Go Back
Um deinen No-Bake Schokoladen-Erdnussbutter-Fudge zuzubereiten, brauchst du folgende Zutaten: - 240 g cremige Erdnussbutter - 50 g ungesüßtes Kakaopulver - 60 ml Ahornsirup (oder Honig) - 60 ml Kokosöl, geschmolzen - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1/4 Teelöffel Salz - 90 g Mini-Schokoladenstückchen (optional, für zusätzliche Textur) Die Qualität der Zutaten ist wichtig für den Geschmack. Verwende eine cremige Erdnussbutter, die keine zusätzlichen Zucker oder Öle enthält. Achte darauf, dass das Kakaopulver ungesüßt ist, um den echten Schokoladengeschmack zu erhalten. Frischer Ahornsirup hat einen reichen Geschmack. Kokosöl sollte kalt gepresst sein, da es gesunde Fette enthält. Wenn du eine spezielle Diät hast, gibt es Alternativen. Für vegane Optionen kannst du Honig durch einen anderen Sirup ersetzen. Mandelbutter oder Cashewbutter funktionieren gut, wenn du keine Erdnüsse magst. Für eine zuckerfreie Version kannst du einen Süßstoff wie Stevia verwenden. Um deinen No-Bake Schokoladen-Erdnussbutter-Fudge zu machen, beginne mit einer großen Rührschüssel. Gib die cremige Erdnussbutter und das ungesüßte Kakaopulver hinein. Füge den Ahornsirup, das geschmolzene Kokosöl, den Vanilleextrakt und das Salz hinzu. Verwende einen Schneebesen, um alles gut zu vermengen. Mische, bis die Masse glatt ist. Achte darauf, dass keine Klumpen vom Kakaopulver zurückbleiben. Wenn du Mini-Schokoladenstückchen magst, hebe sie jetzt unter. Nimm eine 20x20 cm große Backform und lege sie mit Backpapier aus. Lass das Papier an den Seiten überstehen. Gieße die Mischung in die Form und verteile sie gleichmäßig. Stelle die Form dann in den Kühlschrank. Lass den Fudge für mindestens 2 Stunden fest werden. Klumpen im Kakaopulver können lästig sein. Um sie zu vermeiden, siebe das Kakaopulver vor der Verwendung. Das hilft, Klumpen zu lösen und sorgt für eine glatte Mischung. Wenn du kein Sieb hast, kannst du eine Gabel verwenden. Rühre das Kakaopulver einfach gut durch, bevor du es hinzufügst. Wenn der Fudge fest ist, hebe ihn vorsichtig mit dem überstehenden Backpapier heraus. Das Papier hilft, den Fudge ohne Bruch zu entnehmen. Schneide den Fudge in Quadrate oder Rechtecke. Verwende ein scharfes Messer, um saubere Kanten zu bekommen. Wenn der Fudge zu weich ist, lasse ihn etwas länger im Kühlschrank. Um die perfekte Konsistenz für deinen No-Bake Fudge zu erhalten, achte auf die Zutaten. Die cremige Erdnussbutter ist der Schlüssel. Wähle eine hochwertige, glatte Erdnussbutter. Diese sorgt für eine samtige Textur. Wenn du die Mischung rührst, achte darauf, dass keine Klumpen vom Kakaopulver bleiben. Das Kakaopulver muss gut eingearbeitet sein. Sollte der Fudge zu weich sein, füge etwas mehr Kakaopulver hinzu. Ist er zu fest? Ein wenig geschmolzenes Kokosöl hilft. Du kannst deinem Fudge viele verschiedene Aromen hinzufügen. Probiere etwas Zimt oder eine Prise Cayennepfeffer für einen kleinen Kick. Kokosraspeln passen ebenfalls gut dazu. Wenn du es fruchtiger magst, füge etwas pürierten Bananen oder Erdbeeren hinzu. Mini-Schokoladenstückchen sind eine großartige Wahl für mehr Textur. Sie bringen auch zusätzliche Süße. Die Präsentation ist wichtig. Serviere die Fudge-Stücke auf einem schönen Teller. Eine Prise Meersalz oder ganze Erdnüsse verleihen einen tollen Akzent. Du kannst auch bunten Streuseln für festliche Anlässe hinzufügen. Wickel die Fudge-Stücke in Geschenkpapier für besondere Anlässe. Bewahre den Fudge in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er frisch und lecker. {{image_4}} Du kannst das Rezept leicht anpassen, indem du andere Nussbutter verwendest. Mandelbutter gibt einen milden, süßen Geschmack. Cashewbutter hat eine cremige Textur, die einfach gut ist. Walnussbutter bringt einen nussigen, tiefen Geschmack. Experimentiere mit verschiedenen Nussbuttern, um deinen Favoriten zu finden. Für eine glutenfreie Version nutze Zutaten, die kein Gluten enthalten. Alle Zutaten in unserem Rezept sind glutenfrei. Um das Rezept vegan zu machen, ersetze den Honig durch Ahornsirup. Achte darauf, dass die Schokoladenstückchen auch vegan sind. So kannst du jeden glücklich machen. Toppings machen dein Fudge noch leckerer. Streue nach der Zubereitung gehackte Nüsse auf die Oberfläche. Du kannst auch Kokosraspeln oder Trockenfrüchte hinzufügen. Für einen knusprigen Biss sind Keksstückchen eine tolle Wahl. Sei kreativ und finde deine perfekte Mischung! Du kannst deinen No-Bake Schokoladen-Erdnussbutter-Fudge einfach im Kühlschrank aufbewahren. Lege die Stücke in einen luftdichten Behälter. So bleibt der Fudge frisch. Er hält sich dort bis zu einer Woche. Achte darauf, dass die Stücke nicht austrocknen. Ein Stück Backpapier zwischen den Schichten hilft, sie zu trennen. Wenn du den Fudge länger aufbewahren möchtest, friere ihn ein. Schneide die Stücke vorher in Quadrate. Lege sie in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter. Stelle sicher, dass du die Luft gut herausdrückst. So bleibt der Fudge bis zu drei Monate frisch. Zum Verzehr, lass ihn einfach im Kühlschrank auftauen. Achte darauf, den Fudge gut zu verpacken, um ihn frisch zu halten. Wenn du einen leicht schmelzenden Fudge siehst, ist er wahrscheinlich nicht mehr gut. Der Fudge sollte fest und glänzend sein. Wenn du einen seltsamen Geruch bemerkst, wirf ihn weg. So sicherst du dir immer den besten Genuss! Der Fudge braucht mindestens 2 Stunden im Kühlschrank, um fest zu werden. Manchmal kann es länger dauern. Die Kälte hilft, die Zutaten zu verbinden. Wenn du sicher gehen willst, lass ihn sogar eine Nacht im Kühlschrank. So wird der Fudge wirklich schön fest. Ja, du kannst auch andere Süßungsmittel nutzen. Honig ist eine gute Wahl, wenn du es süß magst. Agavensirup funktioniert ebenfalls gut. Für eine zuckerfreie Option probiere Stevia oder Erythrit. Achte darauf, die Menge anzupassen, damit der Fudge nicht zu süß oder zu trocken wird. Ja, du kannst die Portionen ganz leicht anpassen. Wenn du kleinere Stücke willst, schneide den Fudge in kleinere Quadrate. Für größere Stücke schneide ihn einfach dicker. Du kannst auch die gesamte Menge halbieren oder verdoppeln. Achte darauf, die Backform entsprechend anzupassen. Wir haben die wichtigsten Zutaten für Fudge betrachtet und wie man sie auswählt. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir, perfekte Ergebnisse zu erzielen. Tipps und Tricks unterstützen dich bei der Konsistenz und der Präsentation. Du kannst Fudge auch variieren und anpassen. Schließlich haben wir Lagerinformationen und häufige Fragen behandelt. Jetzt bist du bereit, deinen eigenen Fudge zu machen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

No-Bake Chocolate Peanut Butter Fudge

Entdecke das Rezept für dekadente No-Bake Schokoladen-Erdnussbutter-Fudge, das du lieben wirst! Mit cremiger Erdnussbutter, ungesüßtem Kakaopulver und einem Hauch von Ahornsirup zauberst du in nur 10 Minuten ein himmlisches Dessert. Ideal für schokoladige Momente und schnell zubereitet! Klicke jetzt, um die einfachen Schritte zu entdecken und deinen Genussmoment zu kreieren. Lass dir dieses süße Vergnügen nicht entgehen!

Zutaten
  

240 g cremige Erdnussbutter

50 g ungesüßtes Kakaopulver

60 ml Ahornsirup (oder Honig)

60 ml Kokosöl, geschmolzen

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1/4 Teelöffel Salz

90 g Mini-Schokoladenstückchen (optional, für zusätzliche Textur)

Anleitungen
 

In einer mittleren Rührschüssel die cremige Erdnussbutter, das ungesüßte Kakaopulver, den Ahornsirup, das geschmolzene Kokosöl, den Vanilleextrakt und das Salz miteinander vermengen.

    Mit einem Schneebesen gut verrühren, bis die Mischung glatt und gleichmäßig ist. Achte darauf, dass keine Klumpen vom Kakaopulver zurückbleiben.

      Wenn du die Mini-Schokoladenstückchen verwendest, diese vorsichtig unterheben, sodass sie gleichmäßig im Fudge verteilt sind.

        Eine 20x20 cm große Backform mit Backpapier auslegen, dabei ein wenig überstehen lassen, um das spätere Herausnehmen des Fudges zu erleichtern.

          Die Fudge-Mischung in die vorbereitete Backform gießen und mit einem Spatel gleichmäßig verstreichen.

            Die Form in den Kühlschrank stellen und mindestens 2 Stunden ruhen lassen, bis der Fudge fest und druckfest ist.

              Sobald der Fudge abgekühlt und fest ist, mithilfe des überstehenden Backpapiers herausnehmen und in Quadrate oder Rechtecke schneiden.

                Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 2 Stunden 10 Minuten | Portionen: Ca. 16 Stücke

                  - Präsentationstipps: Serviere die Fudge-Stücke auf einem dekorativen Teller, garniert mit einer Prise Meersalz oder ein paar ganzen Erdnüssen für einen besonderen Akzent. Bewahre übrig gebliebenen Fudge in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu einer Woche auf. Guten Appetit!