Leckere Matcha White Chocolate Cookies Einfaches Rezept

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Hast du Lust auf ein süßes, grünes Erlebnis? In diesem Rezept für leckere Matcha White Chocolate Cookies zeige ich dir, wie einfach es ist, diese köstlichen Kekse selbst zu backen. Mit nur wenigen Zutaten und klaren Schritten kannst du schnell ein köstliches Highlight für deine nächste Kaffeepause zaubern. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und unsere Keks-Künste verbessern!

Zutaten

Hauptzutaten für Matcha Weiße Schokoladenkekse

Für leckere Matcha weiße Schokoladenkekse brauchst du einige wichtige Zutaten:

– 2 Tassen Weizenmehl

– 2 Esslöffel Matcha Grünteepulver

– 1 Teelöffel Backpulver

– 1/2 Teelöffel Salz

– 1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich

– 1/2 Tasse Zucker (Kristallzucker)

– 1/2 Tasse brauner Zucker, fest gepackt

– 1 großes Ei

– 1 Teelöffel Vanilleextrakt

– 1 Tasse weiße Schokoladenstückchen

Diese Zutaten bilden die Basis für den Teig. Der Matcha verleiht den Keksen eine schöne grüne Farbe und einen einzigartigen Geschmack.

Optionale Zutaten zur Verbesserung der Textur und des Geschmacks

Um die Kekse noch besser zu machen, kannst du ein paar optionale Zutaten hinzufügen:

– 1/4 Tasse gehackte Pistazien (für zusätzlichen Crunch)

Die Pistazien bringen einen tollen Biss und ergänzen den Geschmack des Matcha. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Informationen zu speziellen Zutaten und deren Nutzen

Matcha ist ein besonderer grüner Tee. Er liefert Antioxidantien und hat viele gesundheitliche Vorteile. Du kannst ihn einfach in dein Rezept einfügen.

Weizenmehl gibt den Keksen die perfekte Struktur. Es sorgt dafür, dass sie weich und zart sind.

Die weiße Schokolade fügt eine süße Note hinzu und macht die Kekse unwiderstehlich. Diese Kombination macht die Matcha weißen Schokoladenkekse zu einem echten Genuss.

Wenn du mehr über das komplette Rezept erfahren möchtest, schau dir das [Full Recipe] an.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zutaten und Backblech

Zuerst heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor. Das sorgt dafür, dass die Kekse gleichmäßig backen. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. So kleben die Kekse später nicht fest. Nun sammel alle Zutaten, damit du alles griffbereit hast. Du brauchst Weizenmehl, Matcha-Pulver, Backpulver, Salz, Butter, Zucker, ein Ei, Vanille, Schokolade und optional Pistazien.

Zubereitung des Keksteigs

In einer mittleren Schüssel mische das Weizenmehl, das Matcha-Pulver, das Backpulver und das Salz. Das sorgt für einen gleichmäßigen Geschmack. In einer großen Schüssel schlägst du die weiche Butter mit dem Zucker cremig. Das sollte fluffig und hell werden. Füge das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und vermenge alles gut. Gib die trockenen Zutaten nach und nach zur Buttermasse. Rühre vorsichtig, damit die Kekse zart bleiben. Jetzt kommen die weißen Schokoladenstückchen und die Pistazien dazu. Mische sie gleichmäßig im Teig.

Backen und Abkühlen der Kekse

Mit einem Esslöffel forme kleine Portionen des Teigs. Setze sie auf das Backblech, aber lasse genug Platz zwischen den Keksen. So können sie beim Backen auseinanderlaufen. Backe die Kekse für 10-12 Minuten. Die Ränder sollten leicht goldbraun sein, während die Mitte noch weich aussieht. Nach dem Backen lasse die Kekse fünf Minuten auf dem Blech abkühlen. Danach lege sie auf ein Kuchengitter, damit sie vollständig auskühlen können. Du wirst sehen, wie gut sie duften!

Das war die Schritt-für-Schritt-Anleitung für die leckeren Matcha White Chocolate Cookies. Du findest das vollständige Rezept [hier](#).

Tipps & Tricks

Wie man die Konsistenz der Kekse perfektioniert

Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, achte auf die Butter. Sie sollte weich, aber nicht flüssig sein. Das macht die Kekse zart. Übermixen ist ein großer Fehler. Mische die trockenen Zutaten nur, bis sie gerade so feucht sind. So bleiben die Kekse weich und krümelig. Wenn du die Kekse dicker magst, forme größere Portionen.

Tipps zum Vermeiden von häufigen Fehlern

Ein häufiger Fehler ist, die Kekse zu lange zu backen. Achte darauf, dass die Ränder goldbraun sind, während die Mitte weich bleibt. Lass die Kekse nach dem Backen fünf Minuten auf dem Blech ruhen. Das hilft ihnen, die richtige Form zu behalten. Mische die Schokoladenstückchen gleichmäßig im Teig, damit jeder Biss schokoladig bleibt.

Serviervorschläge und Präsentationstipps

Serviere die Kekse auf einem schönen Teller. Du kannst sie mit ganzen Pistazien und etwas Matcha-Pulver garnieren. Das sieht nicht nur gut aus, sondern gibt auch einen zusätzlichen Geschmacksimpuls. Für eine besondere Note, serviere die Kekse mit einer Tasse grüner Tees. Die Kombination macht das Erlebnis noch besser. Für das volle Rezept, schau dir die Anleitung für Matcha weiße Schokoladenkekse an.

Variationen

Verschiedene Schokoladenarten verwenden

Du kannst mit verschiedenen Schokoladenarten experimentieren, um deine Kekse zu verbessern. Dunkle Schokolade passt gut zu Matcha. Sie bringt einen tiefen, reichen Geschmack. Du kannst auch Vollmilchschokolade verwenden, wenn du es süßer magst. Misch einfach die Schokoladenstückchen in den Teig. So erhältst du einen neuen Geschmack in jedem Biss.

Alternative Mehloptionen für spezielle Ernährungsbedürfnisse

Wenn du eine glutenfreie Option suchst, kannst du Mandelmehl oder Kokosmehl verwenden. Diese Mehle geben deinen Keksen eine andere Textur und einen besonderen Geschmack. Beachte, dass du eventuell die Flüssigkeitsmenge anpassen musst. Jedes Mehl verhält sich anders. So kannst du sicherstellen, dass deine Kekse trotzdem gut gelingen.

Hinzufügen von Aromen und weiteren Zutaten

Um deine Kekse interessanter zu machen, kannst du Aromen hinzufügen. Zum Beispiel sind Zimt oder Muskatnuss tolle Ergänzungen. Du kannst auch geriebene Zitronenschale für einen frischen Touch verwenden. Wenn du Nüsse magst, füge Mandeln oder Walnüsse hinzu. Diese Zutaten geben deinen Keksen mehr Crunch und Geschmack. So wird jedes Bissen zu einem kleinen Abenteuer. Für das vollständige Rezept schau dir den Abschnitt „Full Recipe“ an.

Lagerungshinweise

Richtige Lagerung für maximale Frische

Um deine Matcha weiße Schokoladenkekse frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Ein guter Behälter hält die Kekse weich und lecker. Du kannst auch ein Stück Brot dazu legen. Das Brot hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren. Stelle den Behälter an einen kühlen, trockenen Ort. Vermeide direkte Sonne und Wärme. So bleiben die Kekse länger frisch.

Informationen zur Haltbarkeit der Kekse

Die Kekse halten sich bei richtiger Lagerung etwa eine Woche. Nach dieser Zeit können sie anfangen, hart zu werden. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, sind sie im Kühlschrank auch gut. Dort bleiben sie bis zu zwei Wochen frisch. Achte darauf, den Behälter gut zu verschließen. Das hilft, unerwünschte Gerüche zu vermeiden.

Einfrieren der Kekse für späteren Genuss

Wenn du mehr Kekse hast, kannst du sie einfrieren. Lege sie einfach in einen Gefrierbeutel. Achte darauf, so viel Luft wie möglich herauszudrücken. So bleiben die Kekse frisch. Zum Auftauen nimm die Kekse einfach aus dem Gefrierbeutel. Lass sie bei Raumtemperatur stehen. Du kannst sie auch kurz in die Mikrowelle legen, um sie schnell zu erwärmen. So schmecken sie wie frisch gebacken!

FAQs

Wie lange kann ich Matcha weiße Schokoladenkekse aufbewahren?

Du kannst deine Matcha weiße Schokoladenkekse bis zu einer Woche aufbewahren. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie frisch und lecker. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Im Gefrierschrank halten sie bis zu drei Monate. Lass sie einfach bei Raumtemperatur auftauen.

Kann ich die Kekse glutenfrei machen?

Ja, du kannst die Kekse glutenfrei machen. Verwende einfach glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl. Achte darauf, dass das Mehl ein 1:1 Ersatz ist. So bleibt die Textur ähnlich und die Kekse werden trotzdem lecker.

Gibt es eine veganfreundliche Version dieses Rezepts?

Ja, du kannst eine vegane Version der Kekse machen. Ersetze die Butter durch pflanzliche Butter oder Kokosöl. Verwende ein Aquafaba statt des Eis. Das ist das Wasser aus einer Dose Kichererbsen. Es hilft, die Kekse zu binden. Damit hast du eine köstliche vegane Variante. Für das Rezept kannst du die Details im [Full Recipe] nachlesen.

Du hast jetzt alle Schritte, um köstliche Matcha weiße Schokoladenkekse zu backen. Du kennst die Zutaten und deren Vorteile. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir beim Zubereiten und Backen. Tipps und Tricks zeigen dir, wie du Fehler vermeidest und die Kekse perfekt präsentierst. Variationen bieten dir kreative Wege, das Rezept anzupassen. Achte auf die Lagerung, damit die Kekse frisch bleiben. Experimentiere und genieße jedes Mal neue Geschmackserlebnisse. Viel Spaß beim Backen!

Für leckere Matcha weiße Schokoladenkekse brauchst du einige wichtige Zutaten: - 2 Tassen Weizenmehl - 2 Esslöffel Matcha Grünteepulver - 1 Teelöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Salz - 1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich - 1/2 Tasse Zucker (Kristallzucker) - 1/2 Tasse brauner Zucker, fest gepackt - 1 großes Ei - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 Tasse weiße Schokoladenstückchen Diese Zutaten bilden die Basis für den Teig. Der Matcha verleiht den Keksen eine schöne grüne Farbe und einen einzigartigen Geschmack. Um die Kekse noch besser zu machen, kannst du ein paar optionale Zutaten hinzufügen: - 1/4 Tasse gehackte Pistazien (für zusätzlichen Crunch) Die Pistazien bringen einen tollen Biss und ergänzen den Geschmack des Matcha. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Matcha ist ein besonderer grüner Tee. Er liefert Antioxidantien und hat viele gesundheitliche Vorteile. Du kannst ihn einfach in dein Rezept einfügen. Weizenmehl gibt den Keksen die perfekte Struktur. Es sorgt dafür, dass sie weich und zart sind. Die weiße Schokolade fügt eine süße Note hinzu und macht die Kekse unwiderstehlich. Diese Kombination macht die Matcha weißen Schokoladenkekse zu einem echten Genuss. Wenn du mehr über das komplette Rezept erfahren möchtest, schau dir das [Full Recipe] an. Zuerst heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor. Das sorgt dafür, dass die Kekse gleichmäßig backen. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. So kleben die Kekse später nicht fest. Nun sammel alle Zutaten, damit du alles griffbereit hast. Du brauchst Weizenmehl, Matcha-Pulver, Backpulver, Salz, Butter, Zucker, ein Ei, Vanille, Schokolade und optional Pistazien. In einer mittleren Schüssel mische das Weizenmehl, das Matcha-Pulver, das Backpulver und das Salz. Das sorgt für einen gleichmäßigen Geschmack. In einer großen Schüssel schlägst du die weiche Butter mit dem Zucker cremig. Das sollte fluffig und hell werden. Füge das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und vermenge alles gut. Gib die trockenen Zutaten nach und nach zur Buttermasse. Rühre vorsichtig, damit die Kekse zart bleiben. Jetzt kommen die weißen Schokoladenstückchen und die Pistazien dazu. Mische sie gleichmäßig im Teig. Mit einem Esslöffel forme kleine Portionen des Teigs. Setze sie auf das Backblech, aber lasse genug Platz zwischen den Keksen. So können sie beim Backen auseinanderlaufen. Backe die Kekse für 10-12 Minuten. Die Ränder sollten leicht goldbraun sein, während die Mitte noch weich aussieht. Nach dem Backen lasse die Kekse fünf Minuten auf dem Blech abkühlen. Danach lege sie auf ein Kuchengitter, damit sie vollständig auskühlen können. Du wirst sehen, wie gut sie duften! Das war die Schritt-für-Schritt-Anleitung für die leckeren Matcha White Chocolate Cookies. Du findest das vollständige Rezept [hier](#). Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, achte auf die Butter. Sie sollte weich, aber nicht flüssig sein. Das macht die Kekse zart. Übermixen ist ein großer Fehler. Mische die trockenen Zutaten nur, bis sie gerade so feucht sind. So bleiben die Kekse weich und krümelig. Wenn du die Kekse dicker magst, forme größere Portionen. Ein häufiger Fehler ist, die Kekse zu lange zu backen. Achte darauf, dass die Ränder goldbraun sind, während die Mitte weich bleibt. Lass die Kekse nach dem Backen fünf Minuten auf dem Blech ruhen. Das hilft ihnen, die richtige Form zu behalten. Mische die Schokoladenstückchen gleichmäßig im Teig, damit jeder Biss schokoladig bleibt. Serviere die Kekse auf einem schönen Teller. Du kannst sie mit ganzen Pistazien und etwas Matcha-Pulver garnieren. Das sieht nicht nur gut aus, sondern gibt auch einen zusätzlichen Geschmacksimpuls. Für eine besondere Note, serviere die Kekse mit einer Tasse grüner Tees. Die Kombination macht das Erlebnis noch besser. Für das volle Rezept, schau dir die Anleitung für Matcha weiße Schokoladenkekse an. {{image_4}} Du kannst mit verschiedenen Schokoladenarten experimentieren, um deine Kekse zu verbessern. Dunkle Schokolade passt gut zu Matcha. Sie bringt einen tiefen, reichen Geschmack. Du kannst auch Vollmilchschokolade verwenden, wenn du es süßer magst. Misch einfach die Schokoladenstückchen in den Teig. So erhältst du einen neuen Geschmack in jedem Biss. Wenn du eine glutenfreie Option suchst, kannst du Mandelmehl oder Kokosmehl verwenden. Diese Mehle geben deinen Keksen eine andere Textur und einen besonderen Geschmack. Beachte, dass du eventuell die Flüssigkeitsmenge anpassen musst. Jedes Mehl verhält sich anders. So kannst du sicherstellen, dass deine Kekse trotzdem gut gelingen. Um deine Kekse interessanter zu machen, kannst du Aromen hinzufügen. Zum Beispiel sind Zimt oder Muskatnuss tolle Ergänzungen. Du kannst auch geriebene Zitronenschale für einen frischen Touch verwenden. Wenn du Nüsse magst, füge Mandeln oder Walnüsse hinzu. Diese Zutaten geben deinen Keksen mehr Crunch und Geschmack. So wird jedes Bissen zu einem kleinen Abenteuer. Für das vollständige Rezept schau dir den Abschnitt „Full Recipe“ an. Um deine Matcha weiße Schokoladenkekse frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Ein guter Behälter hält die Kekse weich und lecker. Du kannst auch ein Stück Brot dazu legen. Das Brot hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren. Stelle den Behälter an einen kühlen, trockenen Ort. Vermeide direkte Sonne und Wärme. So bleiben die Kekse länger frisch. Die Kekse halten sich bei richtiger Lagerung etwa eine Woche. Nach dieser Zeit können sie anfangen, hart zu werden. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, sind sie im Kühlschrank auch gut. Dort bleiben sie bis zu zwei Wochen frisch. Achte darauf, den Behälter gut zu verschließen. Das hilft, unerwünschte Gerüche zu vermeiden. Wenn du mehr Kekse hast, kannst du sie einfrieren. Lege sie einfach in einen Gefrierbeutel. Achte darauf, so viel Luft wie möglich herauszudrücken. So bleiben die Kekse frisch. Zum Auftauen nimm die Kekse einfach aus dem Gefrierbeutel. Lass sie bei Raumtemperatur stehen. Du kannst sie auch kurz in die Mikrowelle legen, um sie schnell zu erwärmen. So schmecken sie wie frisch gebacken! Du kannst deine Matcha weiße Schokoladenkekse bis zu einer Woche aufbewahren. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie frisch und lecker. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Im Gefrierschrank halten sie bis zu drei Monate. Lass sie einfach bei Raumtemperatur auftauen. Ja, du kannst die Kekse glutenfrei machen. Verwende einfach glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl. Achte darauf, dass das Mehl ein 1:1 Ersatz ist. So bleibt die Textur ähnlich und die Kekse werden trotzdem lecker. Ja, du kannst eine vegane Version der Kekse machen. Ersetze die Butter durch pflanzliche Butter oder Kokosöl. Verwende ein Aquafaba statt des Eis. Das ist das Wasser aus einer Dose Kichererbsen. Es hilft, die Kekse zu binden. Damit hast du eine köstliche vegane Variante. Für das Rezept kannst du die Details im [Full Recipe] nachlesen. Du hast jetzt alle Schritte, um köstliche Matcha weiße Schokoladenkekse zu backen. Du kennst die Zutaten und deren Vorteile. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir beim Zubereiten und Backen. Tipps und Tricks zeigen dir, wie du Fehler vermeidest und die Kekse perfekt präsentierst. Variationen bieten dir kreative Wege, das Rezept anzupassen. Achte auf die Lagerung, damit die Kekse frisch bleiben. Experimentiere und genieße jedes Mal neue Geschmackserlebnisse. Viel Spaß beim Backen!

Matcha White Chocolate Cookies

Verwöhne deinen Gaumen mit diesen köstlichen Matcha Weiße Schokoladenkeksen! Dieses einfach zu befolgende Rezept kombiniert zartes Kekspulver mit dem einzigartigen Geschmack von Matcha und süßen Schokoladenstückchen. Perfekt für jeden Anlass, kannst du mit wenig Aufwand große Freude bereiten. Klicke durch, um die vollständige Anleitung zu entdecken und deine neuen Lieblingskekse zu backen!

Zutaten
  

2 Tassen Weizenmehl

2 Esslöffel Matcha Grünteepulver

1 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Salz

1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich

1/2 Tasse Zucker (Kristallzucker)

1/2 Tasse brauner Zucker, fest gepackt

1 großes Ei

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Tasse weiße Schokoladenstückchen

1/4 Tasse gehackte Pistazien (optional, für zusätzlichen Crunch)

Anleitungen
 

Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.

    In einer mittleren Schüssel das Weizenmehl, das Matcha-Pulver, das Backpulver und das Salz gut miteinander verquirlen. Beiseite stellen.

      In einer großen Rührschüssel die weiche Butter, den Zucker (Kristall- und braunen Zucker) mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen, bis die Masse fluffig und hell ist.

        Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gründlich vermengen, bis alles gleichmäßig verteilt ist.

          Die trockenen Zutaten nach und nach zur Buttermasse geben und vorsichtig unterrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Achte darauf, nicht zu übermixen, um die Kekse schön zart zu halten.

            Die weißen Schokoladenstückchen und, falls gewünscht, die gehackten Pistazien unterheben und darauf achten, dass sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.

              Mit einem Esslöffel oder einem Keksschaufel runde Portionen des Teigs auf das vorbereitete Backblech setzen, dabei genügend Abstand zwischen den Keksen lassen, damit sie beim Backen auseinanderlaufen können.

                Im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind und die Mitte noch etwas weich aussieht.

                  Nach dem Backen das Backblech aus dem Ofen nehmen und die Kekse 5 Minuten darauf abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter transferierst, um vollständig auszukühlen.

                    Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 24 Kekse

                      - Präsentationstipps: Serviere die Kekse auf einem schönen Teller und garniere sie mit einigen ganzen Pistazien und einem kleinen Schüsselchen Matcha-Pulver für einen künstlerischen Touch.

                        MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                        Schreibe einen Kommentar

                        Recipe Rating