Go Back
Orzo pasta ist eine kleine, reisförmige Teigware. Man findet sie oft in italienischen Gerichten. Orzo wird aus Hartweizengrieß hergestellt. Deshalb hat es einen festen Biss und eine angenehme Textur.

Orzo Pasta

Entdecke die köstliche Welt der Orzo Pasta! Diese vielseitige, reisförmige Teigware passt perfekt in Salate, Suppen und Beilagen. In meinem Artikel findest du alles, was du über Orzo wissen musst: von der richtigen Zubereitung über viele kreative Rezepte bis hin zu nützlichen Tipps. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du Orzo Pasta köstlich zubereiten und genießen kannst. Klicke hier und erlebe die Vielfalt der Orzo-Rezepte!

Zutaten
  

250g Orzo-Nudeln

1 rote Paprika, gewürfelt

1 gelbe Zucchini, gewürfelt

1 Tasse Kirschtomaten, halbiert

1/2 Tasse gefrorene Erbsen

100g Feta-Käse, zerbröselt

3 EL Olivenöl

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 TL getrockneter Oregano

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Basilikumblätter zum Garnieren

Anleitungen
 

In einem großen Topf bringst du reichlich Salzwasser zum Kochen. Füge die Orzo-Nudeln hinzu und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Gieße die Nudeln in ein Sieb ab und spüle sie kurz mit kaltem Wasser ab, um den Kochprozess zu stoppen.

    Während die Nudeln kochen, erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze das Olivenöl. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für etwa 1 Minute, bis er aromatisch ist.

      Gib die gewürfelte Paprika und Zucchini in die Pfanne und brate sie 4-5 Minuten lang, bis sie leicht weich sind.

        Füge die Kirschtomaten und gefrorene Erbsen hinzu und brate alles für weitere 3-4 Minuten, bis die Tomaten leicht zerfallen und die Erbsen gar sind.

          Die gekochten Orzo-Nudeln in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Füge den Oregano, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu und rühre alles gut durch.

            Zum Schluss den zerbröselten Feta-Käse unterheben und alles warm servieren.

              Prep Time: 10 Minuten | Total Time: 25 Minuten | Servings: 4

                - Präsentationstipps: Serviere das Orzo-Gericht auf einem großen Teller und garniere es mit frischen Basilikumblättern. Ein Spritzer von frischem Zitronensaft kann einen zusätzlichen Frischekick geben.