WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Willkommen zu meinem Rezept für die griechische Orzo-Hühnchen-Pfanne! Dieses Gericht kombiniert zartes Hähnchen, leckere Orzo-Nudeln und frisches Gemüse – perfekt für eine schnelle Mahlzeit. In nur wenigen Schritten zauberst du ein aromatisches Gericht auf den Tisch, das garantiert jedem schmeckt. Lege los und entdecke, wie einfach es ist, dieses mediterrane Highlight zuzubereiten!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfach und schnell: Dieses Rezept ist in nur 35 Minuten zubereitet, perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche.
- Vielseitige Aromen: Die Kombination aus frischem Gemüse, aromatischen Kräutern und Feta-Käse sorgt für einen köstlichen griechischen Geschmack.
- Gesunde Zutaten: Mit Hähnchen, Gemüse und Olivenöl ist dieses Gericht nahrhaft und voller gesunder Fette.
- Ein Topf, weniger Aufwand: Die ganze Mahlzeit wird in einer Pfanne zubereitet, was die Reinigung erleichtert und mehr Zeit zum Genießen lässt.
Zutaten
Hauptzutaten
– 450 g Hähnchenschenkel, entbeint und hautlos, in mundgerechte Stücke geschnitten
– 1 Tasse Orzo-Nudeln
– 1 Dose (400 g) gewürfte Tomaten, mit Saft
Gewürze und Öle
– 2 Esslöffel Olivenöl
– 1 Teelöffel getrockneter Oregano
– 1 Teelöffel getrockneter Thymian
– 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
Gemüse und Käse
– 1 Zwiebel, gewürfelt
– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
– 1 roter Paprika, gewürfelt
– 1 Zucchini, gewürfelt
– 120 g Feta-Käse, zerbröselt
– 60 g Kalamata-Oliven, entsteint und halbiert
Ich liebe es, frische Zutaten zu verwenden. Hähnchenschenkel geben viel Geschmack und sind einfach zu handhaben. Die Orzo-Nudeln sind perfekt für dieses Gericht, da sie die Aromen gut aufnehmen. Gewürzte Tomaten bringen Saftigkeit und Frische.
Olivenöl ist mein Favorit zum Braten. Es gibt dem Gericht ein tolles Aroma. Oregano und Thymian sind klassische Gewürze in der griechischen Küche. Sie verleihen dem Gericht Tiefe. Geräuchertes Paprikapulver gibt eine angenehme Schärfe.
Das Gemüse bringt Farbe und Textur. Zwiebeln und Knoblauch sind die Basis für viele Rezepte. Roter Paprika und Zucchini fügen Süße und Knackigkeit hinzu. Feta-Käse macht das Gericht cremig und herzhaft. Kalamata-Oliven sorgen für einen salzigen Biss.
Mit diesen Zutaten ist die Griechische Orzo-Hühnchen-Pfanne einfach und lecker. Du wirst sie lieben!

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung der Zutaten
Zuerst schneiden wir die Hähnchenschenkel in kleine Stücke. Das sorgt für eine schnelle Garzeit. Würze die Hähnchenstücke mit Salz, Pfeffer und geräuchertem Paprikapulver. So bekommen sie einen tollen Geschmack.
Jetzt kümmern wir uns um das Gemüse. Würfle die Zwiebel und hacke den Knoblauch fein. Der Zwiebelgeschmack wird süßlich, wenn sie brät. Der Knoblauch bringt ein tolles Aroma.
Würfle auch den roten Paprika und die Zucchini. Diese beiden geben dem Gericht Farbe und Frische. Halte das Gemüse bereit, bis es gebraucht wird.
Kochen des Hähnchens
Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne. Brate sie für etwa zwei bis drei Minuten an, bis die Zwiebel glasig wird.
Jetzt kommen die Hähnchenstücke dazu. Brate sie für fünf bis sieben Minuten an. Achte darauf, dass sie von allen Seiten goldbraun sind. Das gibt dem Hähnchen eine schöne Textur und Geschmack.
Hinzufügen der restlichen Zutaten
Rühre den roten Paprika und die Zucchini in die Pfanne ein. Brate sie für drei bis vier Minuten an. Das Gemüse wird leicht weich und bleibt knackig.
Jetzt kommen die gewürfelten Tomaten, die Hühnerbrühe, Oregano und Thymian dazu. Lasse alles aufkochen. Mische die Orzo-Nudeln gut unter. Decke die Pfanne ab und lasse sie bei niedriger Hitze 12 bis 15 Minuten köcheln. So nehmen die Nudeln die Flüssigkeit auf und werden lecker.
Wenn die Orzo fertig ist, nimm die Pfanne vom Herd. Hebe den zerbröselten Feta-Käse und die Kalamata-Oliven vorsichtig unter. So verteilen sich die Aromen gut. Garniere das Gericht mit frisch gehackter Petersilie. Das gibt einen frischen Touch!
Tipps & Tricks
Gelingtipps
Um die Orzo-Nudeln perfekt zuzubereiten, achte auf die Garzeit. Koche sie 12-15 Minuten, bis sie al dente sind. Rühre oft um, damit sie nicht ankleben.
Für das Hähnchen ist die optimale Garzeit 5-7 Minuten. Brate die Stücke an, bis sie goldbraun sind. Dies sorgt für einen tollen Geschmack.
Präsentationstipps
Serviere die Griechische Orzo-Hühnchen-Pfanne direkt in der Pfanne. Das sieht rustikal aus und ist einfach. Du kannst auch individuelle Portionen anrichten. Garniere das Gericht mit extra Feta und frischer Petersilie.
Zitronenschnitze sind eine tolle Beilage. Sie geben dem Gericht eine spritzige Note und frischen Geschmack.
Pro Tipps
- Hähnchen marinieren: Lasse die Hähnchenstücke vor dem Braten für mindestens 30 Minuten in einer Mischung aus Olivenöl, Zitronensaft und Gewürzen marinieren, um den Geschmack zu intensivieren.
- Orzo richtig kochen: Achte darauf, die Orzo-Nudeln nicht zu lange zu kochen. Sie sollten al dente sein, damit sie in der Pfanne nicht matschig werden.
- Feta-Käse hinzufügen: Füge den zerbröselten Feta-Käse erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit er nicht zu stark schmilzt und seine Textur behält.
- Gemüse variieren: Du kannst das Gemüse nach Saison oder Vorliebe variieren. Spinat, Auberginen oder Kirschtomaten passen ebenfalls hervorragend zu diesem Gericht.

Variationen
Anpassungsmöglichkeiten
Eine tolle Variante ist die vegetarische Option. Hier kannst du das Hähnchen durch frisches Gemüse ersetzen. Zucchini, Auberginen oder Pilze passen gut. Das gibt deinem Gericht einen neuen Geschmack.
Ein weiterer Vorschlag ist, verschiedene Käsesorten zu verwenden. Feta ist klassisch, aber Ziegenkäse bringt eine andere Note. Dieser Käse schmilzt wunderbar und verleiht dem Gericht eine cremige Textur.
Saisonale Zutaten
Nutze frisches Gemüse je nach Saison. Im Sommer sind Tomaten und Paprika frisch und süß. Im Winter kannst du Wurzelgemüse wie Karotten und Pastinaken verwenden. Sie geben deinem Gericht Tiefe und Geschmack.
Die Gewürze sind ebenfalls anpassbar. Wenn du es schärfer magst, füge etwas Chili hinzu. Für eine frischere Note kannst du Zitronenschale oder frischen Dill verwenden. So passt das Gericht immer zu deinem Geschmack.
Lagerinformationen
Aufbewahrung von Resten
Nach dem Kochen der griechischen Orzo-Hühnchen-Pfanne bleibt oft etwas übrig. Du kannst die Reste einfach im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. Dort bleiben sie bis zu drei Tage frisch. Wenn du mehr Zeit sparen möchtest, kannst du auch Portionen einfrieren. Teile das Gericht in kleinere Behälter auf. So hast du schnell eine leckere Mahlzeit zur Hand, wann immer du Lust hast. Die gefrorenen Portionen halten bis zu drei Monate.
Aufwärmtipps
Wenn es Zeit ist, die Reste aufzuwärmen, gibt es ein paar einfache Tipps. Du kannst die Orzo-Hühnchen-Pfanne in einer Pfanne auf dem Herd erhitzen. Füge einen Schuss Hühnerbrühe oder Wasser hinzu. Das hilft, das Gericht feucht zu halten. Rühre gelegentlich um, damit es gleichmäßig warm wird. Du kannst auch die Mikrowelle nutzen. Stelle sicher, dass du einen mikrowellengeeigneten Behälter verwendest. Decke die Schüssel ab und erwärme das Gericht in kurzen Intervallen. So vermeidest du, dass es austrocknet.
Häufige Fragen (FAQs)
Wie lange dauert die Zubereitung der Griechischen Orzo-Hühnchen-Pfanne?
Die Zubereitungszeit für die Griechische Orzo-Hühnchen-Pfanne beträgt insgesamt etwa 35 Minuten. Davon sind 10 Minuten für die Vorbereitung nötig. Während dieser Zeit schneidest du das Hähnchen und das Gemüse. Die Kochzeit liegt bei etwa 25 Minuten. In dieser Zeit brätst du die Zutaten an und lässt sie köcheln, bis alles gar ist. Diese einfache und schnelle Zubereitung macht das Rezept ideal für ein schnelles Abendessen.
Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst das Rezept im Voraus zubereiten. Koche die Orzo-Hühnchen-Pfanne und lasse sie abkühlen. Danach kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleibt dort bis zu drei Tage frisch. Wenn du sie aufbewahrst, achte darauf, die Oliven und den Feta erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen. So bleibt der Geschmack frisch. Zum Aufwärmen einfach einige Minuten in der Pfanne oder in der Mikrowelle erhitzen.
Wie kann ich das Gericht gesünder gestalten?
Es gibt viele Möglichkeiten, die Griechische Orzo-Hühnchen-Pfanne gesünder zu machen. Du kannst die Menge des Hähnchens reduzieren und mehr Gemüse hinzufügen. Zum Beispiel eignen sich Brokkoli oder Spinat gut. Eine andere Option ist, Vollkorn-Orzo-Nudeln zu verwenden. Dies erhöht den Ballaststoffgehalt. Außerdem kannst du den Feta-Käse durch einen fettärmeren Käse ersetzen. Das macht das Gericht leichter, ohne den Geschmack zu verlieren.
Zusammenfassend bietet dieses Rezept eine einfache Methode, um eine schmackhafte griechische Orzo-Hühnchen-Pfanne zuzubereiten. Mit Hähnchenschenkeln, frischem Gemüse und Orzo-Nudeln entsteht ein tolles Gericht. Die Gewürze verleihen dem Ganzen besonderen Geschmack. Vergessen Sie nicht die Tipps zur Aufbewahrung und Aufwärmung. Sie können das Rezept anpassen, um es vegetarisch zu gestalten oder saisonales Gemüse zu nutzen. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Vielfal
Griechische Orzo-Hühnchen-Pfanne
Ein herzhaftes und einfaches Gericht mit Hähnchen, Orzo und frischem Gemüse.
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 25 Minuten Min.
Gesamtzeit 35 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Griechisch
Portionen 4
Kalorien 450 kcal
- 450 g Hähnchenschenkel, entbeint und hautlos, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1 Tasse Orzo-Nudeln
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 roter Paprika, gewürfelt
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 1 Dose (400 g) gewürfte Tomaten, mit Saft
- 240 ml Hühnerbrühe
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 120 g Feta-Käse, zerbröselt
- 60 g Kalamata-Oliven, entsteint und halbiert
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und brate alles für ca. 2-3 Minuten an, bis die Zwiebel glasig wird.
Gib die Hähnchenstücke in die Pfanne, würze sie mit Salz, Pfeffer und geräuchertem Paprikapulver, und brate sie 5-7 Minuten lang an, bis sie von allen Seiten schön gebräunt sind.
Rühre den gewürfelten roten Paprika und die Zucchini ein und brate das Gemüse weitere 3-4 Minuten an, bis es leicht weich wird.
Füge die gewürzten Tomaten (mit Saft), die Hühnerbrühe, Oregano und Thymian in die Pfanne hinzu. Lasse die Mischung aufkochen.
Mische die Orzo-Nudeln unter und achte darauf, dass sie gleichmäßig verteilt sind. Decke die Pfanne ab und lasse sie bei niedriger Hitze 12-15 Minuten köcheln, bis die Orzo al dente ist und die meiste Flüssigkeit aufgenommen hat. Rühre zwischendurch um, um ein Ankleben zu verhindern.
Sobald die Orzo gekocht ist, nimm die Pfanne vom Herd. Hebe vorsichtig den zerbröselten Feta-Käse und die Kalamata-Oliven unter.
Garniere das Gericht mit frisch gehackter Petersilie für einen zusätzlichen Farbtupfer und Geschmack.
Serviere die Griechische Orzo-Hühnchen-Pfanne direkt in der Pfanne für einen rustikalen Eindruck oder richte individuelle Portionen an. Garniere mit zusätzlichem Feta und Petersilie. Füge Zitronenschnitze als Beilage hinzu, um dem Gericht eine spritzige Note zu verleihen!
Keyword Griechisch, Hähnchen, Orzo, Pfanne
WANT TO SAVE THIS RECIPE?