Go Back
- 2 große Russet-Kartoffeln - 1 Tasse geriebener Pepper Jack Käse Die Hauptzutaten sind einfach zu finden. Die Russet-Kartoffeln geben den Pommes die perfekte Konsistenz. Der Pepper Jack Käse bringt eine tolle Schärfe in das Gericht. Wenn du die richtige Mischung wählst, wird das Ergebnis großartig. - 3 Esslöffel Pflanzenöl - 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver - 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer Die Gewürze sind der Schlüssel! Das Pflanzenöl sorgt dafür, dass die Pommes knusprig werden. Das geräucherte Paprikapulver fügt einen tiefen Geschmack hinzu. Der Cayennepfeffer gibt den Voodoo Fries einen würzigen Kick. Du kannst die Menge nach deinem Geschmack anpassen. - 1/4 Tasse frische Frühlingszwiebeln, gehackt - 1/4 Tasse Sauerrahm - 2 Esslöffel frisch gehackter Koriander - 1 Teelöffel Limettensaft Frische Zutaten machen den Unterschied! Die Frühlingszwiebeln bringen Farbe und Geschmack. Der Sauerrahm ist perfekt zum Dippen. Der Koriander gibt eine frische Note, während der Limettensaft das Gericht aufhellt. Diese Toppings machen die Voodoo Fries unvergesslich. Für die vollständige Zubereitung schau dir das [Full Recipe] an. Heize deinen Ofen auf 220°C (425°F) vor. Nimm zwei große Russet-Kartoffeln und wasche sie gründlich. Schrubbe die Kartoffeln, um Schmutz zu entfernen. Schneide die Kartoffeln in dünne Pommes Frites, etwa 1/2 cm dick. Gib die geschnittenen Pommes in eine große Schüssel. Füge 3 Esslöffel Pflanzenöl hinzu. Mische die Pommes gut, sodass sie gleichmäßig mit Öl bedeckt sind. In einer kleinen Schüssel verrühre 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver, 1 Teelöffel Knoblauchpulver, 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer, 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver und eine Prise Salz. Streue diese Gewürzmischung über die Pommes und vermenge alles erneut gründlich. Verteile die gewürzten Pommes gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Backe die Pommes 30 Minuten im Ofen. Wende sie nach der Hälfte der Zeit, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nimm die Pommes aus dem Ofen. Streue 1 Tasse geriebenen Pepper Jack Käse über die heißen Pommes. Gib sie für weitere 5 Minuten zurück in den Ofen, bis der Käse geschmolzen ist. Garniere die Pommes mit 1/4 Tasse gehackten Frühlingszwiebeln. Serviere die Voodoo Fries heiß mit einer würzigen Sauce aus Sauerrahm, Koriander und Limettensaft. Du findest die Details im Full Recipe. Um die besten Voodoo Fries zu machen, achte auf die Dicke deiner Pommes. Schneide sie etwa 1/2 cm dick. So werden sie gleichmäßig knusprig. Dünnere Pommes werden schneller braun, können aber schnell anbrennen. Verwende Backbleche oder einen Gitterrost. Ein Gitter lässt die Luft zirkulieren. So werden die Pommes rundum knusprig. Wenn du ein Blech benutzt, lege Backpapier darauf. Das verhindert das Ankleben. Wenn dir Cayennepfeffer zu scharf ist, probiere Paprika oder Chili-Pulver. Diese Gewürze geben Geschmack, ohne zu viel Hitze. Du kannst auch etwas Kreuzkümmel oder italienische Kräuter hinzufügen. Das gibt den Pommes einen neuen Twist. Sei kreativ mit weiteren Gewürzen. Versuch einmal geräuchertes Salz oder Currypulver. Jedes Gewürz bringt einen anderen Geschmack. So bleiben deine Voodoo Fries spannend. Präsentiere die Voodoo Fries auf einem bunten Teller. Das macht das Gericht einladend. Du kannst auch einen Halbring verwenden, um die Pommes schön zu stapeln. Dips sind ein wichtiger Teil des Essens. Serviere die würzige Sauce in einer kleinen Schüssel. Du kannst auch Ketchup oder Guacamole bereitstellen. Diese Dips passen super zu den knusprigen Pommes. {{image_4}} Wenn du eine vegetarische Option wünschst, kannst du veganen Käse verwenden. Dieser schmilzt gut und gibt den Voodoo Fries einen tollen Geschmack. Außerdem gibt es glutenfreie Optionen, die du nutzen kannst. Achte darauf, glutenfreie Kartoffeln oder spezielle glutenfreie Mehlmischungen zu verwenden. Toppings machen die Voodoo Fries noch besser. Guacamole oder Pico de Gallo sind beliebte Ergänzungen. Diese frischen Toppings geben einen tollen Kontrast zu den heißen Pommes. Auch Jalapeños und schwarze Bohnen sind super Ideen. Sie bringen Schärfe und einen extra Biss in dein Gericht. Die Voodoo Fries lassen sich auch von anderen Küchen inspirieren. Tex-Mex-Inspirationen wie Salsa oder Queso sind eine gute Wahl. Asiatische Soßenversionen, wie Teriyaki oder süß-saure Soße, geben den Pommes einen neuen Twist. Diese Variationen zeigen, wie vielseitig Voodoo Fries sind und machen das Essen spannend. Lagern Sie die Voodoo Fries richtig. Lassen Sie sie zuerst abkühlen. Danach decken Sie sie gut ab. Verwenden Sie eine luftdichte Box oder Folie. So bleiben die Pommes frisch. Lagern Sie sie im Kühlschrank. Sie halten etwa drei bis vier Tage. Um die Reste aufzuwärmen, nutzen Sie den Ofen oder die Mikrowelle. Der Ofen bringt die Pommes wieder knusprig. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Legen Sie die Pommes auf ein Backblech. Backen Sie sie für etwa 10 bis 15 Minuten. In der Mikrowelle geht es schneller. Erwärmen Sie sie 1 bis 2 Minuten. Achten Sie darauf, dass sie nicht matschig werden. Die Haltbarkeit der Voodoo Fries hängt von der Lagerung ab. Bei richtiger Aufbewahrung bleiben sie frisch. Wenn Sie die Pommes länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. So können sie bis zu drei Monate halten. Um die beste Frische zu sichern, essen Sie sie schnell auf. Genießen Sie die Voodoo Fries immer frisch für den besten Geschmack. Voodoo Fries sind eine schmackhafte Mischung aus Pommes Frites und würzigem Käse. Dieses Gericht hat seinen Ursprung in der Südstaatenküche der USA. Die Pommes sind knusprig und werden mit einer Mischung aus Gewürzen gewürzt. Dann kommt der Höhepunkt: geschmolzener Pepper Jack Käse. Das Gericht bietet eine perfekte Balance aus Schärfe und Geschmack. Viele genießen Voodoo Fries als Snack oder Beilage zu verschiedenen Gerichten. Ja, du kannst Voodoo Fries im Airfryer zubereiten! Der Airfryer macht die Pommes knusprig, ohne viel Öl zu verwenden. Heize den Airfryer auf 200°C vor. Lege die gewürzten Pommes in den Korb, ohne sie zu überladen. Frittiere sie für etwa 15 bis 20 Minuten. Schüttel den Korb nach der Hälfte der Zeit, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen. Der Käse kann am Ende mit einer kleinen Menge Wasser im Airfryer geschmolzen werden. Zu Voodoo Fries passen viele Getränke gut. Ein kaltes Bier ist eine beliebte Wahl. Die frischen Aromen der Pommes ergänzen den Geschmack des Biers. Für eine alkoholfreie Option ist ein spritziger Limetten-Limonade ideal. Auch süß-saurer Eistee harmoniert gut. Du kannst auch einen scharfen Bloody Mary probieren. Dieser Drink passt gut zu den würzigen Pommes und bringt die Aromen zusammen. Voodoo Fries sind eine köstliche Mischung aus knusprigen Pommes und schmelzendem Käse. Wir haben die Zutaten durchgegangen und die einfachen Schritte für die Zubereitung erläutert. Außerdem habe ich Tipps gegeben, um die Pommes perfekt hinzubekommen. Denke daran, dass du auch kreativ sein kannst, indem du verschiedene Toppings und Variationen ausprobierst. Egal wie du sie machst, sie sind immer ein Hit. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen deiner eigenen Voodoo Fries!

Voodoo Fries

Entdecke die köstlichen Voodoo Fries mit einer unwiderstehlichen Käsekruste! Dieses einfache Rezept ist perfekt für Partys oder gemütliche Abende und verwandelt knusprige Pommes in ein Geschmacksabenteuer. Mit würzigem Pepper Jack Käse und frischen Toppings wird jeder Biss zum Genuss. Klicke jetzt, um die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu entdecken und deine Snack-Geheimwaffe zu perfektionieren!

Zutaten
  

2 große Russet-Kartoffeln

3 Esslöffel Pflanzenöl

1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver

1 Teelöffel Knoblauchpulver

1/2 Teelöffel Cayennepfeffer (nach Belieben anpassen)

1/2 Teelöffel Zwiebelpulver

Salz nach Geschmack

1 Tasse geriebener Pepper Jack Käse

1/4 Tasse frische Frühlingszwiebeln, gehackt

1/4 Tasse Sauerrahm

2 Esslöffel frisch gehackter Koriander

1 Teelöffel Limettensaft

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C (425°F) vor.

    Waschen und schrubben Sie die Russet-Kartoffeln gründlich, dann schneiden Sie sie in dünne Pommes Frites, etwa 1/2 cm dick.

      Geben Sie die geschnittenen Pommes in eine große Schüssel und vermengen Sie sie gut mit dem Pflanzenöl, sodass alle Pommes gleichmäßig bedeckt sind.

        In einer kleinen Schüssel verrühren Sie das geräucherte Paprikapulver, Knoblauchpulver, Cayennepfeffer, Zwiebelpulver und eine Prise Salz. Streuen Sie diese Gewürzmischung gleichmäßig über die Pommes und vermengen Sie alles erneut gründlich.

          Verteilen Sie die gewürzten Pommes gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Backen Sie sie im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten, wobei Sie sie nach der Hälfte der Zeit einmal wenden, bis sie goldbraun und knusprig sind.

            Nehmen Sie die Pommes aus dem Ofen. Streuen Sie den geriebenen Pepper Jack Käse über die heißen Pommes. Geben Sie sie zurück in den Ofen für weitere 5 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.

              Während der Käse schmilzt, bereiten Sie die würzige Sauce vor, indem Sie den Sauerrahm, den gehackten Koriander und den Limettensaft in einer kleinen Schüssel vermengen. Schmecken Sie die Sauce bei Bedarf mit etwas Salz ab.

                Sobald der Käse geschmolzen ist, entnehmen Sie die Pommes aus dem Ofen und garnieren Sie sie mit den gehackten Frühlingszwiebeln.

                  Servieren Sie die Voodoo Fries heiß, mit der würzigen Sauce zum Dippen.

                    Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 45 Minuten | Portionen: 2-4

                      - Präsentationstipps: Servieren Sie die Voodoo Fries auf einem bunten Teller oder in einem Halbring für einen ansprechenden Look und garnieren Sie das Gericht zusätzlich mit frischen Korianderblättern für eine ansprechende Farbvielfalt.