Go Back
Um einen großartigen Rindfleisch-Eintopf zu machen, brauchst du einige frische Zutaten. Hier ist die Liste: - 900 g Rinderbraten, in 2.5 cm große Würfel geschnitten - 4 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt - 4 Karotten, in Scheiben geschnitten - 1 große Zwiebel, grob gehackt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt Das Rindfleisch ist die Hauptzutat. Es bringt den herzhaften Geschmack. Kartoffeln und Karotten geben Süße und Textur. Die Zwiebel und der Knoblauch fügen einen schönen Aroma hinzu. Gewürze sind wichtig für den Geschmack. Du brauchst: - 1 Liter Rinderbrühe - 2 Esslöffel Tomatenmark - 2 Teelöffel Worcestershire-Sauce - 1 Teelöffel getrockneter Thymian - 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin - Salz und Pfeffer nach Geschmack Die Rinderbrühe macht den Eintopf reichhaltig. Tomatenmark gibt Farbe und Tiefe. Worcestershire-Sauce fügt eine umami Note hinzu. Thymian und Rosmarin bringen ein tolles Aroma. Eine schöne Garnitur macht dein Gericht besonders. Du kannst frische Petersilie verwenden. Diese gibt frische und Farbe. Ein Spritzer Zitrone kann auch helfen. Es bringt einen leichten, frischen Geschmack. So sieht dein Eintopf nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch großartig! {{ingredient_image_2}} Zuerst schneide das Rindfleisch in 2,5 cm große Würfel. Das macht es gleichmäßig gar. Würze die Stücke mit Salz und Pfeffer. Das gibt dem Fleisch Geschmack. Dann erhitze 2 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne. Brate das Rindfleisch bei mittlerer Hitze an. Brate es für etwa 5-7 Minuten, bis es schön braun ist. Dies hilft, den Geschmack zu verstärken. Nimm das Fleisch danach aus der Pfanne und stelle es beiseite. Jetzt ist es Zeit für das Gemüse. Nimm 4 Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel. Die Kartoffeln geben dem Eintopf eine gute Basis. Schneide 4 Karotten in Scheiben. Die Karotten bringen Süße und Farbe. Hacke eine große Zwiebel grob und drei Knoblauchzehen fein. Das Gemüse hilft, den Eintopf nahrhaft zu machen. Gib die Kartoffeln, Karotten, Zwiebel und Knoblauch in den Slow Cooker. Verteile das angebratene Rindfleisch gleichmäßig über das Gemüse. In einer Schüssel mische 1 Liter Rinderbrühe, 2 Esslöffel Tomatenmark, 2 Teelöffel Worcestershire-Sauce, 1 Teelöffel getrockneter Thymian und 1 Teelöffel getrockneten Rosmarin. Füge eine Prise Salz und Pfeffer hinzu. Rühre alles gut um und gieße die Mischung über das Fleisch und Gemüse im Slow Cooker. Decke den Slow Cooker ab. Koche das Ganze auf niedriger Stufe für 8 Stunden oder auf hoher Stufe für 4 Stunden. Das Rindfleisch sollte zart sein, wenn es fertig ist. Wenn du einen dickeren Eintopf magst, mische 1 Esslöffel Maisstärke mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser. Rühre dies in den Eintopf und koche für weitere 30 Minuten. Serviere deinen Eintopf warm und garniere ihn optional mit frischer Petersilie. Um die beste Konsistenz für deinen Rindfleisch-Eintopf zu erreichen, achte auf die Menge der Brühe. Verwende 1 Liter Rinderbrühe, um genug Flüssigkeit zu haben. Wenn du eine dickere Soße magst, kannst du Maisstärke verwenden. Mische 1 Esslöffel Maisstärke mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser. Rühre diese Mischung in den Eintopf, um ihn dicker zu machen. Koche dann auf hoher Stufe für 30 Minuten. Die Kochzeit ist wichtig für den Geschmack und die Zartheit des Fleisches. Koche den Eintopf auf niedriger Stufe für 8 Stunden oder auf hoher Stufe für 4 Stunden. Diese Zeiten sorgen dafür, dass das Rindfleisch zart und voller Geschmack ist. Überprüfe nach der Kochzeit das Fleisch. Es sollte leicht zerfallen, wenn du es mit einer Gabel anstichst. Das richtige Würzen macht den Unterschied. Verwende 2 Teelöffel Worcestershire-Sauce und 1 Teelöffel getrockneten Thymian und Rosmarin. Diese Gewürze bringen Tiefe in den Eintopf. Nach dem Kochen solltest du den Eintopf probieren. Füge nach Belieben Salz und Pfeffer hinzu. Wenn du mehr Geschmack möchtest, kannst du auch frische Kräuter wie Petersilie am Ende hinzufügen. Pro Tipps Rindfleisch marinieren: Marinieren Sie das Rindfleisch für ein paar Stunden oder über Nacht, um den Geschmack zu intensivieren und das Fleisch noch zarter zu machen. Gemüse vorbereiten: Schneiden Sie das Gemüse gleichmäßig, damit es gleichmäßig gart und alle Zutaten zur gleichen Zeit fertig sind. Langsame Garzeit nutzen: Je länger der Eintopf im Slow Cooker gart, desto zarter wird das Fleisch. Nutzen Sie die niedrigste Stufe für optimale Ergebnisse. Würzen nach Geschmack: Probieren Sie den Eintopf vor dem Servieren und passen Sie die Gewürze an. Kleines Salz und Pfeffer können einen großen Unterschied machen! {{image_4}} Du kannst diesen Eintopf leicht vegetarisch machen. Statt Rindfleisch nimmst du einfach Kichererbsen oder Linsen. Diese Hülsenfrüchte geben dir einen tollen Geschmack und viel Protein. Verwende auch Gemüsebrühe anstelle von Rinderbrühe. So bleibt der Eintopf lecker und gesund. Jede Region hat ihre eigenen Geschmäcker. In Süddeutschland füge etwas Sauerkraut hinzu. In der italienischen Version kannst du Rosmarin und Tomatenstücke verwenden. Das gibt dem Eintopf einen anderen Flair. Probier auch regionale Wurzelgemüse wie Sellerie oder Pastinake. Das gibt dem Gericht mehr Tiefe und Abwechslung. Um den Eintopf noch besser zu machen, kannst du einige Extras hinzufügen. Ein Schuss Rotwein sorgt für mehr Tiefe. Auch etwas Paprika bringt eine feine Schärfe. Für mehr Frische kannst du am Ende frische Kräuter wie Thymian oder Petersilie hinzufügen. Diese kleinen Änderungen machen einen großen Unterschied im Geschmack. Nach dem Kochen kannst du den Rindfleisch-Eintopf in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Lass den Eintopf zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Danach stelle ihn in den Kühlschrank. Der Eintopf hält sich dort bis zu drei Tage. Achte darauf, ihn in kleinen Portionen zu lagern. So bleibt er frisch und du hast ihn schnell griffbereit. Wenn du Reste hast, kannst du den Eintopf auch einfrieren. Verwende dazu einen gefrierfesten Behälter oder Gefrierbeutel. Achte darauf, etwas Platz zu lassen, da der Eintopf beim Gefrieren ausdehnt. Der Eintopf kann bis zu drei Monate im Gefrierschrank bleiben. Um die beste Qualität zu sichern, beschrifte den Behälter mit dem Datum. Um die Reste aufzuwärmen, kannst du den Eintopf in einem Topf auf dem Herd erhitzen. Stelle die Hitze auf mittel und rühre regelmäßig um. Du kannst auch die Mikrowelle nutzen. Gib den Eintopf in eine mikrowellengeeignete Schüssel und decke ihn ab. Erwärme ihn in kurzen Intervallen und rühre dazwischen um. Prüfe die Temperatur, bevor du ihn servierst. Der Eintopf ist eine wunderbare Mahlzeit für einen langen Tag. Wenn du ihn auf niedriger Stufe kochst, dauert es etwa 8 Stunden. Auf hoher Stufe ist der Eintopf in etwa 4 Stunden fertig. Das Rindfleisch wird so zart, dass es fast auseinanderfällt. Plane also etwas Zeit ein, um das volle Aroma zu genießen. Ja, du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen. Füge zum Beispiel mehr Gemüse hinzu, wie Sellerie oder grüne Bohnen. Auch die Gewürze kannst du ändern. Magst du es schärfer? Dann füge etwas Chili hinzu. Du kannst auch die Brühe gegen Gemüsebrühe tauschen, um eine vegetarische Version zu machen. Sei kreativ! Zu einem herzhaften Rindfleisch-Eintopf passen viele Beilagen gut. Ein frisches Stück Brot ist ideal, um die köstliche Brühe aufzunehmen. Auch ein einfacher grüner Salat ergänzt die Mahlzeit gut. Wenn du es rustikal magst, serviere den Eintopf mit Kartoffelpüree oder Reis. Diese Beilagen machen dein Essen noch sättigender. Rindfleisch-Eintopf ist ein tolles Gericht, das einfach zuzubereiten ist. Wir haben die Hauptzutaten, die Anleitung und wichtige Tipps behandelt. Vergiss nicht, mit Gewürzen zu experimentieren und das Rezept nach deinem Geschmack anzupassen. Ob du ihn aufbewahrst oder einfrierst, dieser Eintopf bleibt lecker. Beilagen wie Brot oder Salat passen gut dazu. Probiere es aus und genieße jede Mahlzeit!

Köstlicher Rindfleisch-Eintopf aus dem Slow Cooker

Ein herzhaftes und zartes Rindfleischgericht, perfekt für kalte Tage.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 8 Stunden
Gesamtzeit 8 Stunden 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 6
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 900 g Rinderbraten, in 2.5 cm große Würfel geschnitten
  • 4 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
  • 4 Stück Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 1 große Zwiebel, grob gehackt
  • 3 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Liter Rinderbrühe
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 2 Teelöffel Worcestershire-Sauce
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • optional Frische Petersilie zum Garnieren

Anleitungen
 

  • Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittelhoher Temperatur. Würze die Rindfleischwürfel mit Salz und Pfeffer.
  • Gib das Rindfleisch in die Pfanne und brate es an, bis alle Seiten schön gebräunt sind (ca. 5-7 Minuten). Nimm das Fleisch aus der Pfanne und stelle es beiseite.
  • Gib die gewürfelten Kartoffeln, geschnittenen Karotten, die gehackte Zwiebel und den fein gehackten Knoblauch in den Slow Cooker.
  • Lege die angebratenen Rindfleischwürfel gleichmäßig über das Gemüse.
  • In einer Schüssel die Rinderbrühe, das Tomatenmark, die Worcestershire-Sauce, den Thymian, den Rosmarin sowie eine Prise Salz und Pfeffer gut verrühren. Gieße diese Mischung über das Fleisch und das Gemüse im Slow Cooker.
  • Decke den Slow Cooker ab und koche das Ganze auf niedriger Stufe für 8 Stunden oder auf hoher Stufe für 4 Stunden, bis das Rindfleisch zart ist.
  • Nach dem Garen den Eintopf probieren und bei Bedarf nachwürzen. Wenn du einen dickeren Eintopf bevorzugst, mische 1 Esslöffel Maisstärke mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser und rühre diese Mischung in den Eintopf, koche dann auf hoher Stufe für zusätzliche 30 Minuten.
  • Serviere den Eintopf warm, garniert mit frischer Petersilie, wenn gewünscht.

Notizen

Für einen dickeren Eintopf kann Maisstärke hinzugefügt werden.
Keyword Eintopf, Rindfleisch, Slow Cooker