WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Möchtest du leckere Knoblauch Parmesan Drumsticks, die außen knusprig und innen saftig sind? In meinem Artikel zeige ich dir, wie du mit einfachen Zutaten und klaren Schritten ein köstliches Gericht zauberst. Du wirst schnell lernen, wie du die perfekten Drumsticks zubereitest, die jeder lieben wird. Lass uns gemeinsam in die knoblauchig leckere Welt der Hühnchenreifen eintauchen!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfachheit: Dieses Rezept benötigt nur wenige Zutaten, die leicht zu finden sind, und die Zubereitung ist schnell und unkompliziert.
- Vielfalt: Die Kombination aus Knoblauch und Parmesan sorgt für einen köstlichen Geschmack, der zu vielen Beilagen passt.
- Geselligkeit: Perfekt für ein gemeinsames Abendessen mit Freunden oder Familie, da es einfach zu teilen ist.
- Knusprigkeit: Die knusprige Haut der Drumsticks macht jedes Stück unwiderstehlich und sorgt für ein tolles Esserlebnis.
Zutaten
Hauptzutaten für Knoblauch-Parmesan-Hühnchenübchen
Für diese köstlichen Knoblauch-Parmesan Drumsticks brauchen wir einige Hauptzutaten. Diese sind:
– 900 g Hühnerdrumsticks
– 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
– 120 g geriebener Parmesan
– 60 ml Olivenöl
Diese Zutaten machen die Drumsticks saftig und voller Geschmack. Die Hühnerdrumsticks sind die Basis. Der Knoblauch bringt das Aroma, während der Parmesan eine tolle, knusprige Kruste gibt.
Wichtige Gewürze und Kräuter
Neben den Hauptzutaten kommen auch Gewürze zur Geltung. Diese sind:
– 1 Esslöffel getrocknete italienische Kräuter (Oregano, Basilikum, Thymian)
– 1 Teelöffel Zwiebelpulver
– 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
– 1/2 Teelöffel Salz
Diese Gewürze verleihen den Drumsticks eine aufregende Tiefe. Die italienischen Kräuter sind besonders wichtig. Sie bringen frische Aromen, die gut mit dem Huhn harmonieren. Zwiebelpulver, Pfeffer und Salz runden den Geschmack ab.
Optionen für frische Garnierung
Zum Schluss können wir die Drumsticks mit etwas Frischem garnieren. Ich empfehle:
– Frische Petersilie, gehackt
Die gehackte Petersilie bringt Farbe und Frische auf den Teller. Sie ist einfach und macht den Unterschied. Ein grüner Akzent sieht schön aus und schmeckt gut.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 220 °C vor. Das sorgt für eine knusprige Haut. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Das Papier hilft, die Drumsticks nicht festzukleben.
Zubereitung der Knoblauch-Parmesan-Mischung
Nimm eine große Schüssel. Füge den fein gehackten Knoblauch hinzu. Gib den geriebenen Parmesan dazu. Dann kommt das Olivenöl. Das sorgt für Geschmack und Feuchtigkeit. Füge die getrockneten italienischen Kräuter hinzu. Ich benutze Oregano, Basilikum und Thymian. Rühre alles gut um. Füge das Zwiebelpulver, den schwarzen Pfeffer und das Salz hinzu. Misch alles, bis du eine homogene Paste hast.
Hühnchen korrekt marinieren
Nimm die Hühnerdrumsticks und lege sie in die Schüssel. Drehe jedes Stück vorsichtig. Achte darauf, dass die Mischung gleichmäßig verteilt ist. So wird jedes Stück lecker. Platziere die beschichteten Drumsticks auf dem Backblech. Lass genug Platz zwischen den Stücken. So garen sie gleichmäßig.
Tipps & Tricks
Für besonders knusprige Haut
Um die Haut der Drumsticks extra knusprig zu bekommen, gibt es einige einfache Tricks. Zuerst solltest du die Hühnerdrumsticks gut abtrocknen. Feuchtigkeit macht die Haut weich. Benutze auch etwas mehr Olivenöl in der Knoblauch-Parmesan-Mischung. Das hilft, die Haut beim Backen schön knusprig zu machen. Eine weitere Möglichkeit ist, die Drumsticks am Ende kurz unter den Grill zu stellen. Achte aber darauf, sie im Auge zu behalten. So verhinderst du, dass sie anbrennen.
Häufige Fehler vermeiden
Ein häufiger Fehler ist, die Drumsticks zu dicht auf das Blech zu legen. Wenn sie zu nah beieinander sind, garen sie nicht gleichmäßig. Achte darauf, genügend Platz zwischen den Stücken zu lassen. Ein weiterer Fehler ist, die Hühnerdrumsticks nicht lange genug zu backen. Es ist wichtig, die angegebene Zeit einzuhalten, damit das Fleisch zart und saftig bleibt. Auch das Würzen darf nicht zu kurz kommen. Eine gute Mischung aus Knoblauch und Parmesan ist der Schlüssel zum Geschmack.
Mengenanpassung für mehr oder weniger Portionen
Wenn du mehr oder weniger Portionen brauchst, ist das einfach. Du kannst die Menge der Zutaten leicht anpassen. Für vier Portionen nutzt du 900 g Drumsticks. Für zwei Portionen nimmst du 450 g. Bei den Gewürzen kannst du die Mengen halbieren oder verdoppeln. Achte darauf, die Backzeit anzupassen. Mehr Drumsticks brauchen eventuell ein paar Minuten länger. Prüfe immer die Kerntemperatur, um sicherzustellen, dass das Huhn richtig durch ist.
Pro Tipps
- Hühnerfleisch marinieren: Lassen Sie die Drumsticks mindestens 30 Minuten marinieren, damit die Aromen besser eindringen können.
- Parmesan variieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Pecorino oder Grana Padano für einen anderen Geschmack.
- Ofentemperatur überprüfen: Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hühnerfleisch eine Innentemperatur von 75 °C erreicht hat.
- Beilagenideen: Servieren Sie die Drumsticks mit einem frischen Salat oder knusprigen Ofenkartoffeln für eine vollwertige Mahlzeit.

Variationen
Alternative Kräuter und Gewürze
Du kannst die Knoblauch-Parmesan-Dramsticks mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen anpassen. Probiere frischen Thymian oder Rosmarin für einen anderen Geschmack. Auch geräuchertes Paprikapulver gibt einen tollen Kick. Nutze, was du magst, um die Aromen zu variieren.
Würzige Version mit Chili-Flocken
Wenn du es schärfer magst, füge Chili-Flocken hinzu. Ein Teelöffel reicht oft aus, um die Hitze zu spüren. Das passt super zum Knoblauch und Parmesan. Die Kombination macht die Drumsticks aufregend und lecker.
Marinieren über Nacht für intensiveren Geschmack
Um den Geschmack zu verstärken, marinierst du die Drumsticks über Nacht. Lasse sie in der Knoblauch-Parmesan-Mischung im Kühlschrank. So ziehen die Aromen tief ins Fleisch ein. Am nächsten Tag sind die Drumsticks noch schmackhafter und zarter.
Lagerungshinweise
Reste kühlen und aufbewahren
Wenn du Reste von den Knoblauch Parmesan Drumsticks hast, lass sie zuerst abkühlen. Danach packe sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben die Drumsticks frisch. Lagere sie im Kühlschrank. Sie halten sich dort für etwa drei bis vier Tage. Achte darauf, die Drumsticks nicht zu lange draußen stehen zu lassen. Das schützt vor Bakterien.
Aufwärmen der Drumsticks
Um die Drumsticks aufzuwärmen, heize deinen Ofen auf 180 °C vor. Lege die Drumsticks auf ein Backblech. Du kannst sie auch in der Mikrowelle aufwärmen, aber der Ofen macht sie knusprig. Backe sie für etwa 15 bis 20 Minuten. Überprüfe, ob sie heiß sind. Du willst, dass sie schön saftig bleiben.
Langzeitlagerung im Gefrierfach
Für eine längere Lagerung kannst du die Drumsticks im Gefrierfach aufbewahren. Lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter oder einen Beutel. Stelle sicher, dass du die Luft herausdrückst. So bleibt die Frische erhalten. Sie können bis zu drei Monate gefroren bleiben. Wenn du sie essen möchtest, tau die Drumsticks über Nacht im Kühlschrank auf. Danach kannst du sie wie gewohnt aufwärmen.
FAQs
Wie lange dauert es, die Drumsticks zu backen?
Die Drumsticks backen etwa 30 bis 35 Minuten. Du solltest sie bei 220 °C (425 °F) backen. Achte darauf, dass sie goldbraun und knusprig sind. Wenn du ein noch knusprigeres Ergebnis möchtest, kannst du sie für 2 bis 3 Minuten unter den Grill stellen. Dabei ist es wichtig, sie genau zu beobachten, damit sie nicht anbrennen.
Kann ich frisches Hähnchen statt gefrorenem verwenden?
Ja, du kannst frisches Hähnchen verwenden. Es ist sogar besser, weil es zarter ist. Achte darauf, dass die Garzeit gleich bleibt. Frisches Hähnchen braucht die gleiche Backzeit wie gefrorenes Hähnchen. Das Wichtigste ist, dass das Fleisch gut durchgegart ist. Überprüfe die Innentemperatur mit einem Fleischthermometer. Sie sollte mindestens 75 °C erreichen.
Welche Beilagen passen gut zu Knoblauch-Parmesan-Hühnchenübchen?
Zu Knoblauch-Parmesan-Hühnchen passen viele Beilagen gut. Hier sind einige Ideen:
– Salat: Ein frischer grüner Salat ergänzt die Aromen gut.
– Ofengemüse: Geröstetes Gemüse bringt Farbe und Geschmack auf den Tisch.
– Reis oder Quinoa: Diese Beilagen sind sättigend und einfach zubereitet.
– Kartoffelspalten: Knusprige Kartoffeln passen perfekt zu diesem Gericht.
Diese Beilagen machen dein Essen noch besser!
Knoblauch-Parmesan-Hühnchen ist einfach zuzubereiten und lecker. Wir haben die Hauptzutaten, Gewürze und passende Garnierungen besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir, die Hühnchen perfekt zu marinieren und zu backen. Unsere Tipps verbessern die knusprige Haut und helfen, häufige Fehler zu vermeiden. Variationen der Rezeptur geben dir Freiheit beim Kochen. Schließlich solltest du wissen, wie man die Reste richtig lagert. Mit diesen Informationen bist du gut gerüstet, um ein schmackhaftes Gericht zu zaubern. Viel Spaß beim Koche
Knoblauch-Parmesan-Hühnchenübchen
Ein köstliches Rezept für Hühnerdrumsticks, mariniert in einer aromatischen Knoblauch-Parmesan-Paste.
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 35 Minuten Min.
Gesamtzeit 45 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal
- 900 g Hühnerdrumsticks
- 4 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
- 120 g geriebener Parmesan
- 60 ml Olivenöl
- 1 Esslöffel getrocknete italienische Kräuter (Oregano, Basilikum, Thymian)
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1/2 Teelöffel Salz
- nach Belieben frische Petersilie, gehackt (zur Garnierung)
Heizen Sie Ihren Ofen auf 220 °C (425 °F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
In einer großen Schüssel mischen Sie den fein gehackten Knoblauch, den geriebenen Parmesan, das Olivenöl, die getrockneten italienischen Kräuter, das Zwiebelpulver, den schwarzen Pfeffer und das Salz. Rühren Sie alles gut durch, bis eine homogene Paste entsteht.
Geben Sie die Hühnerdrumsticks in die Schüssel und drehen Sie sie vorsichtig, bis jedes Stück gleichmäßig mit der Knoblauch-Parmesan-Mischung bedeckt ist.
Platzieren Sie die beschichteten Drumsticks auf das vorbereitete Backblech. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Stücken zu lassen, damit sie gleichmäßig garen.
Backen Sie die Drumsticks im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten, bis das Hühnerfleisch durchgegart und die Haut knusprig und goldbraun ist.
Für eine extra knusprige Oberfläche können Sie die Drumsticks für weitere 2-3 Minuten unter den Grill stellen. Behalten Sie sie dabei jedoch genau im Auge, um ein Anbrennen zu vermeiden.
Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und lassen Sie die Drumsticks einige Minuten ruhen, bevor Sie sie servieren.
Garnieren Sie die Drumsticks mit frisch gehackter Petersilie, um einen zusätzlichen Farbtupfer und frische Note zu verleihen.
Für eine extra knusprige Oberfläche die Drumsticks unter den Grill stellen.
Keyword Hühnchen, Knoblauch, Ofen, Parmesan
WANT TO SAVE THIS RECIPE?