Go Back
- 2 große Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt - 1 Esslöffel Olivenöl - 1 mittlere Zwiebel, gewürfelt - 3 Knoblauchzehen, gehackt - 5 cm frischer Ingwer, geschält und gerieben - 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel - 1 Teelöffel gemahlener Koriander - 1/2 Teelöffel rote Pfefferflocken (nach Geschmack anpassen) - 1 Liter Gemüsebrühe - 1 Dose (400ml) Kokosmilch - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frischer Koriander, gehackt, zum Garnieren Die Zutaten für die würzige Ingwer-Süßkartoffelsuppe sind einfach und leicht zu finden. Die Süßkartoffeln bringen eine süße Note in die Suppe. Olivenöl hilft, die Zwiebel und die Gewürze gut anzubraten. Zwiebeln machen die Basis der Suppe aromatisch und lecker. Der frische Ingwer gibt der Suppe ihren charakteristischen scharfen Geschmack. Knoblauch erhöht die Aromen und sorgt für eine köstliche Basis. Kreuzkümmel und Koriander fügen Tiefe und Wärme hinzu. Rote Pfefferflocken bringen die gewünschte Schärfe und können nach Belieben angepasst werden. Die Gemüsebrühe bildet die Grundlage der Suppe. Sie sorgt für eine reichhaltige, herzhafte Basis. Die Kokosmilch macht die Suppe cremig und rundet die Aromen ab. Mit frischem Koriander als Garnitur wird das Gericht lebendig und frisch. Die Farben und Aromen der Zutaten machen die Suppe zu einem echten Genuss. Wenn du mehr über die Zubereitung erfahren möchtest, besuche die [Full Recipe]. Zuerst schälen wir die Süßkartoffeln und schneiden sie in kleine Würfel. Das macht die Suppe schneller gar. Dann würfeln wir die Zwiebel, hacken den Knoblauch und reiben den frischen Ingwer. Diese Zutaten sind wichtig für den Geschmack. Jetzt erhitzen wir das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Wir geben die gewürfelte Zwiebel in den Topf und dünsten sie für fünf Minuten. Sie sollte weich und durchsichtig sein. Danach fügen wir den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu. Diese Mischung braten wir zwei weitere Minuten an, bis sie gut riecht. Nun geben wir die Gewürze in den Topf. Dazu gehören gemahlener Kreuzkümmel, gemahlener Koriander und rote Pfefferflocken. Wir rühren alles gut um und lassen die Gewürze eine Minute kochen. Danach kommen die Süßkartoffeln und die Gemüsebrühe dazu. Wir bringen die Mischung zum Kochen und lassen sie dann für 15 bis 20 Minuten köcheln, bis die Süßkartoffeln zart sind. Sobald die Süßkartoffeln weich sind, nehmen wir den Topf vom Herd. Jetzt pürieren wir die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie ganz glatt ist. Alternativ können wir die Mischung auch in einem Standmixer pürieren. Danach geben wir die pürierte Suppe zurück in den Topf und rühren die Kokosmilch ein. Wir wärmen die Suppe bei niedriger Hitze auf und schmecken sie mit Salz und Pfeffer ab. Für das vollständige Rezept schaue dir den Abschnitt "Full Recipe" an. Um die perfekte Konsistenz deiner Suppe zu erreichen, achte auf die Brühe und die Kokosmilch. Du kannst die Brühe anpassen, um die gewünschte Dicke zu erzielen. Wenn du eine dickere Suppe magst, addiere weniger Brühe. Für eine dünnere Suppe, füge mehr Brühe hinzu. Der Einsatz eines Stabmixers ist ideal. Du kannst die Suppe direkt im Topf pürieren. So sparst du Zeit und den Abwasch. Ein Standmixer ist auch möglich, aber pass auf, dass du die Suppe nicht zu heiß pürierst. Lass sie etwas abkühlen, bevor du sie hineinfüllst. Um den Geschmack zu intensivieren, kannst du weitere Gewürze hinzufügen. Zum Beispiel Paprika oder Muskatnuss geben eine neue Note. Auch frisch gehackter Koriander bringt Frische in die Suppe. Gib ihn kurz vor dem Servieren dazu, um den besten Geschmack zu erhalten. Toppings machen die Suppe besonders. Probiere geröstete Kürbiskerne oder ein Klecks Joghurt. Diese geben einen schönen Crunch. Du kannst auch frische Chili- oder Limettenscheiben hinzufügen, um den Geschmack zu verstärken. Für die Beilagen empfehle ich frisches Brot. Ein einfaches Baguette oder knusprige Brötchen passen gut. Du kannst auch ein würziges Focaccia probieren. So wird dein Essen noch leckerer. Für die vollständige Rezeptanleitung, siehe die [Full Recipe]. {{image_4}} Um diese köstliche Suppe vegan zu machen, tauschen Sie die Gemüsebrühe gegen eine pflanzliche Brühe aus. Verwenden Sie zudem Kokosmilch, um die cremige Textur zu erhalten. Achten Sie darauf, glutenfreie Zutaten zu nutzen. Zum Beispiel, wählen Sie glutenfreies Brot als Beilage. Sie können die Suppe noch nahrhafter machen, indem Sie proteinreiche Zutaten hinzufügen. Linsen sind eine großartige Wahl. Sie geben der Suppe mehr Biss und Nährstoffe. Auch saisonales Gemüse wie Karotten oder Kürbis passt gut. Diese Zutaten bringen neue Aromen und Nährstoffe in Ihr Gericht. Die Schärfe der Suppe können Sie leicht anpassen. Wenn Sie es milder mögen, reduzieren Sie die Menge an roten Pfefferflocken. Für mehr Schärfe können Sie frische Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um Ihre perfekte Mischung zu finden. So wird Ihre Suppe immer ein Genuss. Für das vollständige Rezept schauen Sie sich die [Full Recipe] an. Um die Suppe frisch zu halten, kühle sie schnell ab. Gieße die Suppe in einen Behälter. Verwende luftdichte Behälter, um den Geschmack zu bewahren. Du kannst die Suppe auch einfrieren. Teile sie in Portionen auf, um das Auftauen zu erleichtern. Im Kühlschrank bleibt die Suppe etwa 3 bis 5 Tage gut. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. Zum Wiedererwärmen kannst du die Suppe einfach in einem Topf oder in der Mikrowelle erhitzen. Rühre die Suppe gut um, um eine gleichmäßige Wärme zu erreichen. Hast du Reste? Nutze sie in anderen Gerichten. Du kannst die Suppe als Soße für Reis oder Quinoa verwenden. Sie passt auch gut in ein Curry oder als Basis für ein Eintopfgericht. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße die Vielfalt! Die Zubereitung dieser Suppe ist einfach. Du brauchst etwa 10 Minuten, um alles vorzubereiten. Die Kochzeit beträgt rund 30 Minuten. Insgesamt dauert es also etwa 40 Minuten, bis du die warme Suppe genießen kannst. Das ist schnell für ein so leckeres Gericht! Ja, du kannst die Suppe im Voraus machen. Sie schmeckt sogar besser, wenn sie etwas steht. Kühle die Suppe nach dem Kochen ab und stelle sie in den Kühlschrank. Dort bleibt sie bis zu drei Tage frisch. Wenn du sie später essen willst, erwärme sie einfach in einem Topf. Füge etwas Wasser oder Brühe hinzu, falls sie zu dick wird. Diese Suppe ist schon sehr reichhaltig. Ein einfaches Brot passt hervorragend dazu. Besonders gut schmeckt Ciabatta oder Baguette. Du kannst auch einen frischen Salat dazu servieren. Außerdem schmeckt ein Klecks Joghurt oder ein Spritzer Limette gut. Sie bringen frische Aromen in dein Gericht! Diese würzige Ingwer-Süßkartoffelsuppe ist einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten, die Zubereitungsschritte und einige Tipps geteilt. Außerdem kannst du die Suppe nach deinem Geschmack abwandeln. Denke daran, die Reste richtig zu lagern und kreativ bei der Verwendung zu sein. Du hast nun alles, was du brauchst, um diese köstliche Suppe selbst zu machen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Spicy Ginger Sweet Potato Soup

Entdecken Sie das Rezept für eine würzige Ingwer-Süßkartoffelsuppe, die nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten ist! Mit frischem Ingwer, Süßkartoffeln und einer cremigen Kokosmilch, ist diese Suppe perfekt für kalte Tage. Erfahren Sie, wie Sie diese aromatische Suppe in nur 40 Minuten zubereiten können. Klicken Sie hier, um alle Details und Tipps zu erfahren und genießen Sie ein warmes, gesundes Gericht zu Hause!

Zutaten
  

2 große Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt

1 Esslöffel Olivenöl

1 mittlere Zwiebel, gewürfelt

3 Knoblauchzehen, gehackt

5 cm frischer Ingwer, geschält und gerieben

1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel

1 Teelöffel gemahlener Koriander

1/2 Teelöffel rote Pfefferflocken (nach Geschmack anpassen)

1 Liter Gemüsebrühe

1 Dose (400ml) Kokosmilch

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frischer Koriander, gehackt, zum Garnieren

Anleitungen
 

In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und etwa 5 Minuten lang dünsten, bis sie weich und durchsichtig ist.

    Fügen Sie den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und braten Sie die Mischung weitere 2 Minuten, bis sie aromatisch ist.

      Geben Sie den gemahlenen Kreuzkümmel, gemahlenen Koriander und die roten Pfefferflocken in den Topf und rühren Sie gut um, damit sich die Gewürze gut vermischen. Kochen Sie alles zusammen für eine weitere Minute.

        Incorporate die gewürfelten Süßkartoffeln zusammen mit der Gemüsebrühe. Bringen Sie die Mischung zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze, um die Suppe für ca. 15-20 Minuten zu köcheln, bis die Süßkartoffeln zart sind.

          Sobald die Süßkartoffeln weich sind, den Topf vom Herd nehmen. Mit einem Stabmixer die Suppe pürieren, bis sie ganz glatt ist. Alternativ können Sie die Mischung in einem Standmixer portionsweise pürieren.

            Geben Sie die pürierte Suppe zurück in den Topf und rühren Sie die Kokosmilch unter. Erwärmen Sie die Suppe bei niedriger Hitze, bis sie durchgehend warm ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

              Heiß servieren, garniert mit gehacktem Koriander.