Go Back
Um cremiges Parmesan-Mushroom-Orzo zu machen, brauchst du: - 1 Tasse Orzo-Nudeln - 2 Tassen Gemüsebrühe - 1 Esslöffel Olivenöl - 1 kleine Zwiebel, fein gehackt - 3 Knoblauchzehen, gehackt - 225 Gramm Cremini-Pilze, in Scheiben geschnitten - 1 Teelöffel getrockneter Thymian - 125 Milliliter Schlagsahne - 100 Gramm frisch geriebener Parmesan - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frische Petersilie, gehackt (zur Garnitur) Frische Zutaten bringen mehr Geschmack. Frische Pilze sind saftiger und aromatischer. Verwende frische Zwiebeln und Knoblauch, um den Geschmack zu intensivieren. Getrocknete Kräuter wie Thymian sind praktisch, aber frische Kräuter bieten ein intensiveres Aroma. Wenn du frische Petersilie hast, nutze sie für die Garnitur. Sie bringt Farbe und Geschmack. Wenn du eine spezielle Diät hast, gibt es tolle Alternativen. Für eine glutenfreie Option kannst du glutenfreies Orzo verwenden. Statt Schlagsahne, nimm pflanzliche Sahne oder Kokosmilch für eine vegane Variante. Wenn du laktosefrei bist, wähle laktosefreien Parmesan. Diese Anpassungen machen das Rezept für jeden geeignet. {{ingredient_image_2}} Zuerst bringst du die Gemüsebrühe in einem mittelgroßen Topf zum Köcheln. Dies dauert nur wenige Minuten. Füge dann die Orzo-Nudeln hinzu. Koche sie gemäß den Anweisungen auf der Packung, bis sie al dente sind. Das dauert in der Regel etwa 7 bis 9 Minuten. Denke daran, gelegentlich umzurühren. Wenn die Nudeln fertig sind, gieße überschüssige Flüssigkeit ab und stelle das Orzo beiseite. In einer großen Pfanne erhitzt du 1 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die fein gehackte Zwiebel hinzu und brate sie für etwa 3 bis 4 Minuten. Sie sollte durchsichtig werden. Danach kommt der gehackte Knoblauch dazu. Brate ihn für 1 weitere Minute, bis du seinen Duft wahrnimmst. Jetzt gib die geschnittenen Cremini-Pilze in die Pfanne. Koche sie für 5 bis 6 Minuten. Sie sollten ihre Flüssigkeit freisetzen und goldbraun werden. Jetzt fügst du einen Teelöffel getrockneten Thymian, Salz und Pfeffer hinzu. Vermenge alles gut. Reduziere die Hitze und gieße die Schlagsahne in die Pfanne. Lass sie leicht erwärmen und etwas eindicken, das dauert etwa 2 bis 3 Minuten. Nach dem Eindicken rührst du nach und nach den frisch geriebenen Parmesan ein. Er sollte schmelzen und eine cremige Konsistenz bilden. Jetzt mische das gekochte Orzo vorsichtig unter die Pilzcreme. Achte darauf, dass alle Nudeln gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind. Probiere und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Nimm die Pfanne vom Herd und garniere das Gericht mit frischer, gehackter Petersilie. Um Orzo perfekt zu kochen, bringe zuerst die Gemüsebrühe zum Köcheln. Füge dann das Orzo hinzu. Rühre gelegentlich um, damit es nicht kleben bleibt. Koche es in der Regel 7 bis 9 Minuten. Es sollte al dente sein, also bissfest. Nach dem Kochen die überschüssige Flüssigkeit abgießen. So bleibt das Gericht nicht wässrig, und dein Orzo hat die ideale Textur. Gewürze sind der Schlüssel zu einem leckeren Gericht. Ich benutze oft getrockneten Thymian für diesen Orzo. Thymian passt gut zu Pilzen und bringt einen tollen Geschmack. Salz und Pfeffer sind ebenfalls wichtig. Sie heben die Aromen hervor. Probiere immer wieder, bevor du mehr hinzufügst. So findest du den richtigen Geschmack für deine Vorlieben. Effizientes Kochen spart Zeit. Während das Orzo kocht, kannst du die Zwiebel und den Knoblauch anbraten. Achte darauf, alle Zutaten bereit zu haben, bevor du anfängst. Das spart dir Stress. Plane auch, wie du das Gericht anrichtest. Eine schöne Präsentation macht das Essen noch besser. Wenn du alles gut planst, wird das Kochen einfacher und schneller. Pro Tipps Die richtige Pasta kochen: Achten Sie darauf, das Orzo in der Gemüsebrühe zu kochen, um zusätzlichen Geschmack zu erhalten und die perfekte Konsistenz zu erreichen. Frische Kräuter verwenden: Frische Petersilie als Garnitur sorgt nicht nur für eine schöne Farbe, sondern verstärkt auch den Geschmack des Gerichts. Variation der Pilze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Pilzsorten wie Shiitake oder Portobello, um unterschiedliche Geschmäcker und Texturen zu erzielen. Eincremen mit Parmesan: Fügen Sie den Parmesan nach und nach hinzu, um eine gleichmäßige und cremige Sauce zu gewährleisten, die perfekt am Orzo haftet. {{image_4}} Für eine vegetarische Version dieses Gerichts können Sie die Schlagsahne durch Kokosmilch ersetzen. Das gibt dem Orzo eine cremige Textur und einen leichten Kokosgeschmack. Für eine vegane Option verwenden Sie pflanzlichen Parmesan oder Nusskäse. So bleibt das Gericht lecker und passt zu einer pflanzenbasierten Ernährung. Um mehr Geschmack hinzuzufügen, probieren Sie, frischen Spinat oder Erbsen zu der Pilzcreme hinzuzufügen. Das bringt Farbe und zusätzliche Nährstoffe. Auch geröstete Pinienkerne oder Walnüsse geben einen schönen Crunch. Für eine scharfe Note können Sie rote Paprika oder Chili-Flocken hinzufügen. Wenn Sie auf Kohlenhydrate achten, ersetzen Sie das Orzo durch Blumenkohlreis. Diese Option hat weniger Kalorien und ist kohlenhydratarm. Für eine proteinreiche Variante können Sie Kichererbsen oder Linsen hinzufügen. Diese Anpassungen machen das Gericht nahrhaft und köstlich, egal welche Ernährungsweise Sie verfolgen. Nach dem Kochen bleibt oft etwas Orzo übrig. Um ihn frisch zu halten, geben Sie ihn in einen luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass alle Flüssigkeit gut eingezogen ist. So vermeiden Sie matschiges Orzo. Lagern Sie den Behälter im Kühlschrank. Reste sind bis zu drei Tage haltbar. Um das Orzo wieder warm zu machen, haben Sie zwei gute Optionen. Die Mikrowelle ist schnell. Geben Sie das Orzo in eine Schüssel. Fügen Sie einen Esslöffel Wasser hinzu, um die Feuchtigkeit zu halten. Decken Sie die Schüssel ab und erwärmen Sie es in 30-Sekunden-Schritten. Rühren Sie dabei um. Wenn Sie den Herd wählen, erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie etwas Olivenöl oder Butter hinzu. Fügen Sie das Orzo hinzu und rühren Sie es gut um. Erwärmen Sie es für etwa 5 Minuten, bis es heiß ist. So bleibt der Geschmack frisch. Im Kühlschrank hält sich das Orzo bis zu drei Tage. Wenn Sie es länger aufbewahren möchten, frieren Sie es ein. Legen Sie das Orzo in einen gefrierfesten Behälter. So bleibt es bis zu drei Monate frisch. Achten Sie darauf, die Portionen gut zu trennen. So können Sie nur so viel auftauen, wie Sie brauchen. Um das Orzo glutenfrei zu machen, wähle glutenfreies Orzo. Diese Pasta wird aus Reis oder anderen glutenfreien Zutaten hergestellt. Stelle sicher, dass die Gemüsebrühe auch glutenfrei ist. Achte beim Kochen auf Kreuzkontamination mit glutenhaltigen Lebensmitteln. Ja, du kannst die Schlagsahne ersetzen. Nutze pflanzliche Sahne oder Kokosmilch für eine cremige Textur. Diese Alternativen bieten einen ähnlichen Geschmack. Für eine leichtere Option verwende griechischen Joghurt. Achte darauf, ihn nach dem Kochen hinzuzufügen, um ein Gerinnen zu vermeiden. Zu cremigem Parmesan-Mushroom-Orzo passen viele Beilagen. Ein einfacher grüner Salat bringt Frische. Gegrilltes Gemüse oder geröstete Spargelstangen ergänzen den Geschmack gut. Du kannst auch knuspriges Brot servieren, um die Sauce aufzutunken. Zusammenfassend haben wir die Zutaten, die Zubereitung und Tipps für dein Orzo-Gericht behandelt. Frische Zutaten geben mehr Geschmack, während Alternativen für besondere Diäten hilfreich sind. Mit den Anleitungen wird das Kochen einfach und lecker. Die Tipps garantieren, dass dein Gericht perfekt gelingt und die Reste gut aufbewahrt werden. Erkunde verschiedene Variationen, um neue Geschmäcker zu entdecken. Denke daran: Kochen soll Spaß machen! Damit bist du gut gerüstet, um ein tolles Orzo-Gericht zu zaubern.

Cremiges Parmesan-Mushroom-Orzo

Ein cremiges und herzhaftes Gericht mit Orzo-Nudeln, Pilzen und Parmesan.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4
Kalorien 400 kcal

Zutaten
  

  • 1 Tasse Orzo-Nudeln
  • 2 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Stück Knoblauchzehen, gehackt
  • 225 Gramm Cremini-Pilze, in Scheiben geschnitten
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 125 Milliliter Schlagsahne
  • 100 Gramm frisch geriebener Parmesan
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • zur Garnitur Frische Petersilie, gehackt

Anleitungen
 

  • In einem mittelgroßen Kochtopf die Gemüsebrühe zum Köcheln bringen. Fügen Sie das Orzo hinzu und kochen Sie es gemäß den Packungsanweisungen, bis es al dente ist, normalerweise etwa 7-9 Minuten. Gelegentlich umrühren und anschließend überschüssige Flüssigkeit abgießen. Beiseite stellen.
  • In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Fügen Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie etwa 3-4 Minuten lang an, bis sie durchsichtig ist.
  • Den gehackten Knoblauch hinzufügen und weitere 1 Minute braten, bis er duftet.
  • Die geschnittenen Pilze in die Pfanne geben und etwa 5-6 Minuten lang kochen, bis sie ihre Flüssigkeit freisetzen und goldbraun werden.
  • Den getrockneten Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen.
  • Die Hitze reduzieren und die Schlagsahne in die Pfanne gießen, wobei sie leicht erwärmt und etwas eindickt, etwa 2-3 Minuten.
  • Nach und nach den geriebenen Parmesan einrühren, bis er schmilzt und eine cremige Konsistenz erreicht.
  • Das gekochte Orzo vorsichtig unter die Pilzcreme mischen, sodass es gleichmäßig mit der Sauce bedeckt wird. Bei Bedarf die Gewürze anpassen.
  • Vom Herd nehmen und vor dem Servieren mit frischer, gehackter Petersilie garnieren.

Notizen

Servieren Sie das Orzo in flachen Schalen, träufeln Sie etwas zusätzliche Sahne darüber und garnieren Sie es mit zusätzlichem Parmesan und frischer Petersilie für eine elegante Note.
Keyword cremig, Orzo, Parmesan, Pilze