Go Back
Für dieses Rezept benötigst du die folgenden Hauptzutaten: - 2 Packungen Instant-Ramen-Nudeln (Würzpackungen entsorgen) - 1 Tasse Kokosmilch - 1/2 Tasse crunchy Erdnussbutter - 2 Esslöffel Sojasauce - 1 Esslöffel Limettensaft - 1 Esslöffel Sriracha (nach Geschmack anpassen) - 1 Esslöffel brauner Zucker - 1 rote Paprika, dünn geschnitten - 1 Tasse Zuckerschoten, geputzt - 2 Frühlingszwiebeln, gehackt - Frischer Koriander zum Garnieren - Zerkleinerte Erdnüsse als Topping Diese Zutaten machen das Gericht schön cremig und würzig. Die Kombination von Kokosmilch und Erdnussbutter gibt eine tolle Basis. Sriracha sorgt für die gewünschte Schärfe. Du kannst das Rezept anpassen, indem du frische Zutaten hinzufügst. Probiere: - Brokkoli für eine gesunde Note - Karotten für etwas Süße und Farbe - Baby-Spinat für mehr Vitamine Diese frischen Zutaten bringen zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe. Sie machen deine Ramen noch bunter und ansprechender. Falls du spezielle diätische Anforderungen hast, gibt es Alternativen: - Verwende glutenfreie Ramen-Nudeln, wenn du Gluten meiden möchtest. - Ersetze die Erdnussbutter durch Mandel- oder Cashewbutter für Nussallergien. - Nutze Tamari anstelle von Sojasauce für eine glutenfreie Option. Diese Alternativen helfen dir, das Gericht an deine Bedürfnisse anzupassen, ohne auf den Geschmack zu verzichten. {{ingredient_image_2}} Um die Ramen-Nudeln zuzubereiten, bringe zuerst 4 Tassen Wasser in einem großen Topf zum Kochen. Füge dann die Instant-Ramen-Nudeln hinzu. Koche sie für 3-4 Minuten. Sie sollen zart, aber nicht matschig sein. Gieße die Nudeln anschließend ab und stelle sie beiseite. In demselben Topf vermenge jetzt die Kokosmilch mit der crunchy Erdnussbutter. Stelle die Hitze auf niedrig und rühre kräftig. Du willst, dass die Mischung glatt wird. Nach dem Mischen füge die Sojasauce, den Limettensaft, die Sriracha und den braunen Zucker hinzu. Rühre alles gut um, bis alles gut vermischt ist. Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Sriracha hinzufügen. Jetzt ist es Zeit für das Gemüse. Gib die geschnittene rote Paprika und die Zuckerschoten in die Sauce. Koche alles für 2-3 Minuten, bis das Gemüse leicht zart ist. Es sollte aber noch knackig bleiben. Danach kommen die gekochten Ramen-Nudeln in den Topf. Mische alles vorsichtig, bis die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce und dem Gemüse bedeckt sind. Serviere die Ramen heiß und garniere sie mit gehackten Frühlingszwiebeln, frischem Koriander und zerkleinerten Erdnüssen. Um die Schärfe der scharfen Thai Erdnuss-Ramen anzupassen, starten Sie mit einem Esslöffel Sriracha. Rühren Sie die Sauce gut um und probieren Sie sie. Wenn Sie mehr Schärfe mögen, fügen Sie einen weiteren Esslöffel Sriracha hinzu. Denken Sie daran, dass die Schärfe beim Kochen etwas nachlassen kann. Lassen Sie die Sauce kurz köcheln und probieren Sie erneut. So finden Sie die perfekte Balance für Ihren Geschmack. Die Garnierung bringt das Gericht zum Leben. Verwenden Sie frische Frühlingszwiebeln für einen knackigen Biss. Zerkleinerte Erdnüsse geben einen tollen Crunch. Frischer Koriander sorgt für Aroma und Farbe. Für mehr Frische können Sie auch Limettenspalten hinzufügen. Diese ziehen die Aromen hervor und machen das Gericht noch leckerer. Scheuen Sie sich nicht, mit verschiedenen Toppings zu experimentieren! Die richtige Textur macht Ihre Ramen besonders. Kochen Sie die Nudeln nur 3-4 Minuten, bis sie zart sind. So bleiben sie al dente und behalten Biss. Achten Sie darauf, das Gemüse nicht zu lange zu garen. Es sollte leicht zart, aber knackig bleiben. Die Kombination aus der cremigen Sauce, zarten Nudeln und knackigem Gemüse sorgt für ein tolles Mundgefühl. Pro Tipps Frische Zutaten verwenden: Verwenden Sie frisches Gemüse für den besten Geschmack und die beste Textur in Ihrem Gericht. Variation der Schärfe: Passen Sie die Sriracha-Menge an, um die Schärfe nach Ihrem Geschmack zu regulieren, und probieren Sie verschiedene Chilisaucen aus. Kokosmilch richtig lagern: Bewahren Sie Kokosmilch im Kühlschrank auf und verwenden Sie sie innerhalb von 3-5 Tagen nach dem Öffnen für den besten Geschmack. Serviervorschläge: Servieren Sie die Ramen mit einem Spritzer frischem Limettensaft für zusätzliche Frische und ein ansprechendes Aroma. {{image_4}} Wenn du eine vegetarische Variante der scharfen Thai Erdnuss-Ramen möchtest, gibt es viele Optionen. Du kannst Tofu anstelle von Fleisch verwenden. Tofu hat viel Protein und nimmt den Geschmack der Sauce gut auf. Einfach den Tofu in Würfel schneiden und in der Pfanne anbraten, bis er goldbraun ist. Das gibt eine schöne Textur. Du kannst auch Tempeh nutzen, falls du etwas mit mehr Biss magst. Um die Ramen noch proteinreicher zu machen, füge gekochte Kichererbsen oder Linsen hinzu. Sie sind nahrhaft und passen gut zu den Aromen. Auch Edamame ist eine tolle Wahl. Diese kleinen Bohnen bringen einen tollen Geschmack und eine schöne grüne Farbe in dein Gericht. Ein paar Garnelen sind auch lecker, falls du Meeresfrüchte magst. Das Gemüse kann je nach Saison variieren. Im Frühling sind Spargel und Erbsen frisch und knackig. Im Sommer eignen sich Zucchini und Auberginen gut. Im Herbst sind Kürbis und Karotten perfekt. Im Winter kannst du Wirsing oder Grünkohl verwenden. Diese Gemüse geben nicht nur Geschmack, sondern auch Farbe und Nährstoffe. Experimentiere mit dem, was du magst oder was gerade verfügbar ist. Um deine scharfen Thai Erdnuss-Ramen frisch zu halten, lass sie zuerst abkühlen. Danach fülle sie in einen luftdichten Behälter. Achte darauf, dass die Ramen und die Sauce gut vermischt sind. Das verhindert, dass die Nudeln austrocknen. Wenn du möchtest, kannst du auch das Gemüse separat aufbewahren. So bleibt es frisch und knackig. Wenn du deine Ramen wieder aufwärmen möchtest, benutze am besten die Mikrowelle. Füge einen kleinen Schuss Wasser hinzu, um die Nudeln feucht zu halten. Das hilft, die cremige Sauce wieder herzustellen. Du kannst auch eine Pfanne verwenden. Erhitze die Ramen bei mittlerer Hitze. Rühre oft, damit nichts anbrennt. Die scharfen Thai Erdnuss-Ramen halten sich im Kühlschrank etwa 3 Tage. Achte darauf, sie gut abzudecken. Nach dieser Zeit kann die Textur der Nudeln leiden. Sie werden weich und matschig. Wenn du die Ramen länger aufbewahren möchtest, denke daran, sie einzufrieren. So bleiben sie bis zu einem Monat frisch. Um die Ramen glutenfrei zu machen, wähle glutenfreie Nudeln. Viele Marken bieten Reisnudeln oder Buchweizennudeln an. Überprüfe die Verpackung, um sicherzustellen, dass sie glutenfrei sind. Du kannst auch Zoodles (Zucchini-Nudeln) verwenden. Diese sind nicht nur glutenfrei, sondern auch leicht und frisch. Scharfe Thai Erdnuss-Ramen kommen aus Thailand, wo Erdnüsse oft in der Küche verwendet werden. Die Kombination von scharfen und süßen Aromen ist typisch für die thailändische Küche. Ramen selbst stammen ursprünglich aus Japan, aber die Fusion dieser beiden Küchen schafft ein neues, aufregendes Gericht. Ja, du kannst frische Zutaten verwenden. Frisches Gemüse bringt mehr Geschmack und Textur. Ersetze die rote Paprika durch Karotten oder Brokkoli, wenn du magst. Frische Kräuter wie Koriander oder Minze sorgen für einen zusätzlichen Frischekick. Verwende auch frische Limetten für den Saft, um einen helleren Geschmack zu erzielen. Scharfe Thai Erdnuss-Ramen sind lecker und vielseitig. In diesem Blog habe ich die Hauptzutaten, Zubereitung und Variationen erklärt. Hilfreiche Tipps helfen dir, die perfekte Schärfe und Textur zu finden. Egal welche Diät du befolgst, es gibt Optionen für jeden. Wenn du Reste hast, kannst du sie leicht aufbewahren und wieder aufwärmen. Trau dich und probiere es aus! Deine Küche wird voller Geschmack und Vielfalt sein.

Scharfe Thai Erdnuss-Ramen 🌶️🥜

Ein würziges und cremiges Ramen-Gericht mit Erdnussbutter und frischem Gemüse.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Thailändisch
Portionen 2

Zutaten
  

  • 2 Packungen Instant-Ramen-Nudeln
  • 1 Tasse Kokosmilch
  • 1 Tasse crunchy Erdnussbutter
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Limettensaft
  • 1 Esslöffel Sriracha
  • 1 Esslöffel Brauner Zucker
  • 1 Stück rote Paprika, dünn geschnitten
  • 1 Tasse Zuckerschoten, geputzt
  • 2 Stück Frühlingszwiebeln, gehackt
  • 1 Bund frischer Koriander zum Garnieren
  • nach Geschmack zerkleinerte Erdnüsse als Topping

Anleitungen
 

  • Bringen Sie in einem großen Topf 4 Tassen Wasser zum Kochen. Fügen Sie die Ramen-Nudeln hinzu und kochen Sie sie 3-4 Minuten lang, bis sie gerade zart sind. Abgießen und beiseite stellen.
  • In demselben Topf die Kokosmilch und die crunchy Erdnussbutter bei schwacher Hitze vermengen. Heftig rühren, bis die Mischung glatt und gut vermischt ist.
  • Fügen Sie die Sojasauce, den Limettensaft, die Sriracha und den braunen Zucker hinzu; rühren Sie alles gut um, bis alles vollständig kombiniert ist. Passen Sie die Schärfe an, indem Sie mehr Sriracha hinzufügen, wenn gewünscht.
  • Geben Sie die geschnittene rote Paprika und die Zuckerschoten zur Sauce und kochen Sie alles für weitere 2-3 Minuten, bis das Gemüse leicht zart, aber dennoch knackig ist.
  • Werfen Sie die gekochten Ramen-Nudeln in den Topf und mischen Sie sie vorsichtig mit der Sauce und dem Gemüse, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.
  • Heiß servieren, garniert mit gehackten Frühlingszwiebeln, frischem Koriander und zerkleinerten Erdnüssen, um zusätzliche Textur zu bieten.

Notizen

Servieren Sie die Ramen in tiefen Schalen und bestreuen Sie sie mit zusätzlichen zerkleinerten Erdnüssen und frischem Koriander, um eine lebendige und ansprechende Optik zu erzielen.
Keyword Erdnussbutter, Ramen, scharf, schnell