Go Back
Für diese würzige Erdnussbutter Ramen brauchst du: - 2 Pakete Instant-Ramen-Nudeln - 1 Tasse Gemüsebrühe - 1/4 Tasse cremige Erdnussbutter - 2 Esslöffel Sojasauce - 1 Esslöffel Sriracha - 1 Teelöffel Sesamöl - 1 Esslöffel geriebener Ingwer - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1/2 Tasse Zuckerschoten - 1/2 rote Paprika - 2 Frühlingszwiebeln - Zerdrückte Erdnüsse zur Garnitur - Frischer Koriander zur Garnitur Dieses Rezept ergibt zwei köstliche Portionen. Du kannst die Mengen einfach verdoppeln, wenn du mehr hungrige Gäste hast. Achte darauf, die Zutaten gleichmäßig zu verteilen, damit jeder die volle Geschmacksexplosion erhält. - Instant-Ramen-Nudeln: Die Basis des Gerichts. Sie sind schnell zubereitet und nehmen die Aromen gut auf. - Erdnussbutter: Diese Zutat macht die Sauce cremig und reichhaltig. Sie verleiht dem Gericht einen nussigen Geschmack. - Sriracha: Diese scharfe Sauce gibt der Ramen einen tollen Kick. Du kannst die Menge je nach Vorliebe anpassen. - Gemüsebrühe: Sie sorgt für eine herzliche und würzige Basis in der Sauce. - Ingwer und Knoblauch: Diese Zutaten bringen Frische und Aroma. Sie helfen, das Gericht noch schmackhafter zu machen. - Zuckerschoten und Paprika: Diese Gemüse sorgen für Farbe und Knackigkeit. Sie fügen Nährstoffe hinzu. - Frühlingszwiebeln und Koriander: Diese Kräuter geben den letzten Schliff. Sie machen das Gericht frisch und ansprechend. Mit diesen Zutaten bist du bereit, eine leckere Schüssel würzige Erdnussbutter Ramen zu genießen! Bring einen großen Topf mit Wasser zum Kochen. Füge die Instant-Ramen-Nudeln hinzu. Koche sie gemäß der Verpackungsanleitung, meist etwa 3-4 Minuten. Achte darauf, dass sie al dente sind. Gieße die Nudeln ab und stelle sie beiseite. Nimm einen separaten Topf. Gib die Gemüsebrühe hinein und füge die cremige Erdnussbutter hinzu. Ergänze die Sojasauce, Sriracha, Sesamöl, geriebenen Ingwer und den gehackten Knoblauch. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze. Rühre mit einem Schneebesen, bis sie glatt ist. Lass die Sauce 3-5 Minuten köcheln. So entfalten sich die Aromen richtig. Füge die Zuckerschoten und die geschnittene rote Paprika in den Topf. Koche das Gemüse 2-3 Minuten weiter. Es sollte zart, aber noch knackig sein. Danach gib die gekochten Ramen-Nudeln in den Topf. Verwende eine Zange, um alles sanft zu vermengen. So sind die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce überzogen. Portioniere die würzigen Erdnussbutter Ramen in Schüsseln. Garniere jede Portion mit gehackten Frühlingszwiebeln, zerdrückten Erdnüssen und frischem Koriander. Diese Garnituren geben Farbe und zusätzlichen Geschmack. Um die perfekte Sauce zu erzielen, achte auf die richtige Mischung. Die Erdnussbutter muss gut mit der Brühe verschmelzen. Rühre die Sauce bei mittlerer Hitze. Wenn sie zu dick ist, füge mehr Brühe hinzu. Für eine dünnere Konsistenz kannst du auch etwas Wasser verwenden. Achte darauf, die Sauce nicht zu lange zu kochen. So bleiben die Aromen frisch und lecker. Schärfe ist wichtig, aber sie sollte nicht überwältigen. Beginne mit einem Esslöffel Sriracha. Schmecke die Sauce ab. Wenn du mehr Schärfe magst, füge langsam mehr hinzu. Du kannst auch frische Chili oder Chiliflocken verwenden. Für eine milde Version, lasse die Sriracha ganz weg oder reduziere sie. Instant-Ramen-Nudeln sind ideal für dieses Rezept. Sie sind schnell zubereitet und nehmen die Sauce gut auf. Du kannst auch andere Nudeln wie Udon oder Soba verwenden. Achte darauf, dass die Nudeln gut kochen und nicht matschig werden. Wenn du frische Nudeln benutzt, koche sie kürzer. Frische Nudeln haben oft eine zarte Textur und passen perfekt zu dieser Erdnussbutter-Sauce. {{image_4}} Du kannst die Ramen leicht vegan machen. Verwende einfach eine Gemüsebrühe ohne tierische Produkte. Statt cremiger Erdnussbutter kannst du Mandelbutter oder Cashewbutter nutzen. Diese Optionen ergeben einen ähnlichen Geschmack. Achte darauf, dass deine Sojasauce auch vegan ist. Es gibt viele leckere vegane Alternativen, die du ausprobieren kannst. Möchtest du mehr Protein? Füge Tofu oder Tempeh hinzu. Du kannst den Tofu vorher anbraten, damit er knusprig wird. Hähnchen oder Garnelen sind auch tolle Optionen. Diese lassen sich einfach in die Sauce integrieren. Sie bieten eine schöne Textur und Geschmack. Experimentiere mit verschiedenen Proteinen für Abwechslung. Nutze frisches Gemüse der Saison für mehr Geschmack. Im Frühling sind Spargel und Erbsen toll. Im Sommer kannst du Zucchini und Auberginen probieren. Im Herbst sind Kürbis und Karotten lecker. Diese Gemüsesorten bringen Abwechslung und Farbe in dein Gericht. Du kannst sie einfach in die Sauce geben und kurz garen. Ich empfehle, die Ramen in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleibt der Geschmack frisch. Stelle sicher, dass die Nudeln und die Sauce getrennt aufbewahrt werden. So bleibt die Konsistenz der Nudeln gut. Im Kühlschrank halten sich die Ramen etwa drei Tage. Achte darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist. Wenn du die Ramen länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Um die Ramen einzufrieren, fülle sie in gefriergeeignete Behälter. Du kannst sie bis zu einem Monat aufbewahren. Um sie wieder aufzuwärmen, lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen. Danach erwärme sie in einem Topf bei mittlerer Hitze. Füge etwas Gemüsebrühe hinzu, um die Sauce wieder cremig zu machen. Um die Ramen glutenfrei zu machen, benutze glutenfreie Nudeln. Viele Marken bieten diese an. Du kannst auch Reisnudeln verwenden. Achte darauf, dass die Sojasauce glutenfrei ist. Es gibt spezielle Alternativen, die gut schmecken. Wenn du keine Erdnussbutter hast, probiere Mandelbutter oder Cashewbutter. Beide sind cremig und lecker. Du kannst auch Sonnenblumenbutter verwenden, wenn du Nussallergien hast. Der Geschmack wird anders, aber immer noch gut. Diese Ramen sind eine tolle Option, wenn du schnell etwas Leckeres willst. Die Gemüsebrühe liefert Nährstoffe. Zuckerschoten und Paprika bringen Vitamine. Achte darauf, die Portionen zu kontrollieren. So bleibt das Gericht gesund, auch wenn es lecker ist. Dieses Rezept für Ramen ist einfach und macht Spaß. Wir haben die Zutaten und ihre Funktionen erklärt. Dann schilderten wir Schritt für Schritt, wie du Nudeln kochst und die Sauce zubereitest. Ich gab dir Tipps, um die Konsistenz anzupassen und die Prüfung für die besten Nudelformen. Auch Variationen wie vegetarische Optionen und Aufbewahrungstipps sind berücksichtigt. Du kannst dieses Rezept leicht anpassen. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, um deinen perfekten Ramen zu finden!

Spicy Peanut Butter Ramen

Entdecke das köstliche Rezept für würzige Erdnussbutter Ramen, das in nur 20 Minuten zubereitet ist! Diese einfache und schmackhafte Mahlzeit kombiniert cremige Erdnussbutter, frisches Gemüse und würzige Aromen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Ideal für alltagsnahe Genussmomente oder wenn du etwas Besonderes suchst. Klicke jetzt, um die vollständige Anleitung und weitere köstliche Rezepte zu erkunden!

Zutaten
  

2 Pakete Instant-Ramen-Nudeln

1 Tasse Gemüsebrühe

1/4 Tasse cremige Erdnussbutter

2 Esslöffel Sojasauce

1 Esslöffel Sriracha (nach Geschmack anpassen)

1 Teelöffel Sesamöl

1 Esslöffel geriebener Ingwer

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1/2 Tasse Zuckerschoten, geputzt

1/2 rote Paprika, in Streifen geschnitten

2 Frühlingszwiebeln, klein gehackt

Zerdrückte Erdnüsse zur Garnitur

Frischer Koriander zur Garnitur

Anleitungen
 

Nudeln kochen: Bring einen Topf mit Wasser zum Kochen und koche die Instant-Ramen-Nudeln gemäß der Verpackungsanleitung. Sobald sie gar sind, abgießen und beiseite stellen.

    Sauce zubereiten: In einem separaten Topf die Gemüsebrühe, die cremige Erdnussbutter, Sojasauce, Sriracha, Sesamöl sowie den geriebenen Ingwer und den gehackten Knoblauch vermischen. Die Mischung bei mittlerer Hitze aufschäumen und mit einem Schneebesen verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Lasse die Sauce 3-5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen vollständig entfalten.

      Gemüse hinzufügen: Zuckerschoten und die geschnittene rote Paprika in den Topf geben und 2-3 Minuten weitergaren, bis das Gemüse leicht zart, aber noch knackig ist.

        Kombinieren: Füge die gekochten Ramen-Nudeln zur Pfanne mit der Erdnusssoße und dem Gemüse hinzu. Verwende eine Zange, um alles sanft zu vermengen, bis die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind.

          Servieren: Portioniere die würzigen Erdnussbutter Ramen in Schüsseln. Garniere jede Portion mit gehackten Frühlingszwiebeln, zerdrückten Erdnüssen und frischem Koriander.

            - Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 20 Minuten | Portionen: 2