Go Back
- 2 große Eiweiße - 1/4 Teelöffel Weinstein - 1 Tasse Zucker - 1/3 Tasse Wasser - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - Eine Prise Salz - Optional: Lebensmittelfarbe für einen kreativen Akzent Jede Zutat spielt eine wichtige Rolle. Eiweiße sind das Herz der Glasur. Sie geben Struktur und Volumen. Der Weinstein stabilisiert das Eiweiß. So bleibt die Glasur fest und glänzend. Zucker sorgt für Süße und hilft, die Glasur zu süßen. Wasser löst die Zutaten und macht die Mischung glatt. Vanilleextrakt fügt Geschmack hinzu, der die Süße ausgleicht. Eine Prise Salz verstärkt die Aromen. Lebensmittelfarbe macht die Glasur bunt und kreativ. Wählen Sie frische, große Eiweiße für die beste Textur. Achten Sie auf Bio-Zucker ohne Zusatzstoffe. Verwenden Sie reinen Vanilleextrakt für den besten Geschmack. Für die Lebensmittelfarbe, entscheiden Sie sich für natürliche Optionen. Diese sind oft sicherer und gesünder. Hochwertige Zutaten machen den Unterschied. Sie sorgen für ein besseres Ergebnis in Geschmack und Aussehen. Immer auf die Qualität achten, das ist der Schlüssel zu einer tollen Glasur! Zuerst musst du ein Wasserbad vorbereiten. Nimm einen Kochtopf und fülle ihn mit 2 bis 5 cm Wasser. Lass das Wasser köcheln, aber achte darauf, dass es nicht sprudelt. Setze eine hitzebeständige Rührschüssel auf den Topf. Die Schüssel sollte das Wasser nicht berühren. Dies hilft, die Eiweiße sanft zu erhitzen. Jetzt kommt der spannende Teil! Gib die folgenden Zutaten in die Rührschüssel: - 2 große Eiweiße - 1/4 Teelöffel Weinstein - 1 Tasse Zucker - 1/3 Tasse Wasser - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - Eine Prise Salz - Optional: Lebensmittelfarbe Diese Zutaten sind wichtig für die perfekte Glasur. Der Zucker sorgt für die Süße, während die Eiweiße die Luftigkeit bringen. Der Weinstein hilft, die Mischung stabil zu halten. Nachdem du alles in die Schüssel gegeben hast, füge langsam das Wasser hinzu. Rühre vorsichtig, bis alles gut vermischt ist. Stelle die Schüssel über das köchelnde Wasser. Jetzt kommt der Spaß. Nimm einen elektrischen Mixer und schlage die Mischung bei hoher Geschwindigkeit für etwa 7 Minuten. Die Glasur wird glänzend und bildet feste Spitzen. Wenn die 7 Minuten um sind, nimm die Schüssel vorsichtig vom Herd. Füge das Vanilleextrakt hinzu und mische sanft. Wenn du magst, kannst du auch Lebensmittelfarbe hinzufügen, um die Glasur zu personalisieren. Verwende die Glasur sofort für deine Lieblingskuchen oder Cupcakes. Ein häufiger Fehler ist, die Eiweiße nicht richtig zu schlagen. Achte darauf, dass deine Schüssel und dein Rührgerät sauber sind. Fett kann die Eiweiße daran hindern, steif zu werden. Ein weiterer Fehler ist, zu viel Wasser hinzuzufügen. Halte dich genau an das Rezept, um die richtige Konsistenz zu erreichen. Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, schlage die Mischung mindestens sieben Minuten lang. Du wirst sehen, wie die Glasur glänzend und luftig wird. Wenn du die Spitzen leicht anhebst, sollten sie fest stehen bleiben. Sollte die Glasur zu weich sein, lasse sie etwas abkühlen. Sie wird dann fester. Hochwertiger Vanilleextrakt macht einen großen Unterschied im Geschmack. Wähle echten Extrakt statt künstlichem Aroma. Der Geschmack wird intensiver und natürlicher sein. Du kannst auch andere Aromen ausprobieren, aber Vanille bleibt die beste Wahl für diese Glasur. Für die vollständige Anleitung und die Zutatenliste, schau dir das Rezept an: [Full Recipe]. {{image_4}} Du kannst deine Marshmallow-Glasur bunt machen! Füge einfach ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe hinzu. Rühre die Farbe vorsichtig ein, bis sie gleichmäßig verteilt ist. Diese farbige Glasur sieht toll aus auf Cupcakes oder Torten. Sie bringt Freude und Farbe auf jede Feier! Möchtest du etwas anderes? Dann probiere, Aromen hinzuzufügen! Du kannst verschiedene Extrakte verwenden. Zum Beispiel, Mandel- oder Zitronenextrakt passt gut. Beginne mit einem Teelöffel und taste dich nach Geschmack vor. Diese Aromen geben deiner Glasur eine besondere Note. Die 7-Minuten-Marshmallow-Glasur ist von Natur aus glutenfrei! Alle Zutaten enthalten kein Gluten. Du kannst sie also ohne Sorgen genießen. Achte nur darauf, dass deine anderen Zutaten, wie Kuchen oder Kekse, auch glutenfrei sind. So bleibt dein Dessert sicher und lecker für alle! Für das vollständige Rezept, schau dir die Himmlische 7-Minuten-Marshmallow-Glasur an. Um die 7-Minuten-Marshmallow-Glasur frisch zu halten, benötigst du einen luftdichten Behälter. Fülle die Glasur in den Behälter, nachdem sie abgekühlt ist. Vermeide es, die Glasur an der Luft stehen zu lassen. Das kann die Textur verändern und sie austrocknen lassen. Die Glasur hält sich im Kühlschrank etwa 3 bis 5 Tage. Du kannst sie auch einfrieren. Wenn du die Glasur einfrierst, achte darauf, dass sie gut verpackt ist. Sie bleibt bis zu 3 Monate im Gefrierfach frisch. Zum Auftauen stelle die Glasur einfach über Nacht in den Kühlschrank. Wenn du die aufbewahrte Glasur verwenden möchtest, schlage sie einfach kurz mit einem Mixer auf. Dadurch erhält sie ihre fluffige Konsistenz zurück. Du kannst die Glasur auf Cupcakes, Kuchen oder Keksen verwenden. Sie eignet sich auch gut für kreative Dekorationen. Für das komplette Rezept schau dir die Himmlische 7-Minuten-Marshmallow-Glasur an. Die 7-Minuten-Marshmallow-Glasur hält bei Raumtemperatur etwa 1 bis 2 Tage. Sie bleibt frisch, solange sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Im Kühlschrank kann sie bis zu einer Woche halten. Ich empfehle, sie vor dem Gebrauch leicht aufzuschlagen. So wird sie wieder fluffig und cremig. Ja, du kannst die Glasur im Voraus zubereiten. Du solltest sie jedoch nicht zu lange im Voraus machen. Am besten ist es, sie am selben Tag zu verwenden. Wenn du sie vorbereitest, bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Achte darauf, dass keine Luft eindringt, um die frische Textur zu erhalten. Wenn die Glasur zu weich ist, kein Grund zur Panik! Lass sie einfach ein paar Minuten abkühlen. Manchmal hilft auch, die Glasur länger zu schlagen. Wenn sie immer noch weich bleibt, kannst du sie für eine kurze Zeit in den Kühlschrank stellen. So kann sie fester werden. Achte darauf, sie dann schnell zu verwenden, um die beste Konsistenz zu erhalten. In diesem Blogbeitrag hast du alles über die 7-Minuten-Marshmallow-Glasur gelernt. Wir haben die wichtigsten Zutaten, die Zubereitung und nützliche Tipps behandelt. Du weißt nun, wie du die perfekte Konsistenz erreichst und die Glasur aufbewahrst. Variationen und häufige Fragen helfen dir bei weiteren Ideen. Nutze das Wissen, um deine Backkünste zu verbessern. Volle Freude mit deiner Glasur!

7-Minute Marshmallow Frosting

Verleihe deinen Desserts mit der 7-Minuten-Marshmallow-Glasur einen himmlischen Glanz! Dieses einfache Rezept ist perfekt für Torten und Cupcakes und bietet dir alle notwendigen Zutaten und Tipps, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Erfahre, wie du die Glasur farbenfroh und geschmacklich variabel gestalten kannst. Klicke jetzt, um die vollständige Anleitung zu entdecken und deine Backkünste auf ein neues Level zu heben!

Zutaten
  

2 große Eiweiße

1/4 Teelöffel Weinstein

1 Tasse Zucker

1/3 Tasse Wasser

1 Teelöffel Vanilleextrakt

Eine Prise Salz

Optional: Lebensmittelfarbe für einen kreativen Akzent

Anleitungen
 

Bereiten Sie ein Wasserbad vor: Füllen Sie einen Kochtopf mit etwa 2-5 cm Wasser und bringen Sie es zum Köcheln. Setzen Sie eine hitzebeständige Rührschüssel auf den Topf, wobei darauf zu achten ist, dass die Schüssel das Wasser nicht berührt.

    Geben Sie die Eiweiße, Weinstein, Salz und Zucker in die Rührschüssel.

      Fügen Sie langsam das Wasser zur Mischung hinzu und rühren Sie vorsichtig, bis alles gut vermischt ist.

        Stellen Sie die Schüssel über das köchelnde Wasser und verwenden Sie einen elektrischen Mixer, um die Mischung bei hoher Geschwindigkeit etwa 7 Minuten lang zu schlagen. Die Glasur wird glänzend und bildet feste Spitzen.

          Nehmen Sie die Schüssel vorsichtig vom Herd. Fügen Sie das Vanilleextrakt hinzu und mischen Sie sanft, um es zu integrieren. Wenn gewünscht, können Sie ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe hinzufügen und umrühren, bis die Farbe gleichmäßig verteilt ist.

            Verwenden Sie die Glasur sofort, um Ihre Lieblingskuchen, Cupcakes oder Kekse zu verzieren. Sollte die Glasur zu weich sein, lassen Sie sie einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie auftragen.

              - Präsentationstipps: Spritzen Sie die Glasur mit einer Sterntülle auf die Cupcakes für einen klassischen Look oder verteilen Sie sie mit einem Spatel für ein rustikales Gefühl. Garnieren Sie die Cupcakes mit Mini-Marshmallows oder Streuseln für einen zusätzlichen süßen Akzent!