Go Back
- 1 Tasse Kürbispüree - 2/3 Tasse Kristallzucker - 1/2 Tasse brauner Zucker - 3 große Eier - 2 Teelöffel Vanilleextrakt Die Hauptzutaten bilden die Basis für deine Kürbisspice Biscotti. Kürbispüree gibt dem Gebäck seine feuchte Textur und tollen Geschmack. Zucker sorgt für die Süße. Ich mag es, Kristall- und braunen Zucker zu mischen. Der braune Zucker verleiht den Biscotti eine leichte Karamellnote. Eier helfen, alles zu binden. Vanilleextrakt bringt eine warme, aromatische Note. - 3 1/2 Tassen Weizenmehl - 2 Teelöffel Backpulver - 1 Teelöffel Natron - 1 Esslöffel Kürbisgewürzmischung - 1/2 Teelöffel Salz Die trockenen Zutaten sind wichtig für die Struktur der Biscotti. Weizenmehl gibt dem Gebäck Halt. Backpulver und Natron helfen beim Aufgehen und machen die Biscotti luftig. Die Kürbisgewürzmischung sorgt für den typischen Herbstgeschmack. Sie enthält oft Zimt, Muskatnuss und Ingwer. Salz verstärkt die Aromen und balanciert die Süße. - 1/2 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse - 1/2 Tasse weiße Schokoladenstückchen Wenn du magst, füge gehackte Nüsse hinzu. Sie geben einen tollen Crunch. Weiße Schokoladenstückchen bringen eine süße, cremige Note. Du kannst sie auch weglassen, wenn du es einfacher magst. Probiere aus, was dir am besten schmeckt! - Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor. - Lege ein Backblech mit Backpapier aus. - Stelle alle Zutaten bereit, damit du schnell arbeiten kannst. - In einer großen Schüssel mische das Kürbispüree, den Kristallzucker, den braunen Zucker und das Pflanzenöl. - Rühre alles mit einem Schneebesen, bis die Mischung glatt ist. - Füge die Eier nacheinander hinzu und rühre gut nach jedem. - Rühre dann den Vanilleextrakt unter. - In einer anderen Schüssel mische das Mehl, Backpulver, Natron, die Kürbisgewürzmischung und das Salz. - Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten. - Rühre, bis alles gerade so vermischt ist. - Wenn gewünscht, hebe die gehackten Nüsse und die Schokoladenstückchen unter. - Teile den Teig in zwei Hälften. - Forme zwei Logs, die jeweils etwa 30 cm lang sind. - Lege die Logs auf das Backblech. - Backe die Logs 25-30 Minuten, bis sie goldbraun sind. - Lass sie 10 Minuten abkühlen. - Schneide jeden Log diagonal in 1,5 cm dicke Stücke. - Lege die Stücke mit der Schnittfläche nach unten wieder aufs Blech. - Backe die Biscotti erneut für 10-15 Minuten, wende sie einmal. - Lass die Biscotti auf einem Drahtgitter abkühlen. Um perfekte Biscotti zu backen, achte auf die Backzeit. Du kannst sie je nach Vorliebe anpassen. Magst du sie knuspriger, backe sie etwas länger. Wenn du weichere Biscotti magst, halte dich an die kürzere Backzeit. Die Konsistenz des Teigs ist ebenfalls wichtig. Der Teig sollte fest, aber leicht klebrig sein. Wenn der Teig zu trocken ist, füge ein wenig mehr Kürbispüree oder Öl hinzu. Zu viel Flüssigkeit macht die Biscotti matschig. Das Anrichten der Biscotti macht Spaß. Stelle sie in ein hohes Glas oder auf eine schöne Platte. Serviere sie mit einer Tasse gewürztem Tee oder Kaffee für das perfekte Herbstgefühl. Ein zusätzlicher Tipp ist, geschmolzene weiße Schokolade über die Biscotti zu träufeln. Das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch lecker! Du kannst auch die Oberseite in gehackte Nüsse tauchen, um Textur und Geschmack hinzuzufügen. {{image_4}} Die Kürbisspice Biscotti sind sehr vielseitig. Du kannst sie anpassen, um neue Aromen zu entdecken. Zum Beispiel: - Zugabe von Schokolade oder anderen Nüssen: Du kannst weiße Schokoladenstückchen oder dunkle Schokolade hinzufügen. Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse geben einen tollen Crunch. Diese Zutaten machen jeden Biss noch spannender. - Herstellung mit Gewürzen wie Zimt oder Muskatnuss: Wenn du mehr Gewürzgeschmack willst, probiere Zimt oder Muskatnuss. Diese Gewürze passen perfekt zu Kürbis. Du kannst auch eine eigene Gewürzmischung erstellen, um einen einzigartigen Geschmack zu erzielen. Wenn du Gluten meiden musst, gibt es einfache Wege, die Biscotti glutenfrei zu machen. - Verwendung von glutenfreiem Mehl: Ersetze das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl. Viele glutenfreie Mehle funktionieren gut, wie Mandeln oder Kokosmehl. - Alternative Zutaten für die gleiche Textur und Geschmack: Du kannst auch andere Zutaten nutzen, wie Haferflocken oder gemahlene Mandeln. Diese helfen, die richtige Textur zu erreichen und geben einen besonderen Geschmack. So kannst du auch ohne Gluten leckere Kürbisspice Biscotti genießen! Um die Kürbisspice Biscotti frisch zu halten, bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie knusprig und lecker. Du kannst auch einen Behälter mit Silikagel verwenden, um Feuchtigkeit zu reduzieren. Wenn du einige für später aufbewahren möchtest, lege sie in den Kühlschrank. Das hält sie länger frisch, aber sie werden nicht ganz so knusprig. Für eine längere Lagerung kannst du die Biscotti auch einfrieren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie ein und lege sie dann in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Die Kürbisspice Biscotti sind bei richtiger Lagerung etwa zwei Wochen haltbar. Wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst, können sie bis zu drei Wochen frisch bleiben. Achte darauf, sie regelmäßig auf Frische zu prüfen. Wenn sie weich werden oder ihre Farbe ändern, ist es Zeit, sie zu entsorgen. So stellst du sicher, dass du immer einen köstlichen Snack zur Hand hast. Kürbisgewürz-Biscotti bleiben etwa zwei bis drei Wochen frisch. Lagere sie in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie knusprig und lecker. Ja, du kannst die Biscotti einfrieren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie ein. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Lass sie vor dem Essen einfach auftauen. Die Nüsse sind optional. Sie geben zusätzlichen Crunch und Geschmack. Du kannst die Biscotti auch ohne Nüsse machen. Sie schmecken trotzdem großartig. Kürbisgewürz-Biscotti passen perfekt zu Tee oder Kaffee. Ein gewürzter Chai oder ein milder Kaffeeklassiker sind tolle Begleiter. Sie ergänzen den Geschmack der Biscotti gut. Ja, du kannst das Kürbispüree durch Apfelmus oder Süßkartoffelpüree ersetzen. Diese Optionen bringen ähnliche Feuchtigkeit und Süße. Die Biscotti erhalten einen anderen, aber leckeren Geschmack. Zusammenfassend ist die Zubereitung von Kürbisgewürz-Biscotti einfach und macht Spaß. Wir haben die wichtigsten Zutaten, die Zubereitung und Lagerung behandelt. Variationen wie Schokolade oder Nüsse geben den Biscotti neuen Geschmack. Denke daran, mit der Backzeit zu spielen, um die perfekte Konsistenz zu finden. Diese Biscotti sind perfekt für jeden Anlass und halten lange frisch. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße jeden Bissen.

Pumpkin Spice Biscotti

Entdecke das perfekte Rezept für köstliche Kürbisgewürz-Biscotti! Diese aromatischen Leckerbissen mit Kürbispüree, Nüssen und optionaler weißer Schokolade sind ideal für die Herbstsaison. Erfahre, wie du in nur wenigen Schritten diese knackigen Biscotti zaubern kannst. Verwöhne dich selbst oder überrasche deine Freunde mit einem tollen Snack! Klicke hier für das vollständige Rezept. #KürbisgewürzBiscotti #Herbstrezepte #Kekse #Backenliebhaber

Zutaten
  

1 Tasse Kürbispüree

2/3 Tasse Kristallzucker

1/2 Tasse Brauner Zucker

1/4 Tasse Pflanzenöl

3 große Eier

2 Teelöffel Vanilleextrakt

3 1/2 Tassen Weizenmehl

2 Teelöffel Backpulver

1 Teelöffel Natron

1 Esslöffel Kürbisgewürzmischung (oder eine Mischung aus Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Piment)

1/2 Teelöffel Salz

1/2 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional)

1/2 Tasse weiße Schokoladenstückchen (optional)

Anleitungen
 

Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.

    In einer großen Schüssel das Kürbispüree, den Kristallzucker, den braunen Zucker und das Pflanzenöl mit einem Schneebesen gut vermengen, bis die Mischung glatt ist.

      Füge die Eier nacheinander hinzu und verrühre alles gründlich nach jeder Zugabe. Rühre anschließend den Vanilleextrakt unter.

        In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, das Natron, die Kürbisgewürzmischung und das Salz gut vermengen. Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und rühre, bis alles gerade so vermischt ist.

          Falls du möchtest, hebe die gehackten Walnüsse oder Pekannüsse sowie die weißen Schokoladenstückchen vorsichtig unter den Teig.

            Teile den Teig in zwei Hälften und forme daraus zwei Logs, die jeweils etwa 30 cm lang und 5 cm breit sind. Lege sie auf das vorbereitete Backblech.

              Backe die Logs 25-30 Minuten lang, bis sie goldbraun und fest sind. Nimm sie aus dem Ofen und lasse sie 10 Minuten abkühlen.

                Schneide jeden Log vorsichtig diagonal in 1,5 cm dicke Stücke. Lege die Scheiben mit der Schnittfläche nach unten wieder auf das Backblech.

                  Kehre zum Ofen zurück und backe die Biscotti für weitere 10-15 Minuten, wobei du sie einmal zur Halbzeit wendest, bis sie knusprig und goldbraun sind.

                    Lass die Biscotti vollständig auf einem Drahtgitter auskühlen, bevor du sie servierst.

                      Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen | 15 Minuten | 1 Stunde | 24 Biscotti

                        - Präsentationstipps: Arrangiere die Biscotti in einem hohen Glas oder auf einer dekorativen Platte und serviere sie mit einer Seite von gewürztem Tee oder Kaffee für ein gemütliches Erlebnis. Du kannst auch zusätzliche geschmolzene weiße Schokolade über die Oberseite träufeln, um einen dekorativen Akzent zu setzen!