Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor. Fetten Sie eine Backform (idealerweise 23x23 cm) mit etwas Butter oder Backtrennspray ein.
In einer Rührschüssel die geschnittenen Pfirsiche, Kristallzucker, Zitronensaft und Vanilleextrakt vermengen. Sanft mischen und beiseite stellen, damit die Säfte sich entfalten können, während Sie den Teig vorbereiten.
In einer anderen Schüssel Weizenmehl, Backpulver, Salz und gemahlenen Zimt gut vermengen.
Fügen Sie Milch und geschmolzene Butter hinzu und rühren Sie, bis alles gerade so vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu rühren; der Teig sollte leicht klumpig bleiben.
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Backform und verteilen Sie ihn gleichmäßig auf dem Boden.
Löffeln Sie die Pfirsichmischung über den Teig und sorgen Sie dafür, dass die Pfirsiche und deren Säfte gleichmäßig verteilt sind.
Backen Sie das Cobbler im vorgeheizten Ofen für 35-40 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist und ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.
Während das Cobbler backt, bereiten Sie die Schlagsahne vor. In einer mittleren Schüssel die Schlagsahne und Puderzucker mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden.
Sobald das Cobbler fertig ist, nehmen Sie es aus dem Ofen und lassen Sie es etwa 10 Minuten abkühlen. Servieren Sie das Cobbler warm mit einem großzügigen Klecks Schlagsahne obendrauf.
Notizen
Servieren Sie das Cobbler in einzelnen Schalen und toppen Sie es mit einem Schwirl Schlagsahne und einem optionalen Minzblatt für einen Farbtupfer.