WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Willkommen zu meinem Rezept für das köstliche General Tso’s Chicken! Dieses beliebte Gericht ist voll von Geschmack und einfach zuzubereiten. Egal, ob du ein erfahrener Koch bist oder gerade erst anfängst, ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du dieses leckere Hähnchen zauberst. Mit einfachen Zutaten und praktischen Tipps wird dein Gericht garantiert ein Hit. Lass uns gleich loslegen!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt keine speziellen Kochkenntnisse.
- Geschmack: Die Kombination aus knusprigem Hähnchen und der aromatischen Soße ist einfach unwiderstehlich.
- Vielseitigkeit: Dieses Gericht kann leicht mit verschiedenen Gemüsesorten angepasst werden.
- Geselligkeit: Ideal für ein gemeinsames Abendessen mit Freunden oder Familie.
Zutaten
Hauptzutaten für General Tso’s Chicken
– 450 g Hähnchenschenkel, ohne Knochen und Haut, in mundgerechte Stücke geschnitten
– 1 Tasse Weizenmehl
– 2 Eier, verquirlt
– 1 Tasse Speisestärke
– 120 ml Pflanzenöl (zum Frittieren)
– 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
– 1 Esslöffel frischer Ingwer, fein gehackt
– 1 Tasse Brokkoliröschen
Gewürze und Saucen
– 60 ml Sojasauce
– 60 ml Hühnerbrühe
– 3 Esslöffel Zucker
– 2 Esslöffel Reisessig
– 1 Esslöffel Sesamöl
– 2 Teelöffel Speisestärke, vermischt mit 2 Esslöffeln Wasser (zum Andicken)
– 2 Frühlingszwiebeln, gehackt (zum Garnieren)
– Sesamsamen (optional, zum Garnieren)
Ausrüstung und Hilfsmittel
Für dieses Rezept brauchst du einige wichtige Werkzeuge:
– Eine große Pfanne oder einen Wok für das Frittieren.
– Schüsseln für die Panierstation.
– Ein Schneidebrett und ein scharfes Messer zum Hacken.
– Ein Sieb oder Küchentuch, um das Hähnchen abtropfen zu lassen.
Mit diesen Zutaten und Hilfsmitteln bist du bereit, ein köstliches General Tso’s Chicken zuzubereiten!

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Marinieren des Hähnchens
Zuerst marinierst du das Hähnchen. Nimm die Hähnchenschenkel und schneide sie in kleine Stücke. Lege die Stücke in eine Schüssel und gieße die Hälfte der Sojasauce darüber. Lass das Hähnchen etwa 30 Minuten marinieren. Dies sorgt für einen tollen Geschmack.
Panierstation einrichten
Jetzt richtest du eine Panierstation ein. Du brauchst drei Schüsseln. Fülle die erste mit Weizenmehl. In die zweite Schüssel kommen die verquirlten Eier. Die dritte Schüssel füllst du mit Speisestärke. Diese Station hilft dir, das Hähnchen gleichmäßig zu panieren.
Frittieren des Hähnchens
Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok. Die Hitze sollte mittelhoch sein. Wenn das Öl heiß ist, nimm ein Stück Hähnchen. Wälze es zuerst im Mehl, dann im Ei und zuletzt in der Speisestärke. Frittiere die Stücke portionsweise für 5-7 Minuten. Sie sollten goldbraun und knusprig sein. Lass sie auf Küchenpapier abtropfen.
Zubereitung der Sauce und Gemüse
In der gleichen Pfanne gibst du den gehackten Knoblauch und den Ingwer. Brate sie für etwa 30 Sekunden an. Dann füge die Brokkoliröschen hinzu. Rühre sie 2-3 Minuten, bis sie knackig und grün sind. In einer Schüssel vermischst du die restliche Sojasauce, Hühnerbrühe, Zucker, Reisessig und Sesamöl. Gieße die Mischung in die Pfanne.
Fertigstellen des Gerichts
Lass die Sauce bei niedriger Hitze köcheln. Füge die Mischung aus Speisestärke und Wasser hinzu. Rühre, bis die Sauce dick wird. Gib dann die knusprigen Hähnchenstücke zurück in die Pfanne. Mische alles gut, damit das Hähnchen die Sauce aufnimmt. Richte das Gericht auf Tellern an. Garniere mit gehackten Frühlingszwiebeln und optional mit Sesamsamen.
Tipps & Tricks
So wird das Hähnchen besonders knusprig
Um das Hähnchen knusprig zu machen, ist die Panade wichtig. Die richtige Reihenfolge macht einen großen Unterschied. Wälze das Hähnchen zuerst in Weizenmehl. Tauche es dann in die verquirlten Eier. Zum Schluss kommt die Speisestärke. Diese dreifache Panade sorgt für die perfekte Knusprigkeit. Frittiere das Hähnchen bei mittelhoher Hitze. So wird es goldbraun und lecker.
Anpassungen bei den Gewürzen
Die Gewürze geben dem Gericht seinen besonderen Geschmack. Du kannst die Menge an Sojasauce und Zucker anpassen. Wenn du es süßer magst, füge mehr Zucker hinzu. Für mehr Schärfe, probiere etwas Chilipulver oder frische Chili. Reisessig bringt eine leichte Säure, die gut passt. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen. So findest du deine perfekte Mischung.
Hilfreiche Werkzeuge für die Zubereitung
Ein Wok ist ideal, um General Tso’s Chicken zuzubereiten. Er verteilt die Hitze gleichmäßig. Ein Küchenthermometer hilft dir, das Öl richtig zu erhitzen. Eine Zange ist nützlich, um das Hähnchen vorsichtig zu wenden. Bereite eine große Schüssel für die Panierstation vor. So bleibt deine Küche sauber und ordentlich. Diese Werkzeuge machen die Zubereitung einfacher und effizienter.
Pro Tipps
- Die richtige Temperatur für das Frittieren: Stelle sicher, dass das Öl heiß genug ist, damit das Hähnchen schnell bräunt und knusprig wird, ohne dass es die gesamte Zeit im Öl verbringt.
- Variiere die Gemüse: Füge zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Karotten hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe in dein Gericht zu bringen.
- Marinieren für mehr Geschmack: Wenn du Zeit hast, lasse das Hähnchen länger marinieren, um den Geschmack zu intensivieren.
- Frisch zubereitete Sauce: Bereite die Sauce frisch zu, um die besten Aromen zu erhalten. Alte Saucen können an Frische verlieren.

Variationen
Vegetarische Version mit Tofu
Du kannst General Tso’s Chicken leicht in eine vegetarische Speise verwandeln. Tausche einfach die Hähnchenschenkel gegen festen Tofu aus. Schneide den Tofu in Stücke und mariniere ihn in der Sojasauce. Danach panierst du ihn wie das Hähnchen. Frittiere die Tofu-Stücke, bis sie goldbraun sind. Der Tofu nimmt die Aromen der Sauce gut auf und macht das Gericht lecker.
Glutenfreie Nudel- und Reisvarianten
Wenn du glutenfrei essen möchtest, gibt es viele Optionen. Suche nach glutenfreien Nudeln oder Reis, um das Gericht zu begleiten. Du kannst auch glutenfreie Sojasauce verwenden. Damit bleibt der Geschmack erhalten, und du vermeidest Gluten. Probiere Reisnudeln oder Quinoa als Beilage. Diese Optionen passen gut zu der süß-sauren Sauce.
Allgemeine Anpassungsmöglichkeiten
Es gibt viele Wege, wie du dieses Rezept anpassen kannst. Du kannst das Gemüse variieren. Füge Paprika, Karotten oder Zucchini hinzu. Diese Gemüsesorten sorgen für mehr Farbe und Textur. Auch die Schärfe kannst du anpassen. Füge mehr oder weniger Chili hinzu, je nach deinem Geschmack. So wird dein Gericht einzigartig und genau nach deinem Wunsch.
Lagerinformationen
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Wenn du General Tso’s Chicken zubereitest, kannst du es gut lagern. Das Gericht bleibt im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage frisch. Achte darauf, es in einem luftdichten Behälter zu verstauen. So bleibt der Geschmack erhalten und das Hähnchen bleibt saftig.
Aufwärmen des Gerichts
Um das Gericht aufzuwärmen, nutze eine Pfanne oder die Mikrowelle. In der Pfanne erhitzt du es bei mittlerer Hitze. Füge etwas Wasser oder Hühnerbrühe hinzu, um die Sauce wieder flüssig zu machen. In der Mikrowelle erhitzt du es in kurzen Intervallen. So bleibt das Hähnchen zart und die Sauce lecker.
Einfrieren von Resten
Du kannst die Reste auch einfrieren. Stelle sicher, dass das Hähnchen vollständig abgekühlt ist, bevor du es in einen gefrierfesten Behälter gibst. Im Gefrierfach bleibt es bis zu 3 Monate haltbar. Wenn du es auftauen möchtest, lasse es über Nacht im Kühlschrank oder nutze die Mikrowelle.
FAQs
Was ist die Herkunft von General Tso’s Chicken?
General Tso’s Chicken stammt aus der chinesischen Küche. Der Name kommt von einem General aus dem 19. Jahrhundert. In den USA wurde das Gericht in den 1970er Jahren populär. Es hat sich schnell zu einem Favoriten in vielen chinesischen Restaurants entwickelt.
Wie kann ich General Tso’s Chicken vegan zubereiten?
Um General Tso’s Chicken vegan zu machen, ersetze das Hähnchen mit Tofu oder Tempeh. Mariniere den Tofu ähnlich wie das Hähnchen. Verwende dann die gleiche Panier- und Frittiermethode. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten pflanzlich sind.
Welche Beilagen passen gut zu diesem Gericht?
Zu General Tso’s Chicken passen viele Beilagen gut. Reis ist die häufigste Wahl. Gebratene Nudeln sind auch beliebt. Gedämpftes Gemüse wie Brokkoli oder Karotten ergänzt das Gericht perfekt.
Wo kann ich das beste General Tso’s Chicken finden?
Das beste General Tso’s Chicken findet man oft in chinesischen Restaurants. Achte auf Orte, die frisch zubereitete Gerichte anbieten. Lokale Bewertungen können dir helfen, die besten Restaurants zu finden.
Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst Teile des Rezepts im Voraus zubereiten. Mariniere das Hähnchen und bereite die Sauce vor. Frittieren solltest du erst kurz vor dem Servieren. So bleibt das Hähnchen knusprig und frisch.
In diesem Artikel haben wir die Hauptzutaten für General Tso’s Chicken betrachtet. Wir haben die Schritte zur Zubereitung des Gerichts besprochen und hilfreiche Tipps gegeben. Variationen, wie eine vegetarische Version, bieten Alternativen. Zudem haben wir die Lagerung und häufige Fragen behandelt.
Egal, ob du es einfach oder kreativ magst, General Tso’s Chicken ist ein toller Genuss. Probiere es aus und erfreue dich an den tollen Arome
General Tso's Chicken
Ein beliebtes chinesisches Gericht mit knusprigem Hähnchen in einer würzigen Sauce.
Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 45 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Chinesisch
Portionen 4
Kalorien 400 kcal
- 450 g Hähnchenschenkel, ohne Knochen und Haut, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1 Tasse Weizenmehl
- 2 Stück Eier, verquirlt
- 1 Tasse Speisestärke
- 120 ml Pflanzenöl (zum Frittieren)
- 3 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Esslöffel frischer Ingwer, fein gehackt
- 1 Tasse Brokkoliröschen
- 60 ml Sojasauce
- 60 ml Hühnerbrühe
- 3 Esslöffel Zucker
- 2 Esslöffel Reisessig
- 1 Esslöffel Sesamöl
- 2 Teelöffel Speisestärke, vermischt mit 2 Esslöffeln Wasser (zum Andicken)
- 2 Stück Frühlingszwiebeln, gehackt (zum Garnieren)
- 1 Esslöffel Sesamsamen (optional, zum Garnieren)
Mariniere die Hähnchenstücke für etwa 30 Minuten in der Hälfte der Sojasauce, um den Geschmack einzuziehen.
Richte eine Panierstation ein: eine Schüssel mit Weizenmehl, eine weitere mit verquirlten Eiern und eine dritte mit Speisestärke.
Wälze jedes marinierte Hähnchenstück zuerst in Mehl, tauche es dann in das Ei und vallée es abschließend in der Speisestärke, sodass jede Oberfläche gleichmäßig bedeckt ist.
Erhitze in einer großen Pfanne oder einem Wok das Pflanzenöl bei mittelhoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, füge die Hähnchenstücke portionsweise hinzu und frittieren sie für etwa 5-7 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nimm sie heraus und lasse sie auf Küchenpapier abtropfen.
Gib in die gleiche Pfanne den gehackten Knoblauch und den Ingwer und brate sie etwa 30 Sekunden an, bis sie aromatisch sind.
Füge die Brokkoliröschen hinzu und rühre sie 2-3 Minuten an, bis sie leuchtend grün und knackig-zart sind.
Vermische in einer Schüssel die restliche Sojasauce, Hühnerbrühe, Zucker, Reisessig und Sesamöl. Gieße diese Mischung in die Pfanne zu Knoblauch, Ingwer und Brokkoli.
Lass die Sauce bei niedriger Hitze sanft köcheln, und füge dann die Speisestärke-Wassermischung hinzu, um sie einzudicken. Rühre, bis die Sauce die Rückseite eines Löffels bedeckt.
Gib die knusprigen Hähnchenstücke wieder in die Pfanne und vermenge alles gut, damit das Hähnchen gleichmäßig mit der Sauce überzogen ist.
Nimm die Pfanne von der Hitze, richte das Gericht auf Tellern an und garniere mit gehackten Frühlingszwiebeln und Sesamsamen, falls gewünscht.
Sesamsamen sind optional, aber sie verleihen dem Gericht einen zusätzlichen Crunch.
Keyword frittieren, Hähnchen, scharf
WANT TO SAVE THIS RECIPE?