Go Back
Für die Kürbis-Cheesecake-Mousse-Tässchen brauchst du einige einfache Zutaten: - 1 Tasse Kürbispüree - 225 g Frischkäse, zimmerwarm - 1 Tasse Schlagsahne - 1/2 Tasse Puderzucker - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 Teelöffel Kürbiskuchengewürz - 1/4 Teelöffel Salz - 1/2 Tasse zerbröselte Graham-Cracker (für die Kruste) - 2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen - Schlagsahne und Zimt zum Garnieren Diese Zutaten machen die Mousse cremig und lecker. Das Kürbispüree bringt den Herbstgeschmack. Der Frischkäse fügt eine schöne Textur hinzu. Schlagsahne macht die Mousse leicht und luftig. Puderzucker sorgt für die Süße. Vanille und Gewürze bringen die Aromen zusammen. Um die Tässchen zu machen, brauchst du einige wichtige Utensilien: - Große Rührschüssel - Kleine Schüssel - Handmixer - Esslöffel und Teelöffel - Serviertäschchen oder kleine Gläser - Frischhaltefolie Diese Utensilien helfen dir, alle Schritte einfach zu machen. Der Handmixer macht das Mischen schnell. Die kleinen Gläser sind perfekt für das Servieren. Jede Portion hat ungefähr: - Kalorien: 250 - Fett: 18 g - Kohlenhydrate: 22 g - Eiweiß: 4 g Diese Angaben sind wichtig, wenn du auf deine Ernährung achtest. Die Mousse ist ein süßer Genuss, der auch sättigt. Um die Kruste zu machen, nimm eine kleine Schüssel. Hier vermischst du die zerbröselten Graham-Cracker mit der geschmolzenen Butter. Rühre gut, bis die Krümel gleichmäßig bedeckt sind. Jetzt nimm etwa 1 Esslöffel dieser Mischung und gib ihn in den Boden jedes kleinen Glases. Drücke die Krümel leicht an, um eine feste Schicht zu formen. Das ist die Basis für deine Mousse-Tässchen. Nimm eine große Rührschüssel und gib den zimmerwarmen Frischkäse hinein. Schlage ihn mit einem Handmixer, bis er glatt und cremig ist. Füge dann das Kürbispüree, den Puderzucker, den Vanilleextrakt, das Kürbiskuchengewürz und das Salz hinzu. Mische alles gut, bis die Masse ganz glatt ist. In einer separaten Schüssel schlägst du die Schlagsahne, bis steife Spitzen entstehen. Füge die geschlagene Sahne in drei Portionen vorsichtig zur Kürbismischung hinzu. Achte darauf, die Luftigkeit nicht zu verlieren. Jetzt ist es Zeit, die Mousse in die vorbereiteten Tässchen zu löffeln. Fülle jedes Tässchen fast bis zum Rand. Danach deckst du die Tässchen mit Frischhaltefolie ab. Stelle sie dann für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, bis sie fest sind. Kurz vor dem Servieren kannst du jedes Tässchen mit einem Klecks Schlagsahne und einer Prise Zimt garnieren. So erhältst du ein perfektes Dessert, das einfach lecker aussieht! Um die ideale Konsistenz für deine Kürbis-Cheesecake-Mousse zu erreichen, achte darauf, dass der Frischkäse zimmerwarm ist. Kalter Frischkäse lässt sich schwerer glatt rühren. Wenn du die Schlagsahne hinzufügst, mache das vorsichtig. Mische sie in drei Portionen unter, damit die Mousse schön luftig bleibt. Ein häufiger Fehler ist, die Mousse zu lange zu schlagen. Übermäßiges Schlagen kann die Luftigkeit zerstören. Achte auch darauf, dass du die Mischung nicht zu schnell kühlen lässt. Wenn du die Tässchen zu früh in den Kühlschrank stellst, könnte die Mousse nicht fest werden. Die Süße der Mousse kannst du leicht anpassen. Beginne mit der angegebenen Menge Puderzucker. Probiere die Mischung und füge mehr hinzu, wenn du es süßer magst. Du kannst auch Honig oder Ahornsirup verwenden, um einen anderen Geschmack zu erzielen. {{image_4}} Du kannst den Geschmack deiner Kürbis-Cheesecake-Mousse ganz leicht ändern. Füge zum Beispiel Schokolade hinzu. Schmelze etwas dunkle Schokolade und mische sie unter die Kürbismischung. Für einen kleinen Pfiff, probiere einen Spritzer Karamellsoße. Ein Hauch von Muskatnuss kann auch gut passen. Die Kruste ist wichtig für den Geschmack. Graham-Cracker sind klassisch, aber du kannst auch andere Keksarten nutzen. Verwende Schokoladenkekse für einen schokoladigen Twist. Butterkekse sind eine weitere tolle Option. Sie geben der Kruste eine knusprige Textur. Für den Herbst kannst du Äpfel in die Mousse mischen. Einfach einige kleine, gewürfelte Äpfel unter die Kürbismischung heben. Im Winter sind Zimt und Nelken eine schöne Ergänzung. Für den Sommer kannst du frische Beeren als Topping nutzen. Sie bringen Frische und Farbe auf deinen Desserttisch. Um die Kürbis-Cheesecake-Mousse-Tässchen frisch zu halten, kühlen Sie sie richtig. Decken Sie die Tässchen mit Frischhaltefolie ab. Dies schützt sie vor Gerüchen und hält die Mousse cremig. Kühlen Sie die Tässchen mindestens zwei Stunden, um die beste Textur zu erreichen. Im Kühlschrank halten sich die Mousse-Tässchen etwa 3 bis 5 Tage. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleiben die Aromen frisch. Überprüfen Sie vor dem Servieren, ob die Mousse noch gut aussieht und riecht. Das Einfrieren der Mousse-Tässchen ist möglich, aber es kann die Textur verändern. Wenn Sie sie einfrieren möchten, verwenden Sie gefrierfeste Behälter. Lassen Sie die Mousse vollständig abkühlen, bevor Sie sie einfrieren. Sie können sie bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Zum Auftauen stellen Sie die Tässchen einfach über Nacht in den Kühlschrank. Du kannst die Kürbis-Cheesecake-Mousse bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, sie gut abzudecken. Dadurch bleibt die Mousse frisch und lecker. Wenn du sie länger lagern möchtest, friere die Mousse ein. So bleibt der Geschmack erhalten. Ja, du kannst das Rezept vegan machen. Verwende veganen Frischkäse und pflanzliche Schlagsahne. Für die Kruste benutze glutenfreie Kekse anstelle von Graham-Crackern. Das macht die Mousse perfekt für alle. Achte darauf, die Zutaten gut zu mixen, damit die Konsistenz stimmt. Für das Topping kannst du Schlagsahne und Zimt verwenden. Das gibt einen tollen Geschmack. Du kannst auch Karamellsoße oder gehackte Nüsse hinzufügen. Diese geben der Mousse einen schönen Crunch. Sei kreativ und probiere verschiedene Toppings aus! Kürbis-Cheesecake-Mousse-Tässchen sind einfach zuzubereiten und schmecken köstlich. Wir haben die Hauptzutaten, die Zubereitung und nützliche Tipps besprochen. Diese süße Leckerei ist perfekt für jeden Anlass. Du hast viele Variationen und Anpassungen, die du ausprobieren kannst. Denke daran, die Mousse richtig zu kühlen, damit sie frisch bleibt. Nutze die FAQ für häufige Fragen. Probiere dieses Rezept aus und genieße das Ergebnis!

Pumpkin Cheesecake Mousse Cups

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Kürbis-Cheesecake-Mousse-Tässchen, ideal für den Herbst! Mit cremigem Frischkäse, himmlischem Kürbispüree und einer knusprigen Graham-Cracker-Kruste, sind diese kleinen Leckereien perfekt für Ihre nächsten Feierlichkeiten. Bereiten Sie sie im Handumdrehen zu und erfreuen Sie Ihre Gäste. Klicken Sie jetzt, um die detaillierte Anleitung und weitere tolle Rezepte zu entdecken! #KürbisCheesecake #Herbstleckereien #Dessertrezepte #Kürbisrezepte

Zutaten
  

1 Tasse Kürbispüree

225 g Frischkäse, zimmerwarm

1 Tasse Schlagsahne

1/2 Tasse Puderzucker

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Teelöffel Kürbiskuchengewürz

1/4 Teelöffel Salz

1/2 Tasse zerbröselte Graham-Cracker (für die Kruste)

2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen

Schlagsahne und Zimt zum Garnieren

Anleitungen
 

Vermischen Sie in einer kleinen Schüssel die zerbröselten Graham-Cracker mit der geschmolzenen Butter, bis die Krümel gleichmäßig bedeckt sind.

    Geben Sie etwa 1 Esslöffel der Graham-Cracker-Mischung in den Boden jedes Serviertäschchens oder kleinen Glases und drücken Sie sie leicht an, um eine Krustenschicht zu formen. Stellen Sie die Tässchen beiseite.

      In einer großen Rührschüssel schlagen Sie den zimmerwarmen Frischkäse mit einem Handmixer, bis er glatt und cremig ist.

        Fügen Sie das Kürbispüree, Puderzucker, Vanilleextrakt, Kürbiskuchengewürz und Salz zum Frischkäse hinzu. Mischen Sie alles gut, bis die Mischung vollkommen glatt ist.

          In einer separaten Schüssel schlagen Sie die Schlagsahne, bis steife Spitzen entstehen. Fügen Sie die geschlagene Sahne in drei Portionen vorsichtig in die Kürbismischung ein. Achten Sie darauf, die Leichtigkeit der Luftigkeit beizubehalten.

            Sobald alles gut vermischt ist, löffeln Sie die Mousse auf die Kruste in jedem Tässchen und füllen Sie diese fast bis zum Rand.

              Decken Sie die Tässchen mit Frischhaltefolie ab und kühlen Sie sie mindestens 2 Stunden lang oder bis sie fest sind.

                Kurz vor dem Servieren garnieren Sie jedes Mousse-Tässchen mit einem Klecks Schlagsahne und einer Prise Zimt.

                  Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Gesamtzeit: 2 Stunden 20 Minuten | Portionen: 6