Go Back
- 450g gewürfelte Hähnchenbrustfilets, entbeint und ohne Haut - 225g ungekochte Penne-Pasta - 480ml Hühnerbrühe - 1 Esslöffel Cajun-Gewürz - 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 rote Paprika, gewürfelt - 1 grüne Paprika, gewürfelt - 1 Dose (425g) gewürfelte Tomaten, unverdünnt - 240ml Sahne - 100g geriebener Mozzarella-Käse - 50g geriebener Parmesan-Käse - 2 Esslöffel Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frische Petersilie, gehackt, zur Garnitur Die Hauptzutaten sind wichtig für den Geschmack. Hähnchenbrustfilets bringen Protein. Pasta macht das Gericht sättigend. Hühnerbrühe gibt Aroma. Cajun-Gewürz sorgt für den besonderen Kick. Frisches Gemüse, wie Zwiebel und Paprika, bringt Farbe und Vitamine. - Mozzarella und Parmesan - Alternative Käseoptionen: Cheddar oder Gouda Käse ist der Schlüssel zu einer cremigen Konsistenz. Mozzarella schmilzt gut und wird schön goldbraun. Parmesan fügt Tiefe hinzu. Du kannst auch andere Käsesorten verwenden. Cheddar bringt einen anderen Geschmack ins Spiel. Gouda hat eine süßliche Note. - Cajun-Gewürz - Weitere Gewürzempfehlungen: Paprika, Oregano, oder Thymian Cajun-Gewürz ist das Herzstück. Es gibt dem Gericht seine scharfe Note. Du kannst Paprika für zusätzliche Süße verwenden. Oregano und Thymian bringen einen mediterranen Touch. Experimentiere mit den Gewürzen, um deinen Geschmack zu treffen. - Zuerst erhitze 2 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne. - Füge 450g gewürfelte Hähnchenbrust hinzu. - Streue 1 Esslöffel Cajun-Gewürz über das Hähnchen. - Brate das Hähnchen 5-7 Minuten lang, bis es schön braun ist. - Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und lege es beiseite. - In die gleiche Pfanne gebe 1 gehackte Zwiebel. - Füge 3 fein gehackte Knoblauchzehen hinzu. - Jetzt kommen 1 gewürfelte rote und 1 gewürfelte grüne Paprika dazu. - Brate alles für 4-5 Minuten, bis das Gemüse weich wird. - Gib 1 Dose gewürfelte Tomaten und 480ml Hühnerbrühe in die Pfanne. - Lass die Mischung aufkochen. - Füge 225g ungekochte Penne-Pasta hinzu und rühre gut um. - Reduziere die Hitze, decke die Pfanne ab und koche für 10-12 Minuten. - Wenn die Pasta fertig ist, gib das Hähnchen zurück in die Pfanne. - Gieße 240ml Sahne darüber und rühre alles gut um. - Schmecke mit Salz und Pfeffer ab. - Heize den Ofen auf 190°C vor. - Streue 100g geriebenen Mozzarella und 50g geriebenen Parmesan über die Pasta. - Backe das Gericht 15-20 Minuten, bis der Käse goldbraun blubbert. - Lass es kurz abkühlen und garniere mit frischer Petersilie. Um eine cremige Sauce zu erhalten, nutzen Sie frische Sahne. Dadurch wird die Sauce reichhaltiger und glatter. Achten Sie darauf, die Sahne erst am Ende hinzuzufügen. So bleibt die Konsistenz perfekt. Küchenzeit ist wichtig. Braten Sie das Gemüse, bis es weich ist, bevor Sie die Pasta hinzufügen. Dadurch entfalten sich die Aromen besser. Kochen Sie die Pasta nicht zu lange. Sie sollte al dente sein. Das verhindert, dass sie matschig wird. Ein häufiger Fehler ist, die Kochzeit zu überschreiten. Wenn das Hähnchen zu lange kocht, trocknet es aus. Überprüfen Sie es nach 5-7 Minuten. Es sollte goldbraun und durchgegart sein. Achten Sie darauf, die Sauce nicht anbrennen zu lassen. Rühren Sie regelmäßig um, besonders wenn Sie die Pasta hinzufügen. Verwenden Sie einen schweren Topf für gleichmäßige Hitzeverteilung. Für dieses Gericht empfehle ich einen großen, tiefen Topf. Ein ofenfester Topf eignet sich auch gut. So sparen Sie sich Geschirr. Nützliche Utensilien sind ein Holzlöffel und ein scharfes Messer. Mit einem Holzlöffel können Sie die Sauce gut umrühren. Ein scharfes Messer hilft beim Schneiden des Gemüses. {{image_4}} Du kannst die Gemüse in diesem Gericht leicht anpassen. Füge andere Sorten hinzu, um mehr Farbe und Geschmack zu bekommen. Zum Beispiel: - Zucchini, gewürfelt - Spinat, frisch oder gefroren - Brokkoli, in kleine Röschen geschnitten Wenn du eine Veggie-Option wählst, lasse das Hähnchen weg. Ersetze es durch mehr Gemüse oder sogar Tofu. So bleibt das Gericht leicht und lecker. Du hast viele Optionen, wenn es um das Protein geht. Anstelle von Hähnchen kannst du: - Putenbrust verwenden - Garnelen oder Scampi hinzufügen Für Vegetarier oder Veganer gibt es tolle Alternativen. Probiere: - Kichererbsen für mehr Protein - Tempeh oder Seitan für einen herzhaften Geschmack Die Schärfe kannst du nach deinem Geschmack anpassen. Verwende mehr oder weniger Cajun-Gewürz. Wenn du es milder magst, probiere: - Paprikapulver für einen süßen Geschmack - Italienische Gewürze für eine andere Note Entdecke auch regionale Gewürzmischungen. Ras el Hanout oder Garam Masala können interessante Aromen hinzufügen. Experimentiere und finde deinen Favoriten! Resten von One Pot Creamy Cajun Chicken Pasta Bake können bis zu drei Tage im Kühlschrank bleiben. Lagere sie in einem luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren. Achte darauf, die Reste gut abzukühlen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. Du kannst Portionen von diesem Gericht auch einfrieren. Teile die Reste in kleine, gefrierfreundliche Behälter auf. Stelle sicher, dass du genug Platz oben lässt, um die Ausdehnung beim Gefrieren zu berücksichtigen. Um die Pasta später zu genießen, lasse sie im Kühlschrank über Nacht auftauen. Du kannst sie dann in einer Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen, bis sie heiß ist. Die Reste bieten viele kreative Möglichkeiten. Mische die Pasta in einen Auflauf oder verwandele sie in eine köstliche Suppe. Du kannst auch frisches Gemüse hinzufügen, um Farbe und Nährstoffe zu steigern. So bleibt das Gericht spannend und lecker, auch beim zweiten Mal. Die Zubereitung dauert insgesamt 40 Minuten. Davon sind 15 Minuten für die Vorbereitung. Die Kochzeit beträgt etwa 25 Minuten. Dies umfasst das Anbraten des Hähnchens und das Backen im Ofen. Ja, du kannst die Pasta vorkochen. Das hat Vor- und Nachteile. Vorteile: - Du sparst Zeit beim Kochen. - Die Pasta hat eine gleichmäßige Konsistenz. Nachteile: - Die Sauce kann weniger gut einziehen. - Die Pasta kann matschig werden, wenn sie zu lange kocht. Du kannst das Gericht leicht abwandeln. Hier sind einige häufige Anpassungen: - Gemüse: Füge mehr Gemüse wie Spinat oder Zucchini hinzu. - Protein: Nutze statt Hähnchen Garnelen oder Tofu. - Gewürze: Variiere mit anderen Gewürzen wie Paprika oder italienischen Kräutern. Diese Anpassungen geben deinem Gericht eine neue Note. In diesem Artikel haben wir die Schlüsselzutaten für dein Gericht betrachtet, darunter Hähnchen, Pasta und frisches Gemüse. Wir haben auch die besten Käsevariationen und Gewürze behandelt, um deinen Geschmack zu verbessern. Deine Zubereitungsschritte sind einfach: Hähnchen anbraten, Gemüse hinzufügen und alles schließlich kombinieren. Mit den Tipps und Variationen kannst du dein Gericht ganz nach deinem Wunsch anpassen. Denke daran, Reste gut zu lagern oder kreativ zu verwerten. Mit dieser Anleitung zauberst du ein schmackhaftes Gericht, das jeden begeistert.

One Pot Creamy Cajun Chicken Pasta Bake

Genießen Sie einen köstlichen One Pot Creamy Cajun Chicken Pasta Bake, der nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch alle mit seinem würzigen Geschmack begeistert! Lernen Sie, wie Sie zartes Hähnchen, bunte Paprika und cremige Sahne mit perfekter Pasta kombinieren. Perfekt für ein schnelles Abendessen in der Woche. Klicken Sie hier, um das Rezept zu entdecken und sich inspirieren zu lassen!

Zutaten
  

450g gewürfelte Hähnchenbrustfilets, entbeint und ohne Haut

1 Esslöffel Cajun-Gewürz

2 Esslöffel Olivenöl

1 mittelgroße Zwiebel, gehackt

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 rote Paprika, gewürfelt

1 grüne Paprika, gewürfelt

1 Dose (425g) gewürfelte Tomaten, unverdünnt

480ml Hühnerbrühe

225g ungekochte Penne-Pasta

240ml Sahne

100g geriebener Mozzarella-Käse

50g geriebener Parmesan-Käse

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie, gehackt, zur Garnitur

Anleitungen
 

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne oder einem ofenfesten Topf bei mittelhoher Hitze. Geben Sie die gewürfelten Hähnchenbrustfilets hinzu und bestreuen Sie sie mit dem Cajun-Gewürz. Braten Sie das Hähnchen förmlich an, bis es durchgegart und goldbraun ist, etwa 5-7 Minuten. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.

    In demselben Topf fügen Sie die gehackte Zwiebel, den fein gehackten Knoblauch, die rote und die grüne Paprika hinzu. Braten Sie alles für etwa 4-5 Minuten an, bis das Gemüse zu weich wird.

      Rühren Sie die unverdünnten gewürfelten Tomaten und die Hühnerbrühe hinein und bringen Sie die Mischung zum Kochen.

        Geben Sie die ungekochte Penne-Pasta in den Topf und rühren Sie gut um, um alles zu vermischen. Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig, decken Sie den Topf ab und lassen Sie die Pasta etwa 10-12 Minuten köcheln, bis sie al dente ist. Rühren Sie gelegentlich um.

          Wenn die Pasta fertig ist, geben Sie das Hähnchen wieder in den Topf und gießen Sie die Sahne darüber. Rühren Sie alles gut um, bis die Mischung cremig und gleichmäßig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

            Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.

              Streuen Sie den geriebenen Mozzarella und den geriebenen Parmesan gleichmäßig über die Oberseite der Pasta-Mischung.

                Stellen Sie den Topf in den vorgeheizten Ofen und backen Sie für 15-20 Minuten, bis der Käse blubbert und goldbraun ist.

                  Nehmen Sie den Topf aus dem Ofen und lassen Sie das Gericht ein paar Minuten abkühlen. Garnieren Sie es vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie.

                    Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 40 Minuten | Portionen: 6