Go Back
Für deine Apfelwein-Glasierte Donuts brauchst du: - 2 Tassen Weizenmehl - 1 Teelöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Natron - 1 Teelöffel gemahlener Zimt - 1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss - 1/4 Teelöffel Salz - 1/2 Tasse Kristallzucker - 1/2 Tasse brauner Zucker, fest gepackt - 1/2 Tasse ungesüßter Apfelmus - 1/2 Tasse Apfelwein - 2 große Eier - 1/4 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen - 1 Teelöffel Vanilleextrakt Diese Zutaten sind die Basis für die Donuts. Das Weizenmehl gibt dir Struktur. Die Eier sorgen für die Bindung. Apfelwein und Apfelmus bringen den leckeren Apfelgeschmack. Für die Glasur benötigst du: - 1 Tasse Puderzucker - 2 Esslöffel Apfelwein - 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt Die Glasur macht die Donuts besonders. Puderzucker sorgt für Süße und die Gewürze verleihen den perfekten Geschmack. Apfelwein in der Glasur verstärkt das Aroma. Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Fette dein Donut-Blech mit etwas Butter oder Antihaftspray ein. So bleiben die Donuts nicht kleben. Nimm eine große Rührschüssel. Mische 2 Tassen Weizenmehl, 1 Teelöffel Backpulver, 1/2 Teelöffel Natron, 1 Teelöffel gemahlenen Zimt, 1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss und 1/4 Teelöffel Salz zusammen. Rühre alles gut durch, bis die Mischung gleichmäßig aussieht. In einer anderen Schüssel vermengst du 1/2 Tasse Kristallzucker, 1/2 Tasse braunen Zucker, 1/2 Tasse ungesüßten Apfelmus, 1/2 Tasse Apfelwein und 2 große Eier. Füge 1/4 Tasse geschmolzene Butter und 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzu. Rühre alles, bis die Mischung glatt ist. Gib die feuchten Zutaten nach und nach zu den trockenen Zutaten. Mische alles vorsichtig, bis es gerade so verbunden ist. Achte darauf, nicht zu übermixen, sonst werden die Donuts zäh. Fülle den Teig in einen Spritzbeutel oder einen großen Gefrierbeutel. Schneide eine Ecke ab und spritze den Teig in die vorbereiteten Mulden. Fülle jede Mulde etwa zu 2/3. Backe die Donuts für 10-12 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie leicht zurückspringen, wenn du sie drückst. Lasse sie 5 Minuten im Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst. Für die Glasur vermenge 1 Tasse Puderzucker, 2 Esslöffel Apfelwein und 1/2 Teelöffel gemahlenen Zimt in einer kleinen Schüssel. Rühre, bis die Mischung glatt ist. Tauche die Oberseiten der abgekühlten Donuts in die Glasur. Lass die überschüssige Glasur abtropfen und lege die Donuts zurück auf das Kuchengitter. Um die perfekte Konsistenz für deine Donuts zu erreichen, ist es wichtig, dass du nicht übermixst. Übermischung kann dazu führen, dass die Donuts hart werden. Mische die Zutaten nur so lange, bis sie gerade zusammenkommen. Du solltest kleine Klumpen im Teig sehen können. Das ist ein gutes Zeichen! Lass den Teig nach dem Mischen etwas ruhen. So können die Zutaten sich besser verbinden und die Textur wird angenehmer. Die Glasur ist der Schlüssel zu den perfekten Donuts. Du kannst die Glasur noch interessanter machen, indem du verschiedene Zutaten hinzufügst. Probiere zum Beispiel, etwas Karamell oder Schokolade in deine Glasur zu mischen. Du kannst auch Nüsse oder Kokosraspel darüber streuen. Eine Prise Meersalz kann den Geschmack der Glasur verstärken. Experimentiere mit verschiedenen Aromen, um deinen Donuts einen neuen Twist zu geben! Die Präsentation deiner Donuts kann den Genuss steigern. Lege die glasierten Donuts auf ein hübsches Tablett. Streue etwas Zimt darüber, um einen schönen Kontrast zu schaffen. Du kannst auch Apfelscheiben oder Zimtstangen dazu legen. Das sieht nicht nur gut aus, sondern gibt auch einen zusätzlichen Geschmack. Denke daran, die Donuts im richtigen Licht zu zeigen. Ein schöner Hintergrund macht das Bild noch besser! {{image_4}} Um vegane Apfelwein-Donuts zu machen, passen wir einige Zutaten an. Ersetze die Eier mit zwei Esslöffeln Leinsamenmehl und sechs Esslöffeln Wasser. Mische die Leinsamen mit Wasser und lasse es fünf Minuten quellen. Verwende pflanzliche Butter anstelle von ungesalzener Butter. Achte darauf, dass der Apfelwein ungesüßt ist, um den veganen Standpunkt zu wahren. Diese Anpassungen machen die Donuts leicht und lecker. Für glutenfreie Apfelwein-Donuts nutze glutenfreies Mehl. Eine Mischung aus Reismehl, Kartoffelstärke und Tapiokastärke funktioniert gut. Diese Mischung gibt den Donuts eine tolle Textur. Achte darauf, dass das Backpulver und das Natron auch glutenfrei sind. So kannst du die Donuts ohne Sorgen genießen. Möchtest du deinen Donuts einen besonderen Kick geben? Füge zusätzliche Gewürze hinzu! Eine Prise Ingwer oder Nelken bringt neue Geschmäcker. Du kannst auch kleine Stücke von Äpfeln oder Nüssen in den Teig geben. Diese Zutaten machen die Donuts interessanter und bieten mehr Abwechslung. Experimentiere mit verschiedenen Aromen und finde deine Lieblingskombination! Um die Frische der Apfelwein-glasierten Donuts zu bewahren, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. Stellen Sie den Behälter an einen kühlen, dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Wärmequellen. Wenn Sie die Donuts richtig lagern, bleiben sie weich und lecker. Die Donuts halten sich bei Raumtemperatur etwa drei Tage. Im Kühlschrank verlängern Sie die Haltbarkeit auf bis zu eine Woche. Achten Sie darauf, sie gut zu verpacken, um Austrocknen zu vermeiden. Nach einer Woche können sie noch genießbar sein, aber der Geschmack wird schwächer. Einfrieren ist eine großartige Option für die längere Lagerung. Lassen Sie die Donuts zuerst vollständig abkühlen. Wickeln Sie sie dann einzeln in Plastikfolie ein. Legen Sie die eingewickelten Donuts in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen legen Sie die Donuts einfach bei Raumtemperatur für ein paar Stunden. Sie können sie auch kurz in der Mikrowelle erwärmen, um sie wieder weich zu machen. Die Apfelwein-Donuts sind bei Raumtemperatur etwa 2 bis 3 Tage haltbar. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. Im Kühlschrank bleiben sie frisch für bis zu einer Woche. Achten Sie darauf, sie gut abzudecken, damit sie nicht austrocknen. Ja, Sie können den Apfelwein durch Traubensaft oder Apfelsaft ersetzen. Diese Alternativen geben dennoch einen fruchtigen Geschmack. Beachten Sie, dass der Geschmack etwas anders sein wird. Wenn Sie den Alkohol vermeiden möchten, sind diese Optionen perfekt. Die klassischen Apfelwein-Donuts sind nicht glutenfrei, da sie Weizenmehl enthalten. Für glutenfreie Donuts können Sie eine glutenfreie Mehlmischung verwenden. Diese sorgt für eine ähnliche Textur und hält die Donuts lecker. Achten Sie darauf, dass auch die anderen Zutaten glutenfrei sind. Zusätzlich zu Zimt und Muskatnuss können Sie Ingwer oder Nelken verwenden. Diese Gewürze bringen mehr Tiefe in den Geschmack. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um Ihre perfekte Mischung zu finden. Ein Hauch von Vanille verstärkt ebenfalls das Aroma der Donuts. Wir haben die wichtigen Zutaten, den Backprozess und nützliche Tipps für Apfelwein-Donuts behandelt. Du kannst diese Donuts anpassen und mit verschiedenen Glasuren verfeinern. Denk daran, die Lagerung gut zu planen. So bleiben sie frisch und lecker. Diese Rezepte bieten Raum für Kreativität. Probier neue Aromen und Optionen aus! Viel Spaß beim Backen und Genießen deiner Donuts!

Apple Cider Glazed Donuts

Entdecken Sie das Rezept für köstliche Apfelwein-Glasierte Donuts, die perfekt für jede Gelegenheit sind! Diese einfachen, saftigen Donuts sind mit aromatischen Gewürzen und einer süßen Glasur verfeinert, die das Herz jedes Naschkatze höher schlagen lässt. Ideal für einen entspannten Nachmittag oder als süßes Highlight auf Ihrer nächsten Feier. Klicken Sie jetzt und genießen Sie das Backen mit dieser unwiderstehlichen Rezeptidee!

Zutaten
  

2 Tassen Weizenmehl

1 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Natron

1 Teelöffel gemahlener Zimt

1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss

1/4 Teelöffel Salz

1/2 Tasse Kristallzucker

1/2 Tasse brauner Zucker, fest gepackt

1/2 Tasse ungesüßter Apfelmus

1/2 Tasse Apfelwein

2 große Eier

1/4 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen

1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für die Glasur:

1 Tasse Puderzucker

2 Esslöffel Apfelwein

1/2 Teelöffel gemahlener Zimt

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor (350°F) und fetten Sie ein Donut-Blech mit Antihaftspray oder Butter ein.

    In einer großen Rührschüssel mischen Sie das Weizenmehl, Backpulver, Natron, gemahlenen Zimt, gemahlene Muskatnuss und Salz und verrühren alles gründlich, bis es gut kombiniert ist.

      In einer separaten Schüssel vermengen Sie den Kristallzucker, braunen Zucker, Apfelmus, Apfelwein, Eier, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt. Rühren Sie, bis eine glatte Mischung entsteht.

        Fügen Sie die feuchten Zutaten nach und nach zu den trockenen Zutaten hinzu und verrühren Sie alles vorsichtig, bis es gerade so kombiniert ist (nicht übermixen!).

          Füllen Sie den Teig in einen Spritzbeutel oder einen großen Gefrierbeutel, schneiden Sie eine Ecke ab und spritzen Sie den Teig in das vorbereitete Donut-Blech. Füllen Sie jede Mulde etwa zu 2/3 mit Teig.

            Backen Sie die Donuts etwa 10-12 Minuten lang oder bis sie leicht zurückspringen, wenn man leicht darauf drückt. Lassen Sie die Donuts für 5 Minuten im Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen legen.

              Für die Glasur verrühren Sie in einer kleinen Schüssel Puderzucker, Apfelwein und gemahlenen Zimt, bis Sie eine glatte Mischung erhalten.

                Tauchen Sie die Oberseiten der abgekühlten Donuts in die Glasur und lassen Sie überschüssige Glasur abtropfen. Legen Sie die Donuts zurück auf das Kuchengitter, damit die Glasur aushärten kann.

                  - Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: etwa 12 Donuts

                    - Präsentationstipps: Präsentieren Sie die glasierten Donuts auf einem dekorativen Tablett und streuen Sie etwas zusätzlichen Zimt darüber für einen besonderen Touch. Überlegen Sie, Apfelscheiben oder Zimtstangen daneben zu legen, um eine ansprechende Präsentation zu erzielen.