450gHähnchenschenkel ohne Knochen, in mundgerechte Stücke geschnitten
1Stückreife Mango, geschält und gewürfelt
1große Zwiebelfein gehackt
3StückKnoblauchzehen, fein gehackt
2cmIngwer, gerieben
1DoseKokosmilch (400 ml)
2EsslöffelCurry-Pulver
1TeelöffelKurkuma-Pulver
1TeelöffelGaram Masala
2EsslöffelPflanzenöl
nach GeschmackSalz und Pfeffer
nach BedarfFrischer Koriander zur Garnierung
1StückLimette, in Spalten geschnitten, zum Servieren
Anleitungen
In einer großen Pfanne das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten, bis sie glasig ist.
Den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer einrühren und weitere 1 Minute braten, bis die Mischung duftet.
Die Hähnchenstücke in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Etwa 5-7 Minuten braten, gelegentlich umrühren, bis das Hähnchen von allen Seiten goldbraun ist.
Das Curry-Pulver, Kurkuma und Garam Masala über das Hähnchen streuen. Gut umrühren, um das Hähnchen gleichmäßig mit den Gewürzen zu bedecken.
Die Dose Kokosmilch und die gewürfelte Mango hinzufügen. Alles gut vermengen. Zum sanften Simmern bringen, dann die Hitze reduzieren. 15-20 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten und das Hähnchen durchgart.
Sollte das Curry zu dick sein, fügen Sie einen Schuss Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Abschmecken und nach Wunsch mit mehr Salz und Pfeffer nachwürzen.
Nach der Zubereitung vom Herd nehmen. Vor dem Servieren mit frischem Koriander garnieren.
Notizen
Servieren Sie das Curry mit Limettenspalten und warmem Basmati-Reis oder Naan-Brot.