Go Back
Um die besten Honig-Sriracha-glasierten Fleischbällchen zu machen, brauchst du: - 450 g gemahlenes Rindfleisch (oder Truthahn) - 120 g Semmelbrösel - 30 g geriebener Parmesan - 40 g gehackte Frühlingszwiebeln (plus mehr zum Garnieren) - 1 großes Ei - 2 Knoblauchzehen, gehackt - 1 Teelöffel Salz - 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer - 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver Diese Hauptzutaten sorgen für einen tollen Geschmack und eine gute Textur. Für die köstliche Glasur benötigst du: - 120 ml Honig - 60 ml Sriracha-Sauce - 30 ml Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei) - 15 ml Sesamöl Diese Zutaten verleihen den Fleischbällchen eine süße und scharfe Note. - Fleischwahl: Wähle frisches, hochwertiges Fleisch. Bio-Fleisch hat oft mehr Geschmack. - Semmelbrösel: Verwende gerne frische Semmelbrösel für mehr Feuchtigkeit. - Parmesan: Frisch geriebener Parmesan hat besseren Geschmack als der aus der Dose. - Frühlingszwiebeln: Achte darauf, dass sie frisch und knackig sind. - Sriracha-Sauce: Probiere verschiedene Marken aus. Sie haben oft unterschiedliche Schärfegrade. Mit diesen Tipps stellst du sicher, dass deine Fleischbällchen besonders lecker werden! {{ingredient_image_2}} Heize deinen Ofen auf 200 °C vor. Das sorgt dafür, dass die Fleischbällchen gleichmäßig garen. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Das hilft, dass die Bällchen nicht kleben bleiben. In einer großen Schüssel mischst du folgende Zutaten: - 450 g gemahlenes Rindfleisch oder Truthahn - 120 g Semmelbrösel - 30 g geriebener Parmesan - 40 g gehackte Frühlingszwiebeln (plus mehr zum Garnieren) - 1 großes Ei - 2 Knoblauchzehen, gehackt - 1 Teelöffel Salz - 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer - 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver Vermenge alles gut, aber knete die Mischung nicht zu stark. Sie sollte gut kombiniert, aber nicht zu fest sein. Forme aus der Mischung kleine Bällchen. Jedes Bällchen sollte etwa 2,5 cm groß sein. Lege sie gleichmäßig auf das Backblech. Backe die Fleischbällchen für etwa 20 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie durchgegart und leicht gebräunt sind. Während die Fleischbällchen backen, bereite die Glasur vor. Whiske in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze: - 120 ml Honig - 60 ml Sriracha-Sauce - 30 ml Sojasauce - 15 ml Sesamöl Lass die Mischung etwa 5 Minuten köcheln, damit sie leicht eindickt. Nimm die Fleischbällchen nach dem Backen heraus. Beträufle sie großzügig mit der Honig-Sriracha-Glasur. Schwenke sie vorsichtig, damit sie gleichmäßig überzogen sind. Wenn du eine karamellisierte Oberfläche magst, lege die Bällchen kurz unter den Grill. Lass sie nur 2-3 Minuten karamellisieren, um ein Verbrennen zu vermeiden. Übertrage die glasierten Fleischbällchen auf einen Servierteller. Beträufle sie mit der restlichen Glasur und garniere sie mit den zusätzlichen gehackten Frühlingszwiebeln. So sehen sie toll aus und schmecken noch besser! Um die perfekten Fleischbällchen zu garen, achte auf die Backzeit. Backe sie bei 200 °C für 20 Minuten. Überprüfe die Innentemperatur. Sie sollte mindestens 75 °C erreichen. So sind sie sicher und saftig. Lass sie nach dem Backen kurz ruhen. Dadurch bleiben sie zart. Die Honig-Sriracha-Glasur ist sehr anpassbar. Du kannst den Honig durch Ahornsirup ersetzen. Das gibt eine süße Note. Wenn du es noch schärfer magst, füge mehr Sriracha hinzu. Für einen zusätzlichen Geschmack kannst du auch etwas Limettensaft einrühren. Experimentiere mit verschiedenen Saucen für einen individuellen Twist. Ein häufiger Fehler ist, die Mischung zu stark zu kneten. Das macht die Fleischbällchen hart. Achte darauf, die Zutaten nur zu vermengen. Ein weiterer Fehler ist, die Backzeit zu ignorieren. Überbackene Fleischbällchen sind trocken. Kontrolliere sie regelmäßig, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Pro Tipps Fleischwahl: Verwenden Sie frisch gemahlenes Fleisch für den besten Geschmack und die beste Textur. Rindfleisch oder Truthahn sind beide köstlich. Semmelbrösel: Verwenden Sie Panko-Semmelbrösel für eine knusprigere Konsistenz der Fleischbällchen. Glasur anpassen: Passen Sie die Schärfe der Sriracha-Sauce nach Ihrem Geschmack an, indem Sie mehr oder weniger hinzufügen. Garnitur: Frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie können zusätzlich zu den Frühlingszwiebeln für mehr Farbe und Geschmack verwendet werden. {{image_4}} Wenn du glutenfrei kochen möchtest, gibt es einfache Lösungen. Nutze glutenfreie Semmelbrösel oder Haferflocken anstelle der normalen Semmelbrösel. Außerdem kannst du Tamari statt Sojasauce verwenden. Achte darauf, dass alle Zutaten glutenfrei sind. So kannst du die leckeren Fleischbällchen genießen, ohne dir Sorgen zu machen. Für eine vegetarische Version kannst du gemahlene Pflanzen wie Kichererbsen oder Linsen nutzen. Mische sie mit Haferflocken und geriebenem Gemüse. Füge das Ei hinzu oder verwende Leinsamen als Bindemittel. Diese Alternativen bieten dir eine gesunde und schmackhafte Option. Die Honig-Sriracha-Glasur passt wunderbar auch zu diesen vegetarischen Bällchen. Die Gewürze machen einen großen Unterschied. Du kannst frischen Ingwer oder eine Prise Kreuzkümmel hinzufügen. Diese Gewürze verleihen den Bällchen eine interessante Note. Auch ein wenig Rauchpaprika kann den Geschmack intensivieren. Experimentiere mit deinen Lieblingsgewürzen, um neue Geschmäcker zu entdecken. Das macht das Gericht noch aufregender. Um die Fleischbällchen frisch zu halten, legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. Das hilft, Feuchtigkeit zu bewahren. Sie können die Fleischbällchen auch in einem Gefrierbeutel aufbewahren. Drücken Sie die Luft heraus, bevor Sie sie schließen. So bleibt der Geschmack lange erhalten. Um die Fleischbällchen aufzuwärmen, nutzen Sie den Ofen oder die Mikrowelle. Beim Ofen heizen Sie ihn auf 180 °C vor. Legen Sie die Fleischbällchen auf ein Backblech und backen Sie sie für etwa 10 Minuten. In der Mikrowelle können Sie sie in kurzen Intervallen von 30 Sekunden erhitzen. Achten Sie darauf, sie nicht zu überhitzen. So bleiben sie saftig und lecker. Im Kühlschrank halten die Fleischbällchen etwa 3 bis 4 Tage. Wenn Sie sie einfrieren, bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Achten Sie darauf, sie gut zu verpacken, bevor Sie sie einfrieren. So können Sie jederzeit ein schnelles und leckeres Gericht genießen! Um die Steifigkeit der Fleischbällchen zu verbessern, achte auf die richtigen Zutaten. Verwende frische Semmelbrösel für mehr Festigkeit. Du kannst auch ein zusätzliches Ei hinzufügen. Achte darauf, die Mischung nicht zu stark zu kneten. Das macht die Fleischbällchen zart und saftig. Ein weiterer Tipp ist, die Fleischbällchen vor dem Backen für 30 Minuten in den Kühlschrank zu legen. Dies hilft ihnen, ihre Form zu behalten. Ja, du kannst viele Zutaten ersetzen. Wenn du kein Rindfleisch magst, nimm Truthahn oder Hühnchen. Für eine glutenfreie Option, verwende glutenfreie Semmelbrösel. Du kannst den Parmesan durch einen veganen Käse ersetzen. Auch die Sriracha-Sauce lässt sich durch eine milde Chilisauce ersetzen, wenn du es weniger scharf magst. Sei kreativ und probiere es aus! Die Schärfe der Fleischbällchen hängt von der Menge Sriracha ab. In diesem Rezept verwenden wir 60 ml Sriracha. Das gibt einen mittleren Schärfegrad. Wenn du die Schärfe reduzieren willst, nimm weniger Sriracha oder mische es mit mehr Honig. So bleibt der süße Geschmack und die Schärfe wird gemildert. Zu den Honig-Sriracha-glasierten Fleischbällchen passen viele Beilagen gut. Ein frischer Salat mit Gurken und Karotten ist eine tolle Wahl. Auch gedämpfter Reis oder Quinoa passen gut dazu. Wenn du etwas mehr willst, serviere sie mit gebratenem Gemüse. So bekommst du eine bunte und gesunde Mahlzeit. Ja, du kannst dieses Rezept im Voraus zubereiten. Bereite die Fleischbällchen und die Glasur vor und lagere sie getrennt im Kühlschrank. Du kannst die Fleischbällchen bis zu einem Tag im Voraus formen. Am Tag des Servierens einfach backen und glasieren. So hast du schnell ein leckeres Gericht fertig! Honig-Sriracha-glasierte Fleischbällchen sind einfach zuzubereiten. Wir haben die wichtigsten Zutaten und die besten Tipps besprochen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir, Fehler zu vermeiden. Ich habe auch Varianten für glutenfreie und vegetarische Optionen vorgestellt. Zu guter Letzt gibt es nützliche Infos zur Lagerung und Aufwärmen. Mit diesen Tipps kannst du köstliche Fleischbällchen erstellen. Sie sind perfekt für jedes Dinner oder als Snack. Prüfe die Variationen und finde deinen Lieblingsgeschmack!

Honig-Sriracha-glasierten Fleischbällchen

Saftige Fleischbällchen mit einer süß-scharfen Honig-Sriracha-Glasur.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch
Portionen 4
Kalorien 250 kcal

Zutaten
  

  • 450 g gemahlenes Rindfleisch oder gemahlenen Truthahn
  • 120 g Semmelbrösel
  • 30 g geriebener Parmesan
  • 40 g gehackte Frühlingszwiebeln
  • 1 großes Ei
  • 2 Stück Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel Salz
  • 0.5 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 0.5 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 120 ml Honig
  • 60 ml Sriracha-Sauce
  • 30 ml Sojasauce oder Tamari
  • 15 ml Sesamöl

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 200 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • In einer großen Schüssel das gemahlene Rindfleisch (oder Truthahn), die Semmelbrösel, den geriebenen Parmesan, die gehackten Frühlingszwiebeln, das Ei, den gehackten Knoblauch sowie das Salz, den Pfeffer und das Zwiebelpulver gut vermengen. Achten Sie darauf, die Mischung nicht zu stark zu kneten; nur bis alles gut kombiniert ist.
  • Formen Sie aus der Mischung kleine Fleischbällchen, die etwa 2,5 cm im Durchmesser sind, und platzieren Sie diese gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech.
  • Backen Sie die Fleischbällchen im vorgeheizten Ofen für ungefähr 20 Minuten, bis sie durchgegart und leicht gebräunt sind.
  • Während die Fleischbällchen backen, whisken Sie in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze Honig, Sriracha-Sauce, Sojasauce und Sesamöl zusammen. Lassen Sie die Mischung etwa 5 Minuten köcheln, damit sie leicht eindickt.
  • Nach dem Backen, nehmen Sie die Fleischbällchen aus dem Ofen und beträufeln Sie sie großzügig mit der Honig-Sriracha-Glasur. Vorsichtig schwenken, damit sie gleichmäßig überzogen sind.
  • Optional: Für eine karamellisierte Oberfläche können Sie die glasierten Fleischbällchen zurück in den Ofen unter den Grill stellen. Nur 2-3 Minuten karamellisieren lassen und dabei gut aufpassen, um ein Verbrennen zu vermeiden.
  • Übertragen Sie die Fleischbällchen auf einen Servierteller, beträufeln Sie sie mit der restlichen Glasur und garnieren Sie sie mit zusätzlichen gehackten Frühlingszwiebeln.

Notizen

Für eine glutenfreie Variante Sojasauce durch Tamari ersetzen.
Keyword Fleischbällchen, Glasur, Honig, Sriracha