450ggemahlenes Rindfleisch oder gemahlenen Truthahn
120gSemmelbrösel
30ggeriebener Parmesan
40ggehackte Frühlingszwiebeln
1großesEi
2StückKnoblauchzehen, gehackt
1TeelöffelSalz
0.5Teelöffelschwarzer Pfeffer
0.5TeelöffelZwiebelpulver
120mlHonig
60mlSriracha-Sauce
30mlSojasauce oder Tamari
15mlSesamöl
Anleitungen
Den Ofen auf 200 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
In einer großen Schüssel das gemahlene Rindfleisch (oder Truthahn), die Semmelbrösel, den geriebenen Parmesan, die gehackten Frühlingszwiebeln, das Ei, den gehackten Knoblauch sowie das Salz, den Pfeffer und das Zwiebelpulver gut vermengen. Achten Sie darauf, die Mischung nicht zu stark zu kneten; nur bis alles gut kombiniert ist.
Formen Sie aus der Mischung kleine Fleischbällchen, die etwa 2,5 cm im Durchmesser sind, und platzieren Sie diese gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech.
Backen Sie die Fleischbällchen im vorgeheizten Ofen für ungefähr 20 Minuten, bis sie durchgegart und leicht gebräunt sind.
Während die Fleischbällchen backen, whisken Sie in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze Honig, Sriracha-Sauce, Sojasauce und Sesamöl zusammen. Lassen Sie die Mischung etwa 5 Minuten köcheln, damit sie leicht eindickt.
Nach dem Backen, nehmen Sie die Fleischbällchen aus dem Ofen und beträufeln Sie sie großzügig mit der Honig-Sriracha-Glasur. Vorsichtig schwenken, damit sie gleichmäßig überzogen sind.
Optional: Für eine karamellisierte Oberfläche können Sie die glasierten Fleischbällchen zurück in den Ofen unter den Grill stellen. Nur 2-3 Minuten karamellisieren lassen und dabei gut aufpassen, um ein Verbrennen zu vermeiden.
Übertragen Sie die Fleischbällchen auf einen Servierteller, beträufeln Sie sie mit der restlichen Glasur und garnieren Sie sie mit zusätzlichen gehackten Frühlingszwiebeln.
Notizen
Für eine glutenfreie Variante Sojasauce durch Tamari ersetzen.