Go Back
Für diese Riegel brauchst du einige Hauptzutaten: - 2 Tassen Haferflocken (gerollt) - 1 Tasse Mandelbutter oder Erdnussbutter - 1/2 Tasse Honig oder Ahornsirup - 1/2 Tasse ungesüßtes Kakaopulver - 1/2 Tasse Schokoladenstückchen (dunkel oder Milch) - 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt - 1/4 Teelöffel Salz Diese Zutaten sind einfach zu finden. Sie bieten die Basis für den großartigen Geschmack. Wenn du deine Riegel aufpeppen möchtest, kannst du diese Zutaten hinzufügen: - 1/2 Tasse gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse oder Mandeln) - Trockenfrüchte (wie Cranberries oder Rosinen) Diese Zutaten machen deine Riegel noch besser. Sie fügen Textur und Geschmack hinzu. Wähle gute Zutaten für die besten Riegel. Hier sind einige Tipps: - Haferflocken: Achte auf frische, ungesüßte Haferflocken. - Nussbutter: Verwende natürliche Nussbutter ohne Zuckerzusatz. - Honig oder Ahornsirup: Nutze hochwertigen Honig oder reinen Ahornsirup. - Kakaopulver: Wähle ungesüßtes Kakaopulver für einen intensiven Schokoladengeschmack. Diese Tipps helfen dir, die besten No-Bake Schokoladen-Hafer-Riegel zu machen. Du kannst das gesamte Rezept [Full Recipe] nachlesen. Zuerst musst du alle Zutaten bereitstellen. Das macht das Kochen einfacher und schneller. Hier sind die Zutaten, die du benötigst: - 2 Tassen Haferflocken (gerollt) - 1 Tasse Mandelbutter oder Erdnussbutter - 1/2 Tasse Honig oder Ahornsirup - 1/2 Tasse ungesüßtes Kakaopulver - 1/2 Tasse Schokoladenstückchen (dunkel oder Milch) - 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt - 1/4 Teelöffel Salz - Optional: 1/2 Tasse gehackte Nüsse oder Trockenfrüchte Sammle alles an einem Ort. So hast du einen klaren Überblick. In einer großen Schüssel vermischst du die Haferflocken, das Kakaopulver und das Salz. Wenn du möchtest, füge die gehackten Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu. Mische alles gut. In einem kleinen Topf erhitzt du die Mandelbutter und den Honig bei niedriger Hitze. Rühre ständig, bis die Mischung glatt ist. Das dauert etwa 2 bis 3 Minuten. Nimm den Topf vom Herd und gib den Vanilleextrakt hinzu. Rühre gut um, bis alles verbunden ist. Gieße die Mischung über die trockenen Zutaten. Füge die Schokoladenstückchen hinzu und rühre vorsichtig, bis alles gut vermischt ist. Lege eine 20x20 cm große Backform mit Backpapier aus. Lass das Papier über die Seiten hängen, das hilft dir später. Drücke die Mischung gleichmäßig in die Form. Glätte die Oberfläche mit einem Spatel. Achte darauf, dass sie fest zusammengedrückt wird. Stelle die Form für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Warte, bis die Masse fest ist. Wenn sie fest ist, nimm die Form heraus. Hebe die Riegel mit dem Backpapier heraus und schneide sie in Stücke. Jetzt sind deine No-Bake Schokoladen-Hafer-Riegel bereit zum Genießen. Du kannst die [Full Recipe] für weitere Details anschauen. Ein häufiger Fehler ist, die Mischung nicht fest zu drücken. Wenn die Masse locker bleibt, zerfällt sie leicht. Achte darauf, die Mischung gut in die Form zu drücken. So halten die Riegel besser zusammen. Ein weiterer Fehler ist, die Riegel nicht lange genug im Kühlschrank zu lassen. Sie brauchen Zeit, um fest zu werden. Mindestens zwei Stunden sind nötig. Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, musst du die richtige Menge an Zutaten nutzen. Zu viel Flüssigkeit macht die Riegel matschig. Zu wenig macht sie brüchig. Halte dich an die Mengenangaben im Full Recipe. Wenn du variierst, achte auf das Verhältnis von trockenen und feuchten Zutaten. Füge auch die Schokoladenstückchen erst am Ende hinzu, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Die Präsentation macht viel aus. Schneide die Riegel in gleichmäßige Stücke. Lege sie auf eine schöne Platte. Du kannst sie mit Kakaonibs oder geraspeltem Kokos dekorieren. Das gibt einen tollen Look und zusätzlichen Geschmack. Wenn du die Riegel in kleine Tüten verpackst, eignen sie sich auch gut als Geschenk. So machst du anderen eine Freude mit deinen selbstgemachten Leckereien! {{image_4}} Schokoladen-Hafer-Riegel mit Nüssen sind ein echter Genuss. Nüsse bringen Knusprigkeit und Protein. Du kannst Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse verwenden. Die Nüsse fügen einen tollen Crunch hinzu. Mische sie einfach in die Haferflocken-Mischung. Achte darauf, sie grob zu hacken. So bleiben sie gut verteilt. Du kannst die Nüsse auch rösten, um den Geschmack zu intensivieren. Fruchtige No-Bake Bars sind eine frische Wahl. Du kannst Trockenfrüchte wie Cranberries oder Rosinen hinzufügen. Diese geben einen süßen und saftigen Biss. Mische die Trockenfrüchte zusammen mit den Haferflocken. Du kannst auch frische Früchte wie Bananen oder Äpfel verwenden. Achte darauf, sie klein zu schneiden. Das sorgt für einen fruchtigen Snack. Falls du glutenfrei oder vegan essen möchtest, ist das kein Problem. Verwende glutenfreie Haferflocken für die Riegel. Anstelle von Honig kannst du Agavensirup nutzen. Das macht die Riegel vegan. Auch die Schokoladenstückchen sind wichtig. Achte darauf, dass sie vegan sind. So kannst du alle Vorteile der Riegel genießen. Die Variationen sind einfach und lecker. Du wirst die Vielfalt lieben! Für das vollständige Rezept, schau dir die [Full Recipe] an. Um die No-Bake Schokoladen-Hafer-Riegel frisch zu halten, lagere sie in einem luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass die Riegel nicht direkt mit der Luft in Kontakt kommen. Du kannst auch Schichten aus Backpapier zwischen die Riegel legen. So bleiben sie nicht aneinander kleben und behalten ihre Form. Die Riegel halten sich im Kühlschrank etwa eine Woche. Wenn du die Frische verlängern möchtest, kannst du sie auch einfrieren. In einem gefrierfesten Behälter bleiben sie bis zu drei Monate gut. Achte darauf, sie gut zu verpacken, damit sie keine Gefrierbrand bekommen. Wenn du Reste hast, kannst du sie kreativ nutzen. Zerbrösele die Riegel über Joghurt oder Eiscreme. Das gibt einen tollen Crunch. Du kannst auch die Riegel klein schneiden und als Müsli für das Frühstück verwenden. Sie passen gut zu Obst und Milch, um ein schnelles und gesundes Frühstück zu zaubern. Um die Riegel süßer zu machen, füge mehr Honig oder Ahornsirup hinzu. Du kannst auch mehr Schokoladenstückchen verwenden. Wenn du die Riegel weniger süß magst, reduziere die Menge an Honig oder Ahornsirup. Du kannst auch ungesüßtes Kakaopulver verwenden. Experimentiere mit der Süße, bis du die perfekte Balance findest. Ja, du kannst die Riegel ohne Nüsse machen. Lass einfach die gehackten Nüsse weg. Die Riegel bleiben trotzdem lecker und knusprig. Du kannst auch mehr Haferflocken oder Trockenfrüchte hinzufügen, um die Textur zu verbessern. So erhältst du trotzdem einen tollen Geschmack. Die Riegel brauchen mindestens zwei Stunden im Kühlschrank, um fest zu werden. Wenn du mehr Zeit hast, lasse sie sogar länger kühlen. Eine längere Kühlzeit hilft, die Riegel fester zu machen. Achte darauf, dass sie gut zusammengedrückt sind, bevor du sie kühlst. Dann schneiden sie sich leichter. In diesem Artikel haben wir die Zutaten für No-Bake Schokoladen-Hafer-Riegel beleuchtet. Wir haben die Hauptzutaten, Variationen und die besten Tipps zur Auswahl diskutiert. Du hast gelernt, wie man die Riegel Schritt für Schritt zubereitet und häufige Fehler vermeidet. Variationen wie Nüsse oder Früchte geben dir neue Ideen. Achte darauf, die Riegel richtig zu lagern, damit sie frisch bleiben. Probiere verschiedene süße Optionen, um deinen Geschmack zu treffen. No-Bake Riegel sind einfach und lecker, perfekt für jeden Anlass.

No-Bake Chocolate Oat Bars

Entdecken Sie die Freude an diesen leckeren No-Bake Schokoladen-Hafer-Riegel! In nur wenigen Schritten zaubern Sie ein nicht nur köstliches, sondern auch gesundes Snack-Erlebnis. Mit Haferflocken, Mandel- oder Erdnussbutter und Schokoladenstückchen sind sie perfekt für Zwischendurch. Klicken Sie hier, um das vollständige Rezept zu entdecken und Ihr nächstes Lieblingssnack zuzubereiten!

Zutaten
  

2 Tassen Haferflocken (gerollt)

1 Tasse Mandelbutter oder Erdnussbutter

1/2 Tasse Honig oder Ahornsirup

1/2 Tasse ungesüßtes Kakaopulver

1/2 Tasse Schokoladenstückchen (dunkel oder Milch, je nach Vorliebe)

1/2 Teelöffel Vanilleextrakt

1/4 Teelöffel Salz

Optional: 1/2 Tasse gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse oder Mandeln) oder Trockenfrüchte (wie Cranberries oder Rosinen)

Anleitungen
 

In einer großen Rührschüssel die Haferflocken, das Kakaopulver und das Salz vermengen. Falls gewünscht, die gehackten Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen und alles gründlich mischen.

    In einem kleinen Topf bei schwacher Hitze die Mandelbutter und den Honig (oder Ahornsirup) miteinander schmelzen. Während des gesamten Vorgangs ständig rühren, bis die Mischung glatt und gut vermischt ist, was etwa 2-3 Minuten dauert.

      Den Topf vom Herd nehmen und den Vanilleextrakt zur Mischung geben. Gut umrühren, bis alles gut verbunden ist.

        Die geschmolzene Mischung über die trockenen Zutaten in der Schüssel gießen. Die Schokoladenstückchen hinzufügen und alles vorsichtig umrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

          Eine 20x20 cm große Backform mit Backpapier auslegen, sodass an den Seiten etwas übersteht - das erleichtert das Herausnehmen der Riegel später.

            Die Mischung gleichmäßig in die vorbereitete Backform drücken und mit einem Spatel glattstreichen. Dabei darauf achten, dass sie fest zusammengedrückt wird, damit die Riegel zusammenhalten.

              Die Form für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Masse fest ist.

                Sobald die Riegel fest sind, können diese mithilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form gehoben und in Quader oder Rechtecke geschnitten werden.

                  Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 2 Stunden 10 Minuten | Portionen: 12-16 Riegel

                    - Präsentationstipps: Arrangieren Sie die Riegel auf einer dekorativen Platte und streuen Sie vor dem Servieren einige Kakaonibs oder geraspelten Kokosnuss darüber, um einen zusätzlichen Touch zu verleihen.