Go Back
Um köstliche Chocolate Chip Pumpkin Cookies zu machen, benötigen Sie: - 1 Tasse Kürbispüree (gekocht und abgekühlt) - 1/2 Tasse brauner Zucker - 1/4 Tasse Kristallzucker - 1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich - 1 großes Ei - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 1/2 Tassen Weizenmehl - 1 Teelöffel Natron - 1 Teelöffel Backpulver - 1 Teelöffel gemahlener Zimt - 1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss - 1/2 Teelöffel gemahlener Ingwer - 1/4 Teelöffel Salz - 1 Tasse Zartbitterschokoladenstückchen - Optional: 1/2 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse Sie können Ihr Rezept anpassen! Hier sind einige Optionen: - Fügen Sie gehackte Nüsse hinzu. Walnüsse oder Pekannüsse passen gut. - Experimentieren Sie mit Schokoladenstückchen. Weiße oder Milchschokolade sind lecker. - Fügen Sie Trockenfrüchte hinzu. Rosinen oder Cranberries bringen Frische. Die Wahl der Zutaten ist wichtig für den Geschmack. Hier sind einige Tipps: - Wählen Sie frisches Kürbispüree. Selbstgemacht schmeckt oft besser. - Nutzen Sie hochwertige Schokolade. Dies verbessert den Geschmack stark. - Achten Sie auf frische Gewürze. Sie geben den Keksen mehr Aroma. Mit diesen Zutaten und Tipps sind Sie bereit, köstliche Kekse zu backen! {{ingredient_image_2}} Um leckere Chocolate Chip Pumpkin Cookies zu backen, heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. So bleibt der Teig nicht kleben. Stellen Sie alle Zutaten bereit. Dies macht das Backen leichter und schneller. Denken Sie daran, dass Ihr Kürbispüree gekocht und abgekühlt sein sollte, bevor Sie beginnen. Beginnen Sie mit der Butter. Schlagen Sie die weiche Butter in einer großen Rührschüssel. Fügen Sie dann den braunen Zucker und Kristallzucker hinzu. Mixen Sie alles, bis die Mischung leicht und luftig ist. Jetzt kommen das Kürbispüree, das Ei und der Vanilleextrakt dazu. Rühren Sie alles gut um, bis es gut vermischt ist. In einer separaten Schüssel mischen Sie das Mehl, Natron, Backpulver, Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Salz. Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung. Rühren Sie vorsichtig, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren. So bleiben die Kekse zart. Jetzt kommen die Schokoladenstückchen dazu. Wenn Sie möchten, können Sie auch gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzufügen. Nehmen Sie einen Esslöffel Teig und setzen Sie kleine Portionen auf das Backblech. Lassen Sie genügend Platz zwischen den Keksen. Backen Sie die Kekse 12 bis 15 Minuten lang. Sie sind fertig, wenn die Ränder leicht goldbraun sind. Nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen und lassen Sie die Kekse 5 Minuten abkühlen. Danach legen Sie sie auf ein Kuchengitter, um vollständig abzukühlen. Genießen Sie Ihre leckeren Kekse! Beim Backen von Keksen kann es leicht zu Fehlern kommen. Hier sind einige Tipps, um das zu vermeiden: - Genaues Messen: Verwende immer Messbecher und Löffel. Zu viel oder zu wenig kann die Konsistenz ändern. - Zutaten bei Raumtemperatur: Butter, Ei und Kürbispüree sollten warm sein. Dadurch vermischen sie sich besser. - Nicht zu lange mischen: Rühre nur, bis alles vermischt ist. Zu langes Mischen macht die Kekse hart. Die richtigen Utensilien machen einen großen Unterschied. Hier sind einige, die ich empfehle: - Gute Rührschüssel: Eine große Schüssel hilft, alle Zutaten gut zu mischen. - Backblech mit Antihaftbeschichtung: Damit kleben die Kekse nicht fest. - Teigschaber: Damit bekommst du den Teig gut aus der Schüssel. Jeder Ofen ist anders. Hier sind Tipps zur Anpassung: - Ofenthermometer verwenden: Überprüfe die Temperatur. Manchmal zeigt der Ofen nicht die richtige Gradzahl. - Kekse beobachten: Backe die Kekse, bis die Ränder goldbraun sind. Die Mitte kann weich bleiben. - Kekse abkühlen lassen: Lass sie nach dem Backen kurz auf dem Blech ruhen. So setzen sie sich besser. Pro Tipps Butter richtig weich machen: Lassen Sie die Butter bei Zimmertemperatur stehen, damit sie weich und geschmeidig wird, was zu einer besseren Konsistenz der Kekse führt. Kekse gleichmäßig backen: Stellen Sie sicher, dass die Kekse genug Platz auf dem Backblech haben, damit sie beim Backen gleichmäßig auseinanderlaufen können. Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen oder Trockenfrüchten, um den Keksen eine persönliche Note zu verleihen und verschiedene Geschmäcker zu entdecken. Richtige Lagerung: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, damit sie frisch und weich bleiben, und fügen Sie ein Stück Brot hinzu, um die Feuchtigkeit zu erhalten. {{image_4}} Nüsse bringen einen tollen Crunch in die Kekse. Ich mag Walnüsse und Pekannüsse am liebsten. Diese Nüsse passen gut zu den Schokoladenstückchen und dem Kürbis. Wenn du es nussiger magst, probiere Mandeln oder Haselnüsse. Röste die Nüsse vorher leicht, um den Geschmack zu intensivieren. Füge etwa 1/2 Tasse gehackte Nüsse in den Teig hinzu. Das gibt den Keksen mehr Textur und Geschmack. Möchtest du glutenfreie Kekse? Das ist ganz einfach! Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Achte darauf, dass die Mischung Xanthan oder Guarkernmehl enthält. Diese Zutaten helfen, die Struktur der Kekse zu halten. Du kannst auch Mandelmehl verwenden, um den Keksen eine nussige Note zu geben. Die Backzeit bleibt gleich. Überprüfe die Kekse aber ein paar Minuten früher. Trockenfrüchte sind eine süße Ergänzung zu diesen Keksen. Ich empfehle Rosinen oder getrocknete Cranberries. Diese Früchte geben den Keksen eine fruchtige Note. Du kannst auch kleine Karamellstückchen hinzufügen. Diese schmelzen beim Backen und sorgen für einen leckeren Karamellgeschmack. Füge etwa 1/2 Tasse der gewünschten Ergänzungen in den Teig hinzu. Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen und finde deinen Favoriten! Kekse bleiben frisch, wenn Sie sie richtig lagern. Lassen Sie die Kekse zuerst abkühlen. Legen Sie sie dann in einen luftdichten Behälter. Verwenden Sie Pergamentpapier zwischen den Schichten. So kleben die Kekse nicht zusammen. Lagern Sie den Behälter an einem kühlen, trockenen Ort. So bleiben die Kekse weich und lecker. Diese Chocolate Chip Pumpkin Cookies halten sich bis zu einer Woche. Sie können sie auch einfrieren. Legen Sie die Kekse in einen Gefrierbeutel. Entfernen Sie so viel Luft wie möglich. Im Gefrierfach bleiben sie bis zu drei Monate gut. Lassen Sie die Kekse vor dem Essen einfach bei Raumtemperatur auftauen. Um die Kekse wieder warm und frisch zu machen, heizen Sie Ihren Ofen auf 150 °C vor. Legen Sie die Kekse auf ein Backblech. Backen Sie sie für etwa fünf Minuten. So werden sie warm und weich. Sie können auch die Mikrowelle verwenden. Stellen Sie die Kekse für 10 bis 15 Sekunden in die Mikrowelle. So sind sie schnell wieder lecker. Um die Kekse weicher zu machen, füge mehr Kürbispüree hinzu. Du kannst auch die Backzeit verkürzen. Wenn die Kekse leicht goldbraun sind, nimm sie sofort heraus. Lasse sie dann einige Minuten abkühlen. So bleiben sie weich und zart. Wenn der Teig zu klebrig ist, füge etwas mehr Mehl hinzu. Mach das schrittweise, um den Teig nicht zu trocken zu machen. Eine andere Lösung ist, den Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank zu stellen. Kälte hilft, den Teig fester zu machen. Ja, du kannst Kürbispüree selbst machen. Nimm einen kleinen Kürbis und schneide ihn in Stücke. Koche die Stücke in Wasser, bis sie weich sind. Püriere sie dann mit einem Mixer oder einer Gabel. Lass das Püree abkühlen, bevor du es in deinem Rezept verwendest. Es ist frisch und voller Geschmack! Gute Zutaten sind der Schlüssel zu leckeren Keksen. Wir haben die besten Tipps zur Auswahl und Zubereitung gegeben. Fehler beim Backen können ganz leicht vermieden werden. Außerdem kann man mit verschiedenen Nüssen und Zutaten tolle Variationen kreieren. Die richtige Lagerung hält eure Kekse frisch und lecker. Nutzt diese Tipps, um eure Backfähigkeiten zu verbessern. So backt ihr mit Erfolg und Freude köstliche Kekse für jeden Anlass.

Kürbisgewürz-Kekse Delight

Leckere Kekse mit Kürbispüree und Gewürzen, perfekt für die Herbstsaison.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Dessert
Küche Deutsch

Zutaten
  

  • 1 Tasse Kürbispüree (gekocht und abgekühlt)
  • 1 Tasse brauner Zucker
  • 1 Tasse Kristallzucker
  • 1 Tasse ungesalzene Butter, weich
  • 1 großes Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1.5 Tassen Weizenmehl
  • 1 Teelöffel Natron
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 0.5 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • 0.5 Teelöffel gemahlener Ingwer
  • 0.25 Teelöffel Salz
  • 1 Tasse Zartbitterschokoladenstückchen
  • 0.5 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional)

Anleitungen
 

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  • In einer großen Rührschüssel die weiche Butter mit dem braunen Zucker und Kristallzucker cremig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist.
  • Fügen Sie das Kürbispüree, das Ei und den Vanilleextrakt hinzu. Rühren Sie alles gut zusammen, bis die Zutaten gut vermischt sind.
  • In einer separaten Schüssel das Mehl, Natron, Backpulver, Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Salz gut vermischen.
  • Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung und rühren Sie vorsichtig, bis alles gerade so vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Kekse zart zu halten.
  • Schokoladenstückchen und optional die gehackten Walnüsse oder Pekannüsse vorsichtig unterheben.
  • Setzen Sie esslöffelgroße Portionen des Teigs auf das vorbereitete Backblech, wobei Sie ausreichend Abstand zwischen den Keksen lassen, damit sie beim Backen auseinanderlaufen können.
  • Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für 12 bis 15 Minuten, bis sie am Rand leicht goldbraun sind.
  • Nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen und lassen Sie die Kekse 5 Minuten darauf abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen legen.

Notizen

Arrangieren Sie die Kekse auf einem dekorativen Dessertteller und bestäuben Sie sie mit Puderzucker für einen eleganten Look.
Keyword Herbst, Kekse, Kürbis