Go Back
- 4 Hähnchenschenkel, mit Knochen und Haut - 2 Tassen Jasminreis - 1 Dose (400 ml) Kokosmilch - 1 rote Paprika, gewürfelt - 1 grüne Paprika, gewürfelt - 1 kleine Zwiebel, fein gehackt - 3 Knoblauchzehen, gehackt - 1 Teelöffel frische Thymianblätter - 1 Teelöffel Piment - 1 Teelöffel Cayennepfeffer (nach Geschmack anpassen) - 2 Esslöffel Pflanzenöl - 1 Tasse Hühnerbrühe - Frischer Koriander zur Garnierung - Limettenviertel zum Servieren In diesem Rezept nutze ich Hähnchenschenkel. Sie geben viel Geschmack. Jasminreis passt gut, da er fluffig und aromatisch ist. Kokosmilch bringt die Karibik direkt in deine Küche. Die bunten Paprika und Zwiebeln sorgen für einen frischen Biss. Thymian und Piment fügen das richtige Aroma hinzu. Diese Gewürze machen das Gericht besonders. Das Pflanzenöl hilft, alles gut anzubraten. Hühnerbrühe bringt zusätzliche Tiefe in das Gericht. Frischer Koriander ist perfekt für die Garnitur. Limettenviertel geben einen frischen Kick beim Servieren. Mit diesen Zutaten bereitest du ein echtes Geschmackserlebnis zu. Sie alle arbeiten zusammen, um dein Karibisches Hähnchen und Reis unvergesslich zu machen. {{ingredient_image_2}} Zuerst würze die Hähnchenschenkel mit Salz und Pfeffer. Füge frische Thymianblätter, Piment und Cayennepfeffer hinzu. Das Hähnchen sollte 15 Minuten marinieren, während du das Gemüse und den Reis vorbereitest. Erhitze 2 Esslöffel Pflanzenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die feingehackte Zwiebel hinzu und brate sie 5 Minuten, bis sie glasig ist. Danach kommt der gehackte Knoblauch dazu, gefolgt von der gewürfelten roten und grünen Paprika. Brate alles für 3 Minuten, bis das Gemüse weich wird. Schiebe das Gemüse zur Seite. Lege die Hähnchenschenkel mit der Hautseite nach unten in den Topf. Brate sie 5-7 Minuten, bis die Haut goldbraun ist. Wende das Hähnchen und brate die andere Seite für weitere 5 Minuten. Nimm das Hähnchen aus dem Topf und lege es beiseite. Gib den Jasminreis in den Topf und rühre ihn gut mit dem Gemüse und Öl um. Röste den Reis etwa 2 Minuten. Danach füge die Kokosmilch und die Hühnerbrühe hinzu. Rühre alles gut durch. Lege die angebratenen Hähnchenschenkel wieder in den Topf. Bring die Mischung zum sanften Kochen. Reduziere die Hitze, decke den Topf ab und lasse das Ganze 25-30 Minuten köcheln, bis der Reis gar und das Hähnchen zart ist. Nimm den Topf nach dem Kochen vom Herd und lasse ihn 5 Minuten abgedeckt ruhen. Das Dämpfen hilft, die Aromen zu entfalten. Lockere den Reis mit einer Gabel auf und passe die Gewürze nach Geschmack an. Garnier das Gericht mit frischem Koriander und serviere es mit Limettenvierteln. So erhält das Gericht einen frischen Kick. Du kannst das Hähnchen mit dem Reis in der Mitte des Tisches servieren oder auf Tellern anrichten. Um die Haut knusprig zu halten, würze das Hähnchen gut. Lass das Hähnchen nach dem Marinieren ruhen. So kann das Fleisch die Gewürze besser aufnehmen. Brate das Hähnchen in heißem Öl an. Dadurch wird die Haut goldbraun und knusprig. Wende das Hähnchen vorsichtig, damit die Haut nicht reißt. Jasminreis ist ideal für dieses Gericht. Er hat ein feines Aroma und passt gut zum Hähnchen. Du kannst auch andere Reissorten verwenden. Basmatireis hat einen ähnlichen Geschmack. Vollkornreis ist gesünder, braucht aber länger zum Kochen. Achte darauf, das Wasser und die Kochzeit anzupassen. Die Gewürze machen den Unterschied. Cayennepfeffer gibt Schärfe, aber du kannst ihn weglassen. Experimentiere auch mit anderen Gewürzen. Kurkuma bringt Farbe, während Kreuzkümmel für einen erdigen Geschmack sorgt. Passe die Gewürze nach deinem Geschmack an, um dein perfektes Gericht zu kreieren. Pro Tipps Hähnchen marinieren: Lass das Hähnchen mindestens 30 Minuten marinieren, um die Aromen besser aufzunehmen. Noch besser ist es, es über Nacht im Kühlschrank zu lassen. Reis richtig kochen: Achte darauf, den Reis vor dem Kochen gründlich abzuspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen und ein klebriges Ergebnis zu vermeiden. Gemüse anpassen: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Zucchini, Karotten oder Erbsen sind ebenfalls eine hervorragende Ergänzung. Limette für Frische: Ein Spritzer frischer Limettensaft kurz vor dem Servieren hebt den Geschmack des Gerichts und sorgt für eine tolle Frische. {{image_4}} Du kannst eine vegane Version des Gerichts einfach zubereiten. Ersetze die Hähnchenschenkel durch Kichererbsen oder Tofu. Für die Brühe kannst du Gemüsebrühe verwenden. Diese Alternativen bringen viel Geschmack. Kichererbsen sind proteinreich und Tofu hat eine tolle Konsistenz. Achte darauf, dass du die Gewürze gut einmassierst, damit das Gemüse und der Tofu den vollen Geschmack aufnehmen. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um neue Aromen zu entdecken. Probiere Curry-Pulver für einen indischen Twist oder Zaatar für einen nahöstlichen Geschmack. Du kannst auch lokale Gewürze verwenden, die du magst. Diese Variationen bringen das karibische Flair auf neue Arten. Sei kreativ und finde deine Lieblingskombination! Das Gericht schmeckt toll mit frischen Beilagen. Du kannst einen einfachen grünen Salat servieren. Avocado-Scheiben passen auch gut dazu. Eine Portion Bohnen oder Mais ergänzt das Gericht perfekt. Diese Beilagen bringen Farbe und Frische auf den Teller. Sie sind einfach zuzubereiten und bieten eine schöne Abwechslung. Um Karibisches Hähnchen und Reis richtig zu lagern, sollten Sie die Reste schnell abkühlen lassen. Geben Sie das Gericht in einen luftdichten Behälter. Sie können es im Kühlschrank oder im Gefrierfach aufbewahren. Im Kühlschrank bleibt es etwa 3-4 Tage frisch. Im Gefrierfach können Sie es bis zu 3 Monate lagern. Die Haltbarkeit ist wichtig für den besten Geschmack. Im Kühlschrank bleiben die Aromen gut bis zu 4 Tage. Im Gefrierfach können Sie das Hähnchen und den Reis bis zu 3 Monate genießen. Achten Sie darauf, das Gericht gut zu verpacken, damit keine Gefrierbrand entsteht. Wenn es Zeit ist, das Gericht wieder aufzuwärmen, gibt es zwei Hauptmethoden. Die Mikrowelle ist schnell und einfach. Stellen Sie die Leistung auf mittlere Stufe und erhitzen Sie das Gericht in Schritten von 1-2 Minuten. Rühren Sie zwischendurch um. Die Herdmethode ist eine weitere Möglichkeit. Geben Sie das Gericht in einen Topf und fügen Sie einen Schuss Wasser oder Brühe hinzu. Erwärmen Sie es bei mittlerer Hitze. Rühren Sie oft, damit nichts anbrennt. Diese Methode hilft, die Textur zu erhalten. Die Zubereitungszeit beträgt 15 Minuten. Die Kochzeit dauert 45 Minuten. Insgesamt sind es also 1 Stunde. Diese Zeit reicht für 4 Portionen. Ja, du kannst andere Reissorten verwenden. Basmati oder Langkornreis sind gute Alternativen. Jede Reissorte hat ihre eigene Kochzeit. Achte darauf, die Flüssigkeitsmenge anzupassen. Jasminreis hat eine zarte Textur, die perfekt zu diesem Gericht passt. Um mehr Schärfe hinzuzufügen, kannst du mehr Cayennepfeffer verwenden. Auch frische Chilis sind eine gute Wahl. Du kannst auch scharfe Soßen oder rote Pfefferflocken hinzufügen. Diese Optionen geben dem Gericht einen zusätzlichen Kick. Zu diesem Gericht passen frischer Salat und Bananen. Eine Mango-Salsa bringt fruchtige Noten. Du kannst auch gegrilltes Gemüse oder Bohnen servieren. Diese Beilagen ergänzen die Aromen perfekt. Karibisches Hähnchen und Reis ist einfach zuzubereiten und sehr lecker. Mit frischen Zutaten gehen Sie Schritt für Schritt vor, von der Marinierung des Hähnchens bis zum Servieren. Denken Sie an die Tipps für knusprige Haut und anpassbare Gewürze. Variationen machen das Gericht spannend. Lagern Sie Reste richtig, um sie frisch zu halten. Genießen Sie die Vielseitigkeit und Geschmack dieses Gerichts!

Tropisches Karibisches Hähnchen mit Reis

Ein köstliches und aromatisches Gericht mit Hähnchenschenkeln, Jasminreis und einer cremigen Kokosmilchsoße, perfekt für ein karibisches Flair.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht
Küche Karibisch
Portionen 4
Kalorien 500 kcal

Zutaten
  

  • 4 Stück Hähnchenschenkel, mit Knochen und Haut
  • 2 Tassen Jasminreis
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 1 Tasse Hühnerbrühe
  • 1 Stück rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Stück grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Stück kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Stück Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel frische Thymianblätter
  • 1 Teelöffel Piment
  • 1 Teelöffel Cayennepfeffer (nach Geschmack anpassen)
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander, zur Garnierung
  • Limettenviertel, zum Servieren

Anleitungen
 

  • Hähnchen vorbereiten: In einer großen Schüssel die Hähnchenschenkel mit Salz, Pfeffer, Thymian, Piment und Cayennepfeffer würzen. Lass das Hähnchen während der Vorbereitung des Reises und der Gemüse marinieren.
  • Gemüse anbraten: In einem großen, schweren Topf das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und 5 Minuten anbraten, bis sie glasig ist. Dann den gehackten Knoblauch, die gewürfelte rote und grüne Paprika hinzufügen und weitere 3 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist.
  • Hähnchen anbraten: Das Gemüse an den Rand des Topfes schieben. Die Hähnchenschenkel mit der Hautseite nach unten in den Topf legen und 5-7 Minuten anbraten, bis die Haut goldbraun ist. Das Hähnchen wenden und weitere 5 Minuten anbraten. Anschließend das Hähnchen herausnehmen und beiseitelegen.
  • Reis kochen: Den Jasminreis in den Topf geben, gut mit dem Öl und dem Gemüse vermengen. Den Reis etwa 2 Minuten anrösten, dann die Kokosmilch und die Hühnerbrühe dazugeben. Umrühren, um alles gut zu vermengen.
  • Kombinieren und köcheln: Die angebratenen Hähnchenschenkel wieder in den Topf legen. Die Mischung zum sanften Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und 25-30 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar und das Hähnchen zart ist.
  • Ruhen und auflockern: Nach dem Kochen den Topf vom Herd nehmen und 5 Minuten abgedeckt ruhen lassen, damit das Gericht dampfen kann. Den Reis mit einer Gabel auflockern und die Gewürze nach Geschmack anpassen, eventuell Salz und Pfeffer hinzufügen.
  • Servieren: Mit frischem Koriander garnieren und mit Limettenvierteln servieren, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

Notizen

Das Gericht kann in der Mitte des Tisches im Topf serviert werden oder auf einzelnen Tellern angerichtet werden.
Keyword Hähnchen, karibisch, Kokosmilch, Reis, tropisch