Go Back
Die Hauptzutaten für die Apfel-Zimt Kaffee-Kuchen Muffins sind einfach und leicht zu finden. Sie brauchen: - 2 Tassen Weizenmehl - 1 Tasse Zucker (Kristallzucker) - 1 Esslöffel Backpulver - 1 Teelöffel Natron - 1 Teelöffel gemahlener Zimt - ½ Teelöffel Salz - 2 große Eier - ½ Tasse ungesüßtes Apfelmus - ½ Tasse Pflanzenöl - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 Tasse gewürfelte Äpfel (idealerweise Granny Smith oder Honeycrisp) - ½ Tasse gehackte Walnüsse (optional) Diese Zutaten sorgen für einen saftigen und würzigen Geschmack. Das Apfelmus macht die Muffins feucht und lecker. Neben den Basiszutaten können Sie auch zusätzliche Zutaten hinzufügen. Zum Beispiel: - Gehackte Nüsse: Walnüsse oder Pekannüsse geben einen tollen Crunch. - Trockenfrüchte: Rosinen oder Cranberries fügen eine süße Note hinzu. - Schokoladenstückchen: Diese machen die Muffins noch schokoladiger und leckerer. Experimentieren Sie mit diesen Zutaten, um Ihre perfekte Mischung zu finden! Die Wahl der Äpfel ist wichtig für den Geschmack. Ich empfehle, Granny Smith oder Honeycrisp zu verwenden. Hier sind einige Tipps: - Granny Smith: Diese Äpfel sind sauer und geben einen tollen Kontrast zum Zucker. - Honeycrisp: Diese Äpfel sind süß und knackig. Sie sorgen für eine angenehme Textur. - Frische Äpfel: Achten Sie darauf, frische und feste Äpfel zu wählen. Vermeiden Sie weiche oder braune Äpfel. Die richtigen Äpfel machen den Unterschied in Ihrem Muffin-Rezept! Zuerst heizen Sie den Ofen auf 175°C vor. Das ist wichtig für gleichmäßiges Backen. Bereiten Sie ein Muffinblech vor. Verwenden Sie Papierförmchen oder fetten Sie die Vertiefungen gut ein. So lösen sich die Muffins später leicht. In einer großen Schüssel vermengen Sie die trockenen Zutaten. Geben Sie 2 Tassen Weizenmehl, 1 Tasse Zucker, 1 Esslöffel Backpulver, 1 Teelöffel Natron, 1 Teelöffel gemahlenen Zimt und ½ Teelöffel Salz hinein. Mischen Sie alles gut. So stellen Sie sicher, dass der Zimt und das Backpulver gleichmäßig verteilt sind. Nehmen Sie eine andere Schüssel und schlagen Sie 2 große Eier auf. Fügen Sie ½ Tasse ungesüßtes Apfelmus, ½ Tasse Pflanzenöl und 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzu. Rühren Sie alles mit einem Schneebesen gut durch. Die Mischung sollte glatt sein. So bekommt der Teig eine schöne Textur. Gießen Sie die flüssige Mischung in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Mischen Sie vorsichtig, bis alles gerade so verbunden ist. Ein paar Klumpen sind okay. Fügen Sie jetzt 1 Tasse gewürfelte Äpfel hinzu. Wenn Sie mögen, können Sie auch ½ Tasse gehackte Walnüsse einfüllen. Falten Sie alles vorsichtig unter den Teig. Verteilen Sie den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen. Füllen Sie jedes Förmchen etwa zu ⅔ voll. So haben die Muffins Platz zum Aufgehen. Stellen Sie das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie die Muffins für 18 bis 20 Minuten. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen, wenn Sie ihn in die Mitte stecken. Nehmen Sie die Muffins aus dem Ofen und lassen Sie sie 5 Minuten im Blech auskühlen. Danach legen Sie sie auf ein Kuchengitter, damit sie vollständig abkühlen. Um perfekte Muffins zu backen, ist es wichtig, einige Fehler zu vermeiden. Mische die trockenen Zutaten gut. Wenn die Zutaten nicht gleichmäßig verteilt sind, kann das zu ungleichmäßigen Muffins führen. Achte darauf, die Mischung nicht zu überrühren. Ein paar Klumpen sind in Ordnung. Übermäßiges Rühren macht die Muffins hart. Verwende frische Zutaten, besonders die Äpfel. Alte Zutaten können den Geschmack beeinträchtigen. Die Konsistenz der Muffins ist entscheidend. Sie sollten leicht und fluffig sein. Achte auf das richtige Verhältnis von trockenen zu flüssigen Zutaten. Zu viel Apfelmus kann die Muffins zu feucht machen. Die ideale Mischung hat eine cremige, aber nicht flüssige Textur. Fülle die Muffinförmchen nur zu etwa zwei Dritteln. So haben die Muffins Platz zum Aufgehen. Die Lagerung spielt eine wichtige Rolle für die Frische. Lass die Muffins nach dem Backen vollständig abkühlen. Danach bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie weich und frisch. Du kannst die Muffins auch einfrieren. Lege sie in einen Gefrierbeutel und entferne die Luft. So halten sie sich bis zu drei Monate. Wenn du sie essen möchtest, lass sie einfach bei Raumtemperatur auftauen. {{image_4}} Wenn du nach gesunden Alternativen suchst, probiere Vollkornmehl. Es gibt den Muffins mehr Ballaststoffe und Nährstoffe. Du kannst auch den Zucker reduzieren. Verwende statt einer Tasse Zucker nur drei Viertel. Süße die Muffins mit Honig oder Agavendicksaft. Diese Optionen bringen eine natürliche Süße. Füge eine Prise Muskatnuss hinzu, um die Aromen zu intensivieren. Auch eine kleine Menge Ingwer gibt einen tollen Kick. Wenn du es magst, kannst du etwas Zitronenschale hinzufügen. Diese Aromen bringen Frische und Tiefe in deine Muffins. Um die Muffins vegan zu machen, ersetze die Eier durch Apfelmus. Verwende in etwa eine viertel Tasse Apfelmus für jedes Ei. Für glutenfreie Muffins nimm glutenfreies Mehl. Achte darauf, dass die Backpulver- und Natronmischung glutenfrei ist. Diese Anpassungen machen die Muffins für jeden genießbar. Um die Apfel-Zimt Muffins frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie weich und saftig. Du kannst auch ein Stück Brot in den Behälter legen. Das hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren. Lagere die Muffins bei Raumtemperatur. Sie bleiben so bis zu drei Tage frisch. Wenn du die Muffins länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Lass die Muffins zuerst ganz abkühlen. Wickel sie dann einzeln in Frischhaltefolie. Lege die eingewickelten Muffins in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen, lasse sie einfach bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank. Bereite die Muffins im Voraus vor, um Zeit zu sparen. Du kannst den Teig am Morgen machen und dann backen. Alternativ kannst du die Muffins auch am Vorabend backen. Wenn du sie am nächsten Tag genießen möchtest, erwärme sie kurz in der Mikrowelle. So schmecken sie fast wie frisch gebacken. Die Muffins bleiben etwa 3 bis 5 Tage frisch. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. Sie bleiben so weich und lecker. Wenn Sie die Muffins länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. In einem Gefrierbeutel bleiben sie bis zu 3 Monate gut. Ja, Sie können andere Früchte verwenden! Birnen, Pflaumen oder sogar Beeren passen gut dazu. Achten Sie darauf, die Früchte klein zu schneiden. Dies hilft, dass die Muffins gleichmäßig backen. Jede Frucht bringt ihren eigenen Geschmack mit. Diese Muffins sind perfekt für Kinder! Sie sind süß, saftig und einfach zu essen. Die Äpfel bieten einen tollen Geschmack und die Muffins machen Spaß beim Essen. Achten Sie darauf, die Nüsse wegzulassen, wenn Ihr Kind Allergien hat. Zusammenfassend haben wir die besten Zutaten für Muffins besprochen. Außerdem gab es Tipps zur Auswahl von Äpfeln, um den Geschmack zu verbessern. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Backen einfach und stressfrei. Wir haben auch Fehler beim Muffinsbacken vermieden und die richtige Lagerung behandelt. Denken Sie daran, dass Variationen den Muffins neuen Schwung geben können. Mit diesen Tipps gelingen Ihre Muffins sicher. Genießen Sie das Backen und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Apple Cinnamon Coffee Cake Muffins

Entdecken Sie das perfekte Rezept für Apfel-Zimt Kaffee-Kuchen Muffins! Diese köstlichen Muffins sind einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit. Mit frischen Äpfeln und einer Prise Zimt sind sie ein wahrer Genuss. In nur 35 Minuten zaubern Sie 12 saftige Muffins, die sich ideal zu einem Kaffee oder Tee genießen lassen. Klicken Sie hier, um das vollständige Rezept zu erfahren und Ihre Familie mit diesen leckeren Köstlichkeiten zu begeistern!

Zutaten
  

2 Tassen Weizenmehl

1 Tasse Zucker (Kristallzucker)

1 Esslöffel Backpulver

1 Teelöffel Natron

1 Teelöffel gemahlener Zimt

½ Teelöffel Salz

2 große Eier

½ Tasse ungesüßtes Apfelmus

½ Tasse Pflanzenöl

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Tasse gewürfelte Äpfel (idealerweise Granny Smith oder Honeycrisp)

½ Tasse gehackte Walnüsse (optional)

Anleitungen
 

Ofen Vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor. Bereiten Sie ein Muffinblech vor, indem Sie die Vertiefungen mit Papierförmchen auslegen oder gut einfetten.

    Trockenbestandteile Mischen: In einer großen Rührschüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver, das Natron, den Zimt und das Salz gründlich vermengen.

      Flüssige Mischung Vorbereiten: In einer separaten Schüssel die Eier, das Apfelmus, das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt mit einem Schneebesen gründlich verrühren, bis die Mischung glatt ist.

        Mischungen Kombinieren: Gießen Sie die flüssige Mischung in die Schüssel mit den trockenen Zutaten und mischen Sie alles vorsichtig, bis gerade so alles miteinander verbunden ist. Es ist in Ordnung, wenn ein paar Klumpen übrig bleiben; nicht zu viel rühren!

          Äpfel und Nüsse Hinzufügen: Falten Sie vorsichtig die gewürfelten Äpfel und die gehackten Walnüsse (sofern verwendet) unter den Teig, bis sie gleichmäßig verteilt sind.

            Muffinförmchen Füllen: Verteilen Sie den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen und füllen Sie jedes etwa zu ⅔ voll.

              Backen: Stellen Sie das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Muffins für 18-20 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.

                Abkühlen: Nehmen Sie die Muffins aus dem Ofen und lassen Sie sie 5 Minuten im Blech auskühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen transportieren.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 35 Minuten | Portionen: 12 Muffins

                    - Präsentationstipps: Servieren Sie die Muffins warm, leicht mit Puderzucker bestäubt oder mit einer zarten Glasur verziert für zusätzlichen süßen Geschmack. Genießen Sie sie zusammen mit einer Tasse Kaffee oder Tee!