Go Back
Die Hauptzutaten für dieses Gericht sind einfach und frisch. Sie benötigen: - 2 Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut, gewürfelt - 225 g Penne-Pasta - 500 ml Hühnerbrühe - 240 ml Schlagsahne - 100 g Cremini-Pilze, in Scheiben geschnitten - 1 kleine Zwiebel, fein gehackt - 3 Knoblauchzehen, gehackt Diese Zutaten sorgen für einen vollen Geschmack und eine schöne Textur. Das Hähnchen liefert Proteine, die Pilze bringen Umami, und die Pasta hält alles zusammen. Die richtigen Gewürze und Öle machen den Unterschied. Hier sind sie: - 1 Teelöffel getrockneter Thymian - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - 1 Esslöffel Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack Olivenöl bringt gesundes Fett und eine frische Note. Thymian und Oregano geben ein tolles Aroma. Salz und Pfeffer sind notwendig, um die Aromen zu heben. Garnierungen machen das Gericht noch schöner. Verwenden Sie: - Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren) - Geriebener Parmesan (zum Servieren) Die Petersilie sorgt für eine frische Farbe und schmeckt gut. Parmesan fügt einen herzhaften Geschmack hinzu und macht das Gericht noch cremiger. Beginne mit zwei Hähnchenbrustfilets. Schneide sie in gleich große Stücke. Dies sorgt für ein gleichmäßiges Garen. Erhitze einen großen Topf auf mittlerer bis hoher Hitze. Gib einen Esslöffel Olivenöl hinein. Füge die Hähnchenstücke hinzu und würze sie mit Salz und Pfeffer. Brate sie für etwa 5 bis 7 Minuten, bis sie schön goldbraun sind. Achte darauf, sie gut zu wenden. Nimm das Hähnchen dann aus dem Topf und stelle es beiseite. So bleibt es saftig und zart. Im gleichen Topf, ohne das Öl zu entfernen, füge jetzt die fein gehackte Zwiebel hinzu. Koche sie für etwa 4 bis 5 Minuten, bis sie weich und durchscheinend ist. Dann kommen die geschnittenen Cremini-Pilze dazu. Rühre alles gut um. Die Pilze geben einen tollen Geschmack. Koche sie, bis sie zart sind. Jetzt ist der richtige Moment, um den gehackten Knoblauch und die getrockneten Kräuter hinzuzufügen. Rühre für eine Minute um, bis das Aroma die Küche füllt. Jetzt ist es Zeit für die Pasta. Gib 225 g Penne-Pasta und 500 ml Hühnerbrühe in den Topf. Rühre alles gut um, sodass die Pasta in der Brühe schwimmt. Bringe die Mischung zum Kochen. Reduziere dann die Hitze auf niedrig und decke den Topf ab. Lasse die Pasta etwa 12 Minuten kochen, bis sie al dente ist. Rühre gelegentlich um, damit nichts kleben bleibt. Nach dem Kochen füge die 240 ml Schlagsahne und das Hähnchen wieder hinzu. Mische alles gut und lasse es 2 bis 3 Minuten köcheln. So wird es schön cremig. Schmecke es mit Salz und Pfeffer ab. Lass die Pasta vor dem Servieren ein paar Minuten ruhen. Das hilft, die Sauce leicht anzudicken. Serviere deine cremige Hähnchen Marsala Pasta in tiefen Schalen und garniere sie mit frischer Petersilie und geriebenem Parmesan für den perfekten Genuss. Die Kochzeit ist wichtig. Bei Penne braucht die Pasta etwa 12 Minuten. Achte darauf, die Pasta al dente zu kochen. So bleibt sie bissfest und nimmt die Sauce gut auf. Rühre die Pasta während des Kochens gelegentlich um. So kleben die Stücke nicht zusammen. Du kannst neue Geschmäcker hinzufügen. Probiere frische Kräuter wie Basilikum oder Rosmarin. Sie geben der Sauce einen frischen Kick. Auch etwas Weißwein kann den Geschmack vertiefen. Füge ihn einfach zu den Zwiebeln und Pilzen hinzu. Die Sauce wird dadurch noch aromatischer. Beachte folgende Tipps, um Fehler zu vermeiden: - Verwende genug Brühe. Die Pasta braucht Flüssigkeit. - Koche die Zwiebeln und Pilze gut an. So entwickeln sie ihr volles Aroma. - Mische die Sahne erst am Ende unter. So bleibt die Sauce schön cremig. - Lass die Pasta einige Minuten ruhen, bevor du servierst. Dadurch wird sie fester. Mit diesen Tipps wird deine cremige Hähnchen Marsala Pasta perfekt! {{image_4}} Wenn Sie eine vegetarische Variante meiner cremigen Hähnchen Marsala Pasta probieren möchten, ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu. Wählen Sie festen Tofu, schneiden Sie ihn in Würfel und braten Sie ihn goldbraun an. Sie können auch mehr Pilze verwenden, um den Geschmack zu verstärken. Portobello-Pilze sind eine großartige Wahl, da sie fleischig und herzhaft sind. Fügen Sie zusätzlich Gemüse wie Spinat oder Zucchini hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu bekommen. Für zusätzliche Proteine können Sie einfach Garnelen oder Lachs hinzufügen. Diese Fischarten passen gut zur cremigen Sauce und verleihen dem Gericht eine köstliche Note. Braten Sie die Garnelen oder den Lachs in Olivenöl an, bevor Sie die Zwiebeln und Pilze hinzufügen. Achten Sie darauf, die Garzeit anzupassen, damit alles gleichmäßig gart. Wenn Sie mehr Eiweiß wünschen, fügen Sie auch einige Kichererbsen hinzu. Sie sind nahrhaft und fügen einen tollen Biss hinzu. Wenn Sie keine Penne-Pasta haben, können Sie andere Sorten verwenden. Fusilli oder Farfalle sind gute Alternativen, da sie die Sauce gut festhalten. Denken Sie daran, die Kochzeit der Pasta anzupassen, abhängig von der gewählten Sorte. Glutenfreie Pasta ist ebenfalls eine Option, falls jemand in Ihrer Familie Gluten meiden muss. Achten Sie auch hier auf die richtige Kochzeit, um die beste Textur zu gewährleisten. Die Reste von cremiger Hähnchen Marsala Pasta sind einfach zu lagern. Lassen Sie die Pasta zuerst abkühlen. Füllen Sie sie dann in einen luftdichten Behälter. Sie hält sich im Kühlschrank für bis zu drei Tage. Achten Sie darauf, die Pasta gut abzudecken. So bleibt sie frisch und schmackhaft. Wenn Sie die Pasta länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Teilen Sie die Reste in Portionen auf. Verwenden Sie gefrierfeste Behälter oder Beutel. So bleibt die Pasta bis zu drei Monate haltbar. Achten Sie darauf, die Luft aus den Beuteln zu drücken. Das verhindert Gefrierbrand. Um die Pasta aufzuwärmen, nehmen Sie sie aus dem Kühlschrank oder Gefrierfach. Wenn sie gefroren ist, lassen Sie sie zuerst im Kühlschrank auftauen. Erhitzen Sie die Pasta dann in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie etwas Hühnerbrühe oder Sahne hinzu. So bleibt die Pasta cremig und lecker. Rühren Sie gut um, bis alles warm ist. Du kannst die Reste der cremigen Hähnchen Marsala Pasta bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass du sie in einem luftdichten Behälter lagerst. So bleibt der Geschmack frisch und lecker. Wenn du die Reste in einem größeren Behälter hast, achte darauf, dass sie gut abgedeckt sind, damit sie nicht austrocknen. Ja, du kannst die Schlagsahne durch verschiedene Alternativen ersetzen. Eine gute Option ist griechischer Joghurt. Das macht die Sauce cremig und gibt einen extra Nährstoffschub. Eine andere Möglichkeit ist Kokosmilch, für einen leicht süßen Geschmack. Du kannst auch eine pflanzliche Sahne verwenden, wenn du eine vegane Version möchtest. Zu Hähnchen Marsala Pasta passen viele Beilagen gut. Ein frischer grüner Salat bringt eine knackige Note. Auch geröstetes Gemüse ergänzt das Gericht schön. Du kannst auch Knoblauchbrot servieren, um die Sauce aufzutunken. Wenn du es herzhaft magst, sind auch Parmesan-Spinat-Röllchen eine tolle Wahl. In diesem Artikel haben wir die Hauptzutaten für cremige Hähnchen Marsala Pasta besprochen. Wir haben die Zubereitung des Hähnchens und der Beilagen detailliert behandelt. Tipps helfen dir, häufige Fehler zu vermeiden. Du hast auch verschiedene Varianten und Lagerungsmethoden kennengelernt. Nutze diese Informationen, um dein Gericht zu perfektionieren. Experimentiere mit neuen Zutaten. So wird jede Mahlzeit ein Genuss. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Creamy Chicken Marsala Pasta One Pot

Entdecken Sie das Rezept für cremige Hähnchen Marsala Pasta, das Ihre Familie begeistern wird! Mit zartem Hähnchen, aromatischen Pilzen und einer reichhaltigen Sahnesauce ist dieses Gericht in nur 30 Minuten fertig. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder besondere Anlässe. Folgen Sie unserem einfachen Rezept Schritt für Schritt und bringen Sie italienischen Genuss auf Ihren Tisch! Klicken Sie jetzt, um die vollständige Anleitung zu sehen und loszulegen!

Zutaten
  

2 Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut, gewürfelt

225 g Penne-Pasta

500 ml Hühnerbrühe

240 ml Schlagsahne

100 g Cremini-Pilze, in Scheiben geschnitten

1 kleine Zwiebel, fein gehackt

3 Knoblauchzehen, gehackt

1 Teelöffel getrockneter Thymian

1 Teelöffel getrockneter Oregano

1 Esslöffel Olivenöl

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Geriebener Parmesan (zum Servieren)

Anleitungen
 

Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze. Fügen Sie die gewürfelten Hähnchenstücke hinzu, würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer und braten Sie sie an, bis sie goldbraun und durchgegart sind, etwa 5-7 Minuten. Nehmen Sie das Hähnchen aus dem Topf und stellen Sie es beiseite.

    Geben Sie in denselben Topf die gehackte Zwiebel und die geschnittenen Pilze. Kochen Sie sie, bis die Zwiebel durchsichtig wird und die Pilze zart sind, etwa 4-5 Minuten.

      Rühren Sie den gehackten Knoblauch, den getrockneten Thymian und den getrockneten Oregano ein. Kochen Sie die Mischung unter Rühren für weitere 1 Minute, bis sie aromatisch duftet.

        Fügen Sie die Penne-Pasta und die Hühnerbrühe in den Topf hinzu. Rühren Sie alles gut um, sodass die Pasta vollständig in der Brühe eingetaucht ist.

          Bringen Sie die Mischung zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze auf niedrig und decken Sie den Topf ab. Lassen Sie es etwa 12 Minuten lang köcheln, bis die Pasta al dente ist und die meiste Flüssigkeit aufgenommen wurde.

            Rühren Sie die Schlagsahne und das gekochte Hähnchen unter, bis alles gut vermischt ist. Lassen Sie es weitere 2-3 Minuten köcheln, bis es durchgewärmt und cremig ist. Passen Sie die Würze nach Belieben mit Salz und Pfeffer an.

              Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie die Pasta einige Minuten ruhen, damit sie leicht andicken kann.

                Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 4

                  - Präsentationstipps: Servieren Sie die cremige Hähnchen Marsala Pasta in tiefen Schalen und garnieren Sie sie mit gehackter frischer Petersilie sowie einer großzügigen Portion geriebenen Parmesan für einen eleganten Touch.