Raspberry Almond Thumbprint Cookies Einfaches Rezept

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Hast du Lust auf ein einfaches und leckeres Rezept? Diese Himbeer-Mandel-Daumen-Taler sind genau das Richtige! Mit nur wenigen Zutaten kannst du diese köstlichen Kekse selbst backen. In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du sie perfekt hinbekommst. Egal, ob du Allergien hast oder einfach etwas neues ausprobieren möchtest – ich habe tolle Tipps für dich. Lass uns gleich starten und die Küche zum Duften bringen!

Zutaten

Übersicht der benötigten Zutaten

Für die Zubereitung von Raspberry Almond Thumbprint Cookies brauchst du folgende Zutaten:

– 1 Tasse ungesalzene Butter, weich

– 1/2 Tasse Kristallzucker

– 1/2 Tasse brauner Zucker, fest gepackt

– 1 großes Ei

– 2 Teelöffel Vanilleextrakt

– 1 Teelöffel Mandelextrakt

– 2 Tassen Weizenmehl

– 1/2 Teelöffel Backpulver

– 1/4 Teelöffel Salz

– 1/2 Tasse Himbeermarmelade

– Mandelscheiben zur Garnierung

Diese Zutaten sind einfach zu finden und machen die Kekse lecker und knusprig.

Mögliche Ersatzstoffe für Allergien oder Unverträglichkeiten

Falls du Allergien hast, gibt es viele einfache Alternativen:

Butter: Verwende pflanzliche Margarine oder Kokosöl.

Zucker: Ersetze Kristallzucker durch Honig oder einen anderen Süßstoff.

Eier: Nutze Apfelmus oder eine Banane als Ei-Ersatz.

Weizenmehl: Verwende glutenfreies Mehl oder Mandelmehl.

Mit diesen Tipps kannst du die Kekse an deine Bedürfnisse anpassen.

Empfehlungen für die Auswahl der besten Zutaten

Die Auswahl der Zutaten ist wichtig für den Geschmack. Hier sind einige Tipps:

Butter: Nimm hochwertige, ungesalzene Butter für den besten Geschmack.

Zucker: Frisch gemahlener brauner Zucker sorgt für mehr Feuchtigkeit.

Marmelade: Wähle eine gute Himbeermarmelade mit wenig Zucker für intensiven Geschmack.

Mandeln: Verwende frische Mandelscheiben für zusätzlichen Crunch.

Diese Tipps helfen dir, die besten Kekse zu backen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zubereitung des Teigs

Um den perfekten Teig für die Himbeer-Mandel-Daumenprintkekse zu machen, folge diesen Schritten:

1. Heize deinen Ofen auf 175 °C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.

2. In einer großen Schüssel nimm die weiche Butter. Füge Kristallzucker und braunen Zucker hinzu. Schlage sie mit einem Handmixer oder Holzlöffel cremig.

3. Gib das Ei, Vanilleextrakt und Mandelextrakt dazu. Rühre alles gut um, bis die Mischung gut vermischt ist.

4. Nimm eine andere Schüssel und vermische das Weizenmehl, Backpulver und Salz. Stelle sicher, dass es keine Klumpen gibt.

5. Mische die trockenen Zutaten nach und nach in die feuchten Zutaten. Rühre, bis ein weicher Teig entsteht, der nicht mehr an deinen Händen klebt.

Formen und Backen der Kekse

Jetzt, wo der Teig bereit ist, forme die Kekse:

1. Verwende einen Esslöffel, um Portionen des Teigs abzustechen. Rolle sie in kleine Bälle.

2. Setze die Bälle auf das Backblech. Lass etwa 5 cm Abstand zwischen ihnen.

3. Drücke mit deinem Daumen oder dem Rücken eines Messlöffels eine Vertiefung in die Mitte jedes Kekses.

4. Fülle die Vertiefungen vorsichtig mit Himbeermarmelade. Achte darauf, dass die Marmelade nicht überläuft.

5. Streue Mandelscheiben um die Marmelade auf jedem Keks. Diese geben zusätzlichen Crunch.

6. Backe die Kekse für 12-14 Minuten. Sie sind fertig, wenn die Ränder leicht goldbraun sind.

Tipps zum Füllen der Vertiefungen

Das Füllen der Vertiefungen ist wichtig für den Geschmack:

– Verwende frische Himbeermarmelade für einen fruchtigen Kick.

– Achte darauf, dass du nicht zu viel Marmelade nimmst. Zu viel kann überlaufen.

– Wenn du magst, kannst du die Marmelade leicht erwärmen. So wird sie einfacher zu füllen.

– Probiere verschiedene Marmeladensorten aus, um neue Geschmäcker zu entdecken.

Diese Schritte sorgen dafür, dass deine Kekse perfekt schmecken und gut aussehen!

Tipps & Tricks

Wie man den perfekten Keks-Teig erreicht

Um den perfekten Keks-Teig zu machen, achte auf die Butter. Sie muss weich sein, aber nicht geschmolzen. Mixe die Butter mit Zucker, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Das sorgt für eine gute Textur. Füge das Ei und die Aromen hinzu. Das Mandelextrakt gibt den Keksen einen tollen Geschmack.

Mische die trockenen Zutaten in einer separaten Schüssel. So vermeidest du Klumpen. Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten. Dies hilft, einen gleichmäßigen Teig zu bekommen. Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein.

Backzeit und deren Einfluss auf die Keks-Textur

Die Backzeit ist wichtig für die Textur der Kekse. Backe sie bei 175 °C für 12-14 Minuten. Die Ränder sollten leicht goldbraun sein. Wenn du sie zu lange backst, werden sie hart. Wenn du sie zu kurz backst, bleiben sie weich und matschig.

Lass die Kekse nach dem Backen einige Minuten auf dem Blech ruhen. So können sie etwas fester werden. Danach lege sie auf ein Kuchengitter, um vollständig abzukühlen.

Möglichkeiten zur Geschmacksvariierung

Du kannst die Kekse leicht variieren. Probiere verschiedene Marmeladen wie Aprikose oder Erdbeere. Auch Schokolade oder Nüsse geben einen anderen Geschmack.

Für mehr Crunch kannst du die Mandelscheiben durch Haselnüsse oder Walnüsse ersetzen. Experimentiere mit den Aromen, um deinen perfekten Keks zu finden. So wird jeder Biss spannend und neu.

Variationen

Alternativen zu Himbeermarmelade

Wenn Sie Himbeermarmelade nicht mögen oder nicht finden können, probieren Sie andere Fruchtaufstriche. Erdbeermarmelade bringt eine süße Note. Johannisbeermarmelade bietet eine fruchtige Säure. Auch Aprikosen- oder Pfirsichmarmelade sind leckere Alternativen. Diese Variationen sorgen für einen neuen Geschmack und halten das Rezept spannend.

Nussige Variationen mit anderen Nüssen

Die Verwendung anderer Nüsse kann den Keksen einen neuen Charakter geben. Walnüsse oder Haselnüsse passen gut zu dieser Mischung. Hacken Sie die Nüsse klein und fügen Sie sie dem Teig hinzu. Dies verleiht den Keksen einen knackigen Biss. Für eine extra nussige Note können Sie auch gemahlene Nüsse im Teig verwenden. Diese sorgen für einen reichhaltigen Geschmack und eine tolle Textur.

Die Kombination mit Schokolade oder anderen Früchten

Schokolade und Früchte sind eine großartige Kombination. Sie können Schokoladenstückchen in den Teig geben. Dunkle Schokolade bringt eine herzhafte Tiefe. Weiße Schokolade sorgt für Süße und Cremigkeit. Auch frische Früchte wie Himbeeren oder Blaubeeren passen gut. Fügen Sie sie in die Vertiefungen hinzu, bevor Sie backen. Diese Variationen machen die Kekse besonders lecker und interessant.

Lagerungshinweise

Optimale Bedingungen für die Aufbewahrung der Kekse

Um die Kekse frisch zu halten, lagere sie in einem luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist. Das hilft, die Feuchtigkeit zu kontrollieren. Halte die Kekse an einem kühlen, trockenen Ort. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und Wärmequellen. So bleiben die Kekse weich und lecker.

Tipps zur Langzeitlagerung

Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Lege sie in einen gefrierfesten Behälter. Trenne die Kekse mit Backpapier, damit sie nicht zusammenkleben. So kannst du sie bis zu drei Monate im Gefrierfach lagern. Du kannst sie einfach im Kühlschrank auftauen, bevor du sie genießt.

Wie man die Frische der Kekse erhält

Um die Frische zu bewahren, kontrolliere regelmäßig die Kekse. Achte darauf, dass sie keine Anzeichen von Trockenheit oder Schimmel zeigen. Wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst, achte darauf, dass sie nicht zu lange dort bleiben. Kekse verlieren schnell ihre gute Textur, wenn sie zu viel Feuchtigkeit aufnehmen.

Häufige Fragen (FAQs)

Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, du kannst die Kekse einfrieren. Lass sie zuerst vollständig abkühlen. Wickel sie dann gut in Frischhaltefolie oder lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch. Du kannst die Kekse bis zu drei Monate einfrieren. Zum Genießen tauche sie einfach im Kühlschrank auf.

Wie lange sind die Kekse haltbar?

Die Kekse halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche. Sie bleiben am besten, wenn du sie kühl und trocken lagerst. Vermeide direkte Sonne, da sie die Kekse weich machen kann. Wenn du sie frisch halten möchtest, lege ein Stück Brot in den Behälter. Das hilft, die Feuchtigkeit zu regulieren.

Was sind die besten Tipps für eine glutenfreie Variante?

Für eine glutenfreie Version kannst du glutenfreies Mehl verwenden. Achte darauf, ein Mehl zu wählen, das für Backen geeignet ist. Viele Marken bieten spezielle Mischungen an. Du kannst auch Hafermehl verwenden, wenn es glutenfrei ist. Prüfe die Zutaten gut, um sicherzustellen, dass sie keine Gluten enthalten.

Kekse zu backen ist einfach und macht Spaß. Wir haben die Zutaten, die Zubereitung und viele Tipps besprochen. Du kennst jetzt Ersatzstoffe und Variationen für Allergien und Geschmäcker. Achte immer auf die richtigen Lagerbedingungen, damit die Kekse frisch bleiben. Denke daran, du kannst die Kekse einfrieren oder glutenfrei machen. Probiere die verschiedenen Vorschläge aus und finde deinen Favoriten. Viel Freude beim Backen!

Für die Zubereitung von Raspberry Almond Thumbprint Cookies brauchst du folgende Zutaten: - 1 Tasse ungesalzene Butter, weich - 1/2 Tasse Kristallzucker - 1/2 Tasse brauner Zucker, fest gepackt - 1 großes Ei - 2 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 Teelöffel Mandelextrakt - 2 Tassen Weizenmehl - 1/2 Teelöffel Backpulver - 1/4 Teelöffel Salz - 1/2 Tasse Himbeermarmelade - Mandelscheiben zur Garnierung Diese Zutaten sind einfach zu finden und machen die Kekse lecker und knusprig. Falls du Allergien hast, gibt es viele einfache Alternativen: - Butter: Verwende pflanzliche Margarine oder Kokosöl. - Zucker: Ersetze Kristallzucker durch Honig oder einen anderen Süßstoff. - Eier: Nutze Apfelmus oder eine Banane als Ei-Ersatz. - Weizenmehl: Verwende glutenfreies Mehl oder Mandelmehl. Mit diesen Tipps kannst du die Kekse an deine Bedürfnisse anpassen. Die Auswahl der Zutaten ist wichtig für den Geschmack. Hier sind einige Tipps: - Butter: Nimm hochwertige, ungesalzene Butter für den besten Geschmack. - Zucker: Frisch gemahlener brauner Zucker sorgt für mehr Feuchtigkeit. - Marmelade: Wähle eine gute Himbeermarmelade mit wenig Zucker für intensiven Geschmack. - Mandeln: Verwende frische Mandelscheiben für zusätzlichen Crunch. Diese Tipps helfen dir, die besten Kekse zu backen. Um den perfekten Teig für die Himbeer-Mandel-Daumenprintkekse zu machen, folge diesen Schritten: 1. Heize deinen Ofen auf 175 °C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. 2. In einer großen Schüssel nimm die weiche Butter. Füge Kristallzucker und braunen Zucker hinzu. Schlage sie mit einem Handmixer oder Holzlöffel cremig. 3. Gib das Ei, Vanilleextrakt und Mandelextrakt dazu. Rühre alles gut um, bis die Mischung gut vermischt ist. 4. Nimm eine andere Schüssel und vermische das Weizenmehl, Backpulver und Salz. Stelle sicher, dass es keine Klumpen gibt. 5. Mische die trockenen Zutaten nach und nach in die feuchten Zutaten. Rühre, bis ein weicher Teig entsteht, der nicht mehr an deinen Händen klebt. Jetzt, wo der Teig bereit ist, forme die Kekse: 1. Verwende einen Esslöffel, um Portionen des Teigs abzustechen. Rolle sie in kleine Bälle. 2. Setze die Bälle auf das Backblech. Lass etwa 5 cm Abstand zwischen ihnen. 3. Drücke mit deinem Daumen oder dem Rücken eines Messlöffels eine Vertiefung in die Mitte jedes Kekses. 4. Fülle die Vertiefungen vorsichtig mit Himbeermarmelade. Achte darauf, dass die Marmelade nicht überläuft. 5. Streue Mandelscheiben um die Marmelade auf jedem Keks. Diese geben zusätzlichen Crunch. 6. Backe die Kekse für 12-14 Minuten. Sie sind fertig, wenn die Ränder leicht goldbraun sind. Das Füllen der Vertiefungen ist wichtig für den Geschmack: - Verwende frische Himbeermarmelade für einen fruchtigen Kick. - Achte darauf, dass du nicht zu viel Marmelade nimmst. Zu viel kann überlaufen. - Wenn du magst, kannst du die Marmelade leicht erwärmen. So wird sie einfacher zu füllen. - Probiere verschiedene Marmeladensorten aus, um neue Geschmäcker zu entdecken. Diese Schritte sorgen dafür, dass deine Kekse perfekt schmecken und gut aussehen! Um den perfekten Keks-Teig zu machen, achte auf die Butter. Sie muss weich sein, aber nicht geschmolzen. Mixe die Butter mit Zucker, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Das sorgt für eine gute Textur. Füge das Ei und die Aromen hinzu. Das Mandelextrakt gibt den Keksen einen tollen Geschmack. Mische die trockenen Zutaten in einer separaten Schüssel. So vermeidest du Klumpen. Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten. Dies hilft, einen gleichmäßigen Teig zu bekommen. Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein. Die Backzeit ist wichtig für die Textur der Kekse. Backe sie bei 175 °C für 12-14 Minuten. Die Ränder sollten leicht goldbraun sein. Wenn du sie zu lange backst, werden sie hart. Wenn du sie zu kurz backst, bleiben sie weich und matschig. Lass die Kekse nach dem Backen einige Minuten auf dem Blech ruhen. So können sie etwas fester werden. Danach lege sie auf ein Kuchengitter, um vollständig abzukühlen. Du kannst die Kekse leicht variieren. Probiere verschiedene Marmeladen wie Aprikose oder Erdbeere. Auch Schokolade oder Nüsse geben einen anderen Geschmack. Für mehr Crunch kannst du die Mandelscheiben durch Haselnüsse oder Walnüsse ersetzen. Experimentiere mit den Aromen, um deinen perfekten Keks zu finden. So wird jeder Biss spannend und neu. {{image_4}} Wenn Sie Himbeermarmelade nicht mögen oder nicht finden können, probieren Sie andere Fruchtaufstriche. Erdbeermarmelade bringt eine süße Note. Johannisbeermarmelade bietet eine fruchtige Säure. Auch Aprikosen- oder Pfirsichmarmelade sind leckere Alternativen. Diese Variationen sorgen für einen neuen Geschmack und halten das Rezept spannend. Die Verwendung anderer Nüsse kann den Keksen einen neuen Charakter geben. Walnüsse oder Haselnüsse passen gut zu dieser Mischung. Hacken Sie die Nüsse klein und fügen Sie sie dem Teig hinzu. Dies verleiht den Keksen einen knackigen Biss. Für eine extra nussige Note können Sie auch gemahlene Nüsse im Teig verwenden. Diese sorgen für einen reichhaltigen Geschmack und eine tolle Textur. Schokolade und Früchte sind eine großartige Kombination. Sie können Schokoladenstückchen in den Teig geben. Dunkle Schokolade bringt eine herzhafte Tiefe. Weiße Schokolade sorgt für Süße und Cremigkeit. Auch frische Früchte wie Himbeeren oder Blaubeeren passen gut. Fügen Sie sie in die Vertiefungen hinzu, bevor Sie backen. Diese Variationen machen die Kekse besonders lecker und interessant. Um die Kekse frisch zu halten, lagere sie in einem luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist. Das hilft, die Feuchtigkeit zu kontrollieren. Halte die Kekse an einem kühlen, trockenen Ort. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und Wärmequellen. So bleiben die Kekse weich und lecker. Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Lege sie in einen gefrierfesten Behälter. Trenne die Kekse mit Backpapier, damit sie nicht zusammenkleben. So kannst du sie bis zu drei Monate im Gefrierfach lagern. Du kannst sie einfach im Kühlschrank auftauen, bevor du sie genießt. Um die Frische zu bewahren, kontrolliere regelmäßig die Kekse. Achte darauf, dass sie keine Anzeichen von Trockenheit oder Schimmel zeigen. Wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst, achte darauf, dass sie nicht zu lange dort bleiben. Kekse verlieren schnell ihre gute Textur, wenn sie zu viel Feuchtigkeit aufnehmen. Ja, du kannst die Kekse einfrieren. Lass sie zuerst vollständig abkühlen. Wickel sie dann gut in Frischhaltefolie oder lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch. Du kannst die Kekse bis zu drei Monate einfrieren. Zum Genießen tauche sie einfach im Kühlschrank auf. Die Kekse halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche. Sie bleiben am besten, wenn du sie kühl und trocken lagerst. Vermeide direkte Sonne, da sie die Kekse weich machen kann. Wenn du sie frisch halten möchtest, lege ein Stück Brot in den Behälter. Das hilft, die Feuchtigkeit zu regulieren. Für eine glutenfreie Version kannst du glutenfreies Mehl verwenden. Achte darauf, ein Mehl zu wählen, das für Backen geeignet ist. Viele Marken bieten spezielle Mischungen an. Du kannst auch Hafermehl verwenden, wenn es glutenfrei ist. Prüfe die Zutaten gut, um sicherzustellen, dass sie keine Gluten enthalten. Kekse zu backen ist einfach und macht Spaß. Wir haben die Zutaten, die Zubereitung und viele Tipps besprochen. Du kennst jetzt Ersatzstoffe und Variationen für Allergien und Geschmäcker. Achte immer auf die richtigen Lagerbedingungen, damit die Kekse frisch bleiben. Denke daran, du kannst die Kekse einfrieren oder glutenfrei machen. Probiere die verschiedenen Vorschläge aus und finde deinen Favoriten. Viel Freude beim Backen!

Raspberry Almond Thumbprint Cookies

Entdecken Sie das perfekte Rezept für köstliche Raspberry Almond Daumenprintkekse! Diese einfachen Kekse vereinen weiche Butter, süße Himbeermarmelade und knackige Mandeln zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Ihnen das Backen im Handumdrehen. Klicken Sie jetzt, um diese leckere Nascherei auszuprobieren und Ihre Freunde und Familie zu beeindrucken!

Zutaten
  

1 Tasse ungesalzene Butter, weich

1/2 Tasse Kristallzucker

1/2 Tasse brauner Zucker, fest gepackt

1 großes Ei

2 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Teelöffel Mandelextrakt

2 Tassen Weizenmehl

1/2 Teelöffel Backpulver

1/4 Teelöffel Salz

1/2 Tasse Himbeermarmelade

Mandelscheiben zur Garnierung

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

    In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem Handmixer oder einem Holzlöffel cremig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig wird.

      Das Ei, den Vanilleextrakt und den Mandelextrakt hinzugeben und gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.

        In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, das Backpulver und das Salz verquirlen, um sicherzustellen, dass keine Klumpen vorhanden sind.

          Die trockenen Zutaten nach und nach in die feuchten Zutaten einmischen, bis ein weicher Teig entsteht, der nicht mehr an den Händen klebt.

            Verwenden Sie einen Esslöffel, um Portionen des Teigs abzustechen und diese zu kleinen Bällen zu rollen. Diese auf das vorbereitete Backblech setzen, dabei einen Abstand von etwa 5 cm (2 Zoll) zwischen den Keksen lassen.

              Mit dem Daumen oder dem Rücken eines Messlöffels eine Vertiefung in die Mitte jedes Kekses drücken.

                Füllen Sie die Vertiefungen vorsichtig mit Himbeermarmelade, dabei darauf achten, dass die Marmelade nicht überläuft.

                  Streuen Sie rund um die Marmelade auf jedem Keks einige Mandelscheiben, um zusätzliche Textur und Knusprigkeit zu verleihen.

                    Die Kekse für 12-14 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.

                      Lassen Sie die Kekse einige Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen setzen.

                        Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Gesamtzeit: 40 Minuten | Portionen: 24 Kekse

                          - Präsentationstipps: Servieren Sie die Kekse auf einer dekorativen Servierplatte und garnieren Sie sie eventuell mit frischen Himbeeren oder einem leicht gesüßten Sahnehäufchen für einen zusätzlichen visuellen Reiz.

                            MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                            Schreibe einen Kommentar

                            Recipe Rating