Go Back
Für diesen leckeren Auflauf brauchst du folgende Hauptzutaten: - 300g Penne-Nudeln - 2 Esslöffel Olivenöl - 3 Knoblauchzehen, klein gehackt - 1 Dose (400g) gestückelte Tomaten - 200g frischer Mozzarella-Käse, gewürfelt - 1/4 Tasse frische Basilikumblätter, zerrissen - 1/4 Tasse geriebener Parmesan-Käse Diese Zutaten sind leicht zu finden. Die Kombination macht das Gericht einfach und lecker. Um den Geschmack zu verbessern, verwende diese Gewürze: - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - Salz und Pfeffer nach Geschmack Zusätzlich kannst du mit verschiedenen Käsesorten spielen. Wenn du keinen Mozzarella magst, probiere Gouda oder Cheddar. Sie geben einen anderen, aber köstlichen Geschmack. Möchtest du etwas anderes probieren? Hier sind ein paar Ideen: - Füge frisches Gemüse wie Spinat oder Zucchini hinzu. - Verwende Hähnchen oder Wurst für mehr Protein. - Ein Esslöffel Balsamico-Glasur am Ende macht das Gericht besonders. So kannst du deinen Margherita Pasta Auflauf nach deinem Geschmack anpassen und kreativ werden! {{ingredient_image_2}} Zuerst heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Nehmen Sie dann einen großen Topf und füllen ihn mit gesalzenem Wasser. Bringen Sie das Wasser zum Kochen. Fügen Sie 300g Penne-Nudeln hinzu und kochen Sie sie nach Packungsanweisung, bis sie al dente sind. Das dauert etwa 8-10 Minuten. Gießen Sie die Nudeln ab und stellen Sie sie beiseite. Jetzt nehmen Sie eine große Pfanne. Erhitzen Sie 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Fügen Sie 3 klein gehackte Knoblauchzehen hinzu und braten Sie sie 1-2 Minuten lang an. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht anbrennt, da er bitter wird. Danach geben Sie eine Dose (400g) gestückelte Tomaten und 1 Teelöffel getrockneten Oregano dazu. Würzen Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Lassen Sie die Sauce etwa 5 Minuten köcheln, damit sie etwas dickflüssig wird. Jetzt mischen Sie die gekochten Penne-Nudeln in die Pfanne. Rühren Sie alles gut um, bis die Nudeln vollständig mit der Sauce überzogen sind. Die Sauce ist ein wichtiger Teil des Gerichts. Achten Sie darauf, dass die Tomaten frisch und von guter Qualität sind. Wenn Sie frische Tomaten verwenden, blanchieren Sie sie zuerst für eine bessere Hautentfernung. Der Oregano bringt einen schönen Geschmack. Sie können auch frischen Oregano verwenden. Dieser muss jedoch am Ende hinzugefügt werden, um den besten Geschmack zu erzielen. Wenn die Sauce zu sauer ist, fügen Sie etwas Zucker hinzu. Um eine goldene Oberseite zu erreichen, streuen Sie 1/4 Tasse geriebenen Parmesan-Käse gleichmäßig über die Nudeln. Backen Sie den Auflauf für 25-30 Minuten im vorgeheizten Ofen. Achten Sie darauf, dass der Käse sprudelnd und goldbraun aussieht. Nach dem Backen lassen Sie den Auflauf einige Minuten abkühlen. Wenn Sie möchten, können Sie ihn mit 1 Esslöffel Balsamico-Glasur beträufeln. Dies verleiht zusätzlichen Geschmack und eine schöne Präsentation. Ein häufiger Fehler ist, die Nudeln zu lange zu kochen. Kochen Sie die Penne-Nudeln nur bis sie al dente sind. Das gibt der Pasta mehr Biss und verhindert, dass sie im Auflauf matschig werden. Ein weiterer Fehler ist, zu viel Salz in die Soße zu geben. Schmecken Sie die Soße ab, bevor Sie mehr hinzufügen. Die Soße sollte leicht eindicken, bevor Sie die Nudeln hinzufügen. Lassen Sie sie 5 Minuten köcheln. Wenn die Soße zu dick ist, können Sie etwas Wasser oder Brühe hinzufügen. Achten Sie darauf, die Nudeln gut mit der Soße zu vermischen. So nimmt die Pasta den vollen Geschmack auf. Verwenden Sie frische Kräuter für mehr Geschmack. Basilikum ist hier der Star. Fügen Sie mehr Oregano hinzu, wenn Sie es würziger mögen. Sie können auch etwas Chilipulver für eine scharfe Note nutzen. Das macht den Auflauf noch leckerer. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre perfekte Mischung! Pro Tipps Käse frisch halten: Verwenden Sie frischen Mozzarella anstelle von vorverpacktem, um ein cremigeres und schmelzenderes Ergebnis zu erzielen. Würze anpassen: Experimentieren Sie mit zusätzlichen Kräutern wie frischem Thymian oder Rosmarin für extra Geschmack in Ihrer Soße. Vegetarische Option: Fügen Sie gegrilltes Gemüse wie Zucchini oder Auberginen hinzu, um das Gericht noch nahrhafter zu machen. Vorbereitung im Voraus: Bereiten Sie den Auflauf im Voraus vor und lagern Sie ihn im Kühlschrank, bis Sie ihn backen möchten, um Zeit zu sparen. {{image_4}} Wenn du eine vegane Version des Margherita Pasta Auflaufs machen möchtest, ist das einfach. Du kannst die folgenden Zutaten verwenden: - Pasta: Stelle sicher, dass die Penne-Nudeln ohne Ei sind. Viele Marken bieten solche an. - Mozzarella: Verwende veganen Käse. Es gibt viele gute Optionen aus Nüssen oder Soja. - Parmesan: Ersetze den Parmesan durch Hefeflocken. Sie geben einen ähnlichen Geschmack. - Balsamico-Glasur: Achte darauf, dass sie vegan ist. Viele sind das, aber überprüfe die Zutaten. Diese Änderungen machen deinen Auflauf lecker und pflanzenbasiert. Möchtest du mehr Geschmack? Probiere diese zusätzlichen Zutaten: - Gemüse: Füge Paprika, Zucchini oder Spinat hinzu. Das bringt frische und Farbe. - Oliven: Schwarze oder grüne Oliven geben einen salzigen Kick. - Chili-Flocken: Ein bisschen Schärfe macht den Auflauf interessanter. - Kapern: Diese kleinen Früchte bringen einen tollen salzigen Geschmack. Du kannst so viel hinzufügen, wie du magst. Sei kreativ! Nutze frisches Gemüse, das in der Saison ist. Dies macht deinen Auflauf gesünder und schmackhafter. Hier sind einige Ideen: - Frühling: Probiere Spargel oder Erbsen. Sie sind frisch und knackig. - Sommer: Zucchini und Tomaten sind perfekt. Sie bringen Farbe und Süße. - Herbst: Kürbis oder Pilze geben einen herzhaften Geschmack. - Winter: Wurzelgemüse wie Karotten oder Rüben sind toll. Sie sind nahrhaft und sättigend. Diese saisonalen Zutaten machen deinen Margherita Pasta Auflauf besonders. Um den Margherita Pasta Auflauf frisch zu halten, lassen Sie ihn zuerst abkühlen. Nutzen Sie dann eine luftdichte Box. Wickeln Sie den Auflauf in Frischhaltefolie, um ihn vor Luft zu schützen. Lagern Sie ihn im Kühlschrank. So bleibt er 3 bis 4 Tage frisch. Zum Aufwärmen heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C vor. Decken Sie den Auflauf mit Alufolie ab. So trocknet er nicht aus. Wärmen Sie ihn 15 bis 20 Minuten lang auf. Sie können auch die Mikrowelle nutzen. Stellen Sie die Hitze auf mittel und erwärmen Sie ihn in 2-Minuten-Intervallen. Rühren Sie zwischendurch um, damit er gleichmäßig warm wird. Im Kühlschrank hält der Auflauf gut 3 bis 4 Tage. Wenn Sie ihn länger aufbewahren wollen, frieren Sie ihn ein. Teilen Sie den Auflauf in Portionen auf. Nutzen Sie gefriergeeignete Behälter oder Beutel. So bleibt der Geschmack bis zu 3 Monate erhalten. Zum Auftauen legen Sie ihn über Nacht in den Kühlschrank. Dann können Sie ihn wie oben beschrieben aufwärmen. Der Margherita Pasta Auflauf backt für 25 bis 30 Minuten. Du solltest ihn bei 180°C (350°F) backen. Achte darauf, dass der Käse sprudelnd und goldbraun ist. Dies zeigt, dass der Auflauf fertig ist. Lass ihn nach dem Backen einige Minuten abkühlen. So lässt er sich besser schneiden. Ja, du kannst andere Nudelsorten verwenden. Penne ist toll, aber auch Fusilli oder Rigatoni passen gut. Jede Nudelform nimmt die Sauce gut auf. Achte darauf, die Nudeln al dente zu kochen, bevor du sie in die Pfanne gibst. So bleibt der Auflauf lecker und nicht matschig. Ja, der Margherita Pasta Auflauf ist ideal für Meal Prep. Du kannst ihn im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Er hält sich gut für mehrere Tage. Wenn du ihn aufwärmen möchtest, einfach für 20 Minuten bei 180°C in den Ofen stellen. So bleibt er lecker und frisch. Der Margherita Pasta Auflauf besteht aus einfachen und leckeren Zutaten. Wir haben die Hauptzutaten sowie Gewürze und Käseoptionen besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt die richtige Zubereitung und Backzeit. Unsere Tipps helfen dabei, häufige Fehler zu vermeiden und die Konsistenz zu verbessern. Variationen, wie vegane Alternativen, bringen frischen Wind in das Gericht. Achte auf die Lagerung, um deinen Auflauf frisch zu halten. Mit diesen Tipps gelingt dir der perfekte Margherita Pasta Auflauf!

Margherita Pasta Auflauf

Ein köstlicher Auflauf mit Penne-Nudeln, Tomatensauce und Mozzarella.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4
Kalorien 400 kcal

Zutaten
  

  • 300 g Penne-Nudeln
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 3 Stück Knoblauchzehen, klein gehackt
  • 400 g gestückelte Tomaten
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 200 g frischer Mozzarella-Käse, gewürfelt
  • 1 Tasse frische Basilikumblätter, zerrissen
  • 1 Tasse geriebener Parmesan-Käse
  • 1 Esslöffel Balsamico-Glasur (optional zum Beträufeln)

Anleitungen
 

  • Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor (350°F).
  • In einem großen Topf bringen Sie gesalzenes Wasser zum Kochen und kochen die Penne-Nudeln gemäß den Packungsanweisungen, bis sie al dente sind. Abgießen und beiseite stellen.
  • In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten lang anbraten, bis er duftet.
  • Die gestückelten Tomaten und den getrockneten Oregano einrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Lassen Sie die Soße etwa 5 Minuten köcheln, damit sie leicht eindickt.
  • Fügen Sie die gekochten Penne-Nudeln zur Pfanne hinzu und mischen Sie alles gut, bis die Nudeln vollständig mit der Tomatensauce überzogen sind.
  • Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und heben Sie den gewürfelten Mozzarella sowie die zerrissenen Basilikumblätter vorsichtig unter.
  • Übertragen Sie die Pastamischung in eine gefettete Auflaufform (ca. 23x33 cm). Streuen Sie den geriebenen Parmesan gleichmäßig darüber.
  • Backen Sie das Ganze im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten oder bis der Käse sprudelnd und goldbraun ist.
  • Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen. Wenn gewünscht, mit Balsamico-Glasur beträufeln.

Notizen

Servieren Sie den Pasta-Auflauf in der Auflaufform für ein geselliges Essen und garnieren Sie ihn mit ein paar frischen Basilikumblättern obenauf.
Keyword Auflauf, pasta, vegetarisch