Go Back
Um leckere Zimt-Apfel-Muffins zu backen, brauchst du folgende Zutaten: - 2 Tassen Weizenmehl - 1 Tasse Kristallzucker - 1 Esslöffel Backpulver - 1 Teelöffel Natron - 1 Teelöffel gemahlener Zimt - ½ Teelöffel Salz - 1 große Eier - 1 Tasse Milch - ½ Tasse Pflanzenöl - 2 Teelöffel Vanilleextrakt - 2 Tassen Äpfel, geschält und gewürfelt (etwa 2 mittelgroße Äpfel) - ½ Tasse brauner Zucker (für das Topping) - 1 Teelöffel gemahlener Zimt (für das Topping) Die Nährwertangaben sind wichtig, um zu wissen, was du isst. Jede Portion hat etwa: - Kalorien: 180 - Fett: 7 g - Kohlenhydrate: 28 g - Zucker: 10 g - Eiweiß: 3 g Diese Angaben können variieren, je nach den verwendeten Zutaten. Falls du einige Zutaten nicht hast, kannst du sie ersetzen. Hier sind einige Vorschläge: - Weizenmehl kann durch Dinkelmehl ersetzt werden. - Kristallzucker kann auch mit Honig oder Ahornsirup ersetzt werden. - Pflanzenöl kann durch Butter oder Kokosöl ersetzt werden. - Milch kann durch Pflanzenmilch wie Mandel- oder Hafermilch ersetzt werden. - Äpfel können durch Birnen oder andere Früchte ersetzt werden. Diese Alternativen geben dir mehr Flexibilität beim Backen. Heize den Ofen auf 175°C vor. Das ist die perfekte Temperatur für Muffins. Lege dein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es leicht ein. So bleibt der Teig nicht kleben. Nimm eine große Schüssel. Vermische dort 2 Tassen Weizenmehl, 1 Tasse Kristallzucker, 1 Esslöffel Backpulver, 1 Teelöffel Natron, 1 Teelöffel Zimt und ½ Teelöffel Salz. Mische die Zutaten gut. So sorgt die Mischung für einen gleichmäßigen Geschmack. In einer separaten Schüssel, schlage 1 großes Ei auf. Füge 1 Tasse Milch, ½ Tasse Pflanzenöl und 2 Teelöffel Vanilleextrakt hinzu. Rühre alles glatt. Die feuchten Zutaten geben den Muffins ihren besonderen Geschmack. Gieße die feuchten Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Rühre vorsichtig um, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht zu viel rühren! Füge nun 2 Tassen gewürfelte Äpfel hinzu. Diese bringen Frische und Saftigkeit in die Muffins. Nimm eine kleine Schüssel und vermenge ½ Tasse braunen Zucker mit 1 Teelöffel Zimt. Fülle jede Muffinform etwa zu 2/3 mit dem Teig. Streue dann großzügig einen Löffel der Zimt-Zucker-Mischung über jeden Muffin. Das Topping gibt eine süße Kruste. Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen für 18-22 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind. Stecke einen Zahnstocher in die Mitte. Wenn er sauber herauskommt, sind die Muffins bereit. Lass sie 5 Minuten in der Form auskühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst. So bleiben sie weich und frisch. Um deine Muffins fluffig zu machen, achte auf die Zutaten. Mische die trockenen Zutaten gut. Die Mischung sollte luftig sein. Rühre dann die feuchten Zutaten langsam ein. Übermische den Teig nicht. Ein paar Klumpen sind okay. Das macht die Muffins locker und leicht. Die richtige Backtemperatur ist auch wichtig. Heize den Ofen immer gut vor. Ein Ofen auf 175°C sorgt für eine gleichmäßige Hitze. So backen die Muffins schön gleichmäßig. Die Lagerung von Muffins ist einfach. Lass sie zuerst ganz abkühlen. Lege sie dann in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch. Du kannst auch ein Papiertuch hinzufügen. Das hilft, die Feuchtigkeit zu regulieren. Stelle den Behälter an einen kühlen Ort. Muffins halten sich so etwa drei Tage. Wenn du länger aufbewahren willst, friere sie ein. Wickel sie gut in Frischhaltefolie. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Ein häufiger Fehler ist das Übermischen des Teigs. Das macht die Muffins hart. Ein weiterer Fehler ist, den Ofen nicht vorzuheizen. So backen die Muffins nicht gleichmäßig. Achte auch darauf, die richtige Menge Teig in die Förmchen zu füllen. Fülle sie etwa zu zwei Dritteln. Zu viel Teig lässt die Muffins überlaufen. Zu wenig macht sie klein und trocken. Halte dich an die Backzeit. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen. So weißt du, dass sie fertig sind. {{image_4}} Du kannst die Zimt-Apfel-Muffins ganz nach deinem Geschmack anpassen. Füge einfach Nüsse oder Rosinen hinzu. Grob gehackte Walnüsse oder Mandeln geben einen tollen Crunch. Rosinen bringen eine süße Note. Mische diese Zutaten einfach unter den Teig, bevor du die Äpfel hinzufügst. So verleihst du den Muffins zusätzlichen Geschmack und Textur. Für eine gesündere Option kannst du Vollkornmehl verwenden. Vollkornmehl macht die Muffins nahrhafter und gibt ihnen einen herzhaften Geschmack. Ersetze einfach die Hälfte des Weizenmehls durch Vollkornmehl. Du wirst den Unterschied kaum merken, aber die Muffins werden gesünder und sättigender. Wenn du glutenfrei backen möchtest, gibt es einfache Alternativen. Verwende glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl. Achte darauf, eine Mischung zu wählen, die für Muffins geeignet ist. Zusätzlich kannst du etwas Xanthan-Gummi hinzufügen, um die Struktur zu verbessern. So bekommst du ebenso leckere Muffins, die jeder genießen kann! Um die Zimt-Apfel-Muffins frisch zu halten, lasse sie zuerst abkühlen. Das Gute ist, dass du sie in einer luftdichten Box aufbewahren kannst. Stelle die Box an einen kühlen und trockenen Ort. So bleiben die Muffins weich und lecker. Du solltest sie innerhalb von drei Tagen genießen. Wenn du Muffins auf Vorrat backen möchtest, friere sie einfach ein. Lass die Muffins zuerst ganz auskühlen. Dann lege sie in einen Gefrierbeutel. Drücke die Luft heraus und verschließe den Beutel gut. Du kannst die Muffins bis zu drei Monate im Gefrierfach aufbewahren. Zum Auftauen lege sie einfach in den Kühlschrank über Nacht. Oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle. Im Kühlschrank bleiben die Zimt-Apfel-Muffins etwa eine Woche frisch. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind. Im Gefrierschrank sind sie bis zu drei Monate haltbar. Die Muffins verlieren nicht ihren Geschmack oder ihre Textur. So kannst du sie immer wieder genießen! Muffins sollten im vorgeheizten Ofen für 18 bis 22 Minuten backen. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind. Ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sollte sauber herauskommen. Achte darauf, sie nicht zu lange zu backen. Das macht sie trocken. Ja, du kannst Apfelmus statt frischer Äpfel verwenden. Das macht die Muffins saftiger. Nutze etwa eine Tasse Apfelmus für zwei Tassen gewürfelte Äpfel. Der Geschmack wird süßer und die Muffins sind einfacher zu machen. Für Muffins eignen sich süße und saftige Äpfel. Sorten wie Gala, Fuji oder Honeycrisp passen gut. Sie geben den Muffins einen tollen Geschmack. Du kannst auch sauerere Äpfel wie Granny Smith verwenden, wenn du eine Balance zu dem Zucker willst. Du kannst die Muffins gesünder machen, indem du Vollkornmehl verwendest. Das erhöht den Ballaststoffgehalt. Auch weniger Zucker macht sie besser. Ersetze einen Teil des Zuckers durch Honig oder Ahornsirup. Füge Nüsse oder Haferflocken hinzu für mehr Nährstoffe. Zusammengefasst bieten diese Zimt-Schnecken-Apfel-Muffins viel Freude beim Backen und Essen. Wir haben die Zutaten, die Zubereitung und hilfreiche Tipps besprochen. Denke an die verschiedenen Variationen, die du ausprobieren kannst. Die richtigen Lagerbedingungen helfen dir, die Muffins frisch zu halten. Muffins sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Mit diesen Kenntnissen bist du gut gerüstet, um eigene Kreationen zu schaffen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße jeden Bissen!

Cinnamon Apple Muffins

Entdecke das perfekte Rezept für Zimt-Schnecken-Apfel-Muffins, die nicht nur unwiderstehlich duften, sondern auch köstlich schmecken! Mit einem einfachen Mix aus frischen Äpfeln, Zimt und einer süßen Zimt-Zucker-Kruste sind diese Muffins ideal für jeden Anlass. Egal ob zum Frühstück oder als Snack, sie werden garantiert begeistern. Klicke hier und erfahre, wie du sie ganz einfach selbst backen kannst!

Zutaten
  

2 Tassen Weizenmehl

1 Tasse Kristallzucker

1 Esslöffel Backpulver

1 Teelöffel Natron

1 Teelöffel gemahlener Zimt

½ Teelöffel Salz

1 große Eier

1 Tasse Milch

½ Tasse Pflanzenöl

2 Teelöffel Vanilleextrakt

2 Tassen Äpfel, geschält und gewürfelt (etwa 2 mittelgroße Äpfel)

½ Tasse brauner Zucker (für das Topping)

1 Teelöffel gemahlener Zimt (für das Topping)

Anleitungen
 

Heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es leicht ein.

    In einer großen Schüssel das Weizenmehl, den Kristallzucker, das Backpulver, das Natron, den gemahlenen Zimt und das Salz gut vermischen.

      In einer separaten Schüssel das Ei, die Milch, das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt glattrühren.

        Gieße die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten und rühre vorsichtig um, bis alles gerade so vermischt ist; nicht zu viel rühren!

          Die gewürfelten Äpfel behutsam unter den Teig heben, damit sie gleichmäßig verteilt sind.

            In einer kleinen Schüssel den braunen Zucker mit dem verbleibenden gemahlenen Zimt für das Topping vermengen.

              Fülle jede Muffinform etwa zu 2/3 mit dem Teig. Streue großzügig einen Löffel der Zimt-Zucker-Mischung über jedes Muffin.

                Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen für 18-22 Minuten, oder bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.

                  Lass die Muffins für 5 Minuten in der Form auskühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter transferierst, damit sie vollständig abkühlen können.

                    Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 10 Min. | 30 Min. | 12 Muffins

                      - Präsentationstipps: Serviere die Muffins warm und bestäube sie mit Puderzucker für eine elegante Note. Ergänze sie mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Prise gehackter Nüsse oben drauf für zusätzlichen Biss.