Go Back
Für die cremige Zitronenbutter-Garnelenpasta brauchst du: - 225 g Spaghetti oder Linguine - 450 g große Garnelen, geschält und entdarmt - 56 g ungesalzene Butter (geteilt) - 30 ml Olivenöl - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt - 240 ml Schlagsahne - 1 Zitrone, abgerieben und ausgepresst - 50 g geriebener Parmesan - Salz und Pfeffer nach Geschmack Die Gewürze verleihen dem Gericht Geschmack und Tiefe. Verwende: - 1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional) - Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren Du kannst das Gericht variieren. Probiere: - Mehr Parmesan für zusätzlichen Geschmack - Zitronenscheiben als frische Garnitur - Gegrilltes Gemüse für eine bunte Note Diese Zutaten machen deine Pasta zu einem echten Genuss! Bringe in einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen. Füge 225 g Spaghetti oder Linguine hinzu. Koche die Pasta, bis sie al dente ist, gemäß der Verpackungsanleitung. Danach gieße die Pasta ab, aber behalte 120 ml des Nudelwassers. Das Nudelwasser hilft, die Sauce später zu binden. In einer großen Pfanne erhitze 28 g Butter mit 30 ml Olivenöl bei mittlerer Hitze. Wenn die Butter geschmolzen ist, füge 4 fein gehackte Knoblauchzehen hinzu. Brate den Knoblauch für etwa 1 Minute, bis er duftet. Gib dann 450 g geschälte und entdarmte Garnelen in die Pfanne. Würze sie mit Salz, Pfeffer und optional mit 1/4 Teelöffel roten Pfefferflocken. Koche die Garnelen 2-3 Minuten auf jeder Seite, bis sie rosa und durchscheinend sind. Nimm die Garnelen aus der Pfanne und stelle sie beiseite. Reduziere die Hitze der Pfanne auf niedrig. Füge die restlichen 28 g Butter, 240 ml Schlagsahne, den Saft und den Abrieb von 1 Zitrone hinzu. Rühre die Mischung gut um und lasse sie 2-3 Minuten köcheln. Die Sauce wird leicht dicker. Jetzt kommst du mit der gekochten Pasta dazu. Wirf die Pasta in die Pfanne, damit sie die cremige Sauce aufnimmt. Ist die Sauce zu dick? Füge nach und nach etwas vom aufbewahrten Nudelwasser hinzu, bis die Konsistenz perfekt ist. Rühre 50 g geriebenen Parmesan unter die Sauce, bis er schmilzt. Gib dann die Garnelen zurück in die Pfanne und vermenge alles gut. Abschließend kannst du nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Um die besten Garnelen zu bekommen, achte auf die Größe. Große Garnelen sind saftiger und geschmackvoller. Du solltest sie immer frisch kaufen, wenn möglich. Wenn du gefrorene Garnelen verwendest, tau sie vorher gut auf. Erhitze die Pfanne mit Butter und Olivenöl. Füge den Knoblauch hinzu, bis er duftet. Gib dann die Garnelen in die Pfanne. Koche sie kurz, bis sie rosa sind. Überkoche sie nicht, sonst werden sie gummiartig. Die Sauce ist der Star dieses Gerichts. Du kannst sie nach deinem Geschmack ändern. Wenn du es schärfer magst, füge mehr rote Pfefferflocken hinzu. Für mehr Frische kannst du auch etwas Zitronenschale oder -saft mehr verwenden. Wenn du die Sauce cremiger magst, gib mehr Sahne hinein. Für eine leichtere Version kannst du die Sahne durch griechischen Joghurt ersetzen. Experimentiere, bis du deine perfekte Mischung gefunden hast. Eine schöne Präsentation macht dein Essen noch besser. Verwende große, flache Schalen für die Pasta. Garniere das Gericht mit frischer Petersilie. Ein zusätzlicher Spritzer Zitronensaft kann auch ganz toll aussehen. Du kannst auch etwas Parmesan darüber reiben. Ein Zitronenschnitz an der Seite macht das Gericht einladend. Denke daran, das Essen warm zu servieren, damit die Aromen frisch bleiben. {{image_4}} Du kannst diese leckere Pasta ganz einfach vegetarisch machen. Statt Garnelen nimmst du gebratene Champignons oder Zucchini. Diese Gemüsesorten geben der Pasta einen tollen Geschmack. Die Zubereitung bleibt gleich. Koche die Pasta wie beschrieben und bereite die Sauce einfach ohne Garnelen vor. Du kannst auch etwas mehr Gemüse hinzufügen, zum Beispiel Spinat oder Brokkoli. Das macht das Gericht bunt und nahrhaft. Es gibt viele Möglichkeiten, den Geschmack zu variieren. Probiere verschiedene Kräuter wie Thymian oder Basilikum. Sie bringen frische Aromen in die Sauce. Du kannst auch etwas Weißwein in die Pfanne geben, bevor du die Sahne hinzufügst. Das verleiht dem Gericht eine feine Note. Wenn du es schärfer magst, füge mehr rote Pfefferflocken hinzu oder probiere frischen Chili. Um die Pasta noch nahrhafter zu machen, füge einfach Gemüse hinzu. Erbsen, Paprika oder Mangold passen gut dazu. Diese Zutaten steigern den Nährwert und bringen Farbe auf den Teller. Du kannst auch Nüsse wie Pinienkerne oder Walnüsse rösten und darüber streuen. Das gibt einen tollen Crunch und gesunde Fette. So wird deine Pasta nicht nur lecker, sondern auch voll von wichtigen Nährstoffen. Wenn du Reste von der cremigen Zitronenbutter-Garnelenpasta hast, bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Achte darauf, dass die Pasta vollständig abgekühlt ist, bevor du sie verpackst. So bleibt der Geschmack frisch und die Konsistenz bleibt erhalten. Du kannst die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern. Beim Wiedererwärmen empfehle ich, die Pasta in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zu erwärmen. Füge einen Schuss Milch oder etwas Nudelwasser hinzu. Das hilft, die Sauce wieder cremig zu machen. Rühre die Pasta häufig um, damit sie gleichmäßig warm wird. Vermeide die Mikrowelle, da sie die Textur der Pasta verändern kann. Die Haltbarkeit dieser Pasta im Kühlschrank beträgt etwa drei Tage. Nach dieser Zeit kann die Qualität abnehmen. Wenn du die Pasta länger aufbewahren willst, friere sie ein. Im Gefrierschrank hält sie bis zu drei Monate. Achte darauf, die Pasta gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Um die Sauce leichter zu machen, nutzen Sie weniger Butter und Sahne. Ersetzen Sie einen Teil der Sahne durch Milch. Dies senkt die Kalorienzahl, ohne den Geschmack zu verlieren. Sie können auch griechischen Joghurt verwenden, um eine cremige Textur zu erhalten. Fügen Sie mehr Zitronensaft hinzu, um die Frische zu betonen. Ja, gefrorene Garnelen sind perfekt für dieses Rezept. Achten Sie darauf, die Garnelen vorher aufzutauen. Lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank oder tauen Sie sie schnell unter kaltem Wasser auf. So bleibt die Textur der Garnelen gut. Gefrorene Garnelen sind oft ebenso schmackhaft wie frische. Es gibt viele Pasta-Optionen für dieses Gericht. Linguine ist eine gute Wahl, da sie ähnlich ist. Sie können auch Fettuccine oder Penne verwenden. Wenn Sie eine glutenfreie Option möchten, probieren Sie glutenfreie Pasta. Sie können sogar Zucchini-Nudeln für eine leichtere Variante verwenden. In diesem Artikel haben wir die Zutaten und den Kochprozess für ein Garnelenpasta-Gericht behandelt. Wir haben Tipps zur perfekten Zubereitung gegeben und Variationen besprochen, wie z. B. vegetarische Alternativen. Auch Lagerinformationen und häufige Fragen wurden beantwortet. Die Zubereitung kann einfach und kreativ sein. Nutze die variablen Zutaten, um dein einzigartiges Gericht zu kreieren! Probiere verschiedene Gewürze aus und genieße die Vielfalt. Kochen macht Spaß und bringt Genuss auf den Tisch!

Creamy Lemon Butter Shrimp Pasta

Bereite ein köstliches Festmahl mit cremiger Zitronenbutter-Garnelenpasta zu! Diese einfache und schmackhafte Rezeptanleitung zeigt dir, wie du in nur 25 Minuten eine delikate Pasta mit frischen Garnelen und einer samtigen Sauce kreierst. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein besonderes Event! Klicke hier, um das Rezept zu entdecken und deine Gäste zu beeindrucken. #Zitronenbutter #Garnelenpasta #PastaRezepte #SchnelleRezepte

Zutaten
  

225 g Spaghetti oder Linguine

450 g große Garnelen, geschält und entdarmt

56 g ungesalzene Butter (geteilt)

30 ml Olivenöl

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

240 ml Schlagsahne

1 Zitrone, abgerieben und ausgepresst

50 g geriebener Parmesan

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional)

Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Anleitungen
 

Pasta kochen: In einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Fügen Sie die Spaghetti oder Linguine hinzu und kochen Sie sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, bis sie al dente sind. Abgießen und beiseite stellen. Bewahren Sie dabei 120 ml Nudelwasser auf.

    Garnelen vorbereiten: In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 28 g Butter und das Olivenöl hinzufügen. Sobald die Butter geschmolzen ist, den gehackten Knoblauch dazugeben und etwa 1 Minute anbraten, bis er duftet.

      Garnelen garen: Geben Sie die Garnelen in die Pfanne und würzen Sie sie mit Salz, Pfeffer und roten Pfefferflocken. Kochen Sie die Garnelen 2-3 Minuten auf jeder Seite, bis sie rosa und durchscheinend sind. Die Garnelen von der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

        Sauce zubereiten: Reduzieren Sie die Hitze in der gleichen Pfanne auf niedrig. Fügen Sie die restlichen 28 g Butter, die Schlagsahne, Zitronensaft und Zitronenabrieb hinzu. Gut umrühren und 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist.

          Kombinieren: Fügen Sie die gekochte Pasta in die Pfanne und werfen Sie sie, um sie mit der cremigen Sauce zu überziehen. Wenn die Sauce zu dick ist, fügen Sie nach und nach etwas von dem aufbewahrten Nudelwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

            Gericht vollenden: Rühren Sie den Parmesan ein, bis er geschmolzen und gut vermischt ist. Geben Sie die Garnelen zurück in die Pfanne und vermengen Sie alles gründlich. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.

              Servieren: Die Pasta und die Garnelen auf Tellern anrichten und mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um einen Farbklecks zu setzen.

                - Präsentationstipps: Servieren Sie die Pasta in weiten Schalen und garnieren Sie sie mit einer zusätzlichen Prise Parmesan sowie einem Zitronenschnitz an der Seite für eine elegante Note.