Go Back
Für dieses köstliche Gericht benötigst du: - 2 große Süßkartoffeln, geschält und in 2,5 cm große Würfel geschnitten - 3 Esslöffel Miso-Paste (weiß oder gelb) - 2 Esslöffel Ahornsirup - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 Esslöffel Sesamöl Die Süßkartoffeln sind nahrhaft und lecker. Sie liefern viele Ballaststoffe und Vitamine. Miso-Paste bringt einen herzhaften Geschmack und ist reich an Probiotika. Ahornsirup fügt eine süße Note hinzu und macht das Gericht besonders. Hier sind die Gewürze und Öle, die du brauchst: - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Teelöffel gemahlener Ingwer - ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer Knoblauch und Ingwer geben dem Gericht einen tollen Geschmack. Der schwarze Pfeffer sorgt für etwas Schärfe und rundet alles ab. Die Mischung von Olivenöl und Sesamöl sorgt für eine aromatische Basis. Für die Garnierung verwende: - 2 Frühlingszwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten - Sesamkörner (optional, zum Garnieren) Die Frühlingszwiebeln bringen frische Aromen. Sesamkörner fügen eine knusprige Textur hinzu. Diese Garnierungen machen das Gericht nicht nur schön, sondern auch noch schmackhafter. Heize deinen Ofen auf 220°C vor. Das sorgt für eine schöne Röstaromen. Nimm ein Backblech und lege es mit Backpapier aus. So bleibt es sauber und die Süßkartoffeln kleben nicht fest. In einer großen Schüssel mische die Miso-Paste, den Ahornsirup, das Olivenöl und das Sesamöl. Füge die fein gehackten Knoblauchzehen, den gemahlenen Ingwer und den schwarzen Pfeffer hinzu. Rühre alles gut um, bis du eine glatte, homogene Mischung hast. Diese Mischung gibt den Süßkartoffeln einen tollen Geschmack. Schneide die Süßkartoffeln in 2,5 cm große Würfel. Gib die Würfel in die Schüssel mit der Miso-Mischung. Wende die Süßkartoffeln vorsichtig, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Verteile die marinierten Süßkartoffeln auf dem Backblech in einer einzigen Schicht. Achte darauf, dass sie sich nicht überlappen. Röste die Süßkartoffeln 25-30 Minuten im Ofen. Wende sie nach der Hälfte der Zeit, damit sie gleichmäßig bräunen. Wenn sie zart und goldbraun sind, nimm das Blech aus dem Ofen. Lasse die Süßkartoffeln kurz abkühlen und garniere sie mit geschnittenen Frühlingszwiebeln und optional mit Sesamkörnern. Um die besten Röstresultate zu erzielen, achte auf einige einfache Punkte: - Einzelne Schicht: Lege die Süßkartoffeln in einer einzigen Schicht auf das Blech. Dies sorgt für gleichmäßige Röstung. - Wenden: Wende die Würfel nach der Hälfte der Zeit. So bräunen sie gleichmäßig und bleiben zart. - Hohe Temperatur: Röste bei 220°C. Diese Hitze bringt die Süßkartoffeln zum Karamellisieren und verstärkt den Geschmack. Die Miso-Paste ist der Schlüssel zu diesem Gericht. Du kannst verschiedene Sorten ausprobieren: - Weißes Miso: Mild und süß, perfekt für sanfte Aromen. - Gelbes Miso: Hat mehr Tiefe und passt gut zu den Süßkartoffeln. - Dunkles Miso: Stark und salzig, für einen intensiveren Geschmack. Experimentiere mit den Mischungen, um deine perfekte Balance zu finden. Falls du Reste hast, lagere sie richtig: - Kühlschrank: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie frisch. - Aufwärmen: Erwärme die Süßkartoffeln im Ofen bei 180°C. Dies hilft, die Knusprigkeit zu erhalten. Du kannst sie auch in der Mikrowelle aufwärmen, aber sie werden weniger knusprig. {{image_4}} Du kannst diese Miso Maple gerösteten Süßkartoffeln leicht anpassen. Probiere andere Gemüsesorten aus. Karotten, Kürbis oder Rote Bete passen gut. Schneide sie in ähnliche Würfel wie die Süßkartoffeln. So garen sie gleichmäßig. Mische sie in die Marinade für einen bunten Teller. Die Zutaten sind bereits vegan. Wenn du jedoch eine glutenfreie Option suchst, wähle glutenfreies Miso. Diese einfache Änderung macht das Rezept für alle zugänglich. Du kannst auch Agavendicksaft anstelle von Ahornsirup verwenden. Das gibt eine neue Süße, die lecker ist und funktioniert. Die Gewürze machen den Unterschied. Experimentiere mit weiteren Aromen. Füge etwas Paprika oder Kreuzkümmel hinzu, wenn du es würziger magst. Auch frischer Koriander oder Petersilie bringen Frische. Diese kleinen Änderungen bringen Vielfalt auf deinen Tisch. Lass deiner Kreativität freien Lauf, um einzigartige Geschmäcker zu entdecken. Eine Portion dieser Miso-Maple gerösteten Süßkartoffeln hat etwa 180 Kalorien. Diese Zahl kann leicht variieren, je nach den genauen Zutaten, die du verwendest. Süßkartoffeln sind eine tolle Quelle für Energie und Nährstoffe. - Kohlenhydrate: 40 g - Fett: 7 g - Eiweiß: 3 g Süßkartoffeln liefern viele Kohlenhydrate, die dir schnell Energie geben. Die Fette kommen aus dem Oliven- und Sesamöl. Diese gesunden Fette sind wichtig für deinen Körper. Der Eiweißgehalt ist niedrig, aber das ist normal für ein Gemüsegericht. Süßkartoffeln sind reich an Vitaminen. Sie enthalten viel Vitamin A, das gut für die Augen ist. Auch Vitamin C ist vorhanden, das dein Immunsystem stärkt. Zudem findest du folgende Mineralstoffe: - Kalium: gut für den Blutdruck - Magnesium: wichtig für die Muskeln - Eisen: unterstützt die Blutbildung Diese Nährstoffe machen die Süßkartoffeln zu einem gesunden Teil deiner Ernährung. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch voll von Nährstoffen, die deinem Körper helfen. Die gerösteten Süßkartoffeln brauchen 25-30 Minuten im Ofen. Backe sie bei 220°C. Sie sind fertig, wenn sie zart und goldbraun sind. Wende sie nach 15 Minuten, damit sie gleichmäßig bräunen. Ja, du kannst andere Süßkartoffelarten verwenden. Einige Sorten sind süß und andere weniger. Jede Sorte bringt ihren eigenen Geschmack mit. Probiere verschiedene aus, um deinen Favoriten zu finden. Serviere die Miso-Maple gerösteten Süßkartoffeln mit verschiedenen Beilagen. Sie passen gut zu gegrilltem Gemüse oder einem frischen Salat. Auch Reis oder Quinoa sind tolle Ergänzungen. Sie machen das Essen bunt und nahrhaft. Zusammenfassend haben wir die wichtigsten Punkte für ein köstliches Süßkartoffelgericht behandelt. Wir haben die Zutaten, die Schritt-für-Schritt-Anleitung und wertvolle Tipps durchgehen. Außerdem gab es viele Variationen, die du ausprobieren kannst. Denke daran, die Nährwerte im Auge zu behalten, um die gesunde Balance zu halten. Probiere verschiedene Gewürze und Gemüse aus, um dein Gericht zu personalisieren. So wird jede Mahlzeit zu einem neuen Erlebnis.

Miso Maple Roasted Sweet Potatoes

Entdecke das unglaublich leckere Rezept für Miso-Maple geröstete Süßkartoffeln! Dieses einfache Gericht vereint die süße Note von Ahornsirup mit dem herzhaften Geschmack von Miso-Paste und wird dein neues Lieblingslied in der Küche sein. In nur 40 Minuten kannst du eine köstliche Beilage zaubern, die nicht nur gut aussieht, sondern auch hervorragend schmeckt. Klicke jetzt, um das vollständige Rezept zu erkunden und deine Familie zu begeistern!

Zutaten
  

2 große Süßkartoffeln, geschält und in 2,5 cm große Würfel geschnitten

3 Esslöffel Miso-Paste (weiß oder gelb)

2 Esslöffel Ahornsirup

2 Esslöffel Olivenöl

1 Esslöffel Sesamöl

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Teelöffel gemahlener Ingwer

½ Teelöffel schwarzer Pfeffer

2 Frühlingszwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten (zum Garnieren)

Sesamkörner (optional, zum Garnieren)

Anleitungen
 

Heize den Ofen auf 220°C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus, um die Reinigung zu erleichtern.

    In einer großen Schüssel die Miso-Paste, den Ahornsirup, das Olivenöl, das Sesamöl, den gehackten Knoblauch, den gemahlenen Ingwer und den schwarzen Pfeffer gut miteinander verrühren, bis eine glatte und homogene Masse entsteht.

      Füge die Süßkartoffelwürfel in die Schüssel mit der Miso-Mischung hinzu. Wende die Süßkartoffeln vorsichtig, bis sie gleichmäßig mit der Marinade bedeckt sind.

        Verteile die marinierten Süßkartoffeln in einer einzigen Schicht auf dem vorbereiteten Backblech, achte darauf, dass sie sich nicht überlappen, damit sie gleichmäßig geröstet werden.

          Röste die Süßkartoffeln im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, oder bis sie zart und goldbraun sind. Wende sie nach der Hälfte der Zeit, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.

            Nimm das Blech aus dem Ofen und lasse die Süßkartoffeln kurz abkühlen.

              Garniere sie mit den geschnittenen Frühlingszwiebeln und streue bei Bedarf Sesamkörner darüber. Serviere die Süßkartoffeln warm.

                Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 40 Minuten | Portionen: 4