Go Back
Um die besten Schokoladenstückchen Zucchini-Brot Muffins zu machen, benötigst du: - 1 mittelgroße Zucchini, gerieben - 240 ml Allzweckmehl - 120 ml Vollkornmehl - 1 Teelöffel Natron - 1/2 Teelöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Salz - 1 Teelöffel Zimt - 100 g brauner Zucker, gepackt - 50 g Kristallzucker - 120 ml Pflanzenöl - 2 große Eier - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 175 g halbherbe Schokoladenstückchen - Optional: 60 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse Diese Zutaten sorgen für eine perfekte Mischung aus Feuchtigkeit und Geschmack. Die Zucchini gibt den Muffins eine saftige Textur. Falls du keine Zucchini zur Hand hast, kannst du auch andere Gemüsesorten verwenden. Karotten sind eine tolle Wahl. Sie bringen ebenfalls Süße und Feuchtigkeit in den Teig. Auch Kürbis funktioniert gut. Achte darauf, die Menge ähnlich zu halten. Die Schokoladenstückchen sind der Star dieser Muffins. Verwende halbherbe Schokoladenstückchen für den besten Geschmack. Achte auf die Qualität. Hochwertige Schokolade schmilzt schön und gibt einen tollen Schokoladengeschmack. Du kannst auch Vollmilchschokolade oder sogar weiße Schokolade verwenden, wenn du etwas anderes möchtest. Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Das ist die perfekte Temperatur für die Muffins. Lege das Muffinblech mit Papierförmchen aus. Alternativ kannst du es leicht mit Kochspray einfetten. So kleben die Muffins nach dem Backen nicht fest. In einer mittelgroßen Schüssel vermengst du die geriebene Zucchini mit dem Pflanzenöl. Füge den braunen Zucker und den Kristallzucker hinzu. Danach kommen die Eier und der Vanilleextrakt dazu. Rühre kräftig mit einem Schneebesen, bis die Mischung schön glatt ist. Das sorgt für eine feuchte Basis. Nimm eine separate Schüssel und vermische das Allzweckmehl, das Vollkornmehl, das Natron, das Backpulver, das Salz und den Zimt. Diese trockenen Zutaten sind wichtig für die Struktur der Muffins. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist. Füge die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Zucchinimischung hinzu. Rühre vorsichtig, bis alles gerade so verbunden ist. Übermische den Teig nicht, sonst werden die Muffins hart. Nun hebe die Schokoladenstückchen und die Nüsse unter. Teile den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen auf, sodass jedes etwa 2/3 voll ist. Backe die Muffins für 18-20 Minuten. Du kannst mit einem Zahnstochertest prüfen, ob sie fertig sind. Steche in die Mitte eines Muffins; der Zahnstocher sollte sauber herauskommen. Lass die Muffins 5 Minuten im Blech abkühlen. Danach übertrage sie auf ein Kuchengitter, um vollständig abzukühlen. Um fluffige Muffins zu bekommen, achte darauf, die Zutaten nicht zu übermixen. Mische die nassen und trockenen Zutaten nur, bis alles gerade so vermischt ist. Eine zu lange Rührzeit kann die Muffins hart machen. Verwende Raumtemperatur-Eier, um eine bessere Textur zu erreichen. Das macht den Teig luftiger. Wähle eine frische, feste Zucchini aus. Sie sollte keine großen Flecken oder weiche Stellen haben. Kleinere Zucchini sind oft süßer und zarter. Wasche die Zucchini gut und reibe sie grob. Du musst sie nicht schälen, da die Schale viele Nährstoffe hat. Wenn sie sehr wässrig ist, drücke etwas Flüssigkeit heraus, bevor du sie hinzufügst. Ein häufiger Fehler ist, die Muffins zu lange zu backen. Überprüfe sie nach 18 Minuten mit einem Zahnstochertest. Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, sind sie bereit. Ein weiterer Fehler ist, die Muffins zu dicht zu befüllen. Fülle die Förmchen nur bis zu zwei Dritteln, damit sie beim Backen aufgehen können. {{image_4}} Du kannst die Schokoladenstückchen leicht ersetzen. Nutze weiße Schokolade für eine süßere Note. Dunkle Schokolade gibt einen kräftigen Geschmack. Oder probiere Erdnussbutterstückchen für eine nussige Überraschung. Für Fruchtliebhaber sind getrocknete Kirschen oder Cranberries eine tolle Wahl. Diese Optionen machen deine Muffins spannend und lecker. Nüsse geben deinen Muffins einen tollen Crunch. Walnüsse oder Pekannüsse passen gut zu Zucchini. Du kannst auch Mandeln oder Haselnüsse verwenden. Für einen besonderen Kick füge Gewürze wie Muskatnuss hinzu. Ein Teelöffel kann viel Geschmack bringen. Zimt ist auch eine wunderbare Ergänzung, die die Süße hebt. Für vegane Muffins ersetze die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen. Nutze pflanzliche Milch und veganes Öl. Wenn du glutenfrei backen möchtest, wähle glutenfreies Mehl. Eine Mischung aus Mandel- und Kokosmehl funktioniert hervorragend. Achte darauf, auch das Backpulver zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es glutenfrei ist. So kannst du alle genießen! Um die Frische deiner Schokoladenstückchen Zucchini-Brot Muffins zu erhalten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Du kannst sie auch in Frischhaltefolie wickeln. Stelle sicher, dass die Muffins vollständig abgekühlt sind, bevor du sie lagerst. So vermeidest du, dass sie matschig werden. Die Muffins bleiben so bis zu fünf Tage frisch. Wenn du deine Muffins länger aufbewahren möchtest, friere sie einfach ein. Lege die abgekühlten Muffins in einen Gefrierbeutel. Achte darauf, so viel Luft wie möglich zu entfernen. Beschrifte den Beutel mit dem Datum. Die Muffins halten sich bis zu drei Monate im Gefrierfach. Um sie zu genießen, lasse sie einfach bei Raumtemperatur auftauen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle. Im Kühlschrank bleiben die Muffins etwa eine Woche frisch. Lagere sie in einem luftdichten Behälter, um die Feuchtigkeit zu halten. So bleiben sie weich und lecker. Wenn du die Muffins länger aufbewahren möchtest, ist das Einfrieren die bessere Option. Du kannst die Zucchini schälen, aber das ist nicht nötig. Die Schale enthält viele Nährstoffe. Außerdem gibt sie den Muffins Farbe und etwas Textur. Wenn du die Zucchini schälst, wird der Geschmack milder. Um die Muffins süßer zu machen, kannst du mehr Zucker hinzufügen. Du kannst auch Honig oder Ahornsirup verwenden. Ein paar zusätzliche Schokoladenstückchen helfen ebenfalls. Teste die Süße, bevor du den Teig backst, um die perfekte Balance zu finden. Ja, diese Muffins sind großartig für Kinder! Sie sind süß und schokoladig. Die Zucchini macht sie feucht und lecker. Kinder lieben die Kombination aus Schokolade und dem leichten Gemüsegeschmack. Sie sind auch eine gute Möglichkeit, Gemüse heimlich in die Ernährung zu bringen. Dieses Rezept ergibt etwa 12 Muffins. Die Anzahl kann leicht variieren, je nachdem, wie viel Teig du in jedes Förmchen gibst. Achte darauf, die Förmchen nicht zu voll zu machen, damit die Muffins gleichmäßig aufgehen. Zusammengefasst haben wir die Zutaten, die Anleitung und die Tipps für schokoladenstückchen Zucchini-Brot Muffins durchgegangen. Du hast gelernt, wie du die Muffins fluffig machst und welche Alternativen du nutzen kannst. Ob für Kinder oder als Snack, dieses Rezept hat viele Variationen. Folge den Lagerungshinweisen, um die Frische zu sichern. Mit diesen Infos bist du bereit, köstliche Muffins zu backen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Chocolate Chip Zucchini Bread Muffins

Entdecke das perfekte Rezept für Schokoladenstückchen Zucchini-Brot Muffins! Diese köstlichen Muffins kombinieren gesunde Zucchini mit herzhafter Schokolade für einen unwiderstehlichen Genuss. Ideal für Frühstück oder Snack! Die einfache Zubereitung garantiert, dass du sie im Handumdrehen backen kannst. Klicke jetzt auf den Link und lass dich von diesen schokoladigen Leckereien inspirieren!

Zutaten
  

1 mittelgroße Zucchini, gerieben

240 ml Allzweckmehl

120 ml Vollkornmehl

1 Teelöffel Natron

1/2 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Salz

1 Teelöffel Zimt

100 g brauner Zucker, gepackt

50 g Kristallzucker

120 ml Pflanzenöl

2 große Eier

1 Teelöffel Vanilleextrakt

175 g halbherbe Schokoladenstückchen

Optional: 60 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse

Anleitungen
 

Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es leicht mit Kochspray ein.

    In einer mittelgroßen Schüssel die geriebene Zucchini mit dem Pflanzenöl, braunem Zucker, Kristallzucker, Eiern und Vanilleextrakt vermengen. Mit einem Schneebesen kräftig rühren, bis die Mischung glatt und gut vermischt ist.

      In einer separaten Schüssel das Allzweckmehl, Vollkornmehl, Natron, Backpulver, Salz und Zimt gründlich vermengen.

        Füge die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Zucchinimischung hinzu und rühre behutsam, bis alles gerade so miteinander verbunden ist. Achte darauf, nicht zu viel zu mixen.

          Hebe die Schokoladenstückchen und die Nüsse (falls verwendet) vorsichtig unter, bis sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.

            Teile den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen auf, sodass jedes etwa 2/3 voll ist.

              Backe die Muffins 18-20 Minuten lang oder bis ein Zahnstochertest in der Mitte sauber herauskommt.

                Lass die Muffins 5 Minuten im Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter überträgst, um vollständig abzukühlen.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 35 Minuten | Portionen: 12 Muffins

                    - Präsentationstipps: Serviere die Muffins warm und bestäube sie leicht mit Puderzucker. Arrangiere sie auf einem rustikalen Holzbrett für eine charmante Präsentation. Genieße sie dazu mit einer Tasse Kaffee oder Tee!