Go Back
Die Hauptzutaten für dieses Gericht sind einfach und leicht zu finden. Sie benötigen: - 4 Hühnchenkeulen mit Knochen und Haut - 60 ml reiner Ahornsirup - 30 g Dijon-Senf - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 15 ml Apfelessig - 1 Teelöffel frische Thymianblätter (oder 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian) - 15 ml Olivenöl Diese Zutaten geben den Hühnchenkeulen ihren besonderen Geschmack. Der Ahornsirup bringt Süße, während der Dijon-Senf eine scharfe Note hinzufügt. Für die Marinade nutzen wir Gewürze, die gut harmonieren. Sie brauchen: - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren) Diese Gewürze sind wichtig. Sie heben die Aromen der Hühnchenkeulen hervor. Die Petersilie macht das Gericht farbenfroh und frisch. Das Rezept ergibt 4 Portionen. Es ist perfekt für ein Abendessen mit der Familie oder Freunden. Hier sind einige Nährstoffangaben: - Kalorien: Etwa 320 pro Portion - Eiweiß: 25 g - Fett: 22 g - Kohlenhydrate: 8 g Diese Werte sind nützlich, um zu planen, was Sie essen. Die Hühnchenkeulen sind eine gute Proteinquelle und sättigen gut. {{ingredient_image_2}} Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Stellen Sie alle Zutaten bereit. Dies macht den Kochprozess einfacher. Sie benötigen Hühnchenkeulen, Ahornsirup, Dijon-Senf, Knoblauch, Apfelessig, Thymian, Salz, Pfeffer und Olivenöl. In einer kleinen Schüssel kombinieren Sie den Ahornsirup, Dijon-Senf, gehackten Knoblauch, Apfelessig und Thymian. Fügen Sie Salz und Pfeffer hinzu. Rühren Sie gut um, bis alles gut vermischt ist. Trocknen Sie die Hühnchenkeulen mit Küchenpapier. Würzen Sie beide Seiten mit Salz und Pfeffer. Dies hilft, den Geschmack zu verbessern. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne. Legen Sie die Hühnchenkeulen mit der Hautseite nach unten in die Pfanne. Braten Sie sie 5-7 Minuten, bis die Haut schön goldbraun ist. Wenden Sie die Keulen, sodass die Hautseite oben ist. Bestreichen Sie sie mit der Marinade. Stellen Sie die Pfanne in den Ofen. Backen Sie die Keulen 25-30 Minuten, bis die Innentemperatur 75°C erreicht. In den letzten 5 Minuten bestreichen Sie die Keulen mit der restlichen Marinade. Lassen Sie die Hühnchenkeulen nach dem Backen 5 Minuten ruhen. Garnieren Sie sie mit gehackter Petersilie. Um eine knusprige Haut auf den Hühnchenkeulen zu bekommen, ist Trocknen wichtig. Tupfen Sie die Haut mit Küchenpapier ab. Eine trockene Oberfläche brät besser. Würzen Sie die Hautseite mit Salz und Pfeffer. Dann braten Sie die Keulen mit der Hautseite nach unten an. Dies macht die Haut goldbraun und knusprig. Nutzen Sie eine heiße Pfanne mit Olivenöl für das Anbraten. Frische Kräuter bringen viel Aroma. Ich empfehle, frischen Thymian zu verwenden. Er passt gut zu Hühnchen und Ahornsirup. Wenn Sie keinen frischen Thymian haben, nutzen Sie getrockneten Thymian. Verwenden Sie halb so viel, da getrocknete Kräuter stärker sind. Ein Hauch von frischer Petersilie als Garnitur macht das Gericht noch schöner. Die Marinade sollte eine gute Balance zwischen dick und flüssig haben. Mischen Sie Ahornsirup und Dijon-Senf gut. Fügen Sie dann den gehackten Knoblauch und Apfelessig hinzu. Rühren Sie alles zusammen, bis es glatt ist. Wenn die Marinade zu dick ist, fügen Sie etwas mehr Apfelessig hinzu. Achten Sie darauf, etwas Marinade für das spätere Bestreichen zu behalten. Pro Tips Die richtige Marinierzeit: Für ein intensiveres Aroma können Sie die Hühnchenkeulen bis zu 4 Stunden oder über Nacht in der Marinade ziehen lassen. Dies verbessert den Geschmack und die Zartheit des Fleisches. Knusprige Haut: Stellen Sie sicher, dass die Haut der Hühnchenkeulen gut trocken ist, bevor Sie sie anbraten. Dies hilft, eine schön knusprige Textur zu erreichen. Verwendung eines Fleischthermometers: Um sicherzustellen, dass das Hühnchen perfekt gegart ist, verwenden Sie ein Fleischthermometer. Die Innentemperatur sollte 75°C (165°F) betragen, um sicherzustellen, dass es durchgegart ist. Resteverwertung: Wenn Sie Reste haben, können die Hühnchenkeulen hervorragend in Salaten oder Sandwiches verwendet werden. Sie können die Marinade auch als Dressing verwenden! {{image_4}} Du kannst die Ahorn-Dijon-Hühnchenkeulen leicht anpassen. Probiere frische Kräuter wie Rosmarin oder Oregano aus. Sie fügen einen neuen Geschmack hinzu. Auch Gewürze wie Paprika oder Kreuzkümmel machen viel aus. Wenn du etwas Schärfe magst, füge einen Hauch Chili hinzu. Diese Variationen bringen neue Aromen in dein Gericht. Für eine glutenfreie Option achte darauf, dass der Dijon-Senf glutenfrei ist. Viele Marken bieten solche Varianten an. Für eine keto-freundliche Version kannst du den Ahornsirup durch ein kalorienfreies Süßungsmittel ersetzen. So bleibt der Geschmack, aber die Kohlenhydrate sinken. Diese Anpassungen machen das Rezept für jeden geeignet. Die richtigen Beilagen machen das Essen rundum lecker. Probiere gebratenes Gemüse oder einen frischen Salat. Auch Kartoffeln, ob gebacken oder püriert, passen gut. Reis ist eine weitere tolle Wahl. Diese Beilagen ergänzen die süß-würzige Marinade perfekt. Serviere sie für ein vollwertiges Abendessen. Um die Hühnchenkeulen frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Du kannst sie auch in Frischhaltefolie wickeln. Bewahre sie im Kühlschrank auf, wenn du sie innerhalb von zwei Tagen essen willst. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Achte darauf, sie gut zu verpacken, damit sie nicht austrocknen. Um die Hühnchenkeulen aufzuwärmen, heize den Ofen auf 180°C (350°F) vor. Lege die Keulen auf ein Backblech. Decke sie mit Aluminiumfolie ab, um die Feuchtigkeit zu halten. Erwärme die Hühnchenkeulen etwa 15-20 Minuten, bis sie durchgehend warm sind. Du kannst sie auch in der Mikrowelle aufwärmen, aber darauf achten, dass sie nicht trocken werden. Im Kühlschrank halten sich die Hühnchenkeulen bis zu drei Tage. Wenn du sie im Gefrierschrank lagerst, können sie bis zu drei Monate frisch bleiben. Achte darauf, sie gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Um sie aufzutauen, lege sie über Nacht in den Kühlschrank oder tau sie in kaltem Wasser auf. Hühnchenkeulen müssen im Ofen etwa 25 bis 30 Minuten backen. Die genaue Zeit hängt von der Größe der Keulen ab. Die Innentemperatur sollte 75°C (165°F) erreichen. Achten Sie darauf, die Hautseite nach dem Wenden nach oben zu legen. Ja, Sie können die Marinade im Voraus zubereiten. Das macht die Vorbereitung einfacher. Lagern Sie die Marinade in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So kann der Geschmack intensiver werden, wenn Sie sie später verwenden. Zu Ahorn-Dijon-Hühnchenkeulen passen viele Beilagen gut. Hier sind einige Vorschläge: - Geröstetes Gemüse - Kartoffelpüree - Grüner Salat - Reis oder Quinoa - Brötchen oder Ciabatta Wählen Sie eine Beilage, die zu Ihren Vorlieben passt. So wird Ihr Essen noch besser! Die Ahorn-Dijon-Hühnchenkeulen bieten einen köstlichen Geschmack, den jeder mag. Wir haben die Hauptzutaten und die besten Gewürze behandelt. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht die Zubereitung einfach. Zudem erhieltst du nützliche Tipps für tolle Ergebnisse, Variationen für jeden Geschmack und wichtige Lagerhinweise. Diese Hühnchenkeulen sind vielseitig und lecker. Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und genieße die vielen Möglichkeiten!

Ahorn-Dijon-Hühnchenkeulen

Saftige Hühnchenkeulen mariniert in einer köstlichen Ahorn-Dijon-Sauce, perfekt gebraten für eine knusprige Haut.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Main Course
Küche German
Portionen 4
Kalorien 400 kcal

Zutaten
  

  • 4 pieces Hühnchenkeulen mit Knochen und Haut
  • 60 ml reiner Ahornsirup
  • 30 g Dijon-Senf
  • 2 cloves Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 15 ml Apfelessig
  • 1 teaspoon frische Thymianblätter
  • 0.5 teaspoon getrockneter Thymian
  • to taste Salz
  • to taste Pfeffer
  • 15 ml Olivenöl
  • to taste Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Anleitungen
 

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C (400°F) vor.
  • In einer kleinen Schüssel die Zutaten für die Marinade vermengen: Ahornsirup, Dijon-Senf, gehackten Knoblauch, Apfelessig, Thymian sowie Salz und Pfeffer. Gut umrühren, bis eine homogene Mischung entsteht.
  • Trocknen Sie die Hühnchenkeulen gründlich mit Küchenpapier ab, um eine knusprige Haut zu gewährleisten. Würzen Sie beide Seiten großzügig mit Salz und Pfeffer.
  • Erhitzen Sie das Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, die Hühnchenkeulen mit der Hautseite nach unten in die Pfanne legen und etwa 5-7 Minuten braten, bis die Haut goldbraun und knusprig ist.
  • Wenden Sie die Hühnchenkeulen so, dass die Hautseite oben ist, und bestreichen Sie sie großzügig mit der vorbereiteten Ahorn-Dijon-Marinade. Bewahren Sie einen kleinen Teil der Marinade für später auf.
  • Stellen Sie die Pfanne in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Hühnchenkeulen 25-30 Minuten lang, bis die Innentemperatur 75°C (165°F) erreicht und die Säfte klar sind.
  • In den letzten 5 Minuten der Garzeit die Hühnchenkeulen mit der zurückbehaltenen Marinade bestreichen, um eine zusätzliche Glasur zu erhalten.
  • Nach dem Backen die Keulen herausnehmen und 5 Minuten ruhen lassen, bevor Sie sie servieren. Mit gehackter Petersilie garnieren.

Notizen

Servieren Sie die Hühnchenkeulen auf einem rustikalen Holzbrett, gleichmäßig mit der restlichen Sauce beträufelt, und garnieren Sie sie mit frischen Kräutern.
Keyword Ahornsirup, Dijon-Senf, Hühnchenkeulen