Mongolian Ground Beef Noodles Schnelles und Herzhaftes Gericht

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Mongolian Ground Beef Noodles sind schnell gemacht und unglaublich lecker. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du mit einfachen Zutaten ein herzhafter Gericht zaubern kannst. Ob für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Wochenende, diese Nudeln sind perfekt für jeden Anlass. Lass uns zusammen die Hauptzutaten und die Schritt-für-Schritt-Anleitung entdecken. Bereit? Dann legen wir los!

Zutaten

Liste der Hauptzutaten

– 450 g Rinderhackfleisch

– 225 g Eiernudeln

– 1 Esslöffel Pflanzenöl

– 1 kleine Zwiebel, fein gehackt

– 3 Knoblauchzehen, gehackt

– Ein Stück Ingwer (ca. 2,5 cm), frisch gerieben

– 2 Tassen Brokkoliröschen

– 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten

– 4 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (weiße und grüne Teile getrennt)

– 3 Esslöffel Sojasauce

– 2 Esslöffel Austernsauce

– 1 Esslöffel Hoisinsauce

– 1 Esslöffel Sesamöl

– Optional: Sesamsamen zum Garnieren

Die Zutaten sind einfach zu finden. Jedes Stück trägt zum Geschmack bei. Rinderhackfleisch gibt den herzhaften Grundton. Eiernudeln bieten eine weiche Basis. Frisches Gemüse wie Brokkoli und Paprika bringt Farbe und Vitalstoffe.

Die Sojasauce, die Austernsauce und die Hoisinsauce sind wichtig. Sie geben dem Gericht Tiefe und Würze. Sesamöl bringt ein nussiges Aroma, das harmonisch wirkt. Wenn du magst, füge Sesamsamen hinzu. Sie machen das Gericht noch ansprechender.

Für die Zubereitung nutze frisches Gemüse. So schmeckt das Gericht besser und gesünder. Wenn du die Zutaten vorbereitest, ist der Kochprozess einfacher und schneller. Ich empfehle, alles frühzeitig bereit zu stellen. So hast du mehr Zeit, das Essen zu genießen.

Für das vollständige Rezept besuche [Full Recipe].

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Nudeln kochen

Um Eiernudeln perfekt zu kochen, bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Füge die Nudeln hinzu und koche sie laut der Packungsanleitung bis sie al dente sind. Das bedeutet, sie sind weich, aber haben noch Biss. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen. Danach gieße das Wasser ab und stelle die Nudeln beiseite.

Rindfleisch zubereiten

Erhitze in einer großen Pfanne oder einem Wok 1 Esslöffel Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib 450 g Rinderhackfleisch in die Pfanne. Brate das Fleisch etwa 5 bis 7 Minuten lang, bis es gut braun ist. Rühre dabei ständig, sodass das Fleisch gleichmäßig brät. Wenn viel Fett übrig bleibt, gieße es ab, um das Gericht nicht zu schwer zu machen.

Aromaten und Gemüse anbraten

Jetzt kommt der aromatische Teil. Füge die fein gehackte Zwiebel, 3 gehackte Knoblauchzehen und 2,5 cm frisch geriebenen Ingwer zum Rindfleisch hinzu. Brate alles 2 bis 3 Minuten an, bis die Zwiebel glasig ist und duftend riecht. Diese Aromen geben deinem Gericht Tiefe und Geschmack. Danach füge 2 Tassen Brokkoliröschen und 1 rote Paprika (in Streifen geschnitten) hinzu. Brate das Gemüse 3 bis 4 Minuten, bis es zart, aber knusprig bleibt.

Saucen mischen und hinzufügen

In einer kleinen Schüssel mische 3 Esslöffel Sojasauce, 2 Esslöffel Austernsauce, 1 Esslöffel Hoisinsauce und 1 Esslöffel Sesamöl. Diese Saucen bringen die nötige Würze. Gieße die Mischung über das Rindfleisch und das Gemüse. Schwenke alles gut, damit die Soße gleichmäßig verteilt ist.

Nudeln untermischen und anrichten

Füge die abgetropften Nudeln in die Pfanne hinzu. Mische alles vorsichtig, sodass die Nudeln die Soße gut aufnehmen. Das dauert etwa 1 bis 2 Minuten. Zum Schluss rühre die weißen Teile der Frühlingszwiebeln unter. Serviere die Nudeln sofort, garniert mit den grünen Teilen der Frühlingszwiebeln und optional mit Sesamsamen. So machst du dein Gericht besonders ansprechend und lecker.

Wenn du mehr Informationen und Details zu diesem Rezept benötigst, schaue dir das [Full Recipe] an.

Tipps & Tricks

Beim Kochen Zeit sparen

Um Zeit zu sparen, bereite alles im Voraus vor. Schneide das Gemüse und hacke das Fleisch. So kannst du schnell kochen. Wenn du es eilig hast, benutze eine Mikrowelle oder einen Schnellkochtopf. Diese Geräte kochen schneller. Du kannst die Eiernudeln in der Mikrowelle garen oder das Gemüse schnell dämpfen.

Geschmäcker anpassen

Um den Geschmack zu verändern, füge mehr Gewürze hinzu. Für mehr Schärfe kannst du frische Chilis oder scharfe Saucen verwenden. Wenn du es süßer magst, gib etwas Honig oder Zucker in die Sauce. Du kannst auch Zutaten austauschen, um diätetische Bedürfnisse zu erfüllen. Zum Beispiel, benutze Tofu statt Rinderhackfleisch für eine vegetarische Variante.

Präsentation der Speise

Die Präsentation macht viel aus. Serviere die Nudeln in großen, schönen Schalen. Garniere sie mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen. Verwende einen Spritzer Sesamöl für zusätzlichen Glanz. Wenn du servierst, denke daran, dass Stäbchen das Essen interessanter machen. Eine Gabel ist auch gut, aber Stäbchen geben einen besonderen Touch.

Variationen

Vegetarische Variante

Um ein fleischfreies Gericht zu kreieren, tauschen Sie das Rinderhackfleisch gegen Tofu oder Seitan aus. Diese Optionen bieten eine ähnliche Textur und sind proteinreich. Statt der Eiernudeln können Sie auch Reisnudeln verwenden. Für das Gemüse eignen sich:

– Paprika

– Brokkoli

– Karotten

– Zucchini

Diese Gemüse bringen frische Aromen und Farben in das Gericht. Sie können auch Pilze hinzufügen, um einen herzhaften Geschmack zu erzielen.

Schärfere Version

Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie frische Chilis oder scharfe Saucen hinzu. Eine Prise rote Pfefferflocken kann ebenfalls helfen. Auch bei den Gewürzen können Sie kreativ sein. Versuchen Sie:

– Sriracha

– Sambal Oelek

– Chili-Pulver

Diese Zutaten erhöhen die Schärfe und geben dem Gericht einen aufregenden Kick.

Low-Carb Variante

Um die Kohlenhydrate zu reduzieren, ersetzen Sie die Eiernudeln durch Zucchini-Nudeln oder Shirataki-Nudeln. Diese Alternativen sind kalorienarm und sehr gesund. Bei den Saucen sollten Sie auf den Zuckergehalt achten. Verwenden Sie:

– Sojasauce ohne Zucker

– Frisch gepressten Limettensaft

Gemüse wie Blumenkohl oder Spinat eignet sich auch gut, um das Gericht zu füllen und nahrhaft zu gestalten.

Lagerinformationen

Reste aufbewahren

Ich empfehle, die Reste in einem luftdichten Behälter zu lagern. Stelle sicher, dass die Reste abgekühlt sind, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. So bleiben die Aromen frisch. Die Reste halten sich bis zu drei Tage im Kühlschrank.

Aufwärmen der Reste

Um die Reste aufzuwärmen, kannst du die Mikrowelle oder den Herd nutzen. Bei der Mikrowelle stelle die Leistung auf mittel und erwärme die Nudeln in kurzen Intervallen. Rühre zwischendurch um, damit die Hitze gleichmäßig verteilt wird. Auf dem Herd erhitze die Nudeln in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge etwas Wasser oder Öl hinzu, um das Austrocknen zu vermeiden.

Gefrieren

Um die Mongolischen Rindfleisch-Nudeln sicher einzufrieren, teile die Portionen in kleine Behälter auf. Lasse einen kleinen Platz für die Ausdehnung beim Gefrieren. Die Nudeln sind bis zu drei Monate haltbar. Zum Auftauen stelle die Behälter über Nacht in den Kühlschrank. Du kannst sie auch direkt in der Mikrowelle auftauen. Achte darauf, sie gut umzurühren, um eine gleichmäßige Erwärmung zu erhalten.

FAQs

Wie lange sind die Mongolischen Rindfleisch-Nudeln haltbar?

Die Mongolischen Rindfleisch-Nudeln bleiben im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage frisch. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Im Gefrierschrank halten sie bis zu 2 Monate, wenn du sie gut verpackst. Achte darauf, sie vor dem Einfrieren abkühlen zu lassen. So bleiben Geschmack und Textur besser erhalten.

Kann ich das Rindfleisch ersetzen?

Ja, du kannst das Rindfleisch ersetzen. Für eine magerere Option probiere Hähnchen- oder Putenhackfleisch. Wenn du pflanzliche Alternativen magst, nutze Tofu oder Jackfruit. Diese Optionen geben dem Gericht einen neuen Geschmack und sind gesunde Alternativen.

Sind die Saucen glutenfrei?

Einige Saucen sind glutenfrei. Verwende glutenfreie Sojasauce, um sicherzustellen, dass dein Gericht glutenfrei bleibt. Viele Austernsaucen sind ebenfalls glutenfrei, aber lies das Etikett. Du kannst auch Tamari verwenden, eine glutenfreie Sojasauce, die gut schmeckt.

Woher stammt das Gericht?

Mongolische Rindfleisch-Nudeln haben ihren Ursprung in der mongolischen Küche. Diese Küche ist stark von der Nomadentradition geprägt. Die Verwendung von Fleisch und frischem Gemüse spiegelt die nomadische Lebensweise wider. Dieses Gericht verbindet verschiedene Aromen und Zutaten, die Menschen zusammenbringen.

Kann ich die Nudeln auch selbst machen?

Ja, du kannst die Nudeln selbst machen. Frische Eiernudeln sind einfach und lecker. Du kannst sie selbst aus Mehl, Eiern und Wasser zubereiten. Diese Nudeln haben einen tollen Geschmack und eine bessere Textur als gekaufte. Sie passen perfekt zu den Rindfleisch-Nudeln.

Zusammenfassend haben wir die Hauptzutaten und die einfache Zubereitung der Mongolischen Rindfleisch-Nudeln behandelt. Ich habe dir Tipps für die Anpassung der Geschmäcker und die Präsentation gegeben. Du kannst auch Variationen ausprobieren, wie die vegetarische Version oder schärfere Optionen. Reste lassen sich gut lagern und aufwärmen. Durch die richtige Lagerung bleiben deine Gerichte frisch. Jetzt liegt es an dir, die Rezepte auszuprobieren und deine eigene Note hinzuzufügen! Viel Spaß beim Kochen!

- 450 g Rinderhackfleisch - 225 g Eiernudeln - 1 Esslöffel Pflanzenöl - 1 kleine Zwiebel, fein gehackt - 3 Knoblauchzehen, gehackt - Ein Stück Ingwer (ca. 2,5 cm), frisch gerieben - 2 Tassen Brokkoliröschen - 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten - 4 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (weiße und grüne Teile getrennt) - 3 Esslöffel Sojasauce - 2 Esslöffel Austernsauce - 1 Esslöffel Hoisinsauce - 1 Esslöffel Sesamöl - Optional: Sesamsamen zum Garnieren Die Zutaten sind einfach zu finden. Jedes Stück trägt zum Geschmack bei. Rinderhackfleisch gibt den herzhaften Grundton. Eiernudeln bieten eine weiche Basis. Frisches Gemüse wie Brokkoli und Paprika bringt Farbe und Vitalstoffe. Die Sojasauce, die Austernsauce und die Hoisinsauce sind wichtig. Sie geben dem Gericht Tiefe und Würze. Sesamöl bringt ein nussiges Aroma, das harmonisch wirkt. Wenn du magst, füge Sesamsamen hinzu. Sie machen das Gericht noch ansprechender. Für die Zubereitung nutze frisches Gemüse. So schmeckt das Gericht besser und gesünder. Wenn du die Zutaten vorbereitest, ist der Kochprozess einfacher und schneller. Ich empfehle, alles frühzeitig bereit zu stellen. So hast du mehr Zeit, das Essen zu genießen. Für das vollständige Rezept besuche [Full Recipe]. Um Eiernudeln perfekt zu kochen, bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Füge die Nudeln hinzu und koche sie laut der Packungsanleitung bis sie al dente sind. Das bedeutet, sie sind weich, aber haben noch Biss. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen. Danach gieße das Wasser ab und stelle die Nudeln beiseite. Erhitze in einer großen Pfanne oder einem Wok 1 Esslöffel Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib 450 g Rinderhackfleisch in die Pfanne. Brate das Fleisch etwa 5 bis 7 Minuten lang, bis es gut braun ist. Rühre dabei ständig, sodass das Fleisch gleichmäßig brät. Wenn viel Fett übrig bleibt, gieße es ab, um das Gericht nicht zu schwer zu machen. Jetzt kommt der aromatische Teil. Füge die fein gehackte Zwiebel, 3 gehackte Knoblauchzehen und 2,5 cm frisch geriebenen Ingwer zum Rindfleisch hinzu. Brate alles 2 bis 3 Minuten an, bis die Zwiebel glasig ist und duftend riecht. Diese Aromen geben deinem Gericht Tiefe und Geschmack. Danach füge 2 Tassen Brokkoliröschen und 1 rote Paprika (in Streifen geschnitten) hinzu. Brate das Gemüse 3 bis 4 Minuten, bis es zart, aber knusprig bleibt. In einer kleinen Schüssel mische 3 Esslöffel Sojasauce, 2 Esslöffel Austernsauce, 1 Esslöffel Hoisinsauce und 1 Esslöffel Sesamöl. Diese Saucen bringen die nötige Würze. Gieße die Mischung über das Rindfleisch und das Gemüse. Schwenke alles gut, damit die Soße gleichmäßig verteilt ist. Füge die abgetropften Nudeln in die Pfanne hinzu. Mische alles vorsichtig, sodass die Nudeln die Soße gut aufnehmen. Das dauert etwa 1 bis 2 Minuten. Zum Schluss rühre die weißen Teile der Frühlingszwiebeln unter. Serviere die Nudeln sofort, garniert mit den grünen Teilen der Frühlingszwiebeln und optional mit Sesamsamen. So machst du dein Gericht besonders ansprechend und lecker. Wenn du mehr Informationen und Details zu diesem Rezept benötigst, schaue dir das [Full Recipe] an. Um Zeit zu sparen, bereite alles im Voraus vor. Schneide das Gemüse und hacke das Fleisch. So kannst du schnell kochen. Wenn du es eilig hast, benutze eine Mikrowelle oder einen Schnellkochtopf. Diese Geräte kochen schneller. Du kannst die Eiernudeln in der Mikrowelle garen oder das Gemüse schnell dämpfen. Um den Geschmack zu verändern, füge mehr Gewürze hinzu. Für mehr Schärfe kannst du frische Chilis oder scharfe Saucen verwenden. Wenn du es süßer magst, gib etwas Honig oder Zucker in die Sauce. Du kannst auch Zutaten austauschen, um diätetische Bedürfnisse zu erfüllen. Zum Beispiel, benutze Tofu statt Rinderhackfleisch für eine vegetarische Variante. Die Präsentation macht viel aus. Serviere die Nudeln in großen, schönen Schalen. Garniere sie mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen. Verwende einen Spritzer Sesamöl für zusätzlichen Glanz. Wenn du servierst, denke daran, dass Stäbchen das Essen interessanter machen. Eine Gabel ist auch gut, aber Stäbchen geben einen besonderen Touch. {{image_4}} Um ein fleischfreies Gericht zu kreieren, tauschen Sie das Rinderhackfleisch gegen Tofu oder Seitan aus. Diese Optionen bieten eine ähnliche Textur und sind proteinreich. Statt der Eiernudeln können Sie auch Reisnudeln verwenden. Für das Gemüse eignen sich: - Paprika - Brokkoli - Karotten - Zucchini Diese Gemüse bringen frische Aromen und Farben in das Gericht. Sie können auch Pilze hinzufügen, um einen herzhaften Geschmack zu erzielen. Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie frische Chilis oder scharfe Saucen hinzu. Eine Prise rote Pfefferflocken kann ebenfalls helfen. Auch bei den Gewürzen können Sie kreativ sein. Versuchen Sie: - Sriracha - Sambal Oelek - Chili-Pulver Diese Zutaten erhöhen die Schärfe und geben dem Gericht einen aufregenden Kick. Um die Kohlenhydrate zu reduzieren, ersetzen Sie die Eiernudeln durch Zucchini-Nudeln oder Shirataki-Nudeln. Diese Alternativen sind kalorienarm und sehr gesund. Bei den Saucen sollten Sie auf den Zuckergehalt achten. Verwenden Sie: - Sojasauce ohne Zucker - Frisch gepressten Limettensaft Gemüse wie Blumenkohl oder Spinat eignet sich auch gut, um das Gericht zu füllen und nahrhaft zu gestalten. Ich empfehle, die Reste in einem luftdichten Behälter zu lagern. Stelle sicher, dass die Reste abgekühlt sind, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. So bleiben die Aromen frisch. Die Reste halten sich bis zu drei Tage im Kühlschrank. Um die Reste aufzuwärmen, kannst du die Mikrowelle oder den Herd nutzen. Bei der Mikrowelle stelle die Leistung auf mittel und erwärme die Nudeln in kurzen Intervallen. Rühre zwischendurch um, damit die Hitze gleichmäßig verteilt wird. Auf dem Herd erhitze die Nudeln in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge etwas Wasser oder Öl hinzu, um das Austrocknen zu vermeiden. Um die Mongolischen Rindfleisch-Nudeln sicher einzufrieren, teile die Portionen in kleine Behälter auf. Lasse einen kleinen Platz für die Ausdehnung beim Gefrieren. Die Nudeln sind bis zu drei Monate haltbar. Zum Auftauen stelle die Behälter über Nacht in den Kühlschrank. Du kannst sie auch direkt in der Mikrowelle auftauen. Achte darauf, sie gut umzurühren, um eine gleichmäßige Erwärmung zu erhalten. Die Mongolischen Rindfleisch-Nudeln bleiben im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage frisch. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Im Gefrierschrank halten sie bis zu 2 Monate, wenn du sie gut verpackst. Achte darauf, sie vor dem Einfrieren abkühlen zu lassen. So bleiben Geschmack und Textur besser erhalten. Ja, du kannst das Rindfleisch ersetzen. Für eine magerere Option probiere Hähnchen- oder Putenhackfleisch. Wenn du pflanzliche Alternativen magst, nutze Tofu oder Jackfruit. Diese Optionen geben dem Gericht einen neuen Geschmack und sind gesunde Alternativen. Einige Saucen sind glutenfrei. Verwende glutenfreie Sojasauce, um sicherzustellen, dass dein Gericht glutenfrei bleibt. Viele Austernsaucen sind ebenfalls glutenfrei, aber lies das Etikett. Du kannst auch Tamari verwenden, eine glutenfreie Sojasauce, die gut schmeckt. Mongolische Rindfleisch-Nudeln haben ihren Ursprung in der mongolischen Küche. Diese Küche ist stark von der Nomadentradition geprägt. Die Verwendung von Fleisch und frischem Gemüse spiegelt die nomadische Lebensweise wider. Dieses Gericht verbindet verschiedene Aromen und Zutaten, die Menschen zusammenbringen. Ja, du kannst die Nudeln selbst machen. Frische Eiernudeln sind einfach und lecker. Du kannst sie selbst aus Mehl, Eiern und Wasser zubereiten. Diese Nudeln haben einen tollen Geschmack und eine bessere Textur als gekaufte. Sie passen perfekt zu den Rindfleisch-Nudeln. Zusammenfassend haben wir die Hauptzutaten und die einfache Zubereitung der Mongolischen Rindfleisch-Nudeln behandelt. Ich habe dir Tipps für die Anpassung der Geschmäcker und die Präsentation gegeben. Du kannst auch Variationen ausprobieren, wie die vegetarische Version oder schärfere Optionen. Reste lassen sich gut lagern und aufwärmen. Durch die richtige Lagerung bleiben deine Gerichte frisch. Jetzt liegt es an dir, die Rezepte auszuprobieren und deine eigene Note hinzuzufügen! Viel Spaß beim Kochen!

Mongolian Ground Beef Noodles

Entdecke das köstliche Rezept für Mongolian Ground Beef Noodles – ein schnelles und herzhaftes Gericht, das ideal für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Wochenende ist. Mit einfachen Zutaten wie Rinderhackfleisch, frischem Gemüse und aromatischen Saucen zauberst du im Handumdrehen ein Geschmackserlebnis. Lass dich von den Schritt-für-Schritt-Anleitungen inspirieren und klicke durch, um deine neuen Lieblingsnudeln zuzubereiten!

Zutaten
  

450 g Rinderhackfleisch

225 g Eiernudeln

1 Esslöffel Pflanzenöl

1 kleine Zwiebel, fein gehackt

3 Knoblauchzehen, gehackt

Ein Stück Ingwer (ca. 2,5 cm), frisch gerieben

2 Tassen Brokkoliröschen

1 rote Paprika, in Streifen geschnitten

4 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (weiße und grüne Teile getrennt)

3 Esslöffel Sojasauce

2 Esslöffel Austernsauce

1 Esslöffel Hoisinsauce

1 Esslöffel Sesamöl

Optional: Sesamsamen zum Garnieren

Anleitungen
 

Nudeln kochen: Bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Füge die Eiernudeln hinzu und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, bis sie al dente sind. Sei vorsichtig beim Abgießen, und stelle die Nudeln dann beiseite.

    Rindfleisch zubereiten: Erhitze in einer großen Pfanne oder einem Wok das Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib das Rinderhackfleisch hinein und brate es unter Rühren brown an, sodass es gleichmäßig zerbricht (ca. 5-7 Minuten). Gieße überschüssiges Fett ab, wenn nötig.

      Aromaten anbraten: Füge die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und den geriebenen Ingwer zum Rindfleisch in die Pfanne hinzu. Brate alles etwa 2-3 Minuten oder bis die Zwiebel glasig und duftend ist.

        Gemüse hinzufügen: Gib die Brokkoliröschen und die geschnittene rote Paprika in die Pfanne. Brate das Gemüse 3-4 Minuten lang unter Rühren, bis es zart, aber noch bissfest ist.

          Saucen mischen: In einer kleinen Schüssel vermische die Sojasauce, die Austernsauce, die Hoisinsauce und das Sesamöl gut miteinander. Gieße die Sauce über das Rindfleisch und die Gemüse und schwenke alles, um eine gleichmäßige Verteilung der Soße zu erreichen.

            Nudeln untermischen: Füge die abgetropften Nudeln in die Pfanne hinzu und mische alles vorsichtig, sodass die Nudeln die Sauce gut aufnehmen (ca. 1-2 Minuten).

              Garnieren und Servieren: Rühre die weißen Teile der Frühlingszwiebeln unter. Serviere die Nudeln sofort, garniert mit den grünen Teilen der Frühlingszwiebeln und optional mit Sesamsamen.

                Vorbereitungszeit, Gesamtdauer, Portionen: 10 Minuten | 30 Minuten | 4 Portionen

                  - Präsentationstipps: Serviere die Nudeln in großen Schalen. Garniere sie mit einem Spritzer Sesamöl und einer Prise Sesamsamen für eine ansprechende Optik. Benutze Stäbchen oder eine Gabel, um das Essen zu genießen.

                    MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                    Schreibe einen Kommentar

                    Recipe Rating