Bereiten Sie zuerst den Blumenkohl vor. Spülen Sie die Röschen ab und schneiden Sie sie in mundgerechte Stücke. Stellen Sie die Röschen beiseite.
In einer Rührschüssel vermischen Sie das Mehl, die Maisstärke, das Backpulver, das Knoblauchpulver, das Zwiebelpulver, das Salz und den schwarzen Pfeffer gründlich.
Fügen Sie langsam kaltes Wasser zu den trockenen Zutaten hinzu und verquirlen Sie die Mischung, bis ein glatter, dickflüssiger Teig entsteht, der die Blumenkohlröschen gleichmäßig umhüllt.
Erhitzen Sie Öl in einer großen Pfanne oder einem Fritteuse auf 175°C (350°F) bei mittlerer bis hoher Hitze.
Tauchen Sie jedes Blumenkohlröschen in den Teig, sodass es gleichmäßig bedeckt ist, und legen Sie es vorsichtig in das heiße Öl. Frittieren Sie die Röschen in kleinen Chargen, um Überfüllung zu vermeiden. Frittieren Sie sie für etwa 5-7 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Verwenden Sie einen Schaumlöffel, um sie herauszunehmen und auf Küchenpapier abtropfen zu lassen.
In einem separaten Topf vermischen Sie die Sojasauce, den Kokosblütenzucker, den Reisessig, die Hoisinsauce, das Sesamöl, den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer und die roten Pfefferflocken. Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist und die Sauce blubbert.
Geben Sie den knusprigen Blumenkohl in die heiße Sauce und wenden Sie ihn, bis er gleichmäßig überzogen ist. Vom Herd nehmen.
Servieren Sie den General Tso’s Blumenkohl auf einer großen Servierplatte. Garnieren Sie mit gehackten Frühlingszwiebeln und Streuseln von Sesamkörnern für zusätzlichen Crunch.
Notizen
Für zusätzlichen Crunch mit Sesamkörnern garnieren.