Go Back
Für dieses Gericht brauchen Sie diese Hauptzutaten: - 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen und Haut - 1 Tasse gewürfelte Tomaten (frisch oder aus der Dose) - 1 Tasse Maiskörner (frisch oder gefroren) - 1 Jalapeño, fein gehackt (optional für Schärfe) Diese Zutaten geben dem Gericht Geschmack und Textur. Die Hähnchenbrust ist zart und saftig. Die Tomaten bringen Frische, und der Mais fügt Süße hinzu. Jalapeño gibt einen kleinen Kick, wenn Sie es mögen. Hier sind die Gewürze und Öle, die Sie benötigen: - 1 Teelöffel Kommissar - 1 Teelöffel Paprika - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - 1 Teelöffel Zwiebelpulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 2 Esslöffel Olivenöl Olivenöl hilft, das Hähnchen gut anzubraten. Die Gewürze verleihen dem Hähnchen tollen Geschmack. Kommissar sorgt für eine besondere Note. Paprika bringt eine schöne Farbe und einen milden Geschmack. Für die cremige Käsesauce brauchen Sie: - 1 Tasse geriebene mexikanische Käsemischung (Monterey Jack, Cheddar, Queso Blanco) - 1 Tasse Schlagsahne Diese Zutaten machen die Sauce reichhaltig und lecker. Die Mischung aus verschiedenen Käsesorten sorgt für einen vollmundigen Geschmack. Schlagsahne gibt der Sauce die perfekte Cremigkeit. {{ingredient_image_2}} Zuerst würzen Sie die Hähnchenbrustfilets. Nutzen Sie einen Teelöffel Kommissar, Paprika, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver. Fügen Sie Salz und Pfeffer hinzu. Reiben Sie die Gewürze gut in das Fleisch ein. Erhitzen Sie dann das Olivenöl in einer großen Pfanne. Stellen Sie die Hitze auf mittelhoch. Legen Sie die gewürzten Hähnchenbrustfilets in die Pfanne. Braten Sie sie etwa 6-7 Minuten pro Seite. Das Hähnchen sollte goldbraun sein und durchgegart. Nehmen Sie es dann aus der Pfanne und legen Sie es zur Seite. In die gleiche Pfanne geben Sie die gewürfelten Tomaten und den Mais. Fügen Sie die Jalapeño hinzu, wenn Sie es schärfer mögen. Braten Sie das Gemüse für 3-4 Minuten an. Die Tomaten sollten weich werden und ihren Saft abgeben. Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig. Gießen Sie die Schlagsahne in die Pfanne. Rühren Sie gut um und lassen Sie die Mischung 2-3 Minuten köcheln. Fügen Sie dann nach und nach die geriebene Käsesorte hinzu. Rühren Sie ständig, bis der Käse schmilzt und die Sauce cremig wird. Jetzt schneiden Sie die gegarten Hähnchenbrustfilets in Scheiben. Geben Sie sie zurück in die Pfanne. Lassen Sie das Hähnchen in der Käsesauce für weitere 2-3 Minuten köcheln. So verbinden sich die Aromen gut. Servieren Sie das Gericht heiß. Garnieren Sie es mit frischem Koriander. Genießen Sie Ihr mexikanisches Hähnchen mit Käsesauce! Um das Hähnchen perfekt zu garen, brate die Brustfilets 6-7 Minuten pro Seite an. Das Hähnchen sollte eine goldbraune Farbe haben. Die Innentemperatur sollte 75 Grad Celsius betragen. Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzugehen. So bleibt das Hähnchen saftig und zart. Die Käsesauce wird cremig, wenn du die Schlagsahne langsam hinzufügst. Reduziere die Hitze, bevor du den Käse hinzugibst. Rühre ständig, bis der Käse schmilzt. Verwende eine Mischung aus Monterey Jack, Cheddar und Queso Blanco für den besten Geschmack. Wenn du die Sauce würziger magst, füge mehr Jalapeños hinzu. Serviere das Gericht heiß auf einem großen Teller. Lege die Hähnchenscheiben in die Mitte und übergieße sie mit Käsesauce. Garniere es mit frischem Koriander. Das sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch frisch. Du kannst auch Tortillas oder Reis als Beilage bieten. Pro Tipps Hähnchen marinieren: Lassen Sie die Hähnchenbrustfilets mindestens 30 Minuten in der Gewürzmischung marinieren, um den Geschmack zu intensivieren. Käseauswahl: Verwenden Sie verschiedene Käsesorten wie Gouda oder Pepper Jack für zusätzliche Geschmacksnuancen und eine interessante Textur. Für mehr Schärfe: Fügen Sie mehr Jalapeños oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu, wenn Sie es gerne schärfer mögen. Garniten: Servieren Sie das Gericht mit Avocadoscheiben oder Limettenspalten, um frische Aromen hinzuzufügen. {{image_4}} Wenn du eine vegetarische Option suchst, ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Portobello-Pilze. Diese Optionen nehmen die Aromen der Gewürze gut auf. Du kannst den Tofu in Würfel schneiden und ihn wie das Hähnchen braten. Portobello-Pilze sind fleischig und fügen eine tolle Textur hinzu. Behandle die Pilze ähnlich wie das Hähnchen. Die Gewürze machen dein Gericht besonders. Probiere verschiedene Kombinationen! Füge Kreuzkümmel für einen erdigen Geschmack hinzu. Oder verwende Chili-Pulver für mehr Schärfe. Du kannst auch frische Kräuter wie Oregano oder Thymian verwenden. Diese geben dem Gericht einen anderen Twist. Experimentiere und finde deine perfekte Mischung! Die Beilagen machen das Essen kompletter. Serviere das Hähnchen mit Reis oder Tortillas. Das passt gut zur Käsesauce. Du kannst auch frische Salate oder Guacamole dazu reichen. Sie bringen Frische und Farbe auf den Teller. Denke daran, das Gericht mit frischem Koriander zu garnieren, um es schön und einladend zu machen. Um die Reste des mexikanischen Hähnchens mit Käsesauce optimal zu lagern, folge diesen Schritten: Lass das Gericht zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Fülle es dann in einen luftdichten Behälter. Achte darauf, die Reste innerhalb von zwei Tagen zu verbrauchen. So bleiben die Aromen frisch und der Käse cremig. Wenn du die Käsesauce und das Hähnchen länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Teile die Reste in Portionen auf. Verwende gefrierfeste Behälter oder Beutel. Beschrifte sie mit dem Datum. Im Gefrierfach halten sie bis zu drei Monate. So hast du immer ein schnelles Abendessen parat. Um das Gericht wieder aufzuwärmen, nimm die Portionen aus dem Gefrierfach. Lass sie zuerst im Kühlschrank auftauen. Erhitze die Käsesauce in einem Topf bei schwacher Hitze. Rühre regelmäßig um, damit nichts anbrennt. Du kannst auch etwas Milch hinzufügen, falls die Sauce zu dick ist. Das Hähnchen kannst du in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen. So bleibt das Gericht köstlich und schmackhaft. Um das Rezept glutenfrei zu machen, achte auf die Gewürze. Verwende glutenfreie Gewürzmischungen. Dies gilt auch für die Brühe, wenn du sie nutzt. Die meisten frischen Zutaten sind glutenfrei. So kannst du dieses leckere Gericht genießen, ohne Gluten zu verwenden. Ja, du kannst andere Käsesorten verwenden. Cheddar, Gouda oder Mozzarella sind gute Alternativen. Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten für neue Geschmäcker. Achte darauf, dass der Käse gut schmilzt, um eine cremige Sauce zu erhalten. Ja, du kannst das Gericht schärfer machen. Füge mehr Jalapeños oder scharfe Soße hinzu. Auch Chilipulver ist eine gute Wahl. Probiere es aus, um die perfekte Schärfe zu finden, die dir gefällt. In diesem Artikel habe ich die wichtigsten Zutaten für mexikanisches Hähnchen erklärt. Ich habe auch eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung gegeben. Tipps für den optimalen Gargrad und leckere Käsesaucen helfen dir, das Gericht perfekt zu machen. Denke daran, Varianten und Aufbewahrungshinweise auszuprobieren. Ob du die Reste isst oder eine neue Käsesorte verwendest, das Kochen bleibt spannend. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Mexikanisches Hähnchen mit cremiger Käsesauce

Ein köstliches Hähnchengericht mit einer cremigen Käsesauce und frischen Zutaten.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Mexikanisch
Portionen 4
Kalorien 450 kcal

Zutaten
  

  • 4 Stück Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen und Haut
  • 1 Teelöffel Kommissar
  • 1 Teelöffel Paprika
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Tasse gewürfelte Tomaten (frisch oder aus der Dose)
  • 1 Tasse Maiskörner (frisch oder gefroren)
  • 1 Stück Jalapeño, fein gehackt (optional für Schärfe)
  • 1 Tasse geriebene mexikanische Käsemischung (Monterey Jack, Cheddar, Queso Blanco)
  • 1 Tasse Schlagsahne
  • nach Belieben Frischer Koriander zur Garnierung

Anleitungen
 

  • Beginnen Sie damit, die Hähnchenbrustfilets gleichmäßig mit Kommissar, Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer auf beiden Seiten zu würzen.
  • Erhitzen Sie in einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Legen Sie die gewürzten Hähnchenbrustfilets in die Pfanne und braten Sie sie 6-7 Minuten pro Seite an, bis sie durchgegart sind und eine goldbraune Farbe angenommen haben. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und legen Sie es zur Seite.
  • In derselben Pfanne fügen Sie die gewürfelten Tomaten, den Mais und die Jalapeño (falls verwendet) hinzu. Braten Sie diese Mischung 3-4 Minuten lang an, bis die Tomaten weich werden und ihren Saft abgeben.
  • Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und gießen Sie die Schlagsahne hinzu. Rühren Sie gut um und lassen Sie die Mischung 2-3 Minuten köcheln.
  • Fügen Sie nach und nach die geriebene Käsesorte in die Sahnemischung und rühren Sie kontinuierlich, bis der Käse geschmolzen ist und die Sauce cremig wird. Passen Sie die Würze bei Bedarf mit Salz und Pfeffer an.
  • Schneiden Sie die gegarten Hähnchenbrustfilets in Scheiben und geben Sie diese zurück in die Pfanne, damit sie von der Käsesauce überzogen werden.
  • Lassen Sie alles zusammen weitere 2-3 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden können.
  • Servieren Sie das Gericht heiß mit frischem Koriander obendrauf.

Notizen

Optional mit Jalapeño für zusätzliche Schärfe.
Keyword cremig, Hähnchen, Käse, mexikanisch