleiben. Mit diesen Infos macht das Backen noch mehr Spaß. Lass die Kekse einfach für dich sprechen. Viel Freude beim Ausprobieren!

Die Basis unserer heißen Schokoladenkekse besteht aus einigen einfachen, aber wichtigen Zutaten: - Allzweckmehl: Es gibt den Keksen Struktur und Halt. - Kakaopulver: Dies sorgt für den schokoladigen Geschmack. - Butter: Weiche Butter macht die Kekse reichhaltig und zart. - Zucker: Brauner Zucker bringt Süße und eine schöne Textur. - Ei: Das Ei hilft, den Teig zu binden. - Vanilleextrakt: Dies fügt einen warmen, aromatischen Geschmack hinzu. Diese Zutaten sind leicht zu finden und bilden die Grundlage für köstliche Kekse. Um den Geschmack zu intensivieren und die Kekse besonders zu machen, füge ich einige spannende Zutaten hinzu: - Schokoladenstückchen: Sie schmelzen beim Backen und machen die Kekse extra schokoladig. - Mini-Marshmallows: Diese kleinen Leckerbissen sorgen für einen süßen, zähen Biss. Für die Garnitur verwende ich: - Extra Schokoladenstückchen: Diese geben den Keksen ein besonderes Aussehen. - Marshmallows: Sie verleihen den Keksen ein gemütliches, süßes Flair. Mit diesen Zutaten zauberst du einen Keks, der sowohl warm als auch kalt großartig schmeckt. Wenn du mehr über die Zubereitung erfahren möchtest, schau dir das vollständige Rezept an: Heiße Schokoladenkekse . Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor. Das macht die Kekse gleichmäßig warm. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. So kleben die Kekse nicht fest. Es ist wichtig, dass du diese Schritte zuerst machst. Nimm eine mittelgroße Schüssel. Vermische das Mehl, das Kakaopulver, das Backpulver und das Salz. Rühre gut mit einem Schneebesen. Stelle die Mischung beiseite. In einer großen Rührschüssel schlage die weiche Butter und den braunen Zucker. Verwende ein Handrührgerät für etwa 3-4 Minuten. Die Mischung sollte leicht und luftig sein. Füge jetzt das Ei und den Vanilleextrakt hinzu. Rühre alles gut durch. Dann füge die trockenen Zutaten nach und nach hinzu. Rühre nur, bis es gerade so vermischt ist. Übermische den Teig nicht. Das macht die Kekse zäh. Füge vorsichtig die Schokoladenstückchen und die Mini-Marshmallows dazu. Verwende einen Spatel, um sie gut zu verteilen. Jetzt kommt der spaßige Teil: Setze mit einem Esslöffel portionsweise Teig auf das Backblech. Lass dabei etwa 5 cm Platz zwischen den Keksen. Drücke einige extra Schokoladenstückchen und Mini-Marshmallows leicht in die Oberseite der Kekse. So sehen sie schön aus. Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten. Die Ränder sollten fest sein, das Innere bleibt weich. Nimm das Blech aus dem Ofen und lasse die Kekse etwa 5 Minuten abkühlen. Danach kannst du sie auf ein Kuchengitter setzen, um sie vollständig abkühlen zu lassen. Schau dir auch das vollständige Rezept an, um alle Details zu sehen! Um die perfekte Konsistenz des Teigs zu erreichen, ist es wichtig, Übermixen zu vermeiden. Übermixen macht die Kekse zäh und trocken. Mische die Zutaten nur, bis sie gerade verbunden sind. Achte darauf, dass du die trockenen Zutaten vorsichtig unterhebst. Die richtige Textur ist entscheidend. Der Teig sollte weich und leicht klebrig sein. Wenn er zu trocken aussieht, füge einen Esslöffel Milch hinzu. So bleibt der Teig schön geschmeidig. Die optimale Backzeit liegt zwischen 10 und 12 Minuten. Die Kekse sind fertig, wenn die Ränder fest sind, aber das Innere noch weich bleibt. So erhältst du die perfekte Mischung aus knusprig und chewy. Lass die Kekse nach dem Backen etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen. Danach kannst du sie auf ein Kuchengitter setzen, um vollständig abzukühlen. So bleiben sie frisch und lecker. {{image_4}} Ich liebe es, mit verschiedenen Schokoladensorten zu experimentieren. Du kannst halbzartbittere oder dunkle Schokolade verwenden. Auch Milchschokolade gibt den Keksen eine süße Note. Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse bringen einen tollen Crunch. Wenn du weiße Schokolade magst, füge sie hinzu. Die Kombination aus dunkler und weißer Schokolade ist ebenfalls köstlich. Probiere verschiedene Mischungen, um deinen Lieblingsgeschmack zu finden. Möchtest du die Kekse gesünder machen? Nutze Zuckeralternativen wie Honig oder Stevia. Diese Optionen sind süß, aber weniger kalorienreich. Auch für glutenfreie Freunde gibt es tolle Anpassungen. Ersetze das Allzweckmehl mit Mandeln- oder Kokosmehl. So kannst du leckere Kekse backen, die allen schmecken. Du wirst sehen, gesunde Kekse können auch gut schmecken. Für das vollständige Rezept, schaue dir die heiße Schokoladenkekse an. Um heiße Schokoladenkekse frisch zu halten, lagere sie bei Raumtemperatur. Verwende eine luftdichte Dose oder einen Behälter. Dies hilft, die Kekse weich und lecker zu halten. Stelle sicher, dass die Kekse vollständig abgekühlt sind, bevor du sie verpackst. So vermeidest du Feuchtigkeit, die die Konsistenz verändert. Wenn du die Kekse im Kühlschrank aufbewahren möchtest, lege sie in einen luftdichten Behälter. Kühlung kann die Frische verlängern, aber die Kekse können fester werden. Nimm sie etwa 30 Minuten vor dem Servieren heraus. So kommen sie wieder auf Zimmertemperatur. Heiße Schokoladenkekse bleiben in der Regel 5 bis 7 Tage frisch. Achte darauf, die Dose gut zu schließen, damit keine Luft eindringt. Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Um die Kekse einzufrieren, lege sie in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter. Trenne jede Schicht mit Backpapier, damit sie nicht zusammenkleben. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Zum Auftauen lege die Kekse einfach für einige Stunden bei Raumtemperatur heraus. Für das vollständige Rezept kannst du die Anleitung unter [Full Recipe] nachlesen. Um heiße Schokoladenkekse weicher zu machen, achte auf die Backzeit. Backe sie nur 10 bis 12 Minuten. Lass sie dann etwas auf dem Blech abkühlen. Eine weitere Möglichkeit ist, weniger Mehl zu verwenden. Ich empfehle auch, die Butter richtig weich zu machen. So wird der Teig schön cremig. Wenn du den Teig mischst, übermische ihn nicht. Das hält die Kekse zart und weich. Ja, du kannst die Kekse einfrieren. Lass sie zuerst ganz abkühlen. Danach lege sie in einen luftdichten Behälter. Du kannst sie auch in Frischhaltefolie wickeln. So bleiben sie frisch. Um die Kekse aufzutauen, lass sie einfach bei Raumtemperatur liegen. Du kannst sie auch kurz in die Mikrowelle legen. Achte darauf, sie nicht zu lange zu erhitzen. Zu heißen Schokoladenkeksen passen viele Getränke. Eine klassische Wahl ist heiße Schokolade. Sie ergänzt den schokoladigen Geschmack perfekt. Auch Milch oder Kaffee sind tolle Optionen. Wenn du etwas Fruchtiges magst, probiere einen warmen Apfelwein. Diese Getränke machen die Kekse noch köstlicher. Die vollständige Rezeptur findest du unter "Heiße Schokoladenkekse ". Dort sind alle Schritte und Zutaten aufgeführt, die du brauchst, um diese leckeren Kekse zu backen. Heiße Schokoladenkekse sind eine leckere und einfache Freude. In diesem Artikel habe ich die Hauptzutaten, die Zubereitung und tolle Tipps geteilt. Die Konsistenz ist wichtig, also achte darauf, nicht zu viel zu mixen. Du kannst auch kreativ werden und Varianten mit anderen Schokoladen oder Nüssen ausprobieren. Bewahre die Kekse richtig auf, damit sie frisch bleiben. Mit diesen Infos macht das Backen noch mehr Spaß. Lass die Kekse einfach für dich sprechen. Viel Freude beim Ausprobieren!

Hot Chocolate Cookies

Entdecke das traumhafte Rezept für heiße Schokoladenkekse, die dich mit ihrem saftigen, schokoladigen Geschmack begeistern werden! Mit einfachen Zutaten und tollen Tipps zauberst du im Handumdrehen diese köstlichen Kekse, gefüllt mit Schokoladenstückchen und Mini-Marshmallows. Bist du bereit für das beste Kekserlebnis? Klicke jetzt und hole dir das vollständige Rezept, um deine Backkünste auf ein neues Level zu heben!

Zutaten
  

240 g Allzweckmehl

50 g ungesüßtes Kakaopulver

1/2 Teelöffel Backpulver

1/4 Teelöffel Salz

115 g ungesalzene Butter, weich

200 g brauner Zucker, fest gepackt

1 großes Ei

1 Teelöffel Vanilleextrakt

90 g Schokoladenstückchen (halbzartbitter oder dunkel)

30 g Mini-Marshmallows

Zusätzliche Schokoladenstückchen und Marshmallows zum Garnieren

Anleitungen
 

Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor und bereite ein Backblech vor, indem du es mit Backpapier auslegst.

    In einer mittelgroßen Schüssel vermische das Mehl, das Kakaopulver, das Backpulver und das Salz mit einem Schneebesen, bis alles gut kombiniert ist. Stelle die Mischung beiseite.

      In einer großen Rührschüssel die weiche Butter und den braunen Zucker mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine etwa 3-4 Minuten lang cremig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist.

        Schlage das Ei und den Vanilleextrakt unter, bis alles gut vermischt ist.

          Füge die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten hinzu und rühre nur, bis alles gerade so vermischt ist. Übermische den Teig nicht, um zähe Kekse zu vermeiden.

            Füge vorsichtig die Schokoladenstückchen und die Mini-Marshmallows mit einem Spatel hinzu, bis sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.

              Verwende einen Esslöffel, um portionsweise Teig auf das vorbereitete Backblech zu setzen, und lasse dabei einen Abstand von etwa 5 cm zwischen den Keksen.

                Drücke einige extra Schokoladenstückchen und Mini-Marshmallows leicht in die oberste Schicht jedes Kekses, um ein ansprechendes Finish zu erzielen.

                  Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten lang, bis die Ränder fest, das Innere jedoch noch weich ist.

                    Nimm das Blech aus dem Ofen und lasse die Kekse etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter setzt, um vollständig abzukühlen.

                      Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 25 Minuten | Portionen: 12 Kekse

                        - Präsentations-Tipps: Serviere die Kekse auf einem dekorativen Teller und verleihe ihnen für einen zusätzlichen Touch eine Schokoladendekoration aus geschmolzener Schokolade. Kombiniere sie mit einer dampfenden Tasse heiße Schokolade für das ultimative gemütliche Vergnügen!

                          MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                          Schreibe einen Kommentar

                          Recipe Rating