Go Back
- 2 Hähnchenbrustfilets - 2 Esslöffel Sesamöl - 1 Esslöffel frisch geriebener Ingwer Die Hauptbestandteile sind einfach und frisch. Hähnchenbrustfilets sind zart und proteinreich. Sesamöl bringt einen nussigen Geschmack. Der frisch geriebene Ingwer fügt Wärme und Würze hinzu. Diese Zutaten bilden die Basis für dein Gericht. - 1 Tasse Brokkoliröschen - 1 rote Paprika - 1 Tasse Zuckerschoten Das Gemüse macht das Gericht bunt und gesund. Brokkoli ist reich an Vitaminen. Die rote Paprika sorgt für Süße und Farbe. Zuckerschoten fügen einen knackigen Biss hinzu. Diese Mischung steigert den Nährwert und den Geschmack. - 3 Esslöffel Sojasauce - 2 Esslöffel Honig - 1 Esslöffel Reisessig Die Sauce ist das Herzstück des Gerichts. Sojasauce gibt Umami und Tiefe. Honig sorgt für eine süße Balance. Reisessig bringt Frische und Säure. Diese Aromen vereinen sich zu einer köstlichen Glasur für das Hühnchen und das Gemüse. Zuerst schneiden wir die Hähnchenbrustfilets in dünne Streifen. Das macht das Kochen schneller. Würze die Hähnchenstreifen mit Salz und Pfeffer. Das gibt ihnen einen tollen Geschmack. Jetzt bereiten wir das Gemüse vor. Schneide die rote Paprika in Streifen. Die Karotte in feine Julienne-Streifen schneiden. Und die Zuckerschoten sind bereit, einfach zu verwenden. Der Brokkoli wird ebenfalls in kleine Röschen geteilt. So haben wir alles für unser Gericht. Erhitze das Sesamöl in einer großen Pfanne oder einem Wok auf mittlerer Hitze. Gib die gewürzten Hähnchenstreifen in die Pfanne. Brate sie etwa 5 bis 7 Minuten lang. Achte darauf, dass sie gut durchgegart und leicht gebräunt sind. Jetzt fügen wir den frisch geriebenen Ingwer und den fein gehackten Knoblauch hinzu. Alles gut vermengen und für weitere 1 bis 2 Minuten kochen. Der Duft wird dich begeistern! Nun ist es Zeit, das Gemüse hinzuzufügen. Gib Brokkoli, Paprika, Karotte und Zuckerschoten in die Pfanne. Rühre alles gut um und brate es für 4 bis 5 Minuten. Das Gemüse sollte bissfest sein. In einer kleinen Schüssel mische die Sojasauce, den Honig und den Reisessig. Diese Mischung wird jetzt über das Gemüse und das Hähnchen gegossen. Gut vermischen, damit alles gleichmäßig überzogen ist. Lass es für weitere 2 bis 3 Minuten kochen. Die Sauce wird leicht eindicken und köstlich sein. Um das Gemüse bissfest zu halten, kochen Sie es nicht zu lange. Lassen Sie es nur kurz anbraten. Dies sorgt dafür, dass die Farben und der Geschmack erhalten bleiben. Die Sauce muss richtig eindicken. Lassen Sie sie die letzten Minuten kochen, um eine schöne, glatte Textur zu erreichen. Für mehr Geschmack können Sie ergänzende Gewürze verwenden. Ein Hauch von Chili oder etwas Knoblauchpulver bringt die Aromen nach vorne. Frische Zutaten sind wichtig. Verwenden Sie frisches Gemüse, um den Geschmack zu intensivieren. Frischer Ingwer hat einen viel besseren Geschmack als getrockneter. Das Timing beim Hinzufügen der Zutaten ist entscheidend. Beginnen Sie mit dem Hähnchen und fügen Sie das Gemüse später hinzu. So bleibt alles gleichmäßig gar. Passen Sie die Hitze an, wenn nötig. Reduzieren Sie die Hitze, wenn die Sauce zu stark sprudelt. {{image_4}} Wenn du mal etwas Abwechslung suchst, kannst du die Hähnchenbrust durch andere Proteine ersetzen. Tofu ist eine tolle Option. Er hat einen milden Geschmack und nimmt die Aromen gut auf. Schneide den Tofu in Würfel und brate ihn goldbraun. Garnelen sind eine andere köstliche Wahl. Sie kochen schnell und geben dem Gericht einen schönen Meeresgeschmack. Einfach die Garnelen hinzufügen, wenn das Gemüse fast gar ist. Das Schöne an diesem Gericht ist die Flexibilität bei den Gemüsesorten. Du kannst saisonales Gemüse verwenden. Im Frühling sind Spargel und Erbsen lecker. Im Herbst sind Kürbis und Pilze eine gute Wahl. Fühle dich frei, auch zusätzliche Gemüsesorten hinzuzufügen. Zucchini, Auberginen oder sogar Blumenkohl passen gut. Sie geben dem Gericht mehr Farbe und Textur. Für mehr Würze kannst du schärfere Saucen hinzufügen. Eine Prise Sriracha oder Chili flakes bringt einen tollen Kick. Wenn du frische Kräuter magst, probiere Koriander oder Schnittlauch. Diese Kräuter geben deinem Gericht einen frischen Geschmack. Mische sie kurz vor dem Servieren unter, damit sie nicht verbrennen. Bewahre die Reste in luftdichten Behältern auf. Das schützt vor Gerüchen und hält die Frische. Die Reste halten sich etwa drei bis vier Tage. Achte darauf, das Hühnchen gut abzukühlen, bevor du es in den Kühlschrank stellst. Du kannst das Gericht auch einfrieren. Verwende dafür geeignete Behälter oder Gefrierbeutel. Achte darauf, die Luft gut herauszudrücken. So bleibt der Geschmack erhalten. Zum Auftauen lege das Hühnchen über Nacht in den Kühlschrank. Erwärme es dann in der Mikrowelle oder auf dem Herd. Stelle sicher, dass es gleichmäßig heiß ist. Nutze die Reste kreativ. Du kannst sie in einem Salat oder Wrap verwenden. Das Hühnchen passt gut zu Reis oder Nudeln. Auch in einer Suppe ist es lecker. So verwandelst du die Reste in neue, spannende Gerichte. Die Zubereitung von Sesam-Ingwer-Hühnchen dauert insgesamt nur 30 Minuten. - Vorbereitungszeit: 15 Minuten - Kochzeit: 15 Minuten Das Hähnchen und das Gemüse sind schnell zubereitet. Diese Zeit ist perfekt für ein schnelles Abendessen. Ja, du kannst die Sojasauce weglassen, wenn du möchtest. - Eine gute Alternative ist Kokosaminos. - Du kannst auch Tamari verwenden, wenn du glutenfrei bist. Diese Optionen geben dir den gleichen salzigen Geschmack. Du kannst auch Gemüsebrühe verwenden, um die Sauce zu ersetzen. Ja, das Gericht ist sehr gesund. Es enthält viele frische Zutaten. - Hähnchenbrust ist mager und proteinreich. - Das Gemüse liefert viele Vitamine und Mineralien. Sesamöl hat gesunde Fette, die gut für das Herz sind. Dieses Gericht ist nahrhaft und lecker zugleich. In diesem Artikel haben wir das Rezept für Sesam-Ingwer-Hühnchen besprochen. Wir haben die wichtigen Zutaten, den Kochprozess und hilfreiche Tipps behandelt. Zudem habe ich Variationen und Aufbewahrungshinweise gegeben. Diese einfache Zubereitung bringt viele Aromen auf den Tisch. Sie können auch eigene Ideen und Zutaten einbringen. Experimentieren Sie und finden Sie Ihren Favoriten. So wird jedes Mal ein leckeres Gericht gelingen. Genießen Sie das Kochen und die Vielfalt der Möglichkeiten!

Sesame Ginger Chicken Stir Fry

Entdecke die köstliche Welt des Sesam-Ingwer-Hühnchens mit diesem einfachen Rezept! Dieses schnelle und gesunde Pfannengericht vereint zartes Hähnchen, frisches Gemüse und eine aromatische Sauce, perfekt für ein schnelles Abendessen. Lasse dir diese Geschmacksexplosion nicht entgehen – klicke jetzt auf den Link und erlebe, wie einfach und lecker das Kochen sein kann! Verleihe deinem Abendessen einen asiatischen Twist!

Zutaten
  

2 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen, in dünne Streifen geschnitten

2 Esslöffel Sesamöl

1 Esslöffel frisch geriebener Ingwer

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Tasse Brokkoliröschen

1 rote Paprika, in Streifen geschnitten

1 Karotte, in feine Streifen geschnitten (Julienne)

1 Tasse Zuckerschoten

3 Esslöffel Sojasauce

2 Esslöffel Honig

1 Esslöffel Reisessig

1 Esslöffel Sesamsamen

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Gekochter Jasminreis oder Quinoa, zum Servieren

Anleitungen
 

In einer großen Pfanne oder einem Wok das Sesamöl bei mittelhoher Hitze erhitzen.

    Die geschnittenen Hähnchenstreifen in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Für etwa 5-7 Minuten braten, bis das Hühnchen durchgegart und leicht gebräunt ist.

      Den geriebenen Ingwer und den fein gehackten Knoblauch hinzufügen, alles gut vermengen und für weitere 1-2 Minuten kochen, bis es aromatisch wird.

        Brokkoli, Paprika, Karotte und Zuckerschoten hinzufügen. Weitere 4-5 Minuten unter ständigem Rühren braten, bis das Gemüse bissfest ist.

          In einer kleinen Schüssel die Sojasauce, den Honig und den Reisessig vermengen. Die Sauce über die Zutaten in der Pfanne gießen und darauf achten, dass das Hühnchen und das Gemüse gleichmäßig überzogen sind. Gut vermischen.

            Weitere 2-3 Minuten kochen lassen, damit die Sauce aufkochen und leicht eindicken kann.

              Vom Herd nehmen und vor dem Servieren mit Sesamsamen bestreuen.

                Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 4

                  - Serviervorschlag: Das Pfannengericht auf einer Schicht Jasminreis oder Quinoa anrichten und nach Belieben mit zusätzlichen Sesamsamen und in Scheiben geschnittenen Frühlingszwiebeln garnieren, um eine ansprechende Präsentation zu erzielen.