Go Back
- 450g Hähnchenschenkel, entbeint und ohne Haut, gewürfelt - 1 Tasse Orzo-Nudeln - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt - 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert - 1 Tasse Spinat, grob gehackt - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - 1 Teelöffel getrockneter Thymian - 1 Teelöffel Paprika - 750ml Hühnerbrühe - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 125g Feta-Käse, zerbröckelt - Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren) Die Hauptzutaten sind einfach zu finden. Hähnchenschenkel geben viel Geschmack. Orzo-Nudeln sind kleine Pasta und sie nehmen Aromen gut auf. Olivenöl sorgt für eine tolle Basis. Wir nutzen frisches Gemüse für mehr Geschmack und Farbe. Zwiebel und Paprika bringen Süße. Kirschtomaten fügen Frische hinzu und Spinat sorgt für Farbe und Nährstoffe. Die Gewürze sind wichtig. Oregano und Thymian bringen den griechischen Geschmack. Paprika sorgt für etwas Schärfe. Salz und Pfeffer sind die Basis für jede gute Würze. Mit Feta-Käse wird das Gericht besonders. Der Käse bringt Cremigkeit und einen salzigen Geschmack. Die frische Petersilie macht das Gericht schön und frisch. Diese Zutaten machen das Gericht zu einer einfachen, aber leckeren Mahlzeit. Sie sind ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche. - Hähnchen schneiden und würzen: Beginne mit 450g Hähnchenschenkeln. Schneide sie in kleine Stücke. Würze sie mit Salz, Pfeffer, Paprika, Oregano und Thymian. Das gibt dem Hähnchen einen tollen Geschmack. - Gemüse vorbereiten: hacken und würfeln: Nimm eine Zwiebel und schneide sie klein. Hacke auch zwei Knoblauchzehen fein. Würfle eine Paprika und halbiere eine Tasse Kirschtomaten. Grob gehackter Spinat ist der letzte Schritt. So hast du alles bereit. - Hähnchen anbraten und herausnehmen: Erhitze zwei Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf. Füge das gewürzte Hähnchen hinzu. Brate es für 5-7 Minuten, bis es goldbraun ist. Nimm das Hähnchen dann aus dem Topf und lege es beiseite. - Gemüse andünsten und Orzo rösten: Gib die gewürfelte Zwiebel und die Paprika in den Topf. Brate sie für 3-4 Minuten. Füge dann den Knoblauch hinzu und brate ihn eine Minute. Rühre jetzt eine Tasse Orzo-Nudeln ein und röste sie für etwa 2 Minuten. Das bringt einen tollen Geschmack. - Hühnerbrühe und gehackte Tomaten einrühren: Gieße 750ml Hühnerbrühe in den Topf. Füge die halbierten Kirschtomaten hinzu. Rühre alles gut um, damit sich die Aromen verbinden. - Hähnchen wieder hinzufügen und kochen: Gib das angebratene Hähnchen zurück in den Topf. Bring die Mischung zum Simmern. Decke den Topf ab und koche alles bei niedriger Hitze für 10-12 Minuten. Die Orzo sollte al dente sein und die Flüssigkeit fast aufgesogen. Um die Orzo richtig zu kochen, achte auf die Zeit. Koche die Orzo für 10-12 Minuten. Sie sollte al dente sein. Rühre während des Kochens gut um. So verhinderst du, dass sie zusammenkleben. Überprüfe die Flüssigkeit im Topf. Wenn sie fast weg ist, ist die Orzo fertig. Würze das Hähnchen und das Gemüse für besten Geschmack. Verwende Salz, Pfeffer und Paprika. Das gibt dem Gericht Tiefe. Fühle dich frei, mehr Oregano oder Thymian hinzuzufügen. Probiere das Gericht während des Kochens. So findest du die perfekte Mischung für deinen Geschmack. Das Aussehen ist wichtig. Feta und frische Petersilie machen es schön. Streue den zerbröckelten Feta über das fertige Gericht. Das gibt einen tollen Geschmack. Dekoriere mit der gehackten Petersilie. So sieht dein Gericht einladend aus. Ein wenig Farbe macht alles besser! {{image_4}} Wenn du eine vegetarische Variante machen willst, tausche das Hähnchen aus. Du kannst stattdessen mexikofleisch oder Tofu verwenden. Tofu hat eine tolle Textur und nimmt die Aromen gut auf. Schneide den Tofu in Würfel und brate ihn an, bis er goldbraun ist. Das gibt ihm einen guten Geschmack. Mexikofleisch aus Gemüse oder Linsen bringt ebenfalls viel Fülle und Geschmack. Das Gericht wird noch besser mit mehr Gemüse. Du kannst Zucchini oder Auberginen hinzufügen. Diese Gemüsesorten haben einen milden Geschmack und passen gut zu den anderen Zutaten. Schneide sie in kleine Stücke und füge sie in der Phase hinzu, in der du die Zwiebeln anbrätst. So kochen sie schön weich und geben dem Gericht mehr Farbe. Wenn du keinen Feta magst, probiere Ziegenkäse oder Parmesan. Ziegenkäse hat einen cremigen und leicht würzigen Geschmack. Er passt gut zu den anderen Aromen. Parmesan gibt dem Gericht einen nussigen Geschmack. Streue ihn einfach über das Gericht, bevor du es servierst. So wird jedes Bissen lecker und besonders. Wie lange hält das Gericht? Das Gericht hält sich im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage. Achte darauf, es in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleibt der Geschmack frisch. Wenn du das Gericht in Portionen aufteilst, wird das Teilen und Aufwärmen einfacher. Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Einfrieren: 1. Lass das Gericht zuerst abkühlen. 2. Teile es in Portionen auf. 3. Verwende luftdichte Behälter oder gefriergeeignete Beutel. 4. Beschrifte die Behälter mit dem Datum. 5. Friere das Gericht ein. Es hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach. Beste Methoden zum Aufwärmen ohne Geschmacksverlust: - Für die Mikrowelle: Gib eine Portion in eine Schüssel. Füge einen Esslöffel Wasser hinzu. Decke die Schüssel ab und erhitze sie für 2-3 Minuten. Rühre zwischendurch um. - Auf dem Herd: Erhitze das Gericht bei mittlerer Hitze in einem Topf. Füge etwas Brühe oder Wasser hinzu. Rühre häufig, bis es gleichmäßig warm ist. - Im Ofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor. Lege das Gericht in eine Auflaufform und decke es mit Aluminiumfolie ab. Backe es für etwa 20 Minuten. Diese Methoden helfen dir, den vollen Geschmack zu bewahren. Ja, du kannst andere Fleischsorten verwenden. Pute ist eine gute Wahl. Sie hat einen milden Geschmack. Schwein funktioniert auch gut. Es wird das Gericht etwas süßer machen. Achte darauf, die Garzeit anzupassen. Die neuen Fleischsorten können schneller oder langsamer garen. Orzo ist nicht glutenfrei, da es aus Weizen gemacht wird. Du kannst jedoch glutenfreie Alternativen finden. Probiere Reis oder Quinoa als Ersatz. Diese Optionen sind nussig und lecker. Sie passen gut zu den anderen Zutaten. Überprüfe die Verpackung, um sicherzustellen, dass sie glutenfrei sind. Salate sind eine tolle Beilage. Ein einfacher grüner Salat passt gut. Du kannst auch einen griechischen Salat machen. Brot ist ebenfalls eine gute Wahl. Ein knuspriges Baguette oder Fladenbrot funktioniert gut. Diese Beilagen ergänzen das Gericht perfekt. Sie fügen Textur und Frische hinzu. Dieses Rezept für Hähnchenschenkel mit Orzo-Nudeln ist einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten wie Olivenöl und frisches Gemüse verwendet. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht die Zubereitung leicht. Denken Sie daran, Ihre Gewürze anzupassen und kreative Variationen auszuprobieren. Konservieren Sie die Reste für später und genießen Sie das Gericht auch aufgewärmt. Mit einfachen Tipps und Tricks gelingt Ihnen jedes Mal ein tolles Essen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den köstlichen Möglichkeiten inspirieren!

One-Pot Greek Chicken Orzo

Entdecke das köstliche Rezept für One-Pot Greek Chicken Orzo! Diese einfache und aromatische Mahlzeit kombiniert zarte Hähnchenschenkel, herzhafte Orzo-Nudeln und frisches Gemüse in einem Topf. Perfekt für ein schnelles Abendessen, das die ganze Familie begeistern wird. Klicke hier und lass dich von diesem unkomplizierten Gericht inspirieren, das in nur 30 Minuten zubereitet ist und garantiert ein Hit auf deinem Esstisch wird!

Zutaten
  

450g Hähnchenschenkel, entbeint und ohne Haut, gewürfelt

1 Tasse Orzo-Nudeln

2 Esslöffel Olivenöl

1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt

1 Tasse Kirschtomaten, halbiert

1 Tasse Spinat, grob gehackt

1 Teelöffel getrockneter Oregano

1 Teelöffel getrockneter Thymian

1 Teelöffel Paprika

750ml Hühnerbrühe

Salz und Pfeffer nach Geschmack

125g Feta-Käse, zerbröckelt

Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Anleitungen
 

Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder einem Dutch Oven bei mittlerer bis hoher Hitze.

    Füge die gewürfelten Hähnchenschenkel hinzu und würze sie mit Salz, Pfeffer, Paprika sowie der Hälfte des Oreganos und Thymians. Brate das Hähnchen für etwa 5-7 Minuten an, bis es von allen Seiten goldbraun ist.

      Nimm das Hähnchen aus dem Topf und stelle es beiseite. Gib in denselben Topf die gewürfelte Zwiebel und die Paprika und brate sie für ca. 3-4 Minuten, bis sie weich sind.

        Ergänze den gehackten Knoblauch und brate ihn weitere 1 Minute, bis er aromatisch ist.

          Rühre die Orzo-Nudeln ein und röste sie für etwa 2 Minuten, dabei ständig umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern.

            Gieße die Hühnerbrühe hinein, füge die halbierten Kirschtomaten sowie den verbleibenden Oregano und Thymian hinzu. Alles gut vermengen.

              Gib das angebratene Hähnchen zurück in den Topf und bringe die Mischung zum sanften Simmern. Decke den Topf ab und reduziere die Hitze auf niedrig. Koche für 10-12 Minuten, bis die Orzo al dente ist und die meiste Flüssigkeit aufgenommen wurde.

                Rühre den gehackten Spinat ein und koche ihn für etwa 2-3 Minuten, bis er verwelkt ist.

                  Probiere das Gericht und passe die Gewürze nach Bedarf an. Nimm den Topf vom Herd und streue den zerbröckelten Feta darüber.

                    Garniere das Gericht vor dem Servieren mit frischer Petersilie.

                      Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 30 Minuten | Für 4 Personen