Go Back
- 4 Scheiben Briochebrot - 2 große Eier - 120 ml Milch (oder Mandelmilch) - 1 Esslöffel Vanilleextrakt - 1 Teelöffel gemahlenen Zimt - 1 Esslöffel Zucker - 1 Esslöffel Butter - Ahornsirup - Frische Beeren und Puderzucker Bei jedem Bissen von Classic French Toast spürt man die Liebe zur Küche. Die Hauptzutaten sind einfach, aber sie bieten einen reichen Geschmack. Briochebrot sorgt für eine weiche, zarte Textur. Eier geben dem Toast die nötige Bindung. Milch, oder auch Mandelmilch, macht das Ganze cremig. Die aromatischen Zusätze sind das Geheimnis. Vanilleextrakt bringt süße Noten. Zimt fügt Wärme hinzu. Zucker sorgt für eine leichte Karamellisierung. Diese Mischung hebt den Geschmack weit über das Gewöhnliche. Für das Braten benötigen wir Butter. Sie verleiht dem Toast eine schöne goldene Farbe. Ahornsirup sorgt für Süße. Frische Beeren bringen Farbe und Frische. Puderzucker rundet das Gericht ab und macht es hübsch. Das Rezept ist einfach und macht Spaß. Für die genauen Schritte können Sie das [Full Recipe] ansehen. Um deine Classic French Toast zuzubereiten, beginne mit den Vorbereitungen. Du benötigst eine große Rührschüssel. Schlage die Eier hinein. Füge die Milch, den Vanilleextrakt, den Zimt und den Zucker dazu. Verquirle alles gut. Mische, bis die Mischung schaumig ist. Es ist wichtig, dass sich alle Zutaten gut vermischen. So bekommst du einen schönen Geschmack. Jetzt ist es Zeit, die Pfanne vorzubereiten. Stelle eine antihaftbeschichtete Pfanne auf den Herd. Heize sie auf mittlerer Hitze vor. Das ist wichtig, um gleichmäßig zu braten. Wenn die Pfanne heiß ist, füge die Butter hinzu. Lass die Butter schmelzen und die Pfanne gleichmäßig beschichten. So klebt dein Toast nicht an der Pfanne. Tauche jede Scheibe Briochebrot in die Eiermasse. Achte darauf, dass beide Seiten gut durchtränkt sind. Aber sei vorsichtig, das Brot darf nicht zu matschig werden. Lege die getränkten Scheiben in die heiße Pfanne. Brate sie etwa 3-4 Minuten pro Seite. Sie sollten goldbraun sein. Überprüfe die Temperatur, um ein Anbrennen zu vermeiden. Nach dem Braten nimm die French Toast aus der Pfanne. Halte sie warm, während du die restlichen Scheiben brätst. Serviere sie warm, mit Ahornsirup und frischen Beeren. Der Geschmack wird dich begeistern! Für das gesamte Rezept, schau dir das [Full Recipe] an. Um matschiges Brot zu vermeiden, tauche die Scheiben kurz in die Eier-Mischung. So bleibt das Brot fest. Achte darauf, dass du die Scheiben nicht zu lange einweichst. Die Temperatur der Pfanne ist auch wichtig. Stelle die Hitze auf mittel ein. Zu hohe Hitze lässt die Außenseite anbrennen, während das Innere roh bleibt. Ahornsirup und frische Beeren sind die besten Begleiter. Sie bringen Süße und Frische. Du kannst auch Puderzucker verwenden. Ein leichtes Bestäuben macht das Gericht noch schöner und leckerer. Ein häufiger Fehler ist die Menge an Flüssigkeit. Zu viel macht den Toast matschig. Zu wenig lässt ihn trocken. Achte darauf, die richtige Balance zu finden. Anbrennen kannst du vermeiden, indem du die Temperatur regelmäßig kontrollierst. Lass die Pfanne nicht zu heiß werden. {{image_4}} Wenn du glutenfrei essen möchtest, kannst du das Brot einfach ersetzen. Nutze glutenfreies Brioche. So erhältst du die gleiche weiche Textur und den köstlichen Geschmack. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind. Möchtest du deinem French Toast mehr Geschmack geben? Füge einen Esslöffel Vanilleextrakt hinzu. Das macht dein Frühstück noch aromatischer. Du kannst auch geröstete Haselnüsse verwenden. Diese geben einen knusprigen Biss und einen nussigen Geschmack. Jede Jahreszeit hat ihre eigenen Aromen. Im Winter kannst du Lebkuchengewürz hinzufügen. Es bringt ein warmes, würziges Aroma. Im Sommer sind frische Beeren eine tolle Garnierung. Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren machen dein Gericht bunt und frisch. Jede dieser Variationen macht dein Classic French Toast Rezept einfach und lecker. Probiere sie aus und finde deinen Favoriten! Für die vollständige Anleitung, schau dir das [Full Recipe] an. Wenn du nach dem Frühstück Reste hast, bewahre sie abgedeckt im Kühlschrank auf. Dies hält den French Toast frisch. Du kannst ihn in einem luftdichten Behälter lagern. So bleibt der Toast weich und lecker. Um deinen French Toast wieder warm zu machen, benutze die Mikrowelle oder eine Pfanne. In der Mikrowelle dauert es nur ein bis zwei Minuten. Wenn du eine Pfanne verwendest, erhitze sie bei mittlerer Hitze. Lege die Scheiben hinein und brate sie kurz, bis sie warm sind. Das gibt dem Toast eine schöne, knusprige Textur zurück. Für maximale Frische und Geschmack ist es am besten, den French Toast innerhalb von drei Tagen zu essen. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, friere die Scheiben ein. Wickele sie gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleibt der Geschmack auch nach dem Einfrieren erhalten. French Toast bleibt im Kühlschrank etwa 2 bis 3 Tage frisch. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn einfrieren. Im Gefrierschrank hält er bis zu 2 Monate. Wickel die Scheiben gut in Folie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Aufwärmen lege die Scheiben einfach in die Mikrowelle oder in eine Pfanne. So bleibt der Toast warm und lecker! Ja, das Rezept lässt sich leicht vegan umsetzen. Ersetze die Eier durch eine Mischung aus 1 Esslöffel Leinsamenmehl und 3 Esslöffeln Wasser. Lass es 5 Minuten ruhen, bis es gelartig wird. Verwende außerdem pflanzliche Milch, wie Mandel- oder Hafermilch. Für den Geschmack kannst du Vanilleextrakt und Zimt wie im Originalrezept hinzufügen. So erhältst du einen köstlichen veganen French Toast! Wenn dein French Toast nicht goldbraun wird, kann das mehrere Gründe haben. Eine häufige Ursache ist die Temperatur der Pfanne. Ist sie zu niedrig, bräunt der Toast nicht gut. Stelle sicher, dass die Pfanne heiß genug ist, bevor du das Brot hineinlegst. Ein weiterer Grund kann sein, dass du zu viel Flüssigkeit in der Mischung hast. Achte darauf, die richtige Menge an Milch und Eiern zu benutzen. Manchmal hilft es, die Hitze während des Bratens leicht zu erhöhen, um eine schöne Bräunung zu erzielen. Die wichtigsten Zutaten für den klassischen French Toast sind einfach und lecker. Mit Brioche, Eiern und Milch kommst du schnell zu einem tollen Ergebnis. Die richtigen Tipps helfen dir, matschiges Brot und Anbrennen zu vermeiden. Verschiedene Variationen erlauben es, dein Rezept zu personalisieren und für jede Saison anzupassen. Wenn du die Reste aufbewahrst, bleibt der Genuss lange erhalten. Experimentiere mit deinen Ideen, und finde deinen perfekten French Toast!

Classic French Toast

Entdecke das Rezept für überragenden Zimt-Brioche-Toast, der perfekt zum Frühstück oder als süße Leckerei ist! Mit frischer Brioche, zarten Eiern, aromatischem Zimt und einer köstlichen Garnierung aus Beeren und Ahornsirup wird dieser Toast zum Highlight deiner Morgende. Folge der Schritt-für-Schritt-Anleitung und verwöhne dich mit diesem unwiderstehlichen Gericht. Klicke hier, um das Rezept zu erkunden und dir den Genuss zu sichern!

Zutaten
  

4 Scheiben Briochebrot

2 große Eier

120 ml Milch (oder Mandelmilch für eine milchfreie Option)

1 Esslöffel Vanilleextrakt

1 Teelöffel gemahlenen Zimt

1 Esslöffel Zucker

1 Esslöffel Butter (zum Braten)

Ahornsirup, zum Servieren

Frische Beeren (Erdbeeren, Heidelbeeren oder Himbeeren), zur Garnierung

Puderzucker, zum Bestäuben

Anleitungen
 

In einer großen Rührschüssel die Eier, die Milch, den Vanilleextrakt, den gemahlenen Zimt und den Zucker gut miteinander verquirlen, bis die Mischung gut vermischt und schaumig ist.

    Eine antihaftbeschichtete Pfanne oder einen Grill auf mittlerer Hitze vorheizen und die Butter hinzufügen, damit sie schmilzt und die Pfanne gleichmäßig beschichtet.

      Jede Scheibe Briochebrot in die Eiermischung tauchen, dabei sicherstellen, dass beide Seiten gut durchtränkt sind, aber nicht zu matschig.

        Die getränkten Brioche-Scheiben in die heiße Pfanne legen und jeweils etwa 3-4 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Je nach Hitzequelle möglicherweise die Temperatur anpassen, um ein Anbrennen zu vermeiden.

          Nach dem Braten die French Toast aus der Pfanne nehmen und warm halten, während du den Vorgang mit den restlichen Scheiben wiederholst.

            Warm servieren, mit einer großzügigen Portion Ahornsirup übergossen, einer Prise Puderzucker und einem Haufen frischer Beeren als köstliche Garnierung.

              Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 20 Minuten | Portionen: 2