Go Back
Für die herzhafte Kürbis-Salbei-Pasta brauchst du: - 2 Tassen frische Pasta (Fettuccine oder Tagliatelle) - 1 Tasse Kürbispüree (aus der Dose oder selbstgemacht) - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 kleine Zwiebel, fein gehackt - 3 Knoblauchzehen, gehackt - 1 Teelöffel frischer Salbei, gehackt (oder 1/2 Teelöffel getrockneter Salbei) - 1/2 Teelöffel Muskatnuss - 1/2 Tasse Gemüsebrühe - 1/2 Tasse Sahne (oder Kokosnusscreme für eine milchfreie Option) - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Geriebener Parmesan oder eine vegane Alternative zum Servieren - Geröstete Kürbiskerne zur Dekoration (optional) Diese Zutaten bringen den vollen Geschmack des Kürbisses und des Salbeis zur Geltung. Die frische Pasta sorgt für eine tolle Textur. Wenn du keine frische Pasta hast, kannst du auch getrocknete Pasta verwenden. Koche sie einfach nach Anleitung auf der Packung. Alternativ kannst du auch glutenfreie Pasta nehmen. Diese schmeckt auch gut mit der Kürbissauce. Wähle ein hochwertiges Kürbispüree für den besten Geschmack. Achte darauf, dass es keinen Zucker oder Zusatzstoffe enthält. Du kannst auch frischen Kürbis verwenden. Koche ihn einfach, püriere ihn und verwende ihn in deinem Rezept. Selbstgemachtes Kürbispüree hat oft einen reicheren Geschmack. {{ingredient_image_2}} Koche die Pasta als ersten Schritt. Nimm einen großen Topf und fülle ihn mit Wasser. Füge eine Prise Salz hinzu. Bring das Wasser zum Kochen. Gib die frische Pasta hinein. Koche sie gemäß der Packungsanweisung, bis sie al dente ist. Das dauert etwa 3 bis 5 Minuten. Bevor du die Pasta abgießt, bewahre dir 1/2 Tasse Nudelwasser auf. Dies hilft später, die Sauce zu binden. Erhitze nun das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, füge die gehackte Zwiebel hinzu. Brate sie etwa 3 bis 4 Minuten lang, bis sie weich und durchscheinend ist. Jetzt kommt der gehackte Knoblauch dazu. Rühre ihn für 1 Minute ein. Der Duft ist einfach köstlich! Füge dann den frisch gehackten Salbei hinzu. Rühre alles gut um, damit die Aromen sich verbinden. Jetzt ist es Zeit für die Sauce. Gib das Kürbispüree in die Pfanne. Vermische es gut mit den Zwiebeln und dem Knoblauch. Gieße die Gemüsebrühe hinzu und bringe alles zum Kochen. Lass die Mischung sanft köcheln, etwa 5 Minuten. Rühre dann die Sahne und Muskatnuss ein. Koche die Sauce für weitere 5 bis 7 Minuten. Sie wird schön cremig. Wenn die Sauce zu dick wird, füge etwas vom reservierten Nudelwasser hinzu. Die Pasta sollte gut mit der Sauce vermischt werden. Schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab. Um perfekte Pasta zu machen, gibt es ein paar wichtige Punkte. Zuerst, koche die Pasta in viel Salzwasser. So wird sie gleichmäßig gar. Der richtige Zeitpunkt ist wichtig. Teste die Pasta vor dem Abgießen. Sie sollte al dente sein, also leicht fest. Wenn du die Pasta zu lange kochst, wird sie matschig. Das ist nicht gut für die Sauce. Bewahre immer etwas Nudelwasser auf. Dieses Wasser ist stärkehaltig und hilft, die Sauce zu binden. Wenn die Sauce zu dick wird, füge ein wenig davon hinzu. Das bringt die gewünschte Konsistenz zurück. Die Sauce ist das Herzstück dieses Gerichts. Beginne mit frischen Zutaten. Zwiebeln und Knoblauch geben viel Geschmack. Brate sie in Olivenöl, bis sie weich sind. Füge dann den Salbei hinzu. Er gibt der Sauce ein tolles Aroma. Das Kürbispüree ist ebenfalls wichtig. Es sollte gut gewürzt sein. Ein Hauch Muskatnuss bringt Wärme. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab. Probiere sie während des Kochens. So findest du die perfekte Balance. Die Garnitur macht das Gericht besonders. Geriebener Parmesan ist ein Muss. Er gibt einen salzigen, herzhaften Geschmack. Wenn du vegan bist, nutze eine pflanzliche Alternative. Geröstete Kürbiskerne bringen Crunch und Farbe. Streue sie über die Pasta kurz vor dem Servieren. Auch frische Salbeiblätter sind eine hübsche Dekoration. Sie machen das Gericht lebendig und frisch. Pro Tipps Frische Pasta verwenden: Frische Pasta absorbiert Aromen besser als getrocknete Pasta. Wenn möglich, nutze frische Fettuccine oder Tagliatelle für ein optimales Geschmackserlebnis. Kürbispüree selbst machen: Für einen intensiveren Geschmack kannst du Kürbispüree selbst zubereiten, indem du frischen Kürbis röstest und pürierst. Das gibt der Sauce eine frische Note. Variationen der Sahne: Experimentiere mit verschiedenen Sahnealternativen wie Kokosnusscreme oder Hafercreme für eine vegane Option oder um unterschiedliche Geschmäcker zu erzielen. Würze anpassen: Schmecke die Sauce immer vor dem Servieren ab. Je nach Kürbis kann die Süße variieren, sodass du eventuell mehr Salz oder Pfeffer hinzufügen musst, um das Gleichgewicht zu finden. {{image_4}} Wenn du eine vegane Version der Kürbis-Salbei-Sauce machen willst, ersetze die Sahne. Nutze stattdessen Kokosnusscreme. Diese sorgt für eine cremige Textur. Du kannst auch ungesüßte Mandelmilch verwenden. Sie gibt einen milden Geschmack. Vergiss nicht, den Parmesan durch eine vegane Alternative zu ersetzen. Diese Optionen machen das Gericht lecker und pflanzenbasiert. Wenn du eine leichtere Sauce möchtest, verwende griechischen Joghurt. Dieser hat weniger Fett als Sahne. Eine weitere Möglichkeit ist, die Sahne ganz wegzulassen. Nutze mehr Gemüsebrühe für eine dünnere Sauce. Diese Varianten sind gesund und lecker. Du behältst den Kürbisgeschmack bei und machst das Gericht weniger schwer. Um das Gericht bunter zu machen, füge mehr Gemüse hinzu. Spinat passt gut zur Kürbissauce. Du kannst auch sautierte Pilze oder gebratene Zucchini verwenden. Diese Gemüse bringen mehr Textur und Geschmack. Karotten oder Erbsen sind ebenfalls tolle Optionen. So machst du das Gericht noch nährstoffreicher und schmackhafter. Um die Reste der Kürbis-Salbei-Pasta frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack erhalten. Im Kühlschrank hält sich die Pasta bis zu drei Tage. Wenn du länger aufbewahren möchtest, empfiehlt es sich, die Pasta einzufrieren. Portioniere sie in Gefrierbeutel. Achte darauf, möglichst viel Luft zu entfernen, bevor du sie verschließt. Wenn du die Reste aufwärmen möchtest, gehe vorsichtig vor. Erhitze die Pasta in einer Pfanne bei niedriger Hitze. Füge etwas Wasser oder Brühe hinzu, um die Sauce wieder cremig zu machen. Du kannst auch einen Spritzer Olivenöl hinzufügen. So bleibt die Pasta saftig und lecker. Mikrowellen sind auch eine Option, aber sie können die Pasta austrocknen. Die Haltbarkeit der zubereiteten Kürbis-Salbei-Pasta beträgt im Kühlschrank etwa drei Tage. Im Gefrierfach hält sie sich bis zu drei Monate. Achte darauf, die Pasta gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Vor dem Verzehr solltest du die Pasta gründlich erhitzen, um sicherzustellen, dass sie sicher zu essen ist. Die Zubereitungszeit für Kürbis-Salbei-Pasta beträgt etwa 30 Minuten. Du brauchst 15 Minuten für die Vorbereitung und 15 Minuten zum Kochen. Diese schnelle Zeit macht es zu einer perfekten Wahl für ein Abendessen unter der Woche. Es ist einfach und schnell, auch wenn du wenig Zeit hast. Ja, du kannst frischen Salbei durch getrockneten ersetzen. Verwende jedoch weniger, etwa 1/2 Teelöffel. Getrocknete Kräuter sind stärker im Geschmack, also achte darauf, nicht zu viel zu nehmen. Frischer Salbei bringt mehr Aroma, aber der getrocknete kann auch gut schmecken. Zu Kürbis-Salbei-Pasta passen viele Beilagen. Hier sind einige Ideen: - Ein frischer Salat mit Rucola und Parmesan. - Geröstetes Gemüse, wie Zucchini oder Paprika. - Knoblauchbrot, um die Sauce aufzutunken. - Ein einfacher grüner Salat mit Vinaigrette. Diese Beilagen ergänzen die Aromen der Pasta und machen das Essen rundum lecker. In diesem Blogbeitrag haben wir die besten Zutaten für Kürbis-Salbei-Pasta erkundet. Du hast gelernt, wie man die Pasta richtig kocht und die Sauce perfekt würzt. Wir haben häufige Fehler besprochen und Variationen für jede Ernährungsweise vorgestellt. Zum Schluss gab es wichtige Tipps zur Aufbewahrung. Das Zubereiten von Kürbis-Salbei-Pasta ist einfach und macht Spaß. Nutze dieses Wissen, um ein leckeres Gericht zu zaubern, das alle begeistert. Viel Spaß beim Kochen!

Herzhafter Kürbis-Salbei-Pasta

Eine köstliche Pasta mit Kürbispüree und frischem Salbei, perfekt für den Herbst.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4
Kalorien 400 kcal

Zutaten
  

  • 2 Tassen frische Pasta (Fettuccine oder Tagliatelle)
  • 1 Tasse Kürbispüree (aus der Dose oder selbstgemacht)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Stück Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel frischer Salbei, gehackt (oder 1/2 Teelöffel getrockneter Salbei)
  • 0.5 Teelöffel Muskatnuss
  • 0.5 Tasse Gemüsebrühe
  • 0.5 Tasse Sahne (oder Kokosnusscreme für eine milchfreie Option)
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Geschmack Geriebener Parmesan oder eine vegane Alternative zum Servieren
  • optional Geröstete Kürbiskerne zur Dekoration

Anleitungen
 

  • Pasta kochen: Bring in einem großen Topf Salzwasser zum Kochen. Füge die frische Pasta hinzu und koche sie gemäß der Packungsanweisung, bis sie al dente ist. Bewahre dir 1/2 Tasse Nudelwasser auf, bevor du die Pasta abgießt.
  • Aromaten anbraten: Erhitze in einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie etwa 3-4 Minuten lang an, bis sie durchscheinend ist. Rühre den gehackten Knoblauch und den Salbei ein und brate alles für weitere 1 Minute, bis es duftet.
  • Sauce zubereiten: Gebe das Kürbispüree in die Pfanne und vermische es gut mit den anderen Zutaten. Gieße die Gemüsebrühe hinzu und bringe die Mischung zum sanften Simmern. Lass die Sauce etwa 5 Minuten köcheln.
  • Cremige Konsistenz: Rühre die Sahne und die Muskatnuss unter, bis alles gut vermischt ist. Lass die Sauce weitere 5-7 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt. Sollte die Sauce zu dick werden, füge vorsichtig etwas vom reservierten Nudelwasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  • Vermengen: Gebe die abgetropfte Pasta in die Pfanne und vermenge sie gründlich mit der Kürbissauce, sodass alle Nudeln gut bedeckt sind. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
  • Servieren: Richte die Pasta in Servierschalen an und bestreue sie mit geriebenem Parmesan. Garniere das Gericht mit gerösteten Kürbiskernen für zusätzlichen Crunch.

Notizen

Serviere die Pasta in flachen Schalen und garniere mit frischen Salbeiblättern.
Keyword Kürbis, pasta, Salbei, vegetarisch