Go Back
- 4 mittelgroße Russet-Kartoffeln - 4 Esslöffel Olivenöl - 5 Knoblauchzehen - 2 Teelöffel getrockneter Rosmarin - 1 Teelöffel getrockneter Thymian - 1 Teelöffel Paprika - Salz und Pfeffer - Frische Petersilie Für die perfekten Knoblauch Kräuter Röstkartoffelspalten brauchst du frische Zutaten. Beginne mit den Kartoffeln. Russet-Kartoffeln sind ideal, weil sie knusprig werden. Wasche sie gründlich und schneide sie in Spalten. Das Olivenöl bringt Geschmack und hilft beim Rösten. Du brauchst vier Esslöffel. Achte darauf, dass das Öl von guter Qualität ist. Nun kommen die Gewürze. Die Knoblauchzehen geben den Kartoffeln einen tollen Geschmack. Hacke fünf Zehen fein. Rosmarin und Thymian sind klassisch und passen gut. Verwende zwei Teelöffel Rosmarin und einen Teelöffel Thymian. Paprika fügt eine schöne Farbe hinzu und bringt etwas Wärme. Ein Teelöffel reicht aus. Vergiss nicht Salz und Pfeffer, um alles abzurunden. Für die Garnitur nutze frische Petersilie. Sie macht die Röstkartoffeln bunt und frisch. Hacke sie fein und streue sie über die fertigen Kartoffeln. So wird dein Gericht noch ansprechender. Heize deinen Ofen auf 220°C (425°F) vor. Dies sorgt für eine knusprige Textur. Bereite ein Backblech vor, indem du es mit Backpapier auslegst. Das Backpapier erleichtert die Reinigung und verhindert, dass die Kartoffeln ankleben. In einer großen Schüssel gieße 4 Esslöffel Olivenöl. Füge 5 fein gehackte Knoblauchzehen, 2 Teelöffel getrockneten Rosmarin, 1 Teelöffel getrockneten Thymian und 1 Teelöffel Paprika hinzu. Streue Salz und Pfeffer nach Geschmack in die Mischung. Rühre alles gut um, bis die Zutaten gut vermischt sind. Dies gibt den Kartoffeln viel Geschmack. Nimm 4 mittelgroße Russet-Kartoffeln und wasche sie gründlich. Schneide sie in gleichmäßige Spalten. Gib die Kartoffelspalten in die Schüssel mit der Marinade. Wende die Spalten vorsichtig in der Mischung. Achte darauf, dass jede Spalte gut bedeckt ist. Das sorgt für einen leckeren Geschmack. Verteile die Kartoffelspalten gleichmäßig auf dem Backblech. Stelle sicher, dass sie nicht übereinander liegen. Roste die Kartoffeln im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten. Wende die Kartoffeln nach der Hälfte der Zeit. So werden sie gleichmäßig goldbraun und knusprig. Nimm die Kartoffeln aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Um deine Röstkartoffeln knusprig zu machen, beachte folgende Tipps: - Wasser entfernen: Nach dem Schneiden die Kartoffelspalten mit einem Tuch trocken tupfen. - Hohe Temperatur: Backe bei 220°C. Hohe Hitze hilft, die Außenseite knusprig zu machen. - Genug Platz: Lege die Kartoffeln auf das Blech, ohne dass sie sich berühren. So kann die Luft zirkulieren. Du kannst die Kräuter und Gewürze nach deinem Geschmack anpassen: - Frische Kräuter: Verwende frischen Rosmarin oder Thymian, wenn du sie hast. Sie geben einen starken Geschmack. - Würzige Note: Füge Cayennepfeffer oder Chili hinzu, wenn du es scharf magst. - Käse: Streue Parmesan oder Feta über die Kartoffeln vor dem Servieren für eine leckere Variante. Hier sind einige Ideen für Beilagen und Dips: - Dips: Serviere die Röstkartoffeln mit einem Joghurt-Dip oder Knoblauchsoße. - Salate: Ein frischer Salat passt gut dazu und bringt Farbe auf den Teller. - Fleischgerichte: Diese Kartoffeln sind eine tolle Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Steak. Mit diesen Tipps machst du deine Knoblauch Kräuter Röstkartoffelspalten noch besser! {{image_4}} Du kannst den Geschmack deiner Röstkartoffelspalten mit Käse aufpeppen. Füge einfach 100 g geriebenen Käse, wie Parmesan oder Cheddar, zur Marinade hinzu. Mische ihn gut mit den anderen Zutaten. Dadurch erhältst du eine cremige Kruste. Backe die Kartoffeln wie gewohnt. Der Käse wird schön geschmolzen und knusprig. Für eine scharfe Note kannst du Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen. Beginne mit einem halben Teelöffel und passe es nach deinem Geschmack an. Mische die scharfen Gewürze mit den anderen Zutaten in der Schüssel. Diese Variante bringt einen aufregenden Kick. Perfekt für alle, die es gerne feurig mögen. Möchtest du etwas Neues? Kombiniere die Kartoffeln mit anderen Gemüsesorten. Paprika, Zucchini oder Karotten passen gut. Schneide sie in ähnliche Spalten wie die Kartoffeln. Mische sie einfach mit der Marinade. Du wirst eine bunte und gesunde Beilage erhalten. Diese Mischung sorgt für mehr Farbe und Geschmack auf deinem Teller. Nach dem Kochen kann man die Röstkartoffelspalten leicht aufbewahren. Lass sie zuerst vollständig abkühlen. Dann lege sie in einen luftdichten Behälter. Du kannst sie bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Verwende gefriergeeignete Beutel und drücke die Luft heraus. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Um die Kartoffelspalten wieder knusprig zu machen, heize den Ofen auf 200°C vor. Lege die Röstkartoffeln auf ein Backblech. Backe sie etwa 10 bis 15 Minuten lang. Alternativ kannst du auch eine Pfanne verwenden. Erhitze sie bei mittlerer Hitze und wende sie oft. So bleiben sie knusprig und lecker. Die Haltbarkeit der Röstkartoffeln hängt von der Lagerung ab. Im Kühlschrank bleiben sie drei bis vier Tage frisch. Im Gefrierfach halten sie bis zu drei Monate. Achte darauf, dass sie keine Anzeichen von Gefrierbrand zeigen. Wenn du Zweifel hast, rieche oder schaue dir die Kartoffeln an. So stellst du sicher, dass sie noch gut sind. Für Röstkartoffeln empfehle ich Russet-Kartoffeln. Sie sind stärkehaltig und werden knusprig. Auch Yukon Gold-Kartoffeln funktionieren gut. Sie sind cremig und haben einen tollen Geschmack. Wenn du eine festere Kartoffel magst, wähle rote Kartoffeln. Diese bleiben fest und haben eine glatte Textur. Ja, du kannst die Kartoffeln im Airfryer zubereiten. Heize den Airfryer auf 200°C vor. Schneide die Kartoffeln in Spalten und mische sie mit der Marinade. Lege die Kartoffelspalten in den Korb, aber überfülle ihn nicht. Gare die Kartoffeln für 20 bis 25 Minuten. Schüttel den Korb einmal, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen. Die Kartoffeln sollten gleichmäßig geschnitten sein. So garen sie gleichmäßig. Wende die Kartoffelspalten zur Halbzeit im Ofen. So bekommst du eine schöne, goldbraune Farbe auf beiden Seiten. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, damit die Hitze alle Seiten erreicht. In diesem Artikel haben wir einfache Schritte für köstliche Röstkartoffeln behandelt. Wir starteten mit den Zutaten, die du brauchst, und was die Marinade ausmacht. Dann folgten die Zubereitung und das Rösten. Du hast auch Tipps erhalten, wie du Knusprigkeit erreichst und das Rezept variierst. Denke daran, dass frische Kräuter und Gewürze den Geschmack verbessern. Probiere verschiedene Variationen aus, um deine perfekte Röstkartoffel zu finden. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Garlic Herb Roasted Potato Wedges

Entdecke das Rezept für köstliche Knoblauch Kräuter Röstkartoffelspalten, die jeden Gaumen erfreuen! Mit einfachsten Zutaten wie frischem Knoblauch, Rosmarin und Thymian im Handumdrehen zubereitet, sind diese knusprigen Kartoffelspalten die perfekte Beilage zu jedem Gericht. Lass dir diese aromatische Kombination nicht entgehen – klicke hier, um das vollständige Rezept zu erkunden und deine Familie zu beeindrucken!

Zutaten
  

4 mittelgroße Russet-Kartoffeln, gründlich gewaschen und in Spalten geschnitten

4 Esslöffel Olivenöl

5 Knoblauchzehen, fein gehackt

2 Teelöffel getrockneter Rosmarin

1 Teelöffel getrockneter Thymian

1 Teelöffel Paprika

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Anleitungen
 

Heize deinen Ofen auf 220°C (425°F) vor.

    In einer großen Schüssel vermenge das Olivenöl, den gehackten Knoblauch, den getrockneten Rosmarin, den getrockneten Thymian, das Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer. Rühre alles gut um, bis eine homogene Mischung entsteht.

      Gib die Kartoffelspalten in die Schüssel und toss sie vorsichtig in der Knoblauch-Herbmischung, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.

        Lege ein Backblech mit Backpapier aus, um die Reinigung zu erleichtern, und verteile die Kartoffelspalten gleichmäßig in einer Schicht darauf.

          Roste die Kartoffeln im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten. Wende sie zur Halbzeit, sodass sie gleichmäßig goldbraun und knusprig werden.

            Wenn die Kartoffelspalten fertig geröstet sind, nimm sie aus dem Ofen und lass sie für ein paar Minuten abkühlen.

              Garniere die Röstkartoffeln vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie.

                Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 45 Minuten | Portionen: 4