WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Mango Kokos Chia Pudding ist ein Geschmackserlebnis, das du lieben wirst. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie einfach es ist, diesen frischen und köstlichen Pudding selbst zuzubereiten. Ich teile meine besten Tipps zur Auswahl der Zutaten, die du benötigst, und erkläre jeden Schritt bis zur perfekten Schichtung. Lass uns gemeinsam entdecken, wie du mit wenigen Zutaten einen tollen Genuss zauberst. Bist du bereit für dein neues Lieblingsrezept?
Warum ich dieses Rezept liebe
- Lecker und erfrischend: Dieses Mango-Kokos-Chia-Pudding ist perfekt für warme Tage und bietet eine köstliche Mischung aus süßen und tropischen Aromen.
- Gesund und nahrhaft: Chiasamen sind reich an Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffen und Proteinen, was dieses Dessert zu einer gesunden Wahl macht.
- Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand ist dieses Rezept schnell und einfach zu machen, perfekt für alle, die wenig Zeit haben.
- Vielseitig dekorierbar: Die Möglichkeit, frische Mangoscheiben und Kokosnuss zur Dekoration hinzuzufügen, macht dieses Dessert nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend.
Zutaten
Hauptzutaten für Mango Kokos Chia Pudding
Für den Mango Kokos Chia Pudding brauchst du:
– 1 Tasse Kokosmilch
– 2 Esslöffel Chiasamen
– 1 reife Mango, püriert
– 2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
– 1 Teelöffel Vanilleextrakt
– Eine Prise Salz
– Frische Mangoscheiben und geraspelte Kokosnuss zur Dekoration
Diese Zutaten machen deinen Pudding cremig und süß. Die Kokosmilch gibt den starken Geschmack. Die Chiasamen sorgen für die dicke, puddingartige Konsistenz.
Auswahl der besten Zutaten
Wähle hochwertige Kokosmilch. Die aus der Dose hat oft mehr Geschmack. Achte auf die Zutatenliste. Sie sollte einfach sein, ohne Zusatzstoffe. Die Mango muss reif sein. Sie sollte leicht drücken, wenn du sie anfasst. Frische Mangos sind am besten, aber gefrorene sind auch okay.
Die Süße kannst du anpassen. Honig hat einen reicheren Geschmack als Ahornsirup. Vanilleextrakt bringt eine schöne Tiefe. Eine Prise Salz hebt die Aromen hervor.
Mögliche Ersatzprodukte
Wenn du keine Kokosmilch hast, benutze Mandelmilch oder Hafermilch. Diese geben einen anderen Geschmack, sind aber lecker. Für die Chiasamen kannst du Leinsamen verwenden, aber der Pudding wird anders.
Wenn du keinen Honig magst, nimm Zucker oder einen anderen Süßstoff. Die Mango kann auch durch andere Früchte wie Passionsfrucht oder Ananas ersetzt werden. So hast du viele Varianten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zubereitung des Mangos und Chia-Pudding
Um den Mango Kokos Chia Pudding zu machen, brauchst du nur einige einfache Schritte. Zuerst nimm eine mittelgroße Schüssel. Füge dort die Kokosmilch, die Chiasamen, den Honig oder Ahornsirup, den Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzu. Rühre alles gut um, bis du eine gleichmäßige Mischung hast.
Lass die Mischung für etwa 5 bis 10 Minuten stehen. Das gibt den Chiasamen Zeit, ein wenig zu quellen. Rühre danach erneut um, um Klumpen zu vermeiden. Jetzt decke die Schüssel ab und stelle sie in den Kühlschrank. Lass sie dort für mindestens 4 Stunden oder über Nacht. Dies hilft dem Pudding, eine schöne, dicke Konsistenz zu bekommen.
Tipps zum Mixen der Zutaten
Beim Mixen der Zutaten ist es wichtig, dass alles gut vermischt wird. Du kannst einen Schneebesen oder eine Gabel verwenden. Achte darauf, dass die Chiasamen gleichmäßig verteilt sind. Wenn du die Mischung ruhen lässt, macht es das einfacher, Klumpen zu vermeiden.
Wenn du möchten, kannst du auch einen Mixer nutzen, um die Creme noch glatter zu machen. Aber sei vorsichtig, damit die Chiasamen nicht zu sehr zermahlen werden. Sie sollten ganz bleiben, um ihre Textur zu behalten.
Schichten und Servieren
Jetzt kommt der spaßige Teil: das Schichten! Nimm deinen Chia-Pudding aus dem Kühlschrank und rühre ihn gut um. Fülle dann deine Serviergläser oder Schalen. Beginne mit einer Schicht Chia-Pudding. Danach kommt eine Schicht der pürierten Mango. Wiederhole diesen Vorgang, bis die Gläser gefüllt sind.
Vor dem Servieren, dekoriere die Pudding-Gläser mit frischen Mangoscheiben und etwas geraspelter Kokosnuss. Das macht das Dessert nicht nur lecker, sondern sieht auch toll aus!
Tipps & Tricks
So gelingt der perfekte Chia-Pudding
Um den perfekten Chia-Pudding zu machen, brauchst du die richtige Mischung. Achte darauf, dass du die Kokosmilch gut mit den Chiasamen vermischst. Das sorgt für eine gleichmäßige Textur. Lasse die Mischung etwa 5-10 Minuten ruhen. So quellen die Chiasamen gut. Rühre danach um, um Klumpen zu vermeiden. Lass den Pudding mindestens 4 Stunden im Kühlschrank. Über Nacht ist ideal. So wird er schön fest und cremig.
Varianten für mehr Geschmack
Du kannst den Mango Kokos Chia Pudding ganz einfach anpassen. Füge zum Beispiel frische Beeren hinzu. Heidelbeeren oder Erdbeeren passen wunderbar. Du magst es exotisch? Probiere Ananasstücke oder Passionsfrucht. Das gibt deinem Pudding einen frischen Kick. Du kannst auch Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss verwenden. Diese sorgen für einen warmen, süßen Geschmack.
Fehler vermeiden beim Zubereiten
Ein häufiger Fehler ist, die Chiasamen nicht genug quellen zu lassen. Wenn du es eilig hast, wird der Pudding nicht dick. Ein weiterer Fehler ist, die Zutaten nicht gut zu vermischen. Klumpen sind nicht schön und die Textur leidet. Stelle sicher, dass du die Mischung gut rührst, bevor du sie kühlst. Überprüfe den Pudding nach der Kühlzeit. Rühre ihn nochmal um, um eine glatte Konsistenz zu erreichen.
Pro Tipps
- Mango reif wählen: Achte darauf, eine reife Mango zu verwenden, um den besten Geschmack und die süßeste Note in deinem Pudding zu erzielen.
- Kokosmilch variieren: Du kannst auch ungesüßte Kokosmilch verwenden, um den Zuckergehalt zu reduzieren und den Geschmack anzupassen.
- Chiasamen gut quellen lassen: Lasse die Mischung ausreichend im Kühlschrank, damit die Chiasamen gut quellen und die gewünschte Konsistenz erreichen.
- Schichten kreativ gestalten: Experimentiere mit verschiedenen Schichten, indem du zum Beispiel auch andere Früchte oder Nüsse hinzufügst, um mehr Textur und Geschmack zu erhalten.

Variationen
Mango Kokos Chia Pudding mit Beeren
Du kannst deinen Mango Kokos Chia Pudding ganz einfach anpassen. Füge frische Beeren hinzu, um mehr Farbe und Geschmack zu bekommen. Himbeeren, Erdbeeren oder Heidelbeeren passen gut dazu. Die Säure der Beeren harmoniert perfekt mit der Süße der Mango. So wird dein Pudding noch frischer und fruchtiger. Diese Kombination macht dein Dessert noch spannender und gesünder.
Exotische Varianten: Ananas und Kokos
Eine andere tolle Idee ist, Ananas mit deinem Pudding zu kombinieren. Püriere frische Ananas und schichte sie zwischen die Chia-Schichten. Der tropische Geschmack von Ananas ergänzt die Kokosnuss sehr gut. Du kannst auch geröstete Kokosraspeln für zusätzlichen Crunch hinzufügen. Diese exotische Variante bringt einen Hauch von Urlaub auf deinen Tisch.
Vegane Alternativen zu Honig
Wenn du eine vegane Option suchst, ersetze den Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft. Beide Süßungsmittel sind pflanzlich und schmecken klasse. Du kannst die Süße nach deinem Geschmack anpassen. Diese Alternativen machen deinen Pudding nicht nur vegan, sondern auch lecker. So bleibt dein Dessert für alle zugänglich und köstlich.
Aufbewahrungsinformationen
So lange ist der Pudding haltbar
Mango Kokos Chia Pudding bleibt im Kühlschrank etwa 4 bis 5 Tage frisch. Lagere ihn in einem luftdichten Behälter. So bleibt der Pudding lecker und sicher. Du kannst ihn auch nach dem ersten Tag genießen, wenn du ihn gut abdeckst.
Einfrieren von Chia-Pudding
Ja, du kannst Chia-Pudding einfrieren. Fülle ihn in einen gefrierfesten Behälter. Achte darauf, etwas Platz zu lassen, da der Pudding beim Gefrieren expandiert. So bleibt er bis zu 3 Monate frisch. Zum Auftauen stelle den Pudding einfach in den Kühlschrank. Das dauert einige Stunden.
Die beste Aufbewahrung für Frische
Die beste Methode zur Aufbewahrung ist der Kühlschrank. Verwende immer einen luftdichten Behälter. So bleibt der Pudding frisch und die Aromen bleiben erhalten. Vermeide es, den Pudding mehrmals umzuschütten. Das kann die Konsistenz verändern. Wenn du frische Mangoscheiben hinzufügst, dekoriere sie erst kurz vor dem Servieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ist Mango Kokos Chia Pudding gesund?
Ja, Mango Kokos Chia Pudding ist gesund. Chiasamen sind reich an Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren. Sie fördern die Verdauung und das Herz. Kokosmilch liefert gesunde Fette und gibt eine cremige Konsistenz. Mangos sind voll von Vitaminen und Antioxidantien. Diese Kombination macht den Pudding zu einer nahrhaften Wahl.
Kann ich Chiasamen durch etwas anderes ersetzen?
Ja, du kannst Chiasamen durch Leinsamen ersetzen. Leinsamen haben ähnliche Eigenschaften, sind aber anders im Geschmack. Du musst sie vorher mahlen, damit sie gut quellen. Du kannst auch Tapiokastärke verwenden. Diese gibt eine ähnliche Textur, ist aber weniger nahrhaft. Achte darauf, die Menge anzupassen. Sie quellen anders als Chiasamen.
Wie kann ich den Pudding süßer oder weniger süß machen?
Um den Pudding süßer zu machen, füge mehr Honig oder Ahornsirup hinzu. Fang mit einem Esslöffel mehr an und probiere, bevor du mehr hinzufügst. Wenn du es weniger süß magst, verringere den Honig oder verwende weniger. Du kannst auch ungesüßte Kokosmilch verwenden, um den Zuckergehalt zu senken. Experimentiere mit verschiedenen Süßungsmitteln für einen anderen Geschmack.
Mango Kokos Chia Pudding ist einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Wir haben die Hauptzutaten, Zubereitung und viele Tipps besprochen. Variationen machen das Rezept aufregend. Du kannst frische Beeren oder Ananas verwenden. Auch vegane Alternativen sind leicht zu finden. Denke daran, die Haltbarkeit des Puddings zu beachten. Mit diesen Tipps gelingst du spielend deinen eigenen Chia-Pudding. Sei kreativ und entdecke deinen eigenen Lieblingsgeschmac
Mango-Kokos-Chia-Pudding
Ein erfrischender und gesunder Pudding mit Mango, Kokosnuss und Chiasamen.
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Gesamtzeit 4 Stunden Std.
Gericht Dessert
Küche Vegan
Portionen 4
Kalorien 150 kcal
- 1 Tasse Kokosmilch (aus der Dose oder aus dem Tetrapack)
- 2 Esslöffel Chiasamen
- 1 stück reife Mango, püriert
- 2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (nach Geschmack anpassen)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- stück Frische Mangoscheiben zur Dekoration
- stück geraspelte Kokosnuss zur Dekoration
In einer mittelgroßen Schüssel die Kokosmilch, Chiasamen, Honig oder Ahornsirup, Vanilleextrakt und eine Prise Salz gut verquirlen, bis alles gut miteinander vermischt ist.
Lasse die Mischung etwa 5-10 Minuten ruhen und rühre dann erneut um, um eventuelle Klumpen der Chiasamen aufzubrechen.
Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie oder einem Deckel ab und stelle sie für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank, damit die Chiasamen quellen und die Mischung eindicken kann.
Nach der Kühlzeit nimmst du den Chia-Pudding aus dem Kühlschrank und rührst ihn um, um eine glatte Konsistenz zu gewährleisten.
Fülle den Pudding in Serviergläser oder -schalen. Beginne mit einer Schicht Chia-Pudding, gefolgt von einer Schicht pürierter Mango, und wiederhole das Schichten, bis die Gläser gefüllt sind.
Garniere das Dessert kurz vor dem Servieren mit frischen Mangoscheiben und einer Prise geraspelter Kokosnuss.
Kann über Nacht zubereitet werden für eine bessere Konsistenz.
Keyword Chiasamen, Kokosnuss, Mango, Pudding, Vegan
WANT TO SAVE THIS RECIPE?