Leckere Slow Cooker Chicken Pot Pie Soup Einfach Rezept

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Willkommen zu meinem Rezept für die leckere Slow Cooker Chicken Pot Pie Soup! Wenn du nach einem einfachen und gemütlichen Gericht suchst, das die ganze Familie lieben wird, dann bist du hier genau richtig. Diese Suppe vereint zartes Hähnchen, frisches Gemüse und cremige Aromen in einem gemütlichen Topf. Lass uns schnell in die Küche gehen und dieses leckere Essen zaubern!

Zutaten

Hauptzutaten

– 450 g Hähnchenbrustfilets, gewürfelt

– 150 g Karotten, gewürfelt

– 150 g Sellerie, gewürfelt

– 1 kleine Zwiebel, gehackt

– 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 150 g gefrorene Erbsen

– 150 g Yukon Gold-Kartoffeln, gewürfelt

– 1 Teelöffel getrockneter Thymian

– 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin

– 1 Teelöffel Paprika

Die Hauptzutaten sind wichtig für den Geschmack. Das Hähnchen gibt die Basis. Die Karotten und der Sellerie bringen Süße und Textur. Zwiebel und Knoblauch fügen Tiefe hinzu. Die Erbsen und Kartoffeln machen die Suppe schön nahrhaft. Gewürze wie Thymian und Rosmarin machen alles aromatisch.

Flüssigkeiten und Bindemittel

– 960 ml natriumarme Hühnerbrühe

– 120 ml Schlagsahne

– 30 g Weizenmehl

Flüssigkeiten sind der Schlüssel für die Konsistenz. Die Hühnerbrühe ist die Basis der Suppe. Sie sorgt für reichhaltigen Geschmack. Schlagsahne macht die Suppe cremig. Weizenmehl hilft, die Suppe zu binden und gibt ihr die nötige Dicke.

Garnituren

– Frische Petersilie, gehackt

– Optional: Brot oder Biscuit

Für das Finish ist frische Petersilie super. Sie bringt Farbe und Frische. Warmes Brot oder ein Biscuit passen perfekt dazu. Diese Beilagen machen das Essen noch besser und runden das Mahl ab.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hähnchen anbraten

Für die Suppe beginne ich mit dem Hähnchen. Ich nehme 450 g Hähnchenbrustfilets. Diese sollten ohne Haut und Knochen sein. Ich würfle sie in kleine Stücke. Dann erhitze ich 2 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne. Bei mittlerer Hitze brate ich das Hähnchen 5 bis 7 Minuten lang, bis es leicht gebräunt ist. Ich würze es mit Salz und Pfeffer. Nachdem das Hähnchen fertig ist, gebe ich es in den Slow Cooker.

Gemüse vorbereiten

Jetzt bereite ich das Gemüse vor. Ich nehme eine kleine Zwiebel und hacke sie fein. Danach schneide ich 150 g Karotten und 150 g Sellerie in kleine Würfel. In der Pfanne füge ich das Gemüse hinzu. Ich gebe auch 3 fein gehackte Knoblauchzehen dazu. Ich lasse das Gemüse 3 bis 4 Minuten sautieren, bis es weich ist. Dann kommt das Gemüse in den Slow Cooker.

Slow Cooker befüllen

Jetzt ist es Zeit, den Slow Cooker zu befüllen. Ich füge 960 ml natriumarme Hühnerbrühe in den Topf. Dann gebe ich die Gewürze hinzu: 1 Teelöffel getrockneten Thymian, 1 Teelöffel Rosmarin und 1 Teelöffel Paprika. Auch 150 g Yukon Gold-Kartoffeln und 150 g gefrorene Erbsen kommen dazu. Ich rühre alles gut um, damit sich die Zutaten vermischen.

Kochen der Suppe

Ich decke den Slow Cooker ab und stelle ihn auf die niedrige Stufe. Die Suppe sollte 6 bis 7 Stunden kochen, bis das Hähnchen und das Gemüse zart sind. Alternativ kann ich die hohe Stufe wählen. Dann koche ich die Suppe 3 bis 4 Stunden. Wenn die Zeit um ist, nehme ich die Hähnchenstücke heraus. Ich zerkleinere sie mit zwei Gabeln und gebe sie zurück in die Suppe.

Verdicken der Suppe

Für die letzte Zubereitung nehme ich eine kleine Schüssel. Ich mische 120 ml Schlagsahne und 30 g Weizenmehl gut zusammen. Diese Mischung rühre ich in die Suppe ein. Ich lasse die Suppe auf hoher Stufe für weitere 30 Minuten kochen. So wird sie schön dick. Zum Schluss probiere ich die Suppe und passe die Gewürze nach meinem Geschmack an.

Tipps & Tricks

Perfekte Konsistenz

Um die Suppe perfekt einzudicken, empfehle ich, Schlagsahne und Mehl zu mischen. Diese Mischung macht die Suppe cremig. Rühre sie gut ein, und lasse die Suppe danach 30 Minuten auf hoher Stufe kochen. So wird die Konsistenz schön sämig.

Die optimalen Kochzeiten sind wichtig. Ich koche die Suppe 6-7 Stunden auf niedriger Stufe. Wenn du es eilig hast, kannst du sie auch 3-4 Stunden auf hoher Stufe zubereiten. Achte darauf, dass das Hähnchen und das Gemüse zart sind, bevor du die Suppe servierst.

Geschmack verbessern

Um den Geschmack zu verbessern, füge zusätzliche Gewürze hinzu. Ich empfehle, etwas mehr Paprika oder Thymian zu verwenden. Diese Gewürze geben der Suppe einen tollen Geschmack.

Frische Kräuter machen einen großen Unterschied. Petersilie ist eine gute Wahl. Du kannst sie kurz vor dem Servieren darüber streuen. Das gibt der Suppe ein frisches Aroma.

Serviervorschläge

Für die Präsentation serviere die Suppe in schönen Schalen. Garniere sie mit frischer Petersilie. Das sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch besser.

Zu dieser Suppe passen warme, knusprige Brote oder Biscuit sehr gut. Diese Beilagen machen das Essen komplett. Ein Glas Weißwein oder Wasser rundet das Mahl ab.

Variationen

Gemüseanpassungen

Du kannst die Suppe anpassen, indem du saisonales Gemüse verwendest. Im Frühling passen Spargel oder Erbsen gut. Im Herbst sind Kürbis oder Süßkartoffeln eine tolle Wahl. Du kannst auch dein Lieblingsgemüse wie Paprika oder Zucchini hinzufügen. Es ist wichtig, das Gemüse gleichmäßig zu schneiden. So garen sie alle gleich.

Proteinvariationen

Für eine andere Note kannst du anderes Fleisch verwenden. Putenbrust ist eine gute Option. Wenn du vegetarisch essen möchtest, ersetze das Hähnchen durch Kichererbsen oder Tofu. Diese Alternativen bieten einen tollen Geschmack und eine gute Textur. Achte darauf, sie rechtzeitig zu garen, damit sie zart sind.

Gewürzvariationen

Experimentiere mit neuen Kräutern und Gewürzen. Du kannst frischen Thymian oder Basilikum hinzufügen. Ein Hauch von Curry oder Kreuzkümmel bringt neue Aromen. Denke daran, beim Hinzufügen von Gewürzen vorsichtig zu sein. So bleibt der Geschmack der Suppe ausgewogen und lecker.

Lagerungshinweise

Kühlung und Aufbewahrung

Um die Slow Cooker Chicken Pot Pie Soup richtig zu lagern, kühlst du sie zuerst ab. Fülle die Suppe in einen luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist. So bleibt die Suppe frisch und lecker. Im Kühlschrank hält sie sich bis zu drei Tage. Vergiss nicht, die Suppe vor dem Servieren gut zu erhitzen.

Einfrieren der Suppe

Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Fülle die abgekühlte Suppe in gefriergeeignete Behälter. Lasse etwas Platz oben, da die Suppe beim Einfrieren expandiert. Verwende die Suppe innerhalb von drei Monaten für den besten Geschmack. Zum Aufwärmen, lasse sie im Kühlschrank auftauen. Erhitze sie dann in einem Topf oder in der Mikrowelle, bis sie heiß ist.

Haltbarkeit

Die Haltbarkeit der Suppe hängt von der Lagerung ab. Im Kühlschrank bleibt sie drei Tage frisch. Wenn du sie einfrierst, kannst du sie bis zu drei Monate genießen. Achte darauf, die Suppe vor dem Essen auf Geruch oder Farbe zu prüfen. Wenn sie unangenehm riecht oder seltsam aussieht, solltest du sie wegwerfen. So bist du sicher, dass du immer sichere und frische Speisen isst.

FAQs

Wie lange dauert es, die Slow Cooker Chicken Pot Pie Soup zuzubereiten?

Die Zubereitung dieser Suppe dauert insgesamt etwa 7 Stunden. Davon sind 15 Minuten für die Vorbereitung nötig. Der Slow Cooker kocht die Suppe dann für 6-7 Stunden auf niedriger Stufe oder 3-4 Stunden auf hoher Stufe.

Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Suppe im Voraus machen. Bereite die Zutaten einfach am Vorabend vor. Du kannst alles im Slow Cooker lagern und am nächsten Tag starten. Das spart Zeit und macht das Kochen noch einfacher.

Was mache ich, wenn die Suppe zu dick ist?

Wenn die Suppe zu dick wird, gibt es einfache Lösungen. Füge etwas Hühnerbrühe hinzu, um die Konsistenz zu verbessern. Rühre gut um und lasse die Suppe kurz weiter kochen. Du kannst auch Wasser verwenden, wenn du keine Brühe hast.

Welche Beilagen passen gut zu dieser Suppe?

Zu dieser Suppe passen viele Beilagen. Warmes, knuspriges Brot ist eine tolle Wahl. Auch ein Biscuit ergänzt die Suppe wunderbar. Frische Salate oder Gemüsebeilagen sind ebenfalls empfehlenswert.

Um die perfekte Slow Cooker Chicken Pot Pie Soup zuzubereiten, haben wir die besten Zutaten und Schritte betrachtet. Wir haben über die wichtigesten Zutaten, das Anbraten des Hähnchens und das richtige Kochen gesprochen. Tipps zur Konsistenz und jede Menge Variationen helfen dir weiter.

Jetzt bist du bereit, deine eigene köstliche Suppe zu kreieren. Denke daran, mit Gewürzen und Gemüse zu experimentieren, um deinen eigenen Geschmack zu finden. Viel Spaß beim Kochen!

- 450 g Hähnchenbrustfilets, gewürfelt - 150 g Karotten, gewürfelt - 150 g Sellerie, gewürfelt - 1 kleine Zwiebel, gehackt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 150 g gefrorene Erbsen - 150 g Yukon Gold-Kartoffeln, gewürfelt - 1 Teelöffel getrockneter Thymian - 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin - 1 Teelöffel Paprika Die Hauptzutaten sind wichtig für den Geschmack. Das Hähnchen gibt die Basis. Die Karotten und der Sellerie bringen Süße und Textur. Zwiebel und Knoblauch fügen Tiefe hinzu. Die Erbsen und Kartoffeln machen die Suppe schön nahrhaft. Gewürze wie Thymian und Rosmarin machen alles aromatisch. - 960 ml natriumarme Hühnerbrühe - 120 ml Schlagsahne - 30 g Weizenmehl Flüssigkeiten sind der Schlüssel für die Konsistenz. Die Hühnerbrühe ist die Basis der Suppe. Sie sorgt für reichhaltigen Geschmack. Schlagsahne macht die Suppe cremig. Weizenmehl hilft, die Suppe zu binden und gibt ihr die nötige Dicke. - Frische Petersilie, gehackt - Optional: Brot oder Biscuit Für das Finish ist frische Petersilie super. Sie bringt Farbe und Frische. Warmes Brot oder ein Biscuit passen perfekt dazu. Diese Beilagen machen das Essen noch besser und runden das Mahl ab. Für die Suppe beginne ich mit dem Hähnchen. Ich nehme 450 g Hähnchenbrustfilets. Diese sollten ohne Haut und Knochen sein. Ich würfle sie in kleine Stücke. Dann erhitze ich 2 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne. Bei mittlerer Hitze brate ich das Hähnchen 5 bis 7 Minuten lang, bis es leicht gebräunt ist. Ich würze es mit Salz und Pfeffer. Nachdem das Hähnchen fertig ist, gebe ich es in den Slow Cooker. Jetzt bereite ich das Gemüse vor. Ich nehme eine kleine Zwiebel und hacke sie fein. Danach schneide ich 150 g Karotten und 150 g Sellerie in kleine Würfel. In der Pfanne füge ich das Gemüse hinzu. Ich gebe auch 3 fein gehackte Knoblauchzehen dazu. Ich lasse das Gemüse 3 bis 4 Minuten sautieren, bis es weich ist. Dann kommt das Gemüse in den Slow Cooker. Jetzt ist es Zeit, den Slow Cooker zu befüllen. Ich füge 960 ml natriumarme Hühnerbrühe in den Topf. Dann gebe ich die Gewürze hinzu: 1 Teelöffel getrockneten Thymian, 1 Teelöffel Rosmarin und 1 Teelöffel Paprika. Auch 150 g Yukon Gold-Kartoffeln und 150 g gefrorene Erbsen kommen dazu. Ich rühre alles gut um, damit sich die Zutaten vermischen. Ich decke den Slow Cooker ab und stelle ihn auf die niedrige Stufe. Die Suppe sollte 6 bis 7 Stunden kochen, bis das Hähnchen und das Gemüse zart sind. Alternativ kann ich die hohe Stufe wählen. Dann koche ich die Suppe 3 bis 4 Stunden. Wenn die Zeit um ist, nehme ich die Hähnchenstücke heraus. Ich zerkleinere sie mit zwei Gabeln und gebe sie zurück in die Suppe. Für die letzte Zubereitung nehme ich eine kleine Schüssel. Ich mische 120 ml Schlagsahne und 30 g Weizenmehl gut zusammen. Diese Mischung rühre ich in die Suppe ein. Ich lasse die Suppe auf hoher Stufe für weitere 30 Minuten kochen. So wird sie schön dick. Zum Schluss probiere ich die Suppe und passe die Gewürze nach meinem Geschmack an. Um die Suppe perfekt einzudicken, empfehle ich, Schlagsahne und Mehl zu mischen. Diese Mischung macht die Suppe cremig. Rühre sie gut ein, und lasse die Suppe danach 30 Minuten auf hoher Stufe kochen. So wird die Konsistenz schön sämig. Die optimalen Kochzeiten sind wichtig. Ich koche die Suppe 6-7 Stunden auf niedriger Stufe. Wenn du es eilig hast, kannst du sie auch 3-4 Stunden auf hoher Stufe zubereiten. Achte darauf, dass das Hähnchen und das Gemüse zart sind, bevor du die Suppe servierst. Um den Geschmack zu verbessern, füge zusätzliche Gewürze hinzu. Ich empfehle, etwas mehr Paprika oder Thymian zu verwenden. Diese Gewürze geben der Suppe einen tollen Geschmack. Frische Kräuter machen einen großen Unterschied. Petersilie ist eine gute Wahl. Du kannst sie kurz vor dem Servieren darüber streuen. Das gibt der Suppe ein frisches Aroma. Für die Präsentation serviere die Suppe in schönen Schalen. Garniere sie mit frischer Petersilie. Das sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch besser. Zu dieser Suppe passen warme, knusprige Brote oder Biscuit sehr gut. Diese Beilagen machen das Essen komplett. Ein Glas Weißwein oder Wasser rundet das Mahl ab. {{image_4}} Du kannst die Suppe anpassen, indem du saisonales Gemüse verwendest. Im Frühling passen Spargel oder Erbsen gut. Im Herbst sind Kürbis oder Süßkartoffeln eine tolle Wahl. Du kannst auch dein Lieblingsgemüse wie Paprika oder Zucchini hinzufügen. Es ist wichtig, das Gemüse gleichmäßig zu schneiden. So garen sie alle gleich. Für eine andere Note kannst du anderes Fleisch verwenden. Putenbrust ist eine gute Option. Wenn du vegetarisch essen möchtest, ersetze das Hähnchen durch Kichererbsen oder Tofu. Diese Alternativen bieten einen tollen Geschmack und eine gute Textur. Achte darauf, sie rechtzeitig zu garen, damit sie zart sind. Experimentiere mit neuen Kräutern und Gewürzen. Du kannst frischen Thymian oder Basilikum hinzufügen. Ein Hauch von Curry oder Kreuzkümmel bringt neue Aromen. Denke daran, beim Hinzufügen von Gewürzen vorsichtig zu sein. So bleibt der Geschmack der Suppe ausgewogen und lecker. Um die Slow Cooker Chicken Pot Pie Soup richtig zu lagern, kühlst du sie zuerst ab. Fülle die Suppe in einen luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist. So bleibt die Suppe frisch und lecker. Im Kühlschrank hält sie sich bis zu drei Tage. Vergiss nicht, die Suppe vor dem Servieren gut zu erhitzen. Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Fülle die abgekühlte Suppe in gefriergeeignete Behälter. Lasse etwas Platz oben, da die Suppe beim Einfrieren expandiert. Verwende die Suppe innerhalb von drei Monaten für den besten Geschmack. Zum Aufwärmen, lasse sie im Kühlschrank auftauen. Erhitze sie dann in einem Topf oder in der Mikrowelle, bis sie heiß ist. Die Haltbarkeit der Suppe hängt von der Lagerung ab. Im Kühlschrank bleibt sie drei Tage frisch. Wenn du sie einfrierst, kannst du sie bis zu drei Monate genießen. Achte darauf, die Suppe vor dem Essen auf Geruch oder Farbe zu prüfen. Wenn sie unangenehm riecht oder seltsam aussieht, solltest du sie wegwerfen. So bist du sicher, dass du immer sichere und frische Speisen isst. Die Zubereitung dieser Suppe dauert insgesamt etwa 7 Stunden. Davon sind 15 Minuten für die Vorbereitung nötig. Der Slow Cooker kocht die Suppe dann für 6-7 Stunden auf niedriger Stufe oder 3-4 Stunden auf hoher Stufe. Ja, du kannst die Suppe im Voraus machen. Bereite die Zutaten einfach am Vorabend vor. Du kannst alles im Slow Cooker lagern und am nächsten Tag starten. Das spart Zeit und macht das Kochen noch einfacher. Wenn die Suppe zu dick wird, gibt es einfache Lösungen. Füge etwas Hühnerbrühe hinzu, um die Konsistenz zu verbessern. Rühre gut um und lasse die Suppe kurz weiter kochen. Du kannst auch Wasser verwenden, wenn du keine Brühe hast. Zu dieser Suppe passen viele Beilagen. Warmes, knuspriges Brot ist eine tolle Wahl. Auch ein Biscuit ergänzt die Suppe wunderbar. Frische Salate oder Gemüsebeilagen sind ebenfalls empfehlenswert. Um die perfekte Slow Cooker Chicken Pot Pie Soup zuzubereiten, haben wir die besten Zutaten und Schritte betrachtet. Wir haben über die wichtigesten Zutaten, das Anbraten des Hähnchens und das richtige Kochen gesprochen. Tipps zur Konsistenz und jede Menge Variationen helfen dir weiter. Jetzt bist du bereit, deine eigene köstliche Suppe zu kreieren. Denke daran, mit Gewürzen und Gemüse zu experimentieren, um deinen eigenen Geschmack zu finden. Viel Spaß beim Kochen!

Slow Cooker Chicken Pot Pie Soup

Bereit für ein herzhaftes Gericht an kalten Tagen? Unsere gemütliche Hähnchen-Pot-Pie-Suppe ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Komfort! Mit zartem Hähnchen, frischem Gemüse und einer cremigen Grundlage wird dieser Klassiker im Slow Cooker zum neuen Favoriten. Klick jetzt durch und entdecke dieses einfache Rezept für ein gemütliches Abendessen! #HähnchenSuppe #GemütlichKochen #SlowCookerRezepte #LeckereRezepte

Zutaten
  

450 g Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen, gewürfelt

960 ml natriumarme Hühnerbrühe

150 g Karotten, gewürfelt

150 g Sellerie, gewürfelt

150 g gefrorene Erbsen

150 g Yukon Gold-Kartoffeln, gewürfelt

1 kleine Zwiebel, gehackt

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Teelöffel getrockneter Thymian

1 Teelöffel getrockneter Rosmarin

1 Teelöffel Paprika

120 ml Schlagsahne

30 g Weizenmehl

Salz und Pfeffer nach Geschmack

2 Esslöffel Olivenöl

Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Anleitungen
 

Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelten Hähnchenbruststücke hinzu und würze sie mit Salz und Pfeffer. Brate das Hähnchen etwa 5-7 Minuten lang an, bis es leicht gebräunt ist. Übertrage das Hähnchen anschließend in den Slow Cooker.

    In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel, Karotten, Sellerie und Knoblauch hinzufügen. Sauté für 3-4 Minuten, bis das Gemüse leicht weich wird, und gib es dann in den Slow Cooker.

      Füge die Hühnerbrühe, Thymian, Rosmarin, Paprika, Kartoffeln und gefrorene Erbsen in den Slow Cooker. Rühre gut um, um alle Zutaten zu vermengen.

        Decke den Slow Cooker ab und lasse die Suppe 6-7 Stunden auf niedriger Stufe oder 3-4 Stunden auf hoher Stufe kochen, bis das Hähnchen und das Gemüse zart sind.

          Sobald die Suppe fertig ist, nimm die Hähnchenstücke aus dem Slow Cooker, zerkleinere sie mit zwei Gabeln und gib das zerkleinerte Hähnchen zurück in die Suppe.

            In einer kleinen Schüssel die Schlagsahne und das Mehl gründlich verrühren, bis eine glatte Mischung entsteht. Rühre diese Mischung in die Suppe ein und lasse sie auf hoher Stufe für weitere 30 Minuten kochen, um die Suppe einzudicken.

              Probiere die Suppe und passe die Gewürze mit mehr Salz, Pfeffer oder Kräutern nach Belieben an.

                Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 7 Stunden | Portionen: 6

                  - Präsentationstipps: Serviere die Suppe in individuellen Schalen, garniert mit frischer Petersilie. Dazu passt warmes, knuspriges Brot oder ein Biscuit als perfekte Ergänzung für ein vollständiges Mahl.

                    WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                    Schreibe einen Kommentar

                    Recipe Rating