Go Back
- 4 Hähnchenkeulen mit Haut und Knochen - 60 ml Honig - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Tasse Brokkoliröschen - 1 Tasse Paprika, in Scheiben geschnitten (jede Farbe) - 1 Tasse Babykarotten Die Hähnchenkeulen sind das Herzstück dieses Rezepts. Sie sind saftig und zart. Der Honig und der Knoblauch bringen einen tollen Geschmack. Das Gemüse sorgt für Farbe und Nährstoffe. Brokkoli, Paprika und Babykarotten machen das Gericht bunt und gesund. - 30 ml Sojasauce (reduzierter Salzgehalt) - 15 ml Apfelessig - 5 g frischer Ingwer, gerieben - 5 ml Sesamöl - 5 g schwarzer Pfeffer - 5 g Salz Die Sojasauce gibt umami. Apfelessig bringt Säure und Frische ins Spiel. Ingwer sorgt für einen würzigen Kick. Sesamöl fügt einen nussigen Geschmack hinzu. Mit Pfeffer und Salz runden wir das Ganze ab. - Sesamkörner - Geschnittene Frühlingszwiebeln Die Garnitur macht das Gericht besonders. Sesamkörner fügen Crunch hinzu. Frühlingszwiebeln bringen Farbe und Geschmack. Diese kleinen Details machen das Essen noch schöner und leckerer. Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C vor. Dies sorgt für ein gleichmäßiges Garen. Legen Sie ein großes Backblech mit Backpapier aus. Das erleichtert die Reinigung und verhindert, dass die Hähnchenkeulen ankleben. In einer mittelgroßen Schüssel vermengen Sie 60 ml Honig, 4 gehackte Knoblauchzehen, 30 ml Sojasauce, 15 ml Apfelessig, 5 g geriebenen Ingwer, 5 ml Sesamöl, 5 g schwarzen Pfeffer und 5 g Salz. Rühren Sie alles gut um, bis die Mischung gleichmäßig ist. Legen Sie die Hähnchenkeulen mit der Hautseite nach oben auf das Backblech. Gießen Sie die Hälfte der Marinade über das Hähnchen. Nutzen Sie einen Pinsel, um das Hähnchen gleichmäßig zu bedecken. In einer separaten Schüssel mischen Sie 1 Tasse Brokkoliröschen, 1 Tasse Paprika in Scheiben und 1 Tasse Babykarotten. Fügen Sie die restliche Marinade hinzu und mischen Sie alles gut. Verteilen Sie das Gemüse gleichmäßig um die Hähnchenkeulen auf dem Backblech. Backen Sie das Gericht 30 bis 35 Minuten im Ofen. Überprüfen Sie die Innentemperatur der Hähnchenkeulen. Sie sollte 74°C erreichen. Die Haut sollte goldbraun und knusprig sein. Rühren Sie das Gemüse nach der Hälfte der Backzeit um. So gart es gleichmäßig. Nach dem Backen nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und lassen die Hähnchenkeulen 5 Minuten ruhen. Für knusprige Haut müssen Sie die Hähnchenkeulen gut vorbereiten. Trocknen Sie die Haut mit einem Küchentuch. So wird die Haut beim Backen knuspriger. Stellen Sie den Ofen auf 220°C. Diese hohe Temperatur hilft, die Haut goldbraun zu machen. Die optimale Garzeit für Hähnchenkeulen ist etwa 30 bis 35 Minuten. Prüfen Sie die Innentemperatur mit einem Thermometer. Sie sollte 74°C erreichen. Rühren Sie das Gemüse nach der Hälfte der Backzeit um. So garen alle Teile gleichmäßig. Eine Voraus-Marinierung macht das Gericht noch besser. Marinieren Sie die Hähnchenkeulen für mindestens eine Stunde. Wenn Sie mehr Zeit haben, lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank. So nehmen die Hähnchenkeulen mehr Geschmack auf. Verwenden Sie ein Backblech, um alles zusammen zu garen. Es ist einfach und macht weniger Arbeit. Eine Pfanne kann auch verwendet werden, aber das Backblech gibt mehr Platz für das Gemüse. Servieren Sie die Hähnchenkeulen mit Beilagen, die gut dazu passen. Reis oder Quinoa sind großartige Optionen. Sie nehmen die Sauce gut auf und ergänzen die Aromen. Sie können auch einen frischen Salat dazu anbieten. Ein grüner Salat mit leichtem Dressing passt perfekt. Vergessen Sie nicht, die Hähnchenkeulen mit Sesamkörnern und geschnittenen Frühlingszwiebeln zu garnieren. Das gibt einen schönen Crunch und zusätzlichen Geschmack. {{image_4}} Wenn du mehr Gemüse hinzufügen möchtest, hast du viele Optionen. Du kannst Zucchini, Blumenkohl oder grüne Bohnen verwenden. Diese Gemüsesorten passen gut zu den Aromen von Honig und Knoblauch. Achte darauf, die Stücke gleichmäßig zu schneiden. So garen sie gleichmäßig mit dem Hähnchen. Du könntest auch Süßkartoffeln oder Kürbis ausprobieren. Diese bringen eine süße Note in das Gericht. Die Marinade ist der Schlüssel zu einem leckeren Gericht. Du kannst die Sojasauce durch Teriyaki-Soße ersetzen. Das gibt dem Hähnchen einen anderen Geschmack. Verwende auch frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian. Diese Kräuter bringen frische Aromen. Wenn du es schärfer magst, füge etwas Chili oder Sriracha hinzu. Diese Varianten machen das Gericht besonders und spannend. Hähnchen ist vielseitig, aber du kannst auch andere Fleischsorten nutzen. Hähnchenbrust ist eine gute Wahl für eine fettärmere Option. Du kannst auch Schweinefleisch oder Lamm verwenden. Achte auf die Garzeit, da diese Fleischsorten unterschiedlich kochen. Für eine vegetarische Option schmecken Tofu oder Tempeh lecker in der Marinade. Diese Optionen bieten dir viele Möglichkeiten für dein Abendessen. Um die Hähnchenkeulen frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Achte darauf, dass das Gericht abgekühlt ist, bevor du es einlagerst. So bleibt der Geschmack und die Textur besser erhalten. Du kannst die Hähnchenkeulen auch in Portionen aufteilen. Das macht das spätere Aufwärmen einfacher. Wenn du die Hähnchenkeulen aufwärmen möchtest, nutze den Ofen. Heize ihn auf 180°C vor. Lege die Hähnchenkeulen auf ein Backblech und decke sie mit Folie ab. So bleibt die Haut knusprig und das Fleisch saftig. Erwärme sie für etwa 15-20 Minuten. Du kannst auch die Mikrowelle nutzen, aber die Textur wird nicht so gut. Stelle die Mikrowelle auf mittlere Leistung und erwärme die Hähnchenkeulen in kurzen Intervallen. Die Hähnchenkeulen sind im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar. Wenn du sie länger aufbewahren willst, kannst du sie einfrieren. In einem luftdichten Behälter bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Achte darauf, sie gut einzupacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Die Zubereitung der Hähnchenkeulen dauert insgesamt 45 Minuten. Davon sind 10 Minuten für die Vorbereitung nötig. Die restlichen 35 Minuten gehen für das Backen drauf. Ja, du kannst die Hähnchenkeulen im Voraus marinieren. Das bringt viele Vorteile. Die Marinade zieht besser in das Fleisch ein. So wird das Hähnchen saftiger und geschmackvoller. Am besten marinierst du die Keulen mindestens eine Stunde vor dem Kochen. Du kannst sie auch über Nacht im Kühlschrank lassen. Vergiss nicht, sie vor dem Backen auf Raumtemperatur zu bringen. Um matschiges Gemüse zu vermeiden, gibt es einige Tipps. Wähle Gemüse, das gut im Ofen gart. Brokkoli und Paprika sind ideal. Schneide das Gemüse in gleich große Stücke. So garen sie gleichmäßig. Rühre das Gemüse nach der Hälfte der Backzeit um. So bleibt es knackig. Du kannst auch das Gemüse erst später hinzufügen, wenn das Hähnchen bereits eine Weile im Ofen ist. Zusammenfassend haben wir die besten Hähnchenkeulen-Rezepte mit Gemüse und einer leckeren Marinade behandelt. Du hast gelernt, wie man die Zutaten richtig zubereitet und optimal im Ofen gart. Es gibt Tipps, um knusprige Haut zu erzielen und wie man das Gericht lagert. Probiere auch Variationen mit anderem Gemüse oder Gewürzen aus. Jedes Rezept ist eine gute Wahl für ein schnelles, schmackhaftes Essen. Nutze die Tipps, um deine Mahlzeiten einfacher und schmackhafter zu machen. Guten Appetit!

Sheet-Pan Honey Garlic Chicken Thighs

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Blatt-Pfanne Honig-Knoblauch-Hähnchenkeulen, das Ihre Geschmacksknospen begeistern wird! Saftige Hähnchenkeulen werden in einer süß-würzigen Honig-Knoblauch-Sauce mariniert und gemeinsam mit buntem Gemüse im Ofen geröstet. Ideal für ein schnelles und schmackhaftes Abendessen. Klicken Sie hier, um die Schritt-für-Schritt-Anleitung und weitere Tipps für das perfekte Gericht zu erhalten!

Zutaten
  

4 Hähnchenkeulen mit Haut und Knochen

60 ml Honig

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

30 ml Sojasauce (reduzierter Salzgehalt)

15 ml Apfelessig

5 g frischer Ingwer, gerieben

5 ml Sesamöl

5 g schwarzer Pfeffer

5 g Salz

1 Tasse Brokkoliröschen

1 Tasse Paprika, in Scheiben geschnitten (jede Farbe)

1 Tasse Babykarotten

Sesamkörner und geschnittene Frühlingszwiebeln als Garnitur

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C vor. Legen Sie ein großes Backblech mit Backpapier aus, um die Reinigung zu erleichtern.

    In einer mittelgroßen Schüssel vermengen Sie Honig, gehackten Knoblauch, Sojasauce, Apfelessig, geriebenen Ingwer, Sesamöl, schwarzen Pfeffer und Salz. Rühren Sie alles gut um, bis die Mischung gut kombiniert ist.

      Legen Sie die Hähnchenkeulen mit der Hautseite nach oben auf das vorbereitete Backblech. Gießen Sie die Hälfte der Honig-Knoblauch-Mischung über das Hähnchen und verwenden Sie einen Pinsel, um alles gleichmäßig zu bedecken.

        In einer separaten Schüssel mischen Sie Brokkoli, Paprika und Babykarotten mit der restlichen Honig-Knoblauch-Sauce, bis das Gemüse gut bedeckt ist.

          Verteilen Sie das Gemüse rund um die Hähnchenkeulen auf dem Backblech in einer gleichmäßigen Schicht.

            Backen Sie das Ganze im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten, oder bis die Hähnchenkeulen eine Innentemperatur von 74°C erreichen und die Haut goldbraun und knusprig ist. Rühren Sie das Gemüse nach der Hälfte der Backzeit um, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.

              Nach dem Backen nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und lassen die Hähnchenkeulen 5 Minuten ruhen.

                Servieren Sie das Gericht heiß, garniert mit Sesamkörnern und geschnittenen Frühlingszwiebeln für zusätzliche Knusprigkeit und Geschmack.

                  Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 45 Minuten | Portionen: 4