Schmackhafte Chicken Shawarma Bowls einfach genießen

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Willkommen zu meinem Rezept für die schmackhaften Chicken Shawarma Bowls! Hier zeige ich dir, wie du schnell und einfach ein leckeres Gericht zubereiten kannst, das gesund und sättigend ist. Du lernst alles von der richtigen Marinade für das Hähnchen bis hin zu köstlichen Soßen und Beilagen. Lass uns gemeinsam in die Welt der Shawarma Bowls eintauchen und dein Mittagessen aufpeppen!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Gesunde Zutaten: Diese Schalen sind voller frischer und nährstoffreicher Zutaten, die sowohl gut schmecken als auch gesund sind.
  2. Einfach zuzubereiten: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nicht viel Zeit, perfekt für ein schnelles Abendessen.
  3. Vielseitig: Die Zutaten können leicht angepasst werden, um verschiedene Geschmäcker und Vorlieben zu berücksichtigen.
  4. Wunderschöne Präsentation: Die bunten Schichten machen das Gericht nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend.

Zutaten

Hähnchen und Marinade

Für die Chicken Shawarma Bowls brauchst du:

– 2 Hähnchenbrustfilets, in dünne Streifen geschnitten

– 3 Esslöffel Olivenöl

– 2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel

– 2 Teelöffel gemahlener Koriander

– 1 Teelöffel geräucherter Paprika

– 1 Teelöffel Kurkuma

– 1 Teelöffel Knoblauchpulver

– 1 Teelöffel gemahlener Zimt

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Mariniere das Hähnchen, um Geschmack zu verleihen. Mische alle Gewürze mit Olivenöl. Lass das Hähnchen mindestens 30 Minuten ruhen. So zieht die Marinade gut ein.

Quinoa und Gemüse

Du brauchst auch:

– 1 Tasse Quinoa, abgespült und abgetropft

– 2 Tassen Gemüsebrühe (oder Wasser)

– 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert

– 1 Gurke, gewürfelt

– ½ rote Zwiebel, dünn geschnitten

– 1 Tasse Eisbergsalat, zerrupft

– ¼ Tasse frische Petersilie, gehackt

Koche die Quinoa in Gemüsebrühe für mehr Geschmack. Die frischen Zutaten sorgen für einen knusprigen Biss. Das Gemüse gibt deinen Bowls Farbe und Nährstoffe.

Soßen und Garnierungen

Für die Soße und Garnierungen benötigst du:

– ½ Tasse griechischer Joghurt

– 1 Esslöffel Tahini

– Saft von 1 Zitrone

Die Soße bringt Frische und Cremigkeit. Mische den Joghurt mit Tahini und Zitronensaft. Du kannst die Soße nach Geschmack würzen. Verwende frische Petersilie als hübsche Garnitur.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hähnchen vorbereiten

Zuerst schneide ich die Hähnchenbrustfilets in dünne Streifen. Ich gebe die Streifen in eine große Schüssel. Dann füge ich 3 Esslöffel Olivenöl hinzu. Jetzt kommen die Gewürze: 2 Teelöffel Kreuzkümmel, 2 Teelöffel Koriander, 1 Teelöffel geräucherter Paprika, 1 Teelöffel Kurkuma, 1 Teelöffel Knoblauchpulver und 1 Teelöffel Zimt. Ich würze alles mit Salz und Pfeffer. Ich rühre alles gut um. Das Hähnchen sollte gleichmäßig mariniert sein. Ich lasse die Mischung mindestens 30 Minuten ziehen. Wenn ich mehr Zeit habe, mariniere ich es bis zu 2 Stunden im Kühlschrank.

Quinoa kochen

Während das Hähnchen mariniert, koche ich die Quinoa. Ich gebe 1 Tasse Quinoa in einen Topf. Danach füge ich 2 Tassen Gemüsebrühe oder Wasser hinzu. Ich bringe die Mischung zum Kochen. Sobald es kocht, reduziere ich die Hitze und decke den Topf ab. Ich lasse die Quinoa etwa 15 Minuten köcheln. Wenn die Quinoa gar ist, lockere ich sie mit einer Gabel auf und stelle sie beiseite.

Hähnchen braten

Jetzt ist es Zeit, das Hähnchen zu braten. Ich erhitze eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Ich füge die marinierten Hähnchenstreifen hinzu. Ich brate das Hähnchen für etwa 6 bis 8 Minuten. Dabei rühre ich gelegentlich um. Das Hähnchen sollte durchgegart und goldbraun sein.

Soße anrühren

In einer kleinen Schüssel bereite ich die Soße vor. Ich gebe ½ Tasse griechischen Joghurt, 1 Esslöffel Tahini und den Saft von 1 Zitrone hinein. Ich füge eine Prise Salz hinzu. Dann rühre ich alles gut um, bis die Soße cremig ist. Ich schmecke sie ab und stelle sie beiseite.

Anrichten der Schalen

Jetzt richte ich die Schalen an. Ich beginne mit einer Portion Quinoa. Darauf kommt eine großzügige Menge gebratenes Hähnchen. Als Nächstes füge ich die halbierten Kirschtomaten, die gewürfelte Gurke, die geschnittene rote Zwiebel und den zerrupften Eisbergsalat hinzu. Ich träufle die Joghurt-Tahini-Soße großzügig darüber. Zum Schluss garniere ich die Schalen mit frischer Petersilie.

Tipps & Tricks

Marinierungszeiten

Für den besten Geschmack lasse das Hähnchen mindestens 30 Minuten marinieren. Wenn du mehr Zeit hast, mariniere es bis zu 2 Stunden. So ziehen die Gewürze besser ein. Das macht das Hähnchen saftiger und aromatischer.

Quinoa perfekt zubereiten

Um die Quinoa perfekt zu kochen, verwende Gemüsebrühe oder Wasser. Bring die Flüssigkeit zum Kochen, dann reduziere die Hitze. Decke den Topf ab und lasse die Quinoa 15 Minuten köcheln. Wenn die Flüssigkeit aufgesogen ist, lockere sie mit einer Gabel auf.

Anrichten für eine ansprechende Präsentation

Für eine schöne Präsentation nutze tiefe Teller. Platziere die Quinoa in der Mitte. Füge das Hähnchen und die bunten Beläge in Abschnitten hinzu. So sieht das Gericht einladend aus. Ein Spritzer frischer Petersilie rundet das Bild ab. Erwäge, Zitronenspalten beizufügen. Die bringen einen frischen Kick!

Pro Tipps

  1. Marinierzeit optimal nutzen: Lassen Sie das Hähnchen mindestens 30 Minuten, besser jedoch bis zu 2 Stunden marinieren, um den vollen Geschmack der Gewürze zu entfalten.
  2. Quinoa perfekt zubereiten: Achten Sie darauf, die Quinoa gründlich abzuspülen, um Bitterstoffe zu entfernen, und verwenden Sie Gemüsebrühe für zusätzlichen Geschmack.
  3. Hähnchen gleichmäßig braten: Stellen Sie sicher, dass die Pfanne heiß genug ist, bevor Sie das Hähnchen hinzufügen, um eine schöne Bräunung zu erreichen und das Fleisch saftig zu halten.
  4. Frische garnieren: Verwenden Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Minze als Garnitur, um das Gericht nicht nur optisch aufzuwerten, sondern auch zusätzliche Frische zu verleihen.

Variationen

Vegetarische Option

Wenn du eine vegetarische Option möchtest, ersetze das Hähnchen mit Kichererbsen. Kichererbsen sind nahrhaft und lecker. Du kannst sie ebenfalls marinieren. Mische sie mit Olivenöl, Kreuzkümmel, und Paprika. Lass sie für 30 Minuten ziehen. Brate sie dann in der Pfanne. So hast du eine schmackhafte Variante!

Alternativen für die Soße

Die Joghurt-Tahini-Soße ist schon toll, aber probiere auch andere Varianten. Du kannst Hummus anstelle von Joghurt verwenden. Das gibt einen anderen Geschmack. Eine einfache Zitronen-Vinaigrette ist auch lecker. Mische Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer für diese frische Soße. Sie passt gut zu den Aromen des Shawarma.

Zusätzliche Beläge und Beilagen

Für mehr Vielfalt kannst du einige Beläge hinzufügen. Avocado ist eine tolle Wahl. Sie bringt Cremigkeit und Farbe. Auch Oliven oder Feta-Käse schmecken hervorragend dazu. Für Beilagen sind gegrillte Gemüse oder Fladenbrot eine gute Wahl. Diese ergänzen das Gericht perfekt.

Aufbewahrungsinformationen

Reste richtig lagern

Um die Reste deiner Chicken Shawarma Bowls frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Achte darauf, dass das Hähnchen und die Quinoa nicht mit den frischen Zutaten vermischt werden. So bleiben die Aromen getrennt. Du kannst die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Mikrowellen- und Küchengeräte zur Aufbewahrung verwenden

Wenn du die Reste aufwärmen möchtest, nutze die Mikrowelle. Stelle die Schüssel mit einem Deckel oder einem feuchten Tuch abgedeckt in die Mikrowelle. So trocknet das Essen nicht aus. Alternativ kannst du auch einen Dampfgarer verwenden, um die Zutaten schonend zu erhitzen.

Haltbarkeit der Zutaten

Die Haltbarkeit variiert je nach Zutat. Gegrilltes Hähnchen bleibt bis zu drei Tage frisch. Quinoa kann bis zu einer Woche halten, wenn sie gut gekühlt ist. Gemüse wie Gurken und Tomaten sollten innerhalb von zwei Tagen gegessen werden, um Frische und Geschmack zu garantieren.

FAQs

Wie kann ich die Schalen gesünder machen?

Um die Schalen gesünder zu machen, nutze ich weniger Öl. Statt Olivenöl kann ich auch ein Spritzer Zitronensaft verwenden. Ich wähle Vollkorn-Quinoa für mehr Ballaststoffe. Mehr Gemüse ist ebenfalls eine gute Wahl. Ich füge Karotten, Paprika oder Spinat hinzu. Diese Zutaten stärken den Nährstoffgehalt und machen die Schalen bunter.

Kann ich das Rezept auch im Ofen zubereiten?

Ja, du kannst das Rezept im Ofen zubereiten. Ich lege die marinierten Hähnchenstreifen auf ein Backblech. Dann backe ich sie bei 200 Grad Celsius für etwa 25 Minuten. Das Hähnchen wird zart und erhält eine schöne Kruste. Achte darauf, es während des Backens einmal zu wenden.

Welche Beilagen passen gut zu Chicken Shawarma Schalen?

Zu Chicken Shawarma Schalen passen viele Beilagen gut. Ich empfehle einen frischen Taboulé-Salat aus Petersilie und Minze. Hummus oder Baba Ghanoush sind ebenfalls lecker. Fladenbrot oder Pita sind tolle Ergänzungen. Diese Beilagen machen das Essen noch abwechslungsreicher und schmackhafter.

Lässt sich Chicken Shawarma auch aufbewahren?

Ja, Chicken Shawarma lässt sich gut aufbewahren. Ich lagere die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleiben sie bis zu drei Tage frisch. Du kannst das Hähnchen und die Beilagen getrennt aufbewahren, um die Textur zu erhalten. Erwärme das Hähnchen bei mittlerer Hitze in einer Pfanne oder in der Mikrowelle.

Diese Anleitung hat Ihnen gezeigt, wie man köstliche Chicken Shawarma Schalen zubereitet. Wir haben die Zutaten, die Schritte und einige nützliche Tipps besprochen. Denken Sie daran, mit Marinaden und Soßen zu experimentieren, um neue Geschmäcker zu entdecken. Nutzen Sie die Variationen, um das Gericht nach Ihren Wünschen anzupassen. Achten Sie auch auf die richtige Lagerung der Reste, damit nichts verschwendet wird. Genießen Sie jede Zutat und jeden Schritt. Werden Sie kreativ und machen Sie es zu Ihrem eigenen Gerich

Für die Chicken Shawarma Bowls brauchst du: - 2 Hähnchenbrustfilets, in dünne Streifen geschnitten - 3 Esslöffel Olivenöl - 2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel - 2 Teelöffel gemahlener Koriander - 1 Teelöffel geräucherter Paprika - 1 Teelöffel Kurkuma - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - 1 Teelöffel gemahlener Zimt - Salz und Pfeffer nach Geschmack Mariniere das Hähnchen, um Geschmack zu verleihen. Mische alle Gewürze mit Olivenöl. Lass das Hähnchen mindestens 30 Minuten ruhen. So zieht die Marinade gut ein. Du brauchst auch: - 1 Tasse Quinoa, abgespült und abgetropft - 2 Tassen Gemüsebrühe (oder Wasser) - 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert - 1 Gurke, gewürfelt - ½ rote Zwiebel, dünn geschnitten - 1 Tasse Eisbergsalat, zerrupft - ¼ Tasse frische Petersilie, gehackt Koche die Quinoa in Gemüsebrühe für mehr Geschmack. Die frischen Zutaten sorgen für einen knusprigen Biss. Das Gemüse gibt deinen Bowls Farbe und Nährstoffe. Für die Soße und Garnierungen benötigst du: - ½ Tasse griechischer Joghurt - 1 Esslöffel Tahini - Saft von 1 Zitrone Die Soße bringt Frische und Cremigkeit. Mische den Joghurt mit Tahini und Zitronensaft. Du kannst die Soße nach Geschmack würzen. Verwende frische Petersilie als hübsche Garnitur. {{ingredient_image_2}} Zuerst schneide ich die Hähnchenbrustfilets in dünne Streifen. Ich gebe die Streifen in eine große Schüssel. Dann füge ich 3 Esslöffel Olivenöl hinzu. Jetzt kommen die Gewürze: 2 Teelöffel Kreuzkümmel, 2 Teelöffel Koriander, 1 Teelöffel geräucherter Paprika, 1 Teelöffel Kurkuma, 1 Teelöffel Knoblauchpulver und 1 Teelöffel Zimt. Ich würze alles mit Salz und Pfeffer. Ich rühre alles gut um. Das Hähnchen sollte gleichmäßig mariniert sein. Ich lasse die Mischung mindestens 30 Minuten ziehen. Wenn ich mehr Zeit habe, mariniere ich es bis zu 2 Stunden im Kühlschrank. Während das Hähnchen mariniert, koche ich die Quinoa. Ich gebe 1 Tasse Quinoa in einen Topf. Danach füge ich 2 Tassen Gemüsebrühe oder Wasser hinzu. Ich bringe die Mischung zum Kochen. Sobald es kocht, reduziere ich die Hitze und decke den Topf ab. Ich lasse die Quinoa etwa 15 Minuten köcheln. Wenn die Quinoa gar ist, lockere ich sie mit einer Gabel auf und stelle sie beiseite. Jetzt ist es Zeit, das Hähnchen zu braten. Ich erhitze eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Ich füge die marinierten Hähnchenstreifen hinzu. Ich brate das Hähnchen für etwa 6 bis 8 Minuten. Dabei rühre ich gelegentlich um. Das Hähnchen sollte durchgegart und goldbraun sein. In einer kleinen Schüssel bereite ich die Soße vor. Ich gebe ½ Tasse griechischen Joghurt, 1 Esslöffel Tahini und den Saft von 1 Zitrone hinein. Ich füge eine Prise Salz hinzu. Dann rühre ich alles gut um, bis die Soße cremig ist. Ich schmecke sie ab und stelle sie beiseite. Jetzt richte ich die Schalen an. Ich beginne mit einer Portion Quinoa. Darauf kommt eine großzügige Menge gebratenes Hähnchen. Als Nächstes füge ich die halbierten Kirschtomaten, die gewürfelte Gurke, die geschnittene rote Zwiebel und den zerrupften Eisbergsalat hinzu. Ich träufle die Joghurt-Tahini-Soße großzügig darüber. Zum Schluss garniere ich die Schalen mit frischer Petersilie. Für den besten Geschmack lasse das Hähnchen mindestens 30 Minuten marinieren. Wenn du mehr Zeit hast, mariniere es bis zu 2 Stunden. So ziehen die Gewürze besser ein. Das macht das Hähnchen saftiger und aromatischer. Um die Quinoa perfekt zu kochen, verwende Gemüsebrühe oder Wasser. Bring die Flüssigkeit zum Kochen, dann reduziere die Hitze. Decke den Topf ab und lasse die Quinoa 15 Minuten köcheln. Wenn die Flüssigkeit aufgesogen ist, lockere sie mit einer Gabel auf. Für eine schöne Präsentation nutze tiefe Teller. Platziere die Quinoa in der Mitte. Füge das Hähnchen und die bunten Beläge in Abschnitten hinzu. So sieht das Gericht einladend aus. Ein Spritzer frischer Petersilie rundet das Bild ab. Erwäge, Zitronenspalten beizufügen. Die bringen einen frischen Kick! Pro Tipps Marinierzeit optimal nutzen: Lassen Sie das Hähnchen mindestens 30 Minuten, besser jedoch bis zu 2 Stunden marinieren, um den vollen Geschmack der Gewürze zu entfalten. Quinoa perfekt zubereiten: Achten Sie darauf, die Quinoa gründlich abzuspülen, um Bitterstoffe zu entfernen, und verwenden Sie Gemüsebrühe für zusätzlichen Geschmack. Hähnchen gleichmäßig braten: Stellen Sie sicher, dass die Pfanne heiß genug ist, bevor Sie das Hähnchen hinzufügen, um eine schöne Bräunung zu erreichen und das Fleisch saftig zu halten. Frische garnieren: Verwenden Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Minze als Garnitur, um das Gericht nicht nur optisch aufzuwerten, sondern auch zusätzliche Frische zu verleihen. {{image_4}} Wenn du eine vegetarische Option möchtest, ersetze das Hähnchen mit Kichererbsen. Kichererbsen sind nahrhaft und lecker. Du kannst sie ebenfalls marinieren. Mische sie mit Olivenöl, Kreuzkümmel, und Paprika. Lass sie für 30 Minuten ziehen. Brate sie dann in der Pfanne. So hast du eine schmackhafte Variante! Die Joghurt-Tahini-Soße ist schon toll, aber probiere auch andere Varianten. Du kannst Hummus anstelle von Joghurt verwenden. Das gibt einen anderen Geschmack. Eine einfache Zitronen-Vinaigrette ist auch lecker. Mische Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer für diese frische Soße. Sie passt gut zu den Aromen des Shawarma. Für mehr Vielfalt kannst du einige Beläge hinzufügen. Avocado ist eine tolle Wahl. Sie bringt Cremigkeit und Farbe. Auch Oliven oder Feta-Käse schmecken hervorragend dazu. Für Beilagen sind gegrillte Gemüse oder Fladenbrot eine gute Wahl. Diese ergänzen das Gericht perfekt. Um die Reste deiner Chicken Shawarma Bowls frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Achte darauf, dass das Hähnchen und die Quinoa nicht mit den frischen Zutaten vermischt werden. So bleiben die Aromen getrennt. Du kannst die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du die Reste aufwärmen möchtest, nutze die Mikrowelle. Stelle die Schüssel mit einem Deckel oder einem feuchten Tuch abgedeckt in die Mikrowelle. So trocknet das Essen nicht aus. Alternativ kannst du auch einen Dampfgarer verwenden, um die Zutaten schonend zu erhitzen. Die Haltbarkeit variiert je nach Zutat. Gegrilltes Hähnchen bleibt bis zu drei Tage frisch. Quinoa kann bis zu einer Woche halten, wenn sie gut gekühlt ist. Gemüse wie Gurken und Tomaten sollten innerhalb von zwei Tagen gegessen werden, um Frische und Geschmack zu garantieren. Um die Schalen gesünder zu machen, nutze ich weniger Öl. Statt Olivenöl kann ich auch ein Spritzer Zitronensaft verwenden. Ich wähle Vollkorn-Quinoa für mehr Ballaststoffe. Mehr Gemüse ist ebenfalls eine gute Wahl. Ich füge Karotten, Paprika oder Spinat hinzu. Diese Zutaten stärken den Nährstoffgehalt und machen die Schalen bunter. Ja, du kannst das Rezept im Ofen zubereiten. Ich lege die marinierten Hähnchenstreifen auf ein Backblech. Dann backe ich sie bei 200 Grad Celsius für etwa 25 Minuten. Das Hähnchen wird zart und erhält eine schöne Kruste. Achte darauf, es während des Backens einmal zu wenden. Zu Chicken Shawarma Schalen passen viele Beilagen gut. Ich empfehle einen frischen Taboulé-Salat aus Petersilie und Minze. Hummus oder Baba Ghanoush sind ebenfalls lecker. Fladenbrot oder Pita sind tolle Ergänzungen. Diese Beilagen machen das Essen noch abwechslungsreicher und schmackhafter. Ja, Chicken Shawarma lässt sich gut aufbewahren. Ich lagere die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleiben sie bis zu drei Tage frisch. Du kannst das Hähnchen und die Beilagen getrennt aufbewahren, um die Textur zu erhalten. Erwärme das Hähnchen bei mittlerer Hitze in einer Pfanne oder in der Mikrowelle. Diese Anleitung hat Ihnen gezeigt, wie man köstliche Chicken Shawarma Schalen zubereitet. Wir haben die Zutaten, die Schritte und einige nützliche Tipps besprochen. Denken Sie daran, mit Marinaden und Soßen zu experimentieren, um neue Geschmäcker zu entdecken. Nutzen Sie die Variationen, um das Gericht nach Ihren Wünschen anzupassen. Achten Sie auch auf die richtige Lagerung der Reste, damit nichts verschwendet wird. Genießen Sie jede Zutat und jeden Schritt. Werden Sie kreativ und machen Sie es zu Ihrem eigenen Gericht!

Aromatische Chicken Shawarma Schalen

Ein köstliches Gericht mit mariniertem Hähnchen, Quinoa und frischen Gemüsebelägen.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht
Küche Mittelöstlich
Portionen 4
Kalorien 450 kcal

Zutaten
  

  • 2 Stück Hähnchenbrustfilets, in dünne Streifen geschnitten
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 2 Teelöffel gemahlener Koriander
  • 1 Teelöffel geräucherter Paprika
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 1 Tasse Quinoa, abgespült und abgetropft
  • 2 Tassen Gemüsebrühe (oder Wasser)
  • 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert
  • 1 Stück Gurke, gewürfelt
  • ½ Stück rote Zwiebel, dünn geschnitten
  • 1 Tasse Eisbergsalat, zerrupft
  • ¼ Tasse frische Petersilie, gehackt
  • ½ Tasse griechischer Joghurt
  • 1 Esslöffel Tahini
  • Saft von 1 Zitrone

Anleitungen
 

  • In einer großen Schüssel die geschnittenen Hähnchenstreifen mit Olivenöl, Kreuzkümmel, Koriander, geräuchertem Paprika, Kurkuma, Knoblauchpulver, Zimt, Salz und Pfeffer vermengen. Gut umrühren, sodass das Hähnchen gleichmäßig mariniert ist. Die Mischung mindestens 30 Minuten (oder bis zu 2 Stunden im Kühlschrank für intensiveren Geschmack) ziehen lassen.
  • Während das Hähnchen mariniert, die Quinoa vorbereiten. In einem Topf die Quinoa mit Gemüsebrühe (oder Wasser) vermischen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, abdecken und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Quinoa gar und die Flüssigkeit aufgesogen ist. Mit einer Gabel auflockern und beiseite stellen.
  • Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die marinierten Hähnchenstreifen hinzufügen und etwa 6-8 Minuten unter gelegentlichem Rühren braten, bis das Hähnchen durchgegart und goldbraun ist.
  • In einer kleinen Schüssel griechischen Joghurt, Tahini, Zitronensaft und eine Prise Salz vermengen, um eine cremige Sauce zu erhalten. Nach Geschmack würzen.
  • Zum Anrichten der Schalen mit einer Portion Quinoa beginnen, gefolgt von einer großzügigen Menge des gebratenen Hähnchens. Anschließend die halbierten Kirschtomaten, gewürfelte Gurke, geschnittene rote Zwiebel und zerrupften Salat darüber geben. Die Joghurt-Tahini-Sauce großzügig darüber träufeln.
  • Mit einem Spritzer frischer Petersilie garnieren.

Notizen

Servieren Sie die Schalen in tiefen Tellern und platzieren Sie die bunten Beläge in Abschnitten, um ein visuell ansprechendes Gericht zu kreieren. Erwägen Sie, Zitronenspalten auf die Seite zu legen, um einen zusätzlichen Frischekick zu bieten!
Keyword gesund, Hähnchen, Quinoa, Shawarma

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating