Go Back
- 2 Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut, in mundgerechte Stücke geschnitten - 2 Esslöffel Cajun-Gewürzmischung - 225 g Fettuccine-Nudeln - 1 Esslöffel Olivenöl - 1 Esslöffel Butter - 1 kleine Zwiebel, gewürfelt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten - 240 ml Sahne - 120 ml Hühnerbrühe - 100 g geriebener Parmesan-Käse - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren) Beim Kochen dieser cremigen Cajun Chicken Pasta benutze ich frische Zutaten. Hähnchenbrust ist zart und nimmt den Geschmack gut auf. Cajun-Gewürzmischung bringt einen tollen Kick. Fettuccine-Nudeln sind perfekt, um die Sauce zu halten. Für das Gemüse verwende ich Zwiebeln, Knoblauch und rote Paprika. Diese Zutaten geben der Pasta Farbe und Geschmack. Die Sahne macht die Sauce reichhaltig. Hühnerbrühe fügt Tiefe hinzu und Parmesan-Käse rundet alles ab. Ich achte darauf, frische Petersilie zum Garnieren zu verwenden. Sie bringt ein frisches Aroma und sieht schön aus. Diese Zutaten machen das Gericht einfach und köstlich. Zuerst nehme ich die Hähnchenbrustfilets. Ich schneide sie in kleine Stücke. Dann gebe ich die Cajun-Gewürzmischung in eine Schüssel. Ich vermenge die Hähnchenstücke mit der Gewürzmischung. So sind sie gleichmäßig gewürzt. Ich bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Dann füge ich die Fettuccine-Nudeln hinzu. Ich koche sie gemäß den Packungsanweisungen. Wenn sie al dente sind, gieße ich sie ab. Ich bewahre etwas Nudelwasser auf. In einer großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Ich füge die gewürzten Hähnchenstücke hinzu. Nach etwa 7-8 Minuten sind sie goldbraun und gar. Dann nehme ich das Hähnchen aus der Pfanne und lege es beiseite. In derselben Pfanne schmelze ich die Butter. Ich gebe die gewürfelte Zwiebel hinein und brate sie etwa 3 Minuten an. Sie sollte glasig werden. Dann füge ich den Knoblauch und die Paprika hinzu. Ich brate alles 2-3 Minuten, bis die Paprika weich ist. Jetzt gieße ich die Sahne und die Hühnerbrühe in die Pfanne. Ich rühre alles gut um. Dann bringe ich die Mischung zum Sanftsimmern. Ich gebe den geriebenen Parmesan nach und nach in die Sauce. Dabei rühre ich, bis die Sauce glatt und cremig wird. Ist die Sauce zu dick, füge ich etwas Nudelwasser hinzu, bis die Konsistenz passt. Jetzt gebe ich das gebratene Hähnchen und die abgetropften Nudeln zurück in die Pfanne. Ich vermenge alles gut. Es sollte gleichmäßig verteilt und warm sein. Dann schmecke ich mit Salz und Pfeffer ab. Ich serviere die Pasta sofort. Eine schöne Garnitur mit frisch gehackter Petersilie macht das Gericht perfekt. - Anbraten vs. Grillen: Anbraten bringt mehr Geschmack. Es macht das Hähnchen schön knusprig. Grillen ist auch gut, aber es kann etwas trockener werden. - Verwendung von frischen Kräutern: Frische Kräuter machen den Unterschied. Petersilie bringt Frische. Versuche auch Basilikum oder Thymian für mehr Tiefe. - Zu viel Nudelwasser verwenden: Halte die Menge gering. Zu viel Wasser macht die Sauce wässrig. Nur einen Schuss hinzufügen, wenn nötig. - Sauce zu lange köcheln lassen: Lasse die Sauce nur sanft köcheln. Zu langes Kochen kann die Cremigkeit verringern. Sie soll dick, aber nicht trocken sein. - Möglichkeit von Hot Sauce oder weiteren Gewürzen: Füge Hot Sauce hinzu für mehr Schärfe. Paprika oder Cayennepfeffer bringen zusätzlichen Kick. - Alternative für Käse und Sahne: Nutze veganen Käse oder Kokosnusscreme, wenn du eine pflanzliche Option suchst. Diese Alternativen sind lecker und cremig. {{image_4}} Wenn du den Geschmack von Cajun magst, aber kein Hähnchen essen willst, gibt es tolle Alternativen. Du kannst Tofu oder Gemüse verwenden. Tofu nimmt die Gewürze gut auf und wird schön knusprig. Schneide den Tofu in kleine Stücke und brate ihn in der Pfanne an. Du kannst auch mehr Gemüse wie Zucchini, Brokkoli oder Spinat hinzufügen. Das macht das Gericht bunt und gesund. Für eine glutenfreie Version der cremigen Cajun Pasta kannst du glutenfreie Nudeln wählen. Diese Nudeln gibt es in vielen Formen, wie Fettuccine oder Penne. Achte darauf, die Kochanleitung auf der Verpackung zu befolgen. Glutenfreie Nudeln sind oft etwas empfindlicher, also achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen. Das Ergebnis ist genauso lecker und cremig. Wenn du es gerne scharf magst, füge einfach zusätzliche Gewürze oder Chilis hinzu. Du kannst frische Jalapeños oder rote Chiliflocken verwenden, um mehr Hitze zu bringen. Mische die Gewürze in die Sauce, während sie köchelt. So bekommst du eine leckere, scharfe Note. Aber sei vorsichtig! Fange mit einer kleinen Menge an und taste dich langsam vor. Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter auf. Glas- oder Plastikbehälter sind ideal. So bleibt die Pasta frisch und lecker. Lassen Sie die Pasta vor dem Lagern abkühlen. Im Kühlschrank bleibt die Pasta bis zu drei Tage frisch. Achten Sie darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist. Nach drei Tagen kann der Geschmack nachlassen. Um die Pasta einzufrieren, teilen Sie sie in Portionen auf. Legen Sie die Portionen in Gefrierbeutel. Drücken Sie die Luft heraus, bevor Sie sie verschließen. Zum Auftauen legen Sie die Pasta über Nacht in den Kühlschrank. Erwärmen Sie die Pasta dann in der Mikrowelle oder in einer Pfanne. Fügen Sie etwas Sahne oder Brühe hinzu, um die Sauce wieder cremig zu machen. Du kannst auch Garnelen oder Tofu verwenden. Beide Optionen bieten tollen Geschmack. Garnelen sind schnell gar und passen gut zur Sauce. Tofu nimmt die Aromen gut auf. So bleibt das Gericht lecker und vielfältig. Ja, du kannst die Pasta im Voraus machen. Koche sie al dente und dann abkühlen lassen. Lagere sie in einem luftdichten Behälter. Du kannst sie später einfach aufwärmen. Achte darauf, etwas Nudelwasser hinzuzufügen, um die Sauce geschmeidig zu halten. Um die Sauce cremiger zu machen, füge mehr Sahne hinzu. Du kannst auch Frischkäse verwenden. Rühre die Zutaten gut ein, bis sie glatt sind. Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen. So bleibt die perfekte Konsistenz. Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten. Du brauchst 15 Minuten für die Vorbereitung und 15 Minuten zum Kochen. Das ist schnell und einfach. Perfekt für ein leckeres Abendessen. Ein frischer grüner Salat passt hervorragend dazu. Auch Knoblauchbrot ist eine tolle Option. Du kannst auch gedämpftes Gemüse servieren. So hast du eine ausgewogene Mahlzeit. In diesem Blogbeitrag haben wir die Zutaten, Schritte und Tipps für ein leckeres Cajun-Hähnchen-Fettuccine-Rezept behandelt. Ich hoffe, die Informationen helfen dir, das Gericht perfekt zuzubereiten. Denk daran, kreativ zu sein und deine eigenen Variationen auszuprobieren. Mit den richtigen Zutaten und ein wenig Übung wirst du jedes Mal tolle Ergebnisse erzielen. Probiere es aus und genieße deine Mahlzeit!

Creamy Cajun Chicken Pasta

Entdecke das Rezept für cremige Cajun Hähnchen Pasta, das deine Geschmacksknospen begeistern wird! Mit zartem Hähnchen, würziger Cajun-Gewürzmischung, frischem Gemüse und einer sahnigen Sauce ist dieses Gericht nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für jeden Anlass. Klicke jetzt und erlebe, wie du mit wenigen Zutaten ein köstliches Abendessen zaubern kannst! Lass dir diesen Genuss nicht entgehen!

Zutaten
  

2 Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut, in mundgerechte Stücke geschnitten

2 Esslöffel Cajun-Gewürzmischung

1 Esslöffel Olivenöl

225 g Fettuccine-Nudeln

1 Esslöffel Butter

1 kleine Zwiebel, gewürfelt

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 rote Paprika, in Streifen geschnitten

240 ml Sahne

120 ml Hühnerbrühe

100 g geriebener Parmesan-Käse

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Anleitungen
 

Hähnchen Würzen: In einer Schüssel die Hähnchenstücke mit der Cajun-Gewürzmischung vermengen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.

    Nudeln Kochen: Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Fettuccine-Nudeln hinzufügen und gemäß den Packungsanweisungen al dente kochen. Abgießen und beiseitestellen, dabei etwas Nudelwasser aufbewahren.

      Hähnchen Anbraten: In einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze das Olivenöl erhitzen. Die gewürzten Hähnchenstücke hinzufügen und etwa 7-8 Minuten braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

        Gemüse Sautieren: In derselben Pfanne die Butter schmelzen. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und etwa 3 Minuten anbraten, bis sie glasig wird. Dann den Knoblauch und die geschnittene rote Paprika hinzufügen und weitere 2-3 Minuten braten, bis die Paprika weich ist.

          Sauce Zubereiten: Die Sahne und die Hühnerbrühe in die Pfanne gießen und umrühren, um sie zu vermengen. Auf ein sanftes Simmern bringen.

            Käse Hinzufügen: Den geriebenen Parmesan nach und nach einrühren, bis die Sauce glatt und cremig ist. Falls die Sauce zu dick ist, etwas von dem aufbewahrten Nudelwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

              Zutaten Kombinieren: Das gebratene Hähnchen sowie die abgetropften Nudeln zurück in die Pfanne geben. Alles gut vermengen, bis es gleichmäßig verteilt und durchgewärmt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

                Servieren: Sofort servieren und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 4

                    - Präsentation Tipps: Servieren Sie die Pasta in tiefen Tellern und garnieren Sie sie mit zusätzlichen Parmesanstreifen und einem Spritzer frischer Zitrone für zusätzlichen Geschmack.