Go Back
- 4 Lachsfilets (je etwa 170 g) - 2 Tassen Brokkoliröschen - 1 Tasse Paprika, in Streifen geschnitten (rot, gelb oder eine Mischung) - 1 Tasse Zuckerschoten Die Hauptzutaten für dieses Gericht sind einfach und gesund. Der Lachs liefert viele gesunde Fette. Brokkoli, Paprika und Zuckerschoten bringen Farbe und Nährstoffe. Diese Mischung macht dein Gericht bunt und lecker. - 3 Esslöffel Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack Die Gewürze sind essenziell für den Geschmack. Olivenöl verleiht dem Gericht eine feine Note. Salz und Pfeffer bringen die Aromen zum Strahlen. Du kannst die Menge nach deinem Geschmack anpassen. - 1/2 Tasse Teriyakisauce (kommerzielle oder hausgemachte) - 1 Esslöffel Sesam (optional) - 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten zur Garnierung Teriyakisauce ist der Star dieses Gerichts. Du kannst sie kaufen oder selbst machen. Wenn du sie selbst machst, kannst du den Geschmack anpassen. Sesam und Frühlingszwiebeln sind perfekte Toppings. Sie geben dem Gericht mehr Crunch und Aroma. {{ingredient_image_2}} Heize deinen Ofen auf 200°C vor. Dies sorgt für eine gleichmäßige Hitze. Lege ein großes Backblech mit Backpapier aus. Das macht die Reinigung später einfach und verhindert, dass das Essen anhaftet. Nimm eine große Schüssel und vermenge Brokkoli, Paprika und Zuckerschoten. Das Gemüse soll frisch und knackig sein. Beträufle das Gemüse mit 2 Esslöffeln Olivenöl. Würze es mit Salz und Pfeffer. Mische alles gut durch, damit das Gemüse gleichmäßig gewürzt ist. Lege die Lachsfilets in die Schüssel. Beträufle sie mit dem restlichen Olivenöl. Würze auch den Lachs mit Salz und Pfeffer. Gieße die Hälfte der Teriyakisauce über den Lachs. Platziere das gewürzte Gemüse auf einer Seite des Backblechs. Lege die Lachsfilets auf die andere Seite, mit der Hautseite nach unten. Backe alles im vorgeheizten Ofen für etwa 15 Minuten. Nach dieser Zeit träufle die restliche Teriyakisauce über den Lachs und das Gemüse. Gib das Blech für weitere 5-7 Minuten zurück in den Ofen. Der Lachs sollte leicht mit einer Gabel flakig werden. Das Gemüse bleibt zart und lebhaft. Um Lachs perfekt zu garen, ist die Backzeit wichtig. Backen Sie den Lachs bei 200°C für etwa 15 Minuten. Nach 15 Minuten geben Sie die restliche Teriyakisauce hinzu. Backen Sie dann für weitere 5 bis 7 Minuten. Um zu erkennen, dass der Lachs gar ist, schauen Sie, ob er leicht mit einer Gabel auseinanderfällt. Der Lachs sollte eine zarte, flakige Textur haben. Wenn er noch glasig ist, braucht er mehr Zeit. Für die Beilagen sind Brokkoli, Paprika und Zuckerschoten klasse. Sie bringen Farbe und Geschmack. Sie können auch Reis oder Quinoa dazu servieren. Eine kreative Serviermethode ist, den Lachs auf einem Bett aus Gemüse zu präsentieren. Das sieht toll aus und macht das Essen noch schmackhafter. Häufige Probleme beim Kochen auf einem Blech sind ungleichmäßiges Garen und Anbrennen. Achten Sie darauf, dass das Gemüse gleichmäßig verteilt ist. Lassen Sie genug Platz zwischen den Zutaten. Um Überkochen oder Anbrennen zu vermeiden, verwenden Sie Backpapier. Es hilft, das Gericht leicht zu lösen und die Reinigung zu erleichtern. Kontrollieren Sie den Lachs regelmäßig, um ihn nicht zu lange backen zu lassen. Pro Tipps Frische Zutaten verwenden: Verwenden Sie frisches Gemüse und hochwertigen Lachs für den besten Geschmack und Nährwert. Teriyakisauce selbst machen: Wenn Sie Zeit haben, probieren Sie, die Teriyakisauce selbst zuzubereiten, um den Geschmack zu individualisieren. Gemüse gleichmäßig schneiden: Achten Sie darauf, das Gemüse in ähnliche Größen zu schneiden, damit es gleichmäßig gart. Resteverwertung: Verwenden Sie übrig gebliebenes Gemüse für Suppen oder Salate, um Abfall zu vermeiden. {{image_4}} Für dein Gericht kannst du viele Arten von Gemüse nutzen. Statt Brokkoli, Paprika und Zuckerschoten sind auch andere Gemüsesorten möglich. - Karotten: Sie verleihen Süße und Farbe. - Zucchini: Diese sind zart und nehmen den Geschmack gut auf. - Blumenkohl: Ein weiteres tolles Gemüse, das gut passt. Saisonales Gemüse ist eine gute Wahl. Im Frühling sind Spargel und Erbsen frisch. Im Sommer könntest du Auberginen oder Tomaten verwenden. Im Herbst sind Kürbis und Rosenkohl lecker. Im Winter sind Wurzelgemüse wie Rüben und Pastinaken toll. Du kannst die Teriyakisauce ersetzen, wenn du das möchtest. Sojasauce ist eine einfache Alternative. Miso gibt dem Gericht eine tiefere Umami-Note. Beides ist leicht zu finden. Für die Proteine hast du verschiedene Optionen. Hähnchenbrust ist eine tolle Wahl, wenn du den Lachs nicht magst. Tofu eignet sich gut für eine vegetarische Variante. Garnelen sind ebenfalls eine schmackhafte Option und garen schnell. Wenn du glutenfrei bist, achte auf die Teriyakisauce. Viele Marken bieten glutenfreie Optionen an. Du kannst auch eine Mischung aus Sojasauce und Reisessig verwenden. Für eine Low-Carb-Version kannst du einfach das Gemüse erhöhen. Vermeide stärkehaltige Gemüsesorten wie Kartoffeln. So bleibt dein Gericht leicht und gesund. Um das beste Geschmackserlebnis zu erhalten, lagere die Reste in einem luftdichten Behälter. Du kannst die Reste des Teriyaki-Lachses und der Gemüse bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, dass die Temperatur unter 4°C bleibt. Das hilft, die Frische zu bewahren und das Wachstum von Bakterien zu verhindern. Wenn du das Gericht länger aufbewahren möchtest, kannst du es auch einfrieren. Teile die Portionen in einzelnen Behältern ab. So kannst du genau die Menge auftauen, die du brauchst. Das Gericht hält sich im Gefrierfach bis zu drei Monate. Zum Auftauen lege die gefrorenen Portionen über Nacht in den Kühlschrank oder tau sie in der Mikrowelle auf. Achte darauf, das Gericht nicht zu lange zu erhitzen, um das Gemüse knusprig zu halten. Mit den Resten kannst du kreativ sein. Mache eine Teriyaki-Lachs-Bowl mit Reis oder Quinoa. Du kannst auch einen Wrap mit den restlichen Zutaten zubereiten. Füge frischen Spinat oder Salat hinzu, um einen gesunden Snack zu kreieren. Eine andere Idee ist ein Salat mit den Lachsstücken und frischem Gemüse. So hast du schnell ein neues Gericht aus den übrig gebliebenen Zutaten. Ja, du kannst die Teriyakisauce ganz leicht selbst machen. Hier ist ein schnelles Rezept: - 1/2 Tasse Sojasauce - 1/4 Tasse Honig oder Zucker - 2 Esslöffel Reisessig - 1 Esslöffel Sesamöl - 1 Knoblauchzehe, fein gehackt - 1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben Mische alle Zutaten in einem kleinen Topf. Erhitze die Mischung leicht. Lass sie dann köcheln, bis sie dick wird. Fertig! Diese Sauce passt perfekt zu deinem Teriyaki-Lachs. Der Lachs braucht insgesamt etwa 20 bis 22 Minuten im Ofen. Hier ist eine schnelle Übersicht: - Für Lachsfilets, die etwa 170 g wiegen: 15 Minuten bei 200°C backen, dann die restliche Sauce hinzufügen und weitere 5 bis 7 Minuten backen. - Dickere Filets könnten 2 bis 3 Minuten länger brauchen. - Der Lachs ist fertig, wenn er mit einer Gabel leicht auseinanderfällt. Zu diesem Gericht passen viele Beilagen gut. Hier sind einige Vorschläge: - Reis: Weißer, brauner oder Sushi-Reis ergänzen den Lachs perfekt. - Quinoa: Eine gesunde, nussige Alternative. - Salat: Ein frischer grüner Salat mit leichtem Dressing. - Gemüse: Geröstetes oder gedämpftes Gemüse als weitere gesunde Option. Diese Beilagen machen dein Essen noch leckerer und gesünder. Dieses Rezept nutzt frischen Lachs und gesundes Gemüse. Du erfährst, wie du sie perfekt vorbereitest und backst. Achte auf die richtige Backzeit, um den Lachs saftig zu halten. Experimentiere mit verschiedenen Gemüse oder Saucen für neue Geschmackserlebnisse. Bewahre Reste richtig auf und verwandle sie in neue Mahlzeiten. Mit einfachen Tipps kannst du leckere Gerichte zaubern. Jetzt bist du bereit, das Rezept auszuprobieren und deine Familie zu beeindrucken!

Himmlisches Teriyaki-Lachs mit Gemüse auf einem Blech

Ein köstliches und gesundes Gericht mit Lachs und frischem Gemüse, perfekt für ein schnelles Abendessen.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Japanisch
Portionen 4
Kalorien 450 kcal

Zutaten
  

  • 4 Stück Lachsfilets (je etwa 170 g)
  • 2 Tassen Brokkoliröschen
  • 1 Tasse Paprika, in Streifen geschnitten (rot, gelb oder eine Mischung)
  • 1 Tasse Zuckerschoten
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 1/2 Tasse Teriyakisauce (kann gekauft oder selbstgemacht sein)
  • 1 Esslöffel Sesam (optional)
  • 2 Stück Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten zur Garnierung

Anleitungen
 

  • Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Legen Sie ein großes Backblech mit Backpapier aus, um die Reinigung zu erleichtern.
  • In einer großen Schüssel Brokkoli, Paprika und Zuckerschoten miteinander vermengen. Beträufeln Sie das Gemüse mit 2 Esslöffeln Olivenöl und würzen Sie es mit Salz und Pfeffer. Gut vermischen, bis alles gleichmäßig beschichtet ist.
  • Verteilen Sie das gewürzte Gemüse gleichmäßig auf einer Seite des vorbereiteten Backblechs.
  • In derselben Schüssel die Lachsfilets platzieren und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gießen Sie dann die Hälfte der Teriyakisauce über den Lachs, sodass er gut bedeckt ist.
  • Legen Sie die Lachsfilets auf die andere Seite des Backblechs, mit der Hautseite nach unten.
  • Backen Sie das Ganze im vorgeheizten Ofen für etwa 15 Minuten. Nach dieser Zeit die restliche Teriyakisauce über den Lachs und das Gemüse träufeln.
  • Das Blech erneut in den Ofen geben und für weitere 5-7 Minuten backen, bis der Lachs leicht mit einer Gabel flakig wird und das Gemüse zart, aber immer noch lebhaft bleibt.
  • Aus dem Ofen nehmen und mit Sesam und geschnittenen Frühlingszwiebeln bestreuen, um zusätzlichen Geschmack und Crunch zu verleihen.
  • Sofort servieren und dieses köstliche und gesunde Gericht genießen!

Notizen

Sesam ist optional, kann aber für zusätzlichen Geschmack hinzugefügt werden.
Keyword Gemüse, Gesundes Essen, Lachs, Teriyaki